» Leasing Civic FN2 Type-R

EP3 und BioethanolNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSonnenblende
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: 2010er CTR CWE
Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Braunschweig
08.02.2010, 20:53
zitieren

Hallo,
ich bin neu hier und liebäugel damit mir nach Ablauf meines aktuellen Leasingvertrages einen (der wohl letzten) Civic Type-R zu leasen.
Nun meine Frage:
Ist hier jemand der seinen FN2 CTR aktuell auch geleast hat? Und zu welchen Konditionen er dies tut.
  1. Anzahlung
  2. monatliche Rate
  3. Kaufpreis des Fahrzeugs
Wäre über Rückmeldung dankbar.


pn
Newbie 
Fahrzeug: CTR EP3 2004
Anmeldedatum: 21.10.2007
Beiträge: 19
09.02.2010, 09:45
zitieren

Hi,

also ich hatte vor 2 Jahren (als ich vor der Wahl stand FN2 oder EP3) ein Angebot von 500,-€ / Monat.
Allerdings inkl. VK-Versicherung und Steuer. Ohne Anzahlung. Für 4 Jahre.
Dies war allerdings auch kein "normales Leasingangebot", sondern ein etwas subventioniertes Angebot aus einem Sportverband...
Aber evtl hilfts ja schonmal als erste Richtlinie...?!

Grüße!

PS: Da ich dann einen schicken EP3 gefunden hab hab ich das Angebot auch nicht weiter verfolgt...


pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3968
Wohnort: Fulda
09.02.2010, 12:08
zitieren

Jaja, least mal eure Kisten...

Bei mir im Dorf sind sie 18-22, fahren alle dicke Kisten, weil sie geleast oder komplett finanziert sind, hauptsache protzen, oder?

Wenn du das unbedingt machen willst, dann fahre zum Autohaus und lass dir ein Angebot erstellen!


pn email
Fortgeschrittener 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: 2010er CTR CWE
Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Braunschweig
09.02.2010, 12:16
zitieren

bubbeleHi,

also ich hatte vor 2 Jahren (als ich vor der Wahl stand FN2 oder EP3) ein Angebot von 500,-€ / Monat.
Allerdings inkl. VK-Versicherung und Steuer. Ohne Anzahlung. Für 4 Jahre.
Dies war allerdings auch kein "normales Leasingangebot", sondern ein etwas subventioniertes Angebot aus einem Sportverband...
Aber evtl hilfts ja schonmal als erste Richtlinie...?!

Grüße!

PS: Da ich dann einen schicken EP3 gefunden hab hab ich das Angebot auch nicht weiter verfolgt...

ja, danke ist schonmal ein Anfang.
Wäre über weitere Infos dankbar, damit man mal vergelichen kann.
Könnt mich auch gerne über PM kontaktieren, falls ihr es hier nicht veröffentlichen wollt.



Verfasst am: 09.02.2010, 12:21
zitieren

RiquelmeJaja, least mal eure Kisten...

Bei mir im Dorf sind sie 18-22, fahren alle dicke Kisten, weil sie geleast oder komplett finanziert sind, hauptsache protzen, oder?

Wenn du das unbedingt machen willst, dann fahre zum Autohaus und lass dir ein Angebot erstellen!

Ja mach ich, weil ich dann die Möglichkeit habe mir nach gewählter Laufzeit jeweils ein anderes Auto auszusuchen oder eben meinen zu behalten wenn er gefällt. Weiß nicht was das mit protzen zu tun hat :dumb:
pn
Fortgeschrittener 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 & EJ6
Anmeldedatum: 14.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Braunschweig
09.02.2010, 14:31
zitieren

Beim Leasing kommt das böse Ende am Schluß ich würde eine Finanzierung vorziehen oder noch besser sparen und bar zahlen ;)

pn
General 

Name: Marko
Geschlecht:
Fahrzeug: FK8, Cu2, ex FK2R, ex FN2, ex-EM2 ;ex-ED 6
Anmeldedatum: 01.12.2005
Beiträge: 3968
Wohnort: Fulda
09.02.2010, 14:50
zitieren

buechi_ep3Beim Leasing kommt das böse Ende am Schluß ich würde eine Finanzierung vorziehen oder noch besser sparen und bar zahlen ;)

richtig. Da gibt es Leute die finanzieren ein Auto, welches 25000 € kostet und jammern nach nem Jahr rum, weil sie keine Kohle mehr und verkaufen die Kiste wieder


pn email
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
09.02.2010, 15:02
zitieren

Versuchs mal mit dem Honda Bank Finanzkalkulator: https://hbgb2c.request.de.afbag.net/indexb2c.php
Einfach auf "Neue Kalkulation für PKW (neu)" klicken und dann durchwurschteln. Wenn du da dein neues Auto zusammengestellt hast, kannste am Ende die Leasingrate berechnen lassen. Entweder privat oder gewerblich und als Kilometer- oder Restwertleasing. Finanzierung kann man ebenfalls berechnen lassen.

Allerdings kann ein Angebot von deinem Vertragshändler günstiger sein, wenn er noch Rabatte einräumt. Also am besten mal ein unverbindliches Angebot erstellen lassen. ;)


pn
Fortgeschrittener 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: 2010er CTR CWE
Anmeldedatum: 04.02.2010
Beiträge: 110
Wohnort: Braunschweig
09.02.2010, 16:41
zitieren

Vielen Dank Jogi, den hatte ich noch gar nicht gefunden. Gibt einem mal so einen Anhaltspunkt.

Für mich kommt nur Leasing in Frage.
Barkauf lohnt sich schon aus finanzieller Sicht nicht, bei Leasing oder Finanzierung kann das Geld die Zeit der Vertragslaufzeit noch arbeiten. Finanzierung hat den Nachteil von hohen Zinsen und du bist am Ende Fahrzeugeigner. Beim Leasing hast du keine bis wenig Zinsen und kannst dir zum Ende hin überlegen ob du den Wagen behälst für die vorher schon festgelegte Summe oder ob du ihn Aufgrund von (schlechten) Erfahrungen während des Vertrages wieder zurückgibst.

So und nun bitte zurück zum Thema.


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2
Anmeldedatum: 13.10.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Berlin / Hamburg
09.02.2010, 17:43
zitieren

Wie ich deiner Fragestellung entnehme, hast du bereits ein Fahrzeug geleast bzw. least es gerade noch in diesem Moment. Das von buechi_ep3 beschriebene "böse Leasingende" bezieht sich meiner Meinung nach auf die aktuelle Situation am Gebrauchtwagenmarkt und die erst kürzlich öffenltich vorgeworfenen "geheimen Absprachen" zwischen KfZ-Gutachtern und den Herstellern. Den Inhalt grob angerissen geht es darum, dass die Hersteller angeblich interne Preislisten haben, was ein geleaster Fahrzeug (abhängig von Typ, Laufleistung, Alter, Ausstattung usw.) noch wert sein MUSS (unabhängig vom tatsächlichen Marktwert). Wird dieser Wert unterschritten, fällt die Regulierung dieser Wertdifferenz zu Lasten des Leasingnehmers. Grund dafür ist eine Gesetzeslücke: Es gibt keine rechtlich verbindlichen Bestimmungen, welche "Gebrauchsspuren" ein geleastes Fahrzeug haben darf, wenn es zurück geht und welche Schäden, Kratzer und sonstige Dinge (die ein Gebrauchtes Fahrzeug von einem Neuwagen unterscheiden) über eine normale Nutzung hinaus gehen.

Sollte es zu einer Wertdifferenz kommen, wird ein Gutachten erstellt und die Regulierung der Schäden MUSS vom Leasingnehmer übernommen werden.

Erst am Wochenende gabs in irgend einer Autosendung einen Beitrag, wo eine Frau einen (ich glaube) SLK geleast hatte und ihn zurückgeben wollte. Da sich der Gebrauchtwagenmarkt aber anders entwickelt hat, wie Mercedes den 4 Jahre alten SLK anfangs als Restwert kalkuliert hatte, sollte die Frau zum Ende hin ca 2500 EUR für Reperaturen ausgeben, so die Aussage des Beitrags. Darunter fiel auch ein (imaginärer) Pixelfehler im Digitaltacho.

Im Endergebnis gibt es also nach Wirtschaftskrise und Umweltprämie für Leasingnehmer zwei Grundprobleme, die individuell auftreten KÖNNEN (nicht müssen):
  1. Der Zustand des Wagen weicht aufgrund des vom Gutachter erstellten Mängelberichts von den Vorgaben ab. Das Fahrzeug muss also vom Leasingnehmer in Stand gesetzt werden. Welche Beschädigungen nun aber normale Gebrauchsspuren sind (was vom Hersteller hinzunehmen wäre) und welche Beschädigungen über die normale Nutzung hinaus gehen, darüber gibt es keine klaren Richtlinien.
  2. Die im Kostenvoranschlag des Gutachters erwähnten Kosten für die Instandsetzung können hoch sein. Abhilfe bietet bspw. das Ausbeulen, Instandsetzen usw. bei einem Drittanbieter. Soweit ich aber weiß, ist kein Hersteller verpflichtet, diese Instandsetzung durch Dritte zu akzeptieren, sollten trotz Reperaturen noch Restmängel zu erkennen sein. Unter Umständen zahlt man also doppelt.
Wenn du bereits mit dem Leasen von Hondas positive Erfahrungen gemacht hast, wirst du das persönlich sicher besser Abschätzen können. Durch die vergangene wirtschaftliche Entwicklung auf dem Automobilsektor sind die Gefahren des Leasings jedoch wieder stärker in den Vordergrund gerückt.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Den Automobilherstellern (namentlich Mercedes aus dem Beitrag vom vergangenen Wochenende) wurde bis dato eine solche Absprache nicht nachgewiesen. Meiner Meinung nach wäre dieser Tatbestand trotz fehlender Gesetze strafbar. Solange also nichts bewiesen ist, gilt ja hierzulande das Unschuldsprinzip. Wichtig für das Verständnis ist nur, dass dieser Vorwurf existiert und scheinbar auch eine begründete Basis hat.

Solltest du also (wieder) ein Fahrzeug leasen wollen, sei dir im Klaren darüber, dass du eventuell Unkosten zum Vertragsende hast, deren Regulierung möglicherweise nicht dein Einverständnis haben werden.

Ob nun Leasing, Finanzierung oder Barkauf: Alle Varianten haben Vorteile. Ich persönlich halte nichts vom Leasing, weil du Geld für etwas bezahlt, was dir nicht gehört. Sollte das Fahrzeug durch Raten- oder Barzahlung irgendwann in deinen Besitz übergehen, ist sein Nutzwert möglicherweise höher als sein Marktwert (vielleicht hast du einen Sohn, der dann im "richtigen" Alter ist oder Bedarf an einem Zweit- oder Drittfahrzeug hat sich erhöht).

Die Argumente für und gegen ein Leasing sind unterschiedlich und von persönlichen Bedingungen abhängig.

Gruß,
Robsen


pn
Gast 
09.02.2010, 17:43
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Leasing Civic FN2 Type-R" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Allgemeine Frage zum Leasing....
seas jungs, wollt mal ne frage zum leasing stellen. Freunde haben gesagt das man ja autos billig leasen kann und somit nen gutes auto hat und auch nicht wirklich viele kosten... was ist jetzt dran am leasing? z.B.:...
[Allgemein]von Semper
3
658
30.08.2007, 19:22
Semper
Tesla Model S Leasing
Ich habe mal wg. diesem Angebot angefragt: https://www.athloncarlease.com/athlon-de/nachhaltige-mobilitat/okologische-fahrzeugwahl/elektrisierende-fahrzeuge/Tesla/ Leasingrate bei 20.000 km pro Jahr Model S 60 kW ca. 1400,- Euro netto Model S 85 kW ca....
[Auto]von mgutt
2
726
05.08.2013, 09:58
mayer
Leasing Fahrzeug - > alufelgen / musikanlage einbauen ???
wie oben geschrieben bekomme ich in 2 monaten einen nagelneuen Toyota aygo. Er wird geleast. Darf ich da andere alufelgen / Musikanlage reinbauen ?? MFG Chris...
[Civic 92-95]von terorkruemel
1
464
06.04.2012, 15:21
RGT
Übernehme auch Leasing suche Executive mit Lederaustattung
Hallo, suche einen Executive mit Lederaustattung und Xenonlicht bis 14000,- oder übernehme Leasing. Vielleicht finde ich es günstig auf diesen weg, da es bei Leasing ablauf ein geringer Restkaufwert gibt. Und mancher verzichtet drauf, ich würde ihn...
[Civic 06-11]von NurVTi
2
249
16.02.2011, 19:23
Turbobunny
Leasing auf Skyline, Supra und andere Exoten ? <- CIC Hauck
Hi, aus aktuellem Anlass haben wir eine weitere Dienstleistung in unser Repertoire aufgenommen. Wir bieten ab sofort Leasing für alle möglichen Exoten an ! Ein Skyline als Promo-Car fürs eigene Geschäft ? Und das ganze steuerlich absetzbar machen...
[Allgemein]von wrath`-
1
466
16.07.2011, 15:09
Woll-E
Jemand ne Ahnung zu "Rück-Leasing" ?
Moin, Folgender Sachverhalt : Ich will auf meine Firma ein Fahrzeug leasen. Mit ner neuen Verordnung von November 2009 ist das Existenzgründern nurnoch möglich mit Sicherheiten (Geldwerte) in Höhe von 75.000 €. Da kommt für mich das Rückleasing...
[Geld & Finanzen]von wrath`-
0
403
12.08.2010, 14:16
wrath`-
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.785
20.07.2012, 20:01
R-parts
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.212
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Japanese civic Type R vs European civic Type R
Hier habe ich ein klasse Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY Ich hoffe es wurde noch nicht...
Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme
20
2.285
08.01.2010, 14:34
dima03
 Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - Video
Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos! http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo und das hier auch noch Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)...
[Type-R]von Mattes
4
897
15.01.2009, 21:55
Mattes
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |