» Ketti´s R...

Sturz Lösungen Vorderachse am CivicNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÖl für den Fk2R
<1232829
31>
AutorNachricht
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3899
Wohnort: ECK
24.11.2021, 12:24
zitieren

EG_XXXImmer ein paar Pleullager mitführen :D das war doch das Ding oder ?
Ja vielleicht noch KW Lager :hrhr:
Und noch ein paar Teile


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
29.11.2021, 16:35
zitieren

Es ist wie immer bei einem solchen Thema. Bei anderen Marken ist alles Mist und bei Honda sitzt die rosarote Brille wie angeklebt. Man soll es nicht glauben, aber auch andere Hersteller können Autos bauen. Probleme zu Honda Motoren findet man hier im Forum zu Hauf, und beim E92 ist es nicht anders. Und Hondahater in anderen Forum gibt es zu Hauf. Schade dass man da nicht etwas weniger emotional und sachlicher diskutieren kann. Gäbe es einen S2000 mit dem Motor des E92 hätten viele hier ein neues Traumauto. Ob er am Ende 420PS drückt oder 380PS spielt keine Rolle, ausser einem NSX hat Honda nichts in dieser Range. Gäbe es einen NSX mit 500PS für 100.000 würde es evtl. sogar bei mir stehen, stattdessen friemelt Honda da gleich 4 Motoren rein, teuer wie sau, Performance durchschnittlich... Mit dem Design hat sich Honda mMn eh schon länger verrannt. Aber gut, die wenigen Tausend KM die ich im Jahr noch mit Honda unterwegs sind klappts und macht auch Spaß, aber zu der Zielkundschaft von Honda gehöre ich auch schon lange nicht mehr. Bevor ich mir nen neuen Honda kaufe sind selbst aus Asien mehrere andere Marken dran. Bei alten Hondas sieht es anders aus, aber ein Spaßauto reicht mir eigentlich.

 1x  bearbeitet
pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7691
Wohnort: Aargau
29.11.2021, 16:43
zitieren

Nee nee das ist auch nur die halbe Wahrheit! Für das was son M3 oder M4 kostet hätte honda sich nicht getraut solch minderwertigen Teile zu verwenden :D und am Ende hast du mit nem Japaner unterm Strich noch immer das zuverlässigere Kraftfahrzeug was bei weitem nicht so wartungsintensiv ggü den deutschen Herstellern ist.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23339
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
29.11.2021, 17:27
zitieren

Matz CTREs ist wie immer bei einem solchen Thema. Bei anderen Marken ist alles Mist und bei Honda sitzt die rosarote Brille wie angeklebt. Man soll es nicht glauben, aber auch andere Hersteller können Autos bauen. Probleme zu Honda Motoren findet man hier im Forum zu Hauf, und beim E92 ist es nicht anders. Und Hondahater in anderen Forum gibt es zu Hauf. Schade dass man da nicht etwas weniger emotional und sachlicher diskutieren kann. Gäbe es einen S2000 mit dem Motor des E92 hätten viele hier ein neues Traumauto. Ob er am Ende 420PS drückt oder 380PS spielt keine Rolle, ausser einem NSX hat Honda nichts in dieser Range. Gäbe es einen NSX mit 500PS für 100.000 würde es evtl. sogar bei mir stehen, stattdessen friemelt Honda da gleich 4 Motoren rein, teuer wie sau, Performance durchschnittlich... Mit dem Design hat sich Honda mMn eh schon länger verrannt. Aber gut, die wenigen Tausend KM die ich im Jahr noch mit Honda unterwegs sind klappts und macht auch Spaß, aber zu der Zielkundschaft von Honda gehöre ich auch schon lange nicht mehr. Bevor ich mir nen neuen Honda kaufe sind selbst aus Asien mehrere andere Marken dran. Bei alten Hondas sieht es anders aus, aber ein Spaßauto reicht mir eigentlich.

Prozentual gesehen haben andere Hersteller aber problematische FAhrzeuge ist einfach so....

Der NSX ist ein Hybridsupersportler der seines gleichen sucht er war 2015 schon seiner ZEit vorraus..... jetzt erst springen alle Hersteller auf den Hybridsupersportweg auf....
in der letzten Ausbaustufe über 600ps - er ist keines wegs in seiner performance durschnittlich er ist überdurchschnittlich das sieht man an den elastizitäts und beschleunigungswerten zumindest auf 180km/h da prügelt er schon extrem vorwärts

HOndda/Acura hat zurzeit wie auch schon länger einen Sahnemotor ab start der im Acura TLX TypeS mit 355PS dieser Motor zeigt Beschleunigungswerte wie ein vergleichbare Audis S4 zurzeit das ist schon krass und eigentlich wie früher mit weniger PS Leistung genausoschnell wie andere HErsteller, so kennen wir Honda

Ohne Hondabrille - wie gesagt ja wir haben auch scheise bei der Marke z.B. P10A2 oder das die ein oder anderen Kopfdichtung flöten gehen beim K20C1 aber wie gesagt prozentual gesehen laufen die Dinge besser wie bei anderen HErstellern weil Honda bei Ihren zulieferern schon bessere Teile anfordert und diese nicht bis auf die Socken auszieht....

Amen


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3465
Wohnort: NRW
29.11.2021, 18:10
zitieren

Wenn der NSX der Supersportwagen ist der alle Messlatten neu definiert frage ich mich warum die Verkaufszahlen weit hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Supersportwagen und Umweltschutz sind generell schon recht konträr so dass es da auch recht wenig sinnvoll ist einen Hybrid zu bauen. Wenn man die Elektromotoren nutzen würde um ohne viel Aufwand ordentlich Leistung reinzupumpen wäre es ja noch verständlich, aber die homöopatische Leistung der Elektromotoren beim NSX erfüllen das nicht wirklich. Warum sollte ich mir da nicht einfach eine Corvette nehmen? Kostet mit 100PS weniger die Hälfte und wenn man die Leistung braucht nimmt man eben die Z06. Da muss man sich schon eine Strecke exakt auf den NSX zuschneidern damit er die Rückleuchten ohne Fernglas sehen kann. Und zu allem Überfluss verzichtet die Rennversion des NSX auf die hochgepriesene Hybridsupersportwagentechnik. Nett zum leise aus der Garage fahren, für eine Rennstrecke überwiegen die Nachteile der schweren Hybridtechnik einfach.

pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2009
Beiträge: 3125
Wohnort: München
29.11.2021, 20:08
zitieren

civiccasiNee nee das ist auch nur die halbe Wahrheit! Für das was son M3 oder M4 kostet hätte honda sich nicht getraut solch minderwertigen Teile zu verwenden :D und am Ende hast du mit nem Japaner unterm Strich noch immer das zuverlässigere Kraftfahrzeug was bei weitem nicht so wartungsintensiv ggü den deutschen Herstellern ist.

Kannst mir ein minderwertiges Teil im aktuellen M3 nennen? Der S58 ist ja nun auch schon ne Weile am Markt. Würde mich interessieren. Bin 10 Jahre Honda gefahren und nun schon 6 Jahre BMW. Kann jetzt nicht behaupten dass die BMW wartungsintensiver sind, aber ist auch nur meine Erfahrungen.

Am Ende gibt's den Type R und den NSX. Find ich eine ziemlich große Lücke wenn man was sportliches sucht. Zumal der NSX wohl bzgl. Alltag, und da muss der M3 herhalten, nicht zur Diskussion steht. Und der Type R aufgrund seines Antriebsstrangs raus fällt.


pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 3899
Wohnort: ECK
30.11.2021, 08:41
zitieren

Hauptlagerschalen,deswegen wurde die Auslieferung auch gestoppt.
Bösezungen könnten behaupten,das es dass schon im E36,E46 und E60 gab.
Ich wollte ja in meinem ersten Text nicht haten.
Aber fast mein ganzer Freundeskreis fährt bmw und wenn ich sehe wie oft meine Bühne belegt ist durch deren Autos 😅
Und wenn man sich dann nen M gönnt und jeder 135i zieht einen ab,das dann schon sch***e.
Von der Optik her sind die ja wirklich ganz nice aber von der Technik her kannst auch in dreck greifen, so vanos,Ventilhubverstellung usw


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2009
Beiträge: 3125
Wohnort: München
30.11.2021, 13:44
zitieren

Ah du meinst die 3x Fahrzeuge die noch im Werk nachgearbeitet wurden wegen einer fehlerhaften Charge? Ja gut, die haben ihren Weg ja dann nie in Kundenhand gefunden.

Welcher 135i jetzt wen abzieht versteh ich nicht ganz spielt aber auch keine Rolle, wenn ich durch die Gegend fahre können mich gerne alle abziehen, das schafft mein Ego gerade so.

Aber ist ja schön dass nach wie vor jeder das kaufen kann was er möchte.


pn
Master 
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 7691
Wohnort: Aargau
30.11.2021, 13:55
zitieren

Mit BMW Brille 🤓 sind es sogar nur 2 gewesen ^^

pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Anmeldedatum: 15.03.2009
Beiträge: 3125
Wohnort: München
30.11.2021, 13:59
zitieren

Wie viel waren es ohne BMW Brille?

pn
Gast 
02.12.2021, 08:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ketti´s R..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1232829
31>
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |