» Lambdasonde geht immer wieder kaputt

ej9 welches öl?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEj9 der 4 te Gang
2>
AutorNachricht
Trainee 
Name: Mücke
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9
Anmeldedatum: 08.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin
14.06.2013, 17:15
zitieren

Hi,
beim ej9 meiner Freundin ist die vordere Lambdasonde nun zum dritten mal innerhalb eines halben Jahres kaputt gegangen. beim ersten mal kam Fehlercode 61, beim zweiten mal 1 und jetzt 41 und 1.

Die Lambdasonden haben alle samt nach dem Ausbau beim schütteln geklimpert, was auf jeden Fall nicht normal ist. Habe mal gehört, dass das auf eine defekte Heizung der Sonde hindeutet. Optisch waren sie alle schwarz rußig, aber nicht ölig.

Vor kurzem hatten wir noch einen kleinen (1cm) Riss im Krümmer den wir geschweißt haben. Der Fehler ist aber erst ca. 5000 km danach wieder aufgetaucht.

Da die MKL immer auf der Autobahn bei ca. 160 km/h aufleuchtet, tippe ich jetzt mal, dass evtl. die Lambdasondenheizung nicht abschaltet und dann zusammen mit den heißen Abgasen durchbrennt.

Wisst ihr ob da irgendwo ein Relais steckt, dass ich überprüfen kann und evtl. auch wie ich das am besten anstelle? Oder kennt ihr auch ganz andere Ursachen?

Danke für eure Hilfe :)


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
14.06.2013, 18:29
zitieren

wie sehen denn die kerzen aus? also das kerzen bild? ansonsten ist deine vermutung echt gut was anderes fählt mir grade auch nicht ein :D

pn email
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
15.06.2013, 06:42
zitieren

Die Heizung wird vom Steuergerät gesteuert.
Was für Lambdas hast du verbaut?


pn
Trainee 
Name: Mücke
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9
Anmeldedatum: 08.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin
15.06.2013, 13:29
zitieren

@Sascha: Hab gerade mal die Kerzen angeschaut. Sind eher rußig als rehbraun, glaub aber das ist nicht repräsentativ, da ich noch ein Stück mit der defekten Sonde gefahren bin. Dementsprechend ist das Gemisch ja manchmal zu fett/ zu mager.

@Erik: Die erste Lambdasonde war die originale von Honda und die letzten beiden waren diese hier:

http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-HONDA-CIVIC-EJ1-EJ2-EJ6-EJ8-EJ9-EK1-EK2-EK3-/290488951454 Anzeige

Die letzte konnte ich noch auf Kulanz tauschen. Weißt du wann die Heizung abschalten müsste? Würde ja gerne mal mitm Multimeter dran gehen und messen ob da noch was schaltet. Kann ich, wenn der Motor warm ist, einfach mal die Lambdasonde abklemmen und dann zwischen Masse und dem Heizungspol die Spannung messen (also dann mit laufendem Motor)?


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13048
Wohnort: im tiefsten Odenwald
15.06.2013, 13:38
zitieren

Die Heizung ist massegeschaltet, wird also nicht klappen, Spannung liegt da immer an. Das ECU gibt da die Masse frei, sobald du den Motor startest oder Zündung an machst oder so, sobald die einmal warm ist dann nur noch "wenn nötig" ("duty controlled", aber was soll das schon heißen..), sagt das WHB.

Kannst aber mit'm Multimeter mal schauen, ob du ohne Schlüssel im Schloss Durchgang zu Masse hast an einem der Heizungskabel - vielleicht ist das aufgescheuert oder so und heizt deshalb wie bekloppt. Oder wenn das nicht so ist, auch mal bei warmem/laufendem Motor prüfen, ob Durchgang zu Masse besteht, also das ECU die Heizung weiterhin schalten möchte.

Könnte aber vielleicht auch an der Sonde selbst liegen, dass du da Pech hattest mit dem Hersteller..


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
15.06.2013, 14:38
zitieren

duty controlled heißt mit angepassten duty cycles wird das gesteuert wie viel Leistung die Heizung hat weil is ha nur ein Heizdraht der bei 12V dauerpluss dauernd auf voller Leistung heizen tät.
Funzt so ähnlich wie ne Phasenanschnittsteuerung im Dimmer zuhause. Pulsweitenmodulation wenn einem das was sagt.

So ein duty cycle dauert immer ne bestimmt Zeit (sagen wir 1000millisec/1sec)danach kommt der nächsste je nach dem schaltet die Regelung der Heizung im nächsten cycle die Zeit wo volle mit 12V geheizt wird runter oder rauf in 10 oder 100millisec schritten z.B. jede Sekunde geht die Heizung mal schnell für 123 Millisekunden an.

Zum richtigen Messen wirst ne Osziloskope brauchen. Die Heizleistung ergibt sich dam aus dem Puls und Pausen Verhältnis.



Verfasst am: 16.06.2013, 09:35
zitieren

pn
Trainee 
Name: Mücke
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ej9
Anmeldedatum: 08.06.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin
16.06.2013, 12:17
zitieren

Ok Danke, das ist mal ein Ansatz. Ich werd mal morgen in der Uni im Formula Student Labor mitm Oszi messen. Kann ich dann mit abgezogenem Lamdasondenstecker und Laufendem Motor messen oder wie stelle ich das am besten an?

Besten dank :)


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7082
Wohnort: Springe
16.06.2013, 12:25
zitieren

Normalerweise sind die heizelemente einer lambdasonde ptc's, bekommen somit dauerplus und regeln sich selber.

pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
16.06.2013, 14:07
zitieren

Am besten misst man Spannung immer mit gestecktem Stecker. versuch doch mal von hinten in den Stecker zu kommen mit den Messspitzen meist kommt man bis zu den pins. Ich weiß nicht ob da das gleiche rauskommt wenn du absteckst.

ZitatNormalerweise sind die heizelemente einer lambdasonde ptc's, bekommen somit dauerplus und regeln sich selber.
Sicher?
Denn PTC's sind nicht sehr präzise und die Heizleistung lässt sich nicht auf 0 reduzieren.


pn
Gast 
26.09.2013, 11:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lambdasonde geht immer wieder kaputt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Immer mehr geht kaputt -.-
Tja........2 Jahre hab ich nun meinem rex........alles war super.....jetzt fängt solangsam alles an.....rost am schweller, rost am rechten kortflügel kommt durch.........scheibe gerissen, Motor klappert und nun das allerneuste.......antriebs probleme...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
16
945
17.07.2009, 22:36
Günney
Neue Lambdasonde eingebaut - wieder kaputt?
Hey, vor ca 2 - 3 Wochen hat sich die Motorkontrollleuchte bei mir gemeldet - hab den Fehlercode 61 ausgelesen, ein Problem mit der Lambdasonde. Hab mir danach direkt eine neue gekauft...
[Civic 96-00]von Diamondtrim
6
727
26.04.2012, 17:02
Diamondtrim
Wieso geht LED-Standlicht IMMER kaputt?
Moin! Kurze Frage nur.. Wenn ich blaue oder weiße LED's kaufe und ins Standlicht packe, dann gehen die nach kurzer Zeit immer durch.. also sind im Arsch. :x Hab auch schon mehrere Hersteller durch.. Wenn ich aber z.B. Standlichter von Philips...
[Elektronik]von s-lab
8
1.334
06.08.2008, 12:16
AC/DC
lautsprecher gehen immer wieder kaputt.
hallo user, ich habe ein großes problem mit meinen LS.sie gehen immer wieder kaputt obwohl sie richtig angeschlossen sind.ich habe: endstufe: alpine v12 mrv-f357 radio: sony mex dv 900 lautsprecher: hifonics ts 6.2c (2wege) 125watt rms...
von funny 1
5
346
18.06.2012, 14:34
Ralf
EJ9 Motor geht immer wieder nach starten aus!
hi, ich hab n riesiges problem. ich fahr nen EJ9... seit 2 wochen hab ich das problem, dass wenn ich den motor starten will, er angeht --> und gleich wieder ausgeht. aber dauernd!! :wall: :wall: :wall: und seit gestern, passierts...
[Civic 96-00]von tha-crime
7
1.165
09.06.2006, 06:39
Fireblade
EG 3 geht nach Theromostat wechsel immer wieder aus
Hallo, ich bin erst neu hier, aber ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich habe vor etwa acht Wochen das Thermostat bei dem EG3 meiner Freundin gewechselt, weil er weder auf Temperatur kam, noch die Heizung wirklich was von sich gab. Nach dem Wechsel...
[Civic 92-95]von wabeldi
5
193
16.12.2015, 21:58
corallus28
Hilfe D16A9 warmer motor geht immer wieder aus !
Hallo Leute ... habe das problem das der motor im kalten zustand perfekt anspringt und läuft ... ist sie aber erstmal warm und ich bin beim einkaufen und will wieder starten habe ich das problem das der motor nur bei 500 U/min läuft und weiter runter...
[Performance]von RESIDENT1
4
291
04.04.2014, 18:05
RESIDENT1
Hilfe wagen fährt wieder aber jetzt geht der immer aus ???
Häää Habe eben eingeparkt und jetzt fährt der wagen nicht mehr ! Ich lege den Gang ein und komm nicht von der stelle. Hört sich an wie Zähne Putzen. Wass ist denn jetzt los Hilfe Ist der Honda Civic EC8 MFG...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Honda_x82
22
1.598
02.03.2007, 21:39
Honda_x82
Lambdasonde kaputt...
hallo... ich fahre im Moment meinen EJ6 ohne Lampdasonde -> Kabel sind abgerissen... und mein krümmer bläst auch... hab auch noch ne Mohr-Anlage zuhause liegen ... weis jemand wie viel leistungsverlulst ich im Moment ca. habe... und ob...
[Civic 92-95]von vader87
8
561
02.03.2006, 20:23
vader87
Lambdasonde kaputt???
Hallo Leute bei meinem civic ep2 leuchtet momentan die motorkontroll leuchte! war auch gleich in der werkstatt, die haben mir den fehlerspeicher ausgelesen, diagnose = Lambdasonde bank 1 mir wurde erklärt das sie ab und zu ein falsches signal...
Seite 2 [Civic 01-05]von civic2101
10
2.058
10.02.2010, 21:13
Tobi002
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |