Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren och mann meine die kohlenstiffte der lima!!! is ja schon spät, ha mich vertippt!! ![]() ![]() kommt schon mal vor!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() weiß aber grad net ob mann die beim ed selber wechseln kann!!!! und thema drogen! ![]() ![]() ohne meinen anwalt sach ich jetz nüscht mehr ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Die schwarze Macht ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED 9 Anmeldedatum: 06.11.2004 Beiträge: 2422 Wohnort: NRW | zitieren ![]() ![]() Aber Spass beiseite so helfen wir ihm ja nicht weiter bei seinem Problem. Mess mal was an der Batterie ankommt und kontrolliere mal alle Masseanschlüsse und deine Batterieklemmen ob da alles fest ist . |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren sag ich doch!!!! naja spaß muß och ma sein!! ![]() aber Kolbenbolzen hat schon recht!!! kann auch nur ein kleiner masse fehler sein!!!! |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109 | zitieren Die Kohlestifte bei der Lima kann man selber wechseln.Wenn man Ahnung davon hat oder man hat einen so wie ich ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren he he, bist ja n richtiger fuchs, wa???? ![]() ![]() echt die passen? naja bosch ist och alles das gleiche! |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 1109 | zitieren Wuste ich ja auch net.hat mir einer Verraten :-)und es gemacht.Ist aber ne schweine Arbeit von 4 Stunden alles zerlegen reinigen neu machen zusammenbauen.Aber es ist es wert weil man da billiger wegkommt als wenn man sich ne gebrauchte holt egal ob vom Schrotti oder Händler |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Name: Manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG5 Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 125 Wohnort: Klausen | zitieren So, hab die Lima getauscht und alles ist supie, auch wenns ein kleiner ackt war das Ding rauszubekommen. Jetzt ist nur das Problem das die andere Lima vom Shuttle war aber von einem d16z2 motor, so wie ich ihn drinhab, aber die riehmenscheibe ist etwas kleiner und macht somit auch mehr umdrehungen, kann ich so fahren, jeden Tag auf der Bahn mit 5500u/min oder sollte ich besser das etwas grössere Riemenscheibchen verbauen? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Timmy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED6 Anmeldedatum: 19.03.2008 Beiträge: 5349 Wohnort: Königsee | zitieren hihi das problem hat ich seit gestern och!!! echt scheiß fummelei die lima da raus zu bekommen!!! meine kohlen waren mal echt nieder!!!! naja hatten ja noch eine liegen!!! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ladekontrolleuchte glimmt nurnoch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Batterieleuchte glimmt im Leerlauf - Integra DC2 Gestern Abend bemerkte ich, dass im Leerlauf die Batterieleuchte leicht am glimmen war.
Sobald die Drehzahl auf ca. 1500 ist, geht die Lampe aus, darunter leuchtet sie leicht und pulsiert dabei.
Ich habe die Spannung an der Batterie gemessen bei Motor... [Elektronik]von Totte | 8 586 | 03.04.2017, 11:14 ![]() Totte |