Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord TypeS Anmeldedatum: 17.04.2006 Beiträge: 17 Wohnort: Nürnberg | zitieren Mein Acci ist jetzt 3 Jahre alt und als ich heute aus der Waschstrasse fuhr hab ich mir mal meine Front angesehen! Hab auch Steinschläge die Rosten ![]() ![]() Bei meinem alten Acci BJ 96 rostete kein einziger Steinschlag! Werd das auch mal beim Freundlichen ansprechen! ![]() Wie lange geben die Garantie auf den Lack? ![]() Hab auch nen tollen Steinschlag in der Chromleiste überhalb vom Kühler! Den Stein hab ich persöhnlich rausgeholt! Sind jetzt super aus mit dem Loch drin! ![]() ![]() Meiner hat jetzt 29.000km drauf und der Lack unter den Türgriffen ist auch verkrazt! Der Lack bei Honda war aber schon immer sehr anfällig! |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 03.09.2005 Beiträge: 32 | zitieren Hi Leute, ich kann mich euch nur anschließen. Gestern bei dem super Wetter hab ich meinen Acci (EZ 04 / 48000km) mal richtig schön sauber gemacht. Und bei mir ist genau über der Kromleiste vom Kühlergrill ein Steinschlag der sich so langsam aber sicher in die Morhaube einrostet. ![]() Einige von euch sagten das sowas auf Garantie läuft. Das werde ich am Montag auch gleich mal probieren. Ich dachte nur immer, Steinschläge kommen vom zu dichten Auffahren, und das dann Honda sagt, selber schuld. Oder irre ich mich das. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 14.03.2006 Beiträge: 110 Wohnort: Schmelz (SLS) - GERMANY | zitieren Richtig gedacht! Wenn man zu dicht auffährt, bekommt man logischerweise mehr Steinchen vom Vordermann ab. Aber auch wenn man das nicht tut, kann es durchaus passieren, dass man was abbekommt. Denn beim Überholen z.B. kann der, den man überholt, immer noch irgendwas abwerfen. Gruß Paul |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 03.09.2005 Beiträge: 32 | zitieren Na das ist ja super. Jetzt muß nur noch der Hondahändler mitmachen. So eine neu lackierte Motorhaube würde mir auch gefallen. ![]() Aber sehr unwahrscheinlich, das ich sie bekomme, ist ja nur so ein kleiner Steinschlag mit Rost. ![]() ![]() Mir würde es reichen, wenn sie nur die eine Stelle wieder in Ordnung bringen. Mußtest du mit der neuen Motorhaube lang und hart verhandeln oder waren die sofort damit einverstanden? mfg seeby |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 14.03.2006 Beiträge: 110 Wohnort: Schmelz (SLS) - GERMANY | zitieren Bei mir waren es ein paar Stellen. Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass die das machen. Ich habe die einfach mit der Tatsache konfrontiert, dass da was Rostet an dem Auto, dass ich erst vor kurzem bei denen gekauft habe und dass das gemacht werden müsste. Jetzt, wo ich auf dem Dach noch zwei Stellen gefunden habe, haben die wieder Bilder gemacht und haben bei der Honda-Zentrale einen Antrag gestellt. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Ich gebe aber nicht so leicht auf. Die kennen mich ![]() Wenn es bei dir nur eine einzige Stelle ist, dann kannst du denen einfach sagen, dass die nicht die ganze Motorhaube zu lackieren brauchen, sondern können auch einfach nur eine lokale Behandlung machen. Aber so, dass man das danach nicht sieht. Ich glaube nicht, dass die das hinbekommen. Bei mir haben die die ganze Haube lackiert und man sieht, dass die Farbe nicht genau angepasst worden ist. Man muss allerdings sehr genau hinsehen. Gruß Paul Verfasst am: 28.04.2006, 10:22 zitieren Es gibt Neuigkeiten! Der Antrag auf Garantielackierung ist abgelehnt worden! ![]() Der Werkstattmann hat mir empfohlen direkt mit Honda Deutschland Kontakt aufzunehmen. Das mache ich jetzt. Der Brief (nicht ohne Pfeffer) muss nur noch in den Briefkasten gesteckt werden. Ist übrigens der erste und der letzte Brief von mir in dieser Sache. Weitere Korrespondenz - falls nötig - wird vermutlich über meinen Rechtsanwalt laufen. Ach ja, warum die den Antrag abgelehnt haben. Grund: Schäden durch äußere Einwirkung können nicht abgedeckt werden ![]() ![]() Gruß Paul |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 12.01.2006 Beiträge: 32 | zitieren Hi ich habe diesen Night Hawk Black Perl (oder wie das auch immer heißt). Mein Auto ist jetzt über ein Jahr alt. Ich habe den Lack letzes Jahr zwei mal mit Wachs überzogen und war ein einzigesmal in der Waschstraße und hab ihn mir dort auch nochmal versiegeln lassen (wegen Winter den unterboden...), sonst immer handwäsche. ICh pflege mein Fahrzeug sehr. Jetzt habe ich es nochmal versiegelt und mir fällt auf das der Lack immer mehr Kratzer hat. Inzwischen ist eigentlich der ganze lack mit feinen Kratzer überzogen trotz regelmäßigem waschen und wachsen. Der Lack ist wirklich zu empfindlich, da hätte honda was besseres machen müssen. Die ganzen wachse und so bringen glaube ich gar nichts, bin da auch sehr entäuscht. Dreimal regen und der glanz und schutzeffekt ist weg. ![]() Habe so ziehmlich alle marken ausprobiert die es im Baummärkten so gibt, zuletzt jetzt das Sonax Extrem, was teuer ist und auf nanobasis. Hab das Auto damit schön zum Glänzen bekommen und kleine Kratzer waren auch weg, hab ne woche später das fahrzeug nochmal gewaschen und alle Kratzer wieder sichtbar ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Artem Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 1740 Wohnort: 77933 Lahr | zitieren bei meinem CL 7 ist der lack auch nicht besser man sieht jeden steinschlag deutlich,fahr auch demnächst in die werkstatt malsehen was es bringt |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord CL7 Anmeldedatum: 14.03.2006 Beiträge: 110 Wohnort: Schmelz (SLS) - GERMANY | zitieren Bei mir hat's gar nichts gebracht. Die Motorhaube wurde noch damals lackiert, das ging aber auf den Händler. Mittlerweile ist die Händlergarantie abgelaufen und Honda übernimmt das nicht auf Garantie. Ich habe mit denen telefoniert und per Brief korrespondiert. Es hat alles nichts gebracht. Zum Rechtsanwalt rennen war mir dann aber auch zu blöd. Ich habe auf den Dach zwei Steinschlag-Stellen, die nicht so gut aussehen. Wenn's schlimmer wird, lasse ich es machen und bezahle eben selbst. Gruß Paul |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren dein wagen war doch bestimmt in der zeit zur inspektion. da muß auch das blechkleid inspiziert werden. schon allein wegen der 6 jahre garantie gegen durchrostung (beim 2006-er sind es 12 Jahre). dass da mix bemerkt wurde? |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackempfindlichket des Accord" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Das Service Manual für den Honda Accord Aerodeck 1986-1989 (Modellbezeichnung CA5 und Motoren: A20A1, A20A2, A20A3 und A20A4). Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw.
Leider nur in Englisch. Im Werkstatthandbuch ist aber alles drin... [Service Manuals]von mgutt | 0 5.177 | 02.04.2005, 14:01 ![]() mgutt | |
Honda Accord CB8 Aerodeck +Accord CC1 Coupe Rarität Ich biete hier gleich zwei Raritäten im Doppelpack an. Das erste Fahrzeug ist ein Accord CB8 und das zweite ist ein CC1. Zu beiden Fahrzeugen gebe ich sämtliche Ersatzteile dazu die ich über die Jahre gesammelt habe.
Accord CB8... [Accord 76-93]von direktorcid | 0 1.413 | 03.10.2021, 20:00 ![]() direktorcid | |
Frage an die Accord Jungs-> welches Accord Modell ist das ? Hi Leute
kurze Frage, ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Altagsauto und bin dabei auf nen 1991 Accord 2.2i gestolpert der mir gefällt. Finde die eckige Form richtig schick.
Jetzt meien Frage an euch, seid ihr noch zufrieden mit eurem Accord ,... [Accord 76-93]von Olli1984 | 9 788 | 16.11.2012, 08:27 ![]() Olli1984 | |
Passen Accord CG8 Achsschenkel an den Accord CB7 Hi kann mir einer sagen ob die Achsschenkel vom CG8 an den Accord CB7... [Performance]von Accord-Racer | 0 242 | 13.02.2012, 17:31 ![]() Accord-Racer | |
Accord 1.8i S oder Accord 2.3i ES Hi leute. Bin neu hier und wollte mir ein Honda zu legen. Wollte mal fragen ob es große unterschiede gibt zwischen den beiden oben genanten versionen? Nartürlich ausgenommen von der PS zahl. der eine hat ja 136 und der andere 154 PS. Reicht ein 1.8 mit... [Accord 02-08]von Mask | 6 2.535 | 24.05.2006, 07:45 ![]() Müllix | |
Accord 03-06 im vergleich mit Accord 06- Kann mir einer Sagen was für Veränderungen am Facelift 06- Accord im vergleich zum 03-06 Accord gemacht worden sind?
Jetzt nich Optischer natur, sonder von der Technischen Seite???
Brauche diese info zur Kaufentscheidung...
Schonmal... [Accord 02-08]von 37-stylez | 6 1.872 | 17.01.2008, 16:32 ![]() 37-stylez | |
![]() Hier eine kurze Testfahrt zwischen beiden Fahrzeugen.
Specs:
Accord Euro R 220PS H22A, Mugen Carbon Airbox ~1330kg
Honda Accord (Europa Edition xD) F23Z5, ~ 1435kg H22A7 Drosselklappe, ASB geweitet, 4/2/1 Fächer, 200Zeller, Resormod mit Kaltzufuhr, AEM... [Auto]von RaZeR | 0 499 | 27.05.2013, 11:30 ![]() RaZeR | |
![]() was haltet Ihr... Seite 2, 3, 4, ... 54, 55, 56 [Accord 02-08]von ocien | 558 52.470 | 08.05.2008, 08:37 ![]() Tobias Schlegl | |
Accord Cu2 Kann mann den Cu2 mit dem Neuen Sprit tanken E10... [Accord ab 2008]von accordcu2 | 6 1.350 | 28.02.2011, 17:05 ![]() solfreak | |
Accord CE7 Hallo,
ich kenn mich mit den Accord Teilen gar nicht aus.
Meine Frage ist, was für Motoren kann ich im CE 7 verbauen? Was passt von der Aufhängung... [Accord 93-97]von hirschjäger | 3 434 | 12.01.2012, 15:59 ![]() Domme169 |