Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94' Crx D16 Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 643 Wohnort: Dortmund | zitieren Hallo allerseits, mein Kühlwasser gelangt irgendwie in den Ausgleichsbehälter, aber läuft dann nicht zurück ins System, dass heißt der Behälter ist randvoll. Im Umkehrschluss ist im Kühler dann der Pegel nicht bis obenhin. Außerdem fängt das Wasser auch schon bei kurzen Autobahnfahrten an zu kochen, das System steht also richtig unter Druck dann. Woran kann das liegen? Ich finde das doch etwas bedenklich. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren luft im kreislauf, schlauchabmachen, wieder drann machen und fertig 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren kann sein das de ein leck in einem schlauch hast, bei nem ZKD schaden würd es im kühler blubern luft im system geht bei der ej/ek serie von selbst raus, is etwas besser als bei der eg/ej serie, die haben noch ne entlüftungsschraube ich hatte nen leck im schlauch zwischen block und heitzung, da merkte man nicht das etwas wasser entwich, ausgleichsbehälter war voll aber wasser wurde beim abkühlen nicht zurück gezogen das schnelle heißwerden könnte auf den ZKD schaden hinweisen |
▲ | pn |
Veteran Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94' Crx D16 Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 643 Wohnort: Dortmund | zitieren wann, auch im leerlauf? ich habe einen D16z6 Kopf drauf, wenn ich die Entlüftungsschraube löse, kommt nur Wasser raus. Also nach außen hin entweicht sichtbar kein Wasser. Da weiß ich nicht, ob ich den habe. Da sagt jeder was anderes. Aber im Leerlauf kommen wohl keine Abgase aus dem Kühler. Edit: Welchen Schlauch denn? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren wer hat den umbau gemacht? im leerlauf kommt bei nem kleineren schaden kaum bis keine luft ins system bei höheren drehzahlen drücken sich dann abgase ins wassersystem müsstest den kühlerdeckel aufmachen und dann wenn der motor wärmer is gas geben am besten deckel schon beim warmlaufenlassen offen haben, wegen dem druck, nich das de in heißem wasser badest ![]() |
▲ | pn |
Veteran Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94' Crx D16 Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 643 Wohnort: Dortmund | zitieren Das weiß ich nicht, habe ich so gekauft ^^ Also wenn der Motor warm ist und ich Gas gebe, sprudelt es da aus dem Kühler raus. Mir wurde aber gesagt, das wäre normal so, da sich die Pumpe dann ja auch schneller dreht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren jap das is normal, nur wenn luftblasen mitkommen ist das nicht normal wenn keine kommen, würd ich sagen die dichtung is ok und du müsstest nen leck suchen oder dein system is ok und du hast nen nicht funktionierendes thermostat, das der motor zu warm wird und alles rausdrückt problem is, er zieht dann auch das wasser zurück sehr komisch ![]() |
▲ | pn |
Veteran Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 94' Crx D16 Anmeldedatum: 10.07.2008 Beiträge: 643 Wohnort: Dortmund | zitieren Komisch auf jeden Fall... mir sagt auch wirklich jeder was anderes, sehr verwirrend. Ich werde das morgen nochmal bei warmen Motor überprüfen und darauf achten. Auf jeden Fall schonmal danke für die Hilfe ![]() 1x bearbeitet Verfasst am: 07.04.2011, 11:17 zitieren So, ich bin gerade eben gemächlich 20 Km Autobahn und Stadt gefahren, danach bot sich mir folgendes Bild: Ein Zkd Schaden kann es aber eigentlich nicht sein. Der Vorbesitzer versichert mir, dass der Motor keinen hat. Und er ist jemand mit richtig viel Ahnung. Laut ihm müssten die Probleme von einer Undichtigkeit im Kühlsystem kommen. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi BMW Peugeot Anmeldedatum: 23.06.2009 Beiträge: 4826 Wohnort: Bruchsal | zitieren der klackert aber auch ned schlecht finde ich.... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlwasser entschwindet in den Ausgleichsbehälter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |