Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol 1.6 ESI `93 Anmeldedatum: 29.08.2013 Beiträge: 79 Wohnort: 32791 Lage | zitieren Moin Moin bzw Mahlzeit ^^ Wie Schon in der Überschrift zu lesen klackert/Nagelt mein Motor wenn er kalt ist bzw nicht warm ist....Erst nach ca 15-20 minuten wenn er gelaufen ist wird es weniger. Was könnte das sein ? Ventilkipphebel spiel ? Nachstellen ?? Pleullager ? Eventuel Öl schlecht bzw Verbrannt und erneuern ? (ca. 10.000 km gelaufen bei Öfters Starker Belastung) Hoffe könnt mir vllt weiter helfen. Gruß Christoph |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Andrej Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 98er EG2, 96er EJ9 *winter-daily*, 2002er PC36, 96er EH6 *rip* Anmeldedatum: 26.05.2008 Beiträge: 431 Wohnort: NRW // HF | zitieren Ölwechsel sollte alle 10tkm erfolgen. Also fang damit doch schonmal an ![]() Wurden sonst alle Intervalle eingehalten? Ventile kann man bei der Laufleistung auch mal nachstellen lassen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol 1.6 ESI `93 Anmeldedatum: 29.08.2013 Beiträge: 79 Wohnort: 32791 Lage | zitieren Hatte den Motor als austausch gekauft. Hatte 174.000 km drauf und lief ohne nageln. Jetzt Bin ich an die 10.000 km gefahren und er nagelt wenn er kalt ist. Ob die intervalle eingehalten wurden ?? Kann ich nicht sagen nur das der motor ca. 2 1/2 jahre stand. Zahnriemen ist seit 160.000 fällig liegt aber schon bereit mit wapu....nur zeit zum einbauen....die fehlt -.- Und es pfeift jetzt auch beim gas geben...hoffe net das dass der zahnriemen ist der kurz vorm exitus steht -.- |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 26.12.2012 Beiträge: 114 Wohnort: Wülfrath | zitieren du fährst aber doch wohl nicht weiterhin damit, oder?? |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2 160PS Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 22 Wohnort: Westbarthausen | zitieren Mach doch eben nen Ölwechsel, schieb die fühlerlehre einmal durch die Kipphebel, bei Bedarf einstellen, und nimm eben die zahnriemenverkleidung ab und kontrollier die Steuerzeiten...wenn alles gut ist würde ich mal schauen wie viel und wie schnell der Öldruck hat.... Das ist alles insgesamt 1,5 Std Arbeit kostet kaum Geld und du hast schon eine Menge an Fehlern ausgeschlossen die es sein könnten ... |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol 1.6 ESI `93 Anmeldedatum: 29.08.2013 Beiträge: 79 Wohnort: 32791 Lage | zitieren Mir bleibt nix anderes übrig......brauche das auto jeden tag...is quasi mrin arbeitsgerät -.- |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Marcel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol Anmeldedatum: 26.12.2012 Beiträge: 114 Wohnort: Wülfrath | zitieren ich sprech da halt aus erfahrung. bei mir war es auch nur ein leises klackern, aber bei warmen motor. dann "nur" noch inne halle... ...MOTORSCHADEN!!!!!! War irgendwas im Pleuelbereich. hat sich alles so verkeilt dass wir nichmal die genaue Ursache finden konnten ohne den Block aufzuflexen. Das nächste Mal würd ich bei sowas keinen Meter mehr fahren. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 10.08.2009 Beiträge: 205 Wohnort: Zuhause | zitieren Lies mal meinen Beitrag auf Seite 2. Vlt hat sich nur deine Auspuffdichtung "gesetzt". Dafür spricht, daß das Geräusch weg ist wenn der Auspuff warm und gelängt ist. http://www.maxrev.de/hilfe-motor-nimmt-manchmal-kein-gas-mehr-und-sauft-dann-in-dem-moment-t318281.htm 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Christoph Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX Del Sol 1.6 ESI `93 Anmeldedatum: 29.08.2013 Beiträge: 79 Wohnort: 32791 Lage | zitieren Habe mal beobachet...also es klickert so wie wenn zb bei opel die hydros durch sind... aber es klackert bzw nagekt nur wenn moror kalt ist und auch nicht im stand auch net u twr last sondern eher wenn man entspannt nur ganz wenig gas gibt. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Dominic Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf GTD Variant Anmeldedatum: 25.05.2009 Beiträge: 5004 Wohnort: Münster | zitieren Ventile einstellen... Mein EJ9 hat auch genagelt... Pleullagerschaden hört sich eigentlich "schlimmer" an. kommt das geräusch von oben? Ventildeckelnähe? Oder von unten? Motorrumpf nähe? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Klackern/Nageln bei Kaltem Motor D16Z6 ~185.000KM" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Schaltprobleme bei kaltem Motor Servus liebe Gemeinde,
nachdem bei meinem ST nach 60.000km die komplette Kupplung neu gemacht wurden (hälfte hat Opel aus Kulanz übernommen)
hatte ich heute morgen ein neues Problem, bei ca.6°C und kaltem Motor hatte ich große Mühe vom 1 in den 2 zu... von partymaker60599 | 1 521 | 23.01.2012, 19:58 Franz | |
Drehzahlen ? ( nur bei kaltem Motor) Guten Tag Gemeinde,
Habe. Eine Frage, zu meinem 96'ej
Woran kann es liegen, das der Motor eine StandDrehZahl von 1500 Umdrehungen hat, und wenn er warm wird es auf die normalen 900-1000 Umdrehungen ein pägelt ?
Kann es ein größerer und schlimmerer... [Civic 96-00]von civicser | 9 268 | 09.01.2013, 13:16 ![]() civicser | |
Geräusche bei kaltem Motor Hallo Civic Gemeinde,
vorab Euch und dem gesamten Team ein gesundes, erfolgreiches und unfallfreies neues Jahr. Pünktlich zum Jahresbeginn benötige ich auch mal Euren Rat.
Mein EJ6 mit 164000km macht seit ca. 6 Wochen unmittelbar nach dem Starten... [Civic 96-00]von airush | 2 314 | 16.01.2012, 21:45 ![]() airush | |
Civic ee9 Drehzahlschwankungen bei kaltem Motor Hi folgendes!
Wenn ich mein Civic morgens starten hat er Drehzahlschwankungen ( Drehzahlsägen) aber nur solange er kalt ist! Wenn er warm ist läuft er ganz normal! Jemand ne Idee?
Bis jetzt habe ich noch keine Lösung im Forum gefunden :(... [Civic bis 91]von Ersguterjunge | 9 406 | 09.11.2010, 01:02 ![]() Oli&Eddy | |
![]() Problem: Wenn der Motor kalt ist und ich ihn starte läuft er sehr unruhig und die Drehzahl schwankt zwischendurch.
Danach habe ich mal bei BOSCH ESI Tronic schlau gemacht und da steht das wenn man einen unrunden Leerlauf bei kaltem Motor hat sich... Seite 2 [Allgemein]von Colin2912 | 12 6.645 | 12.08.2011, 11:35 ![]() KaiCivicEJ6 | |
EP3 Motor klackert in kaltem Zustand Hi,
mein Motor klackert/nagelt, wenn er kalt ist. Wenn die Maschine Betriebstemperatur hat, ist das Geräusch fast weg und nur noch ganz leise wahrnehmbar. Es klingt wie ein leichtes Schnattern und kommt definitiv aus dem Motor, nicht von von der... Seite 2 [Type-R]von Petter | 14 1.865 | 20.05.2010, 23:38 ![]() Petter | |
Drehzahl fast 0 bei kaltem Motor Hab auch noch nen kleines Problemchen mit meinem Civic. Hab mir im Sommer letzten Jahres einen Kaltlaufregler von TwinTec einbauen lassen (das Ding zum Steuer sparen; und ja: ich war über nen Jahr schneller damit als es hier im Forum als Top-Thread... [Civic 92-95]von vPriVate | 1 841 | 22.10.2005, 17:47 ![]() Tschepongblech | |
Keine Leistung bei kaltem Motor EJ9 Hi leute hab n kleines problem:
Wenn ich morgens mit kaltem motor zur arbeit fahre stottert das auto beim gasgeben und hat kaum leistung.
Sobald ich so 7-8 km gefahren bin ist alles wieder normal, kein stottern und volle leistung.
Woran... Seite 2 [Civic 96-00]von DeeLoc | 13 791 | 27.11.2014, 22:42 ![]() ChRiZmaniA | |
CRX ED9 läuft nicht richtig mit kaltem Motor! :wall: Seit neusten stottert mein CRX ED9 beim Kaltstart im Standgasbereich. :!: Der Drehzahlmesser pendelt dann ständieg zwischen 1700 U/min -0 U/min hin und her motor bleibt aber an. Also fahren geht in dem bereich garnicht das sieht wie ein ... [CRX]von sral | 3 337 | 19.06.2011, 12:32 ![]() sral | |
eigenartige motorgeräusche bei kaltem motor / aussentemp. also ich war gestern beim öamtc und hab ohne eine einzige beanstandung das pickerl ( also den tüv ) bekommen.
problem ist allerdings das mein civic 1,7 diesel speziell im winter aber auch jetzt wenn es nachts saukalt ist in der früh nach dem starten... Seite 2 [Civic 01-05]von tom. | 11 1.266 | 27.06.2008, 08:43 ![]() tom. |