Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Crx B20 GE 6,6Ps auf 50cm3 Anmeldedatum: 25.08.2013 Beiträge: 156 Wohnort: Österreich. Wien. | zitieren Na wie schauma aus ? Noch dabei beim Projekt oder ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Ich hab die Pläne vorerst zugunsten einer Komplettlackierung zurückgestellt. Die Sache mit dem Saugertuning wird erst in ein paar Jahren möglich sein schätze ich. Ich bin mit der Planung aber schon ein ganzes Stück weiter und dabei auch vom B16A2 auf einen B18 gewechselt. Wenn ich die Referenz-Dynos von dem Amis ansehe, wären zumindest theoretisch dann um die 250PS möglich so wie ich den aufbauen möchte. Aber wie gesagt liegt das Thema erstmal auf Eis und ich beschäftige mich nur theoretisch damit. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren Schade ![]() also ich hatte mit meinem B16 125,38 PS pro Liter.... Stage1 Wellen EK9 Kolben E85 Abstimmung mit Stage 2 oder 3 Wellen denk ich kann man die 210 EWG PS mit nem B16 knacken 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Naja das Ding ist, alles was ich beim B16 umbauen (lassen) würde kann ich genauso für dasselbe Geld auch beim B18 machen. Und das ist so ziemlich komplett alles was geht. Nur dass ich bei dem B18 eben noch höheres Drehmoment und allgemeine Leistung erreichen kann. Bei der Aufgabenliste wäre es aus meiner Sicht falsch beim B16 zu bleiben. Und die hohen Drehzahlen kann ich dann auch beim B18 fahren, derzeit angedacht ist das Limit bei 9500U/min. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren Die Belastungen sind beim B18 aber bei den Drehzahlen wesentlich höher, ein Kolbenkipper könnte eine Gefahr darstellen... aber wenn du das volle Programm fährst was beim B16 nicht unbedingt notwendig ist (Lager/Kolben/Pleul) wird er sicher halten. Viel Erfolg für den Umbau ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: original US EJ8 Coupe, EK3 Sedan Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 1423 Wohnort: Bautzen / Dresden | zitieren Ja die Belastungen sind höher, damit dann auch der Verschleiß, das weiß ich. Da ich aber in dem Fall sowieso sleeven lassen werde steht mir auch ein besseres, stärkeres Metall zur Verfügung, das zumindest die Lasten wesentlich besser abhalten kann. Ob bei Schmiedekolben auch stärkere Kolbenringe dabei sind weiß ich jedoch nicht. Bei jenen wäre dann ein höherer Verschleiß zu erwarten und müsste entsprechend beobachtet werden. Da ich jedoch eher gemütlich fahre, werde ich selbst mit so einem krassen Saugermotor eher selten in den Grenzbereich fahren, daher mache ich mir keine all zu großen Sorgen über die Haltbarkeit eines solchen Motors. ![]() Aber hey, erstmal wird meine Karosserie auf Vordermann gebracht und allgemein alles hübsch gemacht am Coupe. Das Saugertuning wird daher vermutlich erst in 2-3 Jahren denkbar sein. Auf dem Papier sind meine Pläne schon recht ausgereift, die Durchführung indes muss leider noch lange warten. Was solls. Eins nach dem anderen. ![]() |
▲ | pn |
Junior Name: Toby Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ***EH6*** und EJ9 Anmeldedatum: 09.06.2012 Beiträge: 97 Wohnort: Stuggi Town | zitieren Hallo... Lese hier fleisig mit,weil ich mir gerade einen B16A2 aufbaue! ![]() Ich stell mal mein Setup vor (kurzfassung)! ![]() -Flat HC Ventile Supertech -doppel Ventilfeder Supertech -Titan Federteller Supertech -Bronzeführungen Supertech -Schaftdichtungen Supertech -neue LMA's - OEM -Zylinderkopf wird selbstverständlich passend bearbeitet -ASB Performer X (65mm Einlass,wird an DK angepasst) -DK Skunk2 Alpha 66mm -440ccm Einspritzdüsen -Itr Airbox -B16B Kolben -H-Shaft Pleul -ACL Lager -kurbelwelle wird nur feingewuchtet mit Riemenscheibe und Schungscheibe -Schwungscheibe ist eine Competition Clutch Bei den Nockenwellen bin ich mir nicht sicher welche ich nehmen soll!!! ![]() Skunk2 Tuner Stage2, Buddyclub Spec 4 oder Braincrower Stage2 BC0012!?!?! Mein Ziel sind es so 199,8 PS. ![]() Gruß Toby |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7055 Wohnort: Springe | zitieren @ flexmaster Von crower Teilen würde ich abraten, gab schon genug motorschäden aufgrund mangelnder qualität. Größere einspritzdüsen kannste die beim sauger sparen, bis 220ps reichen die oem. Bei titantellern sollte dir auch bewusst sein, das diese einen wesentlich höheren Verschleiß haben und öfter kontrolliert werden müssen. Bei der Auswahl wegen skunk2 oder buddyclub sollte man einrechnen das die die skunk2 stärker den ventiltrieb belasten als die buddyclub. Skunk2 nocken haben viel größeren ventilhub als buddyclub, diese setzen mehr auf längere Öffnungszeiten |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23849 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ich würde beim Supertech Ventiltrieb die Buddyclub spec4 nehmen, da dürften so wie Basti beschrieben hat die Kräfte auf die Teller nicht so groß werden. Abgasanlage ist noch wichtig bei dem Setup damit er schön freiblasen kann, schöner Krümmer (ich empfehle da immer den Tegiw/Toda Replika), 100 Zeller und Catback.... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Langzeitprojekt: B16A2 N/A Setup auf über 210PS [Beratung nötig]" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
B16A2 Setup wollt mal so wissen wie viel man aus folgendem setup rausholen kann mit ner guten ECU abstimmung
Motor: B16A2
Mods:
CAI
SKunk2 ASB
BLoX 68mm DK
Edelstahl FK 2,5"
Decat Pipe
Gruppe N MSD (CRX EE8)
Mohr ESD
Alu Riehmenscheibe (ohne... [Performance]von Amroth | 6 553 | 18.09.2010, 12:03 ![]() civic4live | |
B16a2 N/A Setup Moin zusammen,
Ich habe mir folgendes überlegt und hoffe, dass passt alles soweit.
Wichtig ist, dass das Setup halten soll.
Fürs "ausrasten" gibts noch nen zweiten motor ;)
-Stock Block
-integra innereien kopf
-ITB's
-krümmer smsp race... Seite 2 [Performance]von Honda-Hamburg | 13 732 | 19.09.2018, 19:22 ![]() civiccasi | |
B16a2 N/A Setup Fragen Hallo Leute !
Bin neu hier, hab ab und zu mal was gelesen und jetzt möchte ich selber aktiv werden.
hab zwar schon über ähnliche Setups gelesen und gehört , möchte mich aber trotzdem absichern .
Sollte ein b16a2 mit Saugertuning werden , nicht zu extrem... Seite 2 [Performance]von eg9-Dave | 13 1.082 | 09.05.2018, 15:05 ![]() phelix | |
B16a2 sauger setup Hi leutz
ich weiß es gibt schon haufenweise threads dazu und ja ich habe mich auch schon eingelesen aber jeder macht es ja auf seine wünsche.
ich habe 2 eg2 von dem ich einen als sauger lasse und den anderen nach meinem studium auf turbo umbaue :D
so nun... [Performance]von klimperkasten | 3 533 | 12.09.2016, 16:29 ![]() klimperkasten | |
b16a2 turbo setup hilfe hallo und guten abend leute..
ich bin grade dabei meinen eg auf b16a2 umzubauen so weit so gut
habe fast alles fertig fehlt nur nen kabelbaum ..
soweit so gut überlege mir schon seit einigerzeit ihn dann wahrscheinlich später
auf nem Turbo umzubauen aber... [Turbo]von remb0ii | 5 473 | 20.05.2014, 22:07 ![]() remb0ii | |
Turbo Setup B16A2><B18C6 hey,
ich möchte anfang nächsten jahres auf turbo umbauen. und würde mal gerne ein setup zusammenstellen. habe schon für die basis ein paar fragen.
kann ich in dem b16a2 die kurbelwelle vom b18c6 rein machen um auf 1.8l zu kommen?
ich würde von vornherein... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Turbo]von JesusCanFly | 100 5.366 | 22.09.2012, 13:26 ![]() JesusCanFly | |
b16a2 mit ek9 kolben und ITR Kopf + ITR ECU? Mann man die Map bei dem Setup fahren? Hi!
Ich werde mir wohl bald für meinen eg2 einen B16a2 mit EK9 Kolben und ITR Kopf zulegen. Jetzt die Frage: Kann ich das Setup mit einer ITR Ecu fahren? oder kann es sein dass er dann unsauber verbrennt oder... Seite 2, 3 [Performance]von Fox77 | 20 1.411 | 18.06.2013, 16:20 ![]() Fox77 | |
Langzeitprojekt NU-KE 34 Hi Folks,
hier ein kleiner Clip zum aktuellen Langzeitprojekt.
http://youtu.be/mzRMxVTKeRQ
have... [Allgemein]von shaddow666 | 6 265 | 29.03.2012, 13:14 ![]() Milos von D. | |
![]() ![]() So leute hier ist jetzt mal mein erstes Auto. Ist wie gesagt ein EJ9. Er hat ca 106Tkm runter und ist Baujahr 1997. Leider hab ich bis jetzt noch keine guten Bilder machen können aber ich denke man kann es erkennen... Seite 2, 3, 4, ... 66, 67, 68 [Civic 96-00]von andy1991 | 670 32.078 | 30.11.2015, 16:47 ![]() EJ9_Driver | |
EDS-IPF für B20DTH von 170PS / 400Nm auf 210PS / 500Nm W E L T N E U H E I T !!!
EDS-IPF-Tuningsystem für die B20DTH-Motoren im Zafira C , Cascada und Insignia von 170PS / 400Nm auf 209PS / 500Nm !
Die serienmässig sehr nervige Start-Stop Funktion kann hierbei per Software dauerhaft deaktiviert werden !
Die... von ash@eds | 0 2.406 | 06.12.2015, 21:41 ash@eds |