» Lackpflege

Der König aller Drifter ^^Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWolltet ihr schon immer einmal nen Lambo zerstören?
234567>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
18.04.2009, 18:57
zitieren

Frühlingszeit ist ja auch Polierzeit... :)
Also hab ich mich letzten Sonntag den ganzen Tag meinem R gewittmet um ihn zu polieren und anschließend zu wachsen.
Bin sogar extra schon um 8:00 Uhr aufgestanden um keine Zeit zu verlieren.
War alles bestens...der Wagen stand frisch gewaschen in der Garage, die Musik lief im Hintergrung und ich war hoch motiviert. :)

Nach dem polieren war der Lack wieder spiegel glatt und glänzte wie ein neuer. Hab ihn dann noch eingewachst damit er wieder versiegelt ist.
Zum polieren hab ich wie immer den Lackreiniger von Sonax genommen, weil es eine reine Politur ohne Wachs und Silikon ist.
Und zum wachsen das Speed Wax von A1, mit dem ich eigentlich bisher auch immer recht zufrieden war.

Aber als es diese Woche bei uns mal geregnet hat, hatte ich schon bemerkt das der Abperleffekt diesmal nicht so berauschend war wie immer. Und wie ich ihn vorhin gewaschen habe lief das Wasser zwar gut ab, aber von nem frisch gewachsten Lack erwartet man eigentlich das sich nur kleine Tropfen bilden.
Bin auf jedenfall etwas genervt, das das A1 so ein scheiß ist. :wall:
Die Politur ist zumindest Klasse, man sieht keine Schlieren usw. mehr.

Mit welchen Produkten habt Ihr gute Erfahrungen gemacht, bzw. könnt Ihr empfehlen???
Hab selbst schon sehr viel ausprobiert, aber was 100% war bisher nicht dabei.
Es muss doch eine Versiegelung oder Wachs geben, die mal über einen längeren Zeitraum anhält!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
18.04.2009, 19:10
zitieren

Bitte nimm dein Sonax gib es in ein Sackerl und schmeiß es in den Restmüll!

Ich habe die Versiegelung von Chemical Guys - Jetseal und ein Wax von DodoJuice!

Du bekommst die Produkte bei www.iclean.at. Dort kannst du dein Anliegen in das Forum posten und sie empfehlen dir das beste für dich!

Die Versiegelung hält bis zu 6 Monate und das Wax sicher 2-4 Monate! Ich habe beides kombiniert und bin sehr zufrieden!

Habe mittlerweile alles von iClean und bereue keinen einzigen Kauf! Die Produkte sind für professionelle Anwendung gedacht und somit seeeehr Sparsam! Nach 2 Autos und 4 Felgen habe ich bei jedem Produkt nochimmer eine fast volle Flasche/Behälter!

Also wenn du deinem Lack was gutes tun willst kauf dir ordentliche Produkte!

Ich würde dir empfehlen :

Lackknete und Gleitmittel
Lackreiniger
Versiegelung
Wax
viele Tücher und Pads
QuickDetailer zur Auffrischung und Trockenwäsche


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
18.04.2009, 19:27
zitieren

Danke...
Die haben ja mal ne richtig gute Auswahl!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
18.04.2009, 19:31
zitieren

Die haben die Produkte die du sonst nirgens bekommst und wie gesagt sind das professionelle Mittel! Preis ist zwar bisschen höher als bei den Standart Sachen, aber das ist finde ich gerechtfertigt!

Falls du Hilfe brauchst beim aussuchen kannst du mich oder direkt im Shop fragen!


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
18.04.2009, 19:40
zitieren

Hab mich bisher immer nur mit den Standartprodukten herum geschlagen... da ich diese recht günstig bekomme.

Aber werde dann doch mal auf Deine Empfehlung zurück greifen.
Damit sich die Arbeit auch beim nächsten mal lohnt!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
18.04.2009, 19:54
zitieren

Ich habe lange Sonax verwendet dann Meguiars und jetzt nur noch DodoJuice und ChemicalGuys. Nun werde ich nicht mehr wechseln, da ich nicht glaube das es noch etwas besseres zu einem erschwinglichen Preis gibt!

Das einzige was ich noch von Meguiars verwende ist das ReifenGel, aber da werd ich auch ein besseres kaufen wenn meins leer ist!

Hier ein paar Fotos vom Ergebniss :























pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: EP 3
Anmeldedatum: 22.08.2008
Beiträge: 37
18.04.2009, 22:23
zitieren

WOW :o das ergebniss ist mal der hammer ! ! !

pn
Senior 

Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 205
Wohnort: Mannheim
19.04.2009, 07:26
zitieren

Bin bei Meguiars hängengeblieben... hab vom Chrystal Programm das Step1 und Step2 und zum Schluß das TechWax NXT. Damit bearbeite ich den Wagen einmal im Jahr mit 5-6 Schichten Wachs und stell Ihn nach jedem Zwischengang in die Sonne und danach wieder in den Schatten zum kühlen und für die nächste Schicht. Standzeit ist fast das Ganze Jahr aber ich muss dazu sagen ich benutze danach keinen Dampfstrahler mehr und Wasche den Wagen ausschließlich mit nem super weichen Schwamm und nem Gartenschlauch. Kein Spülmittel oder Shampoo einfach nur klares Wasser.
Möcht aber auch mal das SwissÖl probieren aber das Meguiars Zeug ist so ergiebig das hab ich mindestens noch 2 Jahre.
Mit der Knete hab ichs auch probiert es geht viel Schmutz runter das man so nicht vermutet aber ich hab da irgendwie auch kleine Kratzerchen mit produziert welches ich dann mit dem Step1 wieder entfernen musste. Aber ich glaube ich hab da nen Handhabungsfehler. Vielleicht kann einer von euch was zur Handhabung sagen.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
19.04.2009, 08:01
zitieren

@ChrisVEi
Also die Bilder sprechen wirklich Bände... :o

Machst Du erst die Versiegelung und dann noch das Wax drüber?
Was nimmst Du zum polieren?

Werd mich dann wohl in meinem Urlaub nochmal über´s Auto machen, mit den richtigen Mittelchen! ;)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
19.04.2009, 08:54
zitieren

TommyF.@ChrisVEi
Also die Bilder sprechen wirklich Bände... :o

Machst Du erst die Versiegelung und dann noch das Wax drüber?
Was nimmst Du zum polieren?

Werd mich dann wohl in meinem Urlaub nochmal über´s Auto machen, mit den richtigen Mittelchen! ;)
Ja ich nehme nach 2 Schichten Versiegelung noch 2 Schichten Wax! Das hat den Sinn das die Versiegelung länger hält und der Glanz eher einen Wetlook hat! Ich leg dann nur immer wieder mal 2 Schichten Wax drüber, die Versiegelung hält 6 Monate ca. Vorm Winter dann das ganze Programm!

Polieren tu ich nicht wirklich da man mit der Hand so oder so nicht viel ausrichten kann.

Aber die Reinigungsknete (ich habe Gray Clay - Medium) hat eine abrassive Wirkung und der Lackreiniger (ich habe Lime Prime) ebenfalls. Somit polierst du feine Kratzer mit der Knete und dem Lackreiniger raus!

Gröbere Schäden am Lack gehen nur mit einer Poliermaschine weg, wird aber bei dir denke ich nicht der Fall sein!


pn
Gast 
18.03.2011, 13:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackpflege" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lackpflege
Hallo zusammen, Da ich sehr viel Autobahn fahre habe ich jeden Tag im Sommer das Problem das mein Auto vorne aussieht wie Sau. Ich habe den Wagen nun mehrmals gewaschen. Mit Hand und danach in die wasschstrasse. Leider sieht man die Toten Viecher...
[Auto]von NoBody89
2
109
19.07.2013, 15:18
PhaseEJ9
Richtige Lackpflege
hallo, wollte euch mal so fragen, wie ihr eueren lack pflegt, ich würde am besten von den meguiars produkten ausgehen, habe da eine kleine liste bzw. drei schritte erstellt nach denen ich persönlich vorgehen würde, bin mir aber ned sicher obs richtig...
Seite 2, 3, 4 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von mischka89
34
1.380
01.11.2010, 08:13
PummelG40
Lackpflege und Reinigung - welche Produkte?
hi leute! da mein kleiner ja jetzt neu lackiert ist, würd ich jetzt mal gern wissen, wie ich diesen anblick möglichst lang erhalten kann. waschanlagen möchte ich ab jetzt eigentlich meiden. welche auto-shampoos sind zu empfehlen, welche schwämme...
Seite 2 [Civic 96-00]von ChRiZmaniA
11
3.503
28.06.2007, 09:32
Ladedruck 2.0
Lackpflege?! Was ist gut relativ Günstig und versiegelt?!
Hallo erstmal.. da es sein könnte dass es diesen Winter noch schneit möchte ich mein Lack versiegeln.. da hab ich was gefunden Hamlet 7000 Speedpolish ?! kennt ihr das? hält es das, was es verspricht oder eher nur abzocke? Ich brauch jedenfalls...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von exe
2
12.025
18.09.2008, 06:54
mgka83
 Hossa68´s Jazz 2012 - Lackpflege
Moin........Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines 2012 Jazz Trend.Ich wollte mal fragen, mit was für Mittel ihr den Lack vom Jazz pflegt. Gruß...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von hossa68
25
1.872
03.05.2012, 18:02
promac
Kaufberatung Lackpflege Civic FK 2 (schwarz)
Moin zusammen, in dem Autopflegethread von 2010 waren bereits einige Sachen mit Links angegeben. Da diese nicht mehr funktionieren, bitte ich euch um erneute Hilfe. Ich möchte gerne meinen FK2 Lack(schwarz) auffrischen. Ich hab in meinem Leben noch nicht...
[Civic 06-11]von Turrican
3
246
26.06.2014, 19:13
HollyWood
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |