» Lackpflege

Der König aller Drifter ^^Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWolltet ihr schon immer einmal nen Lambo zerstören?
<12
4567>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
13.05.2009, 17:11
zitieren

...

 
DSC01322.JPG
DSC01322.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC01325.JPG
DSC01325.JPG - [Bild vergrößern]


 
DSC01326.JPG
DSC01326.JPG - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
13.05.2009, 17:21
zitieren

Sehr schönes Ergebnis! Kann ich dir meinen vorbei bringen, damit der dann auch so schön glänzt. :D

Ich hätte mal noch zwei Fragen:
  • Ist das normal, dass beim Lack reinigen und Politur auftragen der Lappen nachher die gleiche Farbe wie das Auto hat?
  • Bekommt man mit der Lackknete schnell Harz- und Teerflecken weg? Ich habe mir so ein MacBrite-Zeug geholt und damit geht das auch, aber man rubbelt sich da dumm und dämlich, weil das damit sehr müßig abgeht.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
13.05.2009, 18:36
zitieren

Nee nee, mach Dein Auto mal schön selbst... :P
Wie das Ergebniß meine Freundin und mein Dad gesehen haben kamen sie auf die Idee das ich ihre Auto auch noch machen soll.
Bin also erstmal bedient... :)

Das mit der Farbe auf dem Lappen kommt daher, das bei Unilacken kein schützender Klarlack darüber ist und man dann mit der Politur oder dem Reiniger eine geringe Menge der Lackoberfläche abträgt.


pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
13.05.2009, 18:56
zitieren

TommyF....

Das mit der Farbe auf dem Lappen kommt daher, das bei Unilacken kein schützender Klarlack darüber ist und man dann mit der Politur oder dem Reiniger eine geringe Menge der Lackoberfläche abträgt.

Ach du Sche***! Nicht, dass ich nach 30 Lackreinigungen auf einmal das Blech sehe. :hrhr:
Ich dachte immer, das ist immer so aufgebaut:
  • Blech
  • Füller
  • Grundierung
  • 1. Buntlackschicht
  • evtl. weitere Lackschichten
  • Klarlack
  • evtl. Wachs


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: FK2 Tourer EP3 #32454 sold
Anmeldedatum: 22.11.2007
Beiträge: 356
Wohnort: Kronach
13.05.2009, 20:00
zitieren

Bei Metalliclacken ist immer eine Klarlackschicht drüber, da sie sonst matt wären.
Aber bei normalen Buntlacken/Unilacken ist in den seltensten Fällen noch ein Klarlack darüber.

Aber so lange man nur mit der Hand und nicht mit sehr viel druck ständig über eine Kante poliert hält sich der Materialabtrag in Grenzen!
Wenn Du natürlich deinen Wagen mit ner Poliermaschine bearbeitest wäre ich da etwas vorsichtiger...


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
13.05.2009, 20:17
zitieren

Ich würde dir nicht empfehlen jedes mal eine Politur zu verwenden, da du wie der Tommy sagt immer bisschen Lack abträgst! Ist nicht viel, aber ist auch nicht notwendig!

Also Politur nur wenn du Kratzer hast, ansonsten NUR Wax und/oder Versiegelung! Versiegelung immer VOR dem Wax!

Zur Lackknete : Ja du kannst damit Verunreinugungen und Teer wegbekommen und das recht einfach. Hab ich selber schon gemacht! Teilweise braucht man bisschen aber alles in allem geht es einfach!

Ach ja und schaut super aus dein R Tommy! Gut gemacht!


pn
General 

Name: MikirukimiJumojiki
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda 3 BM | Civic EJ9 FL *sold*
Anmeldedatum: 28.12.2008
Beiträge: 4911
Wohnort: MD
13.05.2009, 21:57
zitieren

Okay, dann werde ich mir mal so ein Knetkram besorgen. Zum Glück haben wir hier in MD einen Meguiar's-Händler, dann spare ich mir das Porto.

Wenn diese ganzen braunen Sprenkel erstmal weg sind, dann hab ich ja erstmal wieder Grund drin und kann dann Politur und Wachs auftragen. Später dann mal nach dem Waschen nur Wachs. Aber wie gesagt, ich muss den erstmal wieder richtig sauber bekommen, ehe ich versiegeln kann.

Zum Glück habe ich eine Poliermaschine. Mit der kurzhaarigen Polierhaube bekommt man richtig gut Glanz rein. :D


pn
Trainee 
Name: Patrick
Fahrzeug: Civic FK2
Anmeldedatum: 21.04.2009
Beiträge: 30
Wohnort: Magdeburg
28.05.2009, 04:53
zitieren

Moin Jungs,

da mein FK2 nun endlich repariert wurde habe ich vor, den Wagen in den nächsten zwei Wochen richtig zu wienern.

Bestellliste für Shampoo, Versiegelung und Wachs sowie Accessiors hab ich fertig, bestellt ist, auf Grund verschiedener Aussagen, noch nicht.

Aussagen dahingehend, dass man mit Shampoo und Handwäsche mehr Kratzer in den Lack bringt als eine Textilwaschanlage.

Natürlich würde ich das Grobe vom Wagen vorher mit 'nem Druckreiniger wegfegen und danach mit Shampoo und Waschhandschuh weiterreinigen.

Ich wollte mal nach euren Meinungen und Eindrücken zu diesem Thema fragen.

Danke schonmal.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.04.2006
Beiträge: 45678
28.05.2009, 07:03
zitieren

schwarzweiszAussagen dahingehend, dass man mit Shampoo und Handwäsche mehr Kratzer in den Lack bringt als eine Textilwaschanlage.
Das trifft auf Leute zu die keine Ahnung haben und lieber zuhause sitzen sollten und nichts anfassen...

Kauf dir ein gutes Shampoo, einen (oder mehrere) Mircofaserputzschwamm, nen ordentlichen Kübel mit so nem Grit-Guard Gitter und ein oder mehr Trockentücher zum trocken.

Vorher abspülen ist sicherlich eine gute Idee, vorallem wenn das Auto wirklich dreckig ist!

Ich kann dir nur sagen das ich mein Auto mit einem Detailer (Trockenwäsche) schon mehrmals abgewischt habe (am schwarzen Honda Lack) und noch keine Kratzer reingemacht habe. Und das waschen mit einem Shampoo ist sicher noch schonender als mit einem Detailer.

Hier eine Liste die ich dir empfehlen könnte :

Shampoo : http://iclean.at/Exterior/Fahrzeugwaesche/CHEMICALGUYS-Maxi-Suds-II-Super-Foam-Shampoo--310.html?XTCsid=e3d7986cfbbe3279128d20365d403994

Schwamm : http://iclean.at/Pflegezubehoer/Schwaemme/CHEMICALGUYS-Bone-Sponge--242.html?XTCsid=e3d7986cfbbe3279128d20365d403994

Trockentuch :
http://iclean.at/Microfaser/CHEMICALGUYS-Miracle-Dryer-Absorber--90.html?XTCsid=e3d7986cfbbe3279128d20365d403994

oder

http://iclean.at/Microfaser/DODO-JUICE%AE-Supernatural-Drying-Towel--414.html?XTCsid=e3d7986cfbbe3279128d20365d403994

Putzeimer mit Zubehör :
http://iclean.at/Pflegezubehoer/Misc/Pinnacle-Wash-Bucket-Combo--218.html?XTCsid=e3d7986cfbbe3279128d20365d403994


pn
Trainee 
Name: Patrick
Fahrzeug: Civic FK2
Anmeldedatum: 21.04.2009
Beiträge: 30
Wohnort: Magdeburg
28.05.2009, 10:20
zitieren

Hi Chris,

danke für deine prompte Antwort. Sowas in der Art habe ich mir eigentlich schon gedacht.

Auf der Seite habe ich mich gestern schon ein wenig umgeschaut und einige Produkte rausgesucht.

Ich hatte an einen Waschhandschuh gedacht, warum auch immer, den Schwamm aber auch schon im Visier gehabt.

Beim Shampoo war ich am Überlegen zwischen dem von dir Aufgelisteten und dem Citrus Wash & Gloss von CG.

Als Trockentuch wollte ich das Fluffer Miracle Microfibre von CG bestellen und ehrlich gesagt, an den Eimer hab ich gar nicht gedacht, wäre mit einem losgezogen.

Versiegelung und Wachs waren bzw. sind natürlich auch mit in der Bestellliste.

Werd dann wohl Morgen oder am Sonntag mal die Bestellung fertig machen.

Danke nochmal


pn
Gast 
18.03.2011, 13:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackpflege" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4567>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lackpflege
Hallo zusammen, Da ich sehr viel Autobahn fahre habe ich jeden Tag im Sommer das Problem das mein Auto vorne aussieht wie Sau. Ich habe den Wagen nun mehrmals gewaschen. Mit Hand und danach in die wasschstrasse. Leider sieht man die Toten Viecher...
[Auto]von NoBody89
2
109
19.07.2013, 15:18
PhaseEJ9
Richtige Lackpflege
hallo, wollte euch mal so fragen, wie ihr eueren lack pflegt, ich würde am besten von den meguiars produkten ausgehen, habe da eine kleine liste bzw. drei schritte erstellt nach denen ich persönlich vorgehen würde, bin mir aber ned sicher obs richtig...
Seite 2, 3, 4 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von mischka89
34
1.380
01.11.2010, 08:13
PummelG40
Lackpflege und Reinigung - welche Produkte?
hi leute! da mein kleiner ja jetzt neu lackiert ist, würd ich jetzt mal gern wissen, wie ich diesen anblick möglichst lang erhalten kann. waschanlagen möchte ich ab jetzt eigentlich meiden. welche auto-shampoos sind zu empfehlen, welche schwämme...
Seite 2 [Civic 96-00]von ChRiZmaniA
11
3.503
28.06.2007, 09:32
Ladedruck 2.0
Lackpflege?! Was ist gut relativ Günstig und versiegelt?!
Hallo erstmal.. da es sein könnte dass es diesen Winter noch schneit möchte ich mein Lack versiegeln.. da hab ich was gefunden Hamlet 7000 Speedpolish ?! kennt ihr das? hält es das, was es verspricht oder eher nur abzocke? Ich brauch jedenfalls...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von exe
2
12.025
18.09.2008, 06:54
mgka83
 Hossa68´s Jazz 2012 - Lackpflege
Moin........Seit Samstag bin ich stolzer Besitzer eines 2012 Jazz Trend.Ich wollte mal fragen, mit was für Mittel ihr den Lack vom Jazz pflegt. Gruß...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von hossa68
25
1.872
03.05.2012, 18:02
promac
Kaufberatung Lackpflege Civic FK 2 (schwarz)
Moin zusammen, in dem Autopflegethread von 2010 waren bereits einige Sachen mit Links angegeben. Da diese nicht mehr funktionieren, bitte ich euch um erneute Hilfe. Ich möchte gerne meinen FK2 Lack(schwarz) auffrischen. Ich hab in meinem Leben noch nicht...
[Civic 06-11]von Turrican
3
246
26.06.2014, 19:13
HollyWood
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |