» Kühlwasser entschwindet in den Ausgleichsbehälter

K&N Matten Frage für AirboxNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAutoradio-Nur CD Laufwerk funktioniert!
<1
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
07.04.2011, 13:29
zitieren

wenn er eine undichtigkeit im system, außer der ZKD, hätte
dann würde er dort nicht blubern sondern an der undichten Stelle wasser rausdrücken

hier wird eindeutig aber luft irgendwo ins system gedrückt, die dann über den kühler entweicht



da is die einzige mir bekannte stelle, die das schafft, die ZKD
zumindest hatte ich das jetzt schon bei zwei wagen, an den ich danach die dichtung gemacht hab und es war weg


:D da ich keine boxen am arbeitspc hab, kann ich nichts zu einem klackern sagen
:hrhr: evtl. ventile einstellen oder die lmas (hoffe die heißen so :) )


und nach 20km sollte luft dich sich evtl. durchabkühlen reingezogen hat, schon drausen sein

aber ferndiagnosen sind immer etwas blöd


pn
Veteran 
Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 94' Crx D16
Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Dortmund
07.04.2011, 14:13
zitieren

Zkd Schaden wäre natürlich sowas wie der worst case, weil die Reparatur sehr teuer ist =/

Angenommen die Zkd war vorher nicht kaputt, ist es denn normal, dass sowas innerhalb von 500-1000 Km passiert? Bei ganz normaler Fahrweise, nie kalt hoch gedreht etc.


pn
Elite 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Subaru Impreza (GC),...gut zum driften auf schnee ej9 *sold* audi a4 *RIP* ed9 wartet ungeduldig
Anmeldedatum: 15.01.2007
Beiträge: 1057
Wohnort: Kaiserslautern


Meine eBay-Auktionen:
07.04.2011, 14:21
zitieren

verbraucht er wasser?? also schüttest du welches nach?? wenn nicht kanns eigentl nicht die zkd sein,...fahr doch mal in ne werkstatt und lass en co test machen, geht schnell und kostet net die welt

pn
Veteran 
Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 94' Crx D16
Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Dortmund
07.04.2011, 14:29
zitieren

Minimaler Wasserverbrauch ist schon vorhanden.

Ok, Co Test werde ich dann mal machen lassen.


pn
Premium-Member 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI"
Anmeldedatum: 28.11.2005
Beiträge: 5382
Wohnort: Mainz
08.04.2011, 06:06
zitieren

also eigendlich kann es bei 500-1000km nicht die zkd sein, da wäre ansonsten extrem gefuscht worden

und beim zkd schaden, muss er kein wasser verbrauchen, einmal gibts das er einfach nur druck ins kühlsystem abdrückt (wird schnell heiß und ausgleichsbehälter läuft über) und bei größerem schaden fängt er an wasser mit zu verbennen ( weißer qualm)


pn
Veteran 
Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: 94' Crx D16
Anmeldedatum: 10.07.2008
Beiträge: 643
Wohnort: Dortmund
08.04.2011, 18:40
zitieren

Schnell heißen werden und den überlaufenden Ausgleichsbehälter habe ich auf jeden Fall.
Das erste mal ist mir das übrigens schon direkt nach der Heimfahrt, nachdem ich das Auto gekauft hatte, aufgefallen. Das waren ungefähr 350 Km Autobahn. Nur ich dachte, dass einfach zuviel Kühlwasser drin wäre.
Auf jeden fall muss das Problem schon vorher bestanden haben, denn rings um den Ausgleichsbehälter ist alles voll mit Kühlwasserspritzern. Hauptsache der Vorbesitzer sagt, er wusste von nichts, ist klar...

Edit:
Wirkt sich das eigentlich nicht schlecht auf die Motorkühlung aus? Denn im Kühler ist dann ja weniger Wasser drin.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
08.04.2011, 18:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühlwasser entschwindet in den Ausgleichsbehälter" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |