| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 14.08.2005 Beiträge: 1683 | zitieren mmhh, alles Dreck! Die Heckklappe ist wie gesagt clean, und das neue Heck will eben nicht versauen damit. Magnat ist ne gute Idee - aber mit dem Kabel das nervt noch - ich werd da mal was testen denk ich. Ist nur die Frage wie das während der Fahrt hält. |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Nico Geschlecht: Fahrzeug: Civic EP3 Bj. 02 16399 Anmeldedatum: 18.09.2006 Beiträge: 224 Wohnort: Hungen | zitieren das einzigste was du machen kannst das schild an der heckklappe so weit unten mit den magneten anbringen wie es geht und den strom für das schild ziehst du aus der kofferraum gegen irgend wo... gruß |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren auch irgendwie blöd ich dachte halt daran, sofern das schild auf helligkeit reagiert, die stromversorgung einfach ganz aussen anzubringen, quasi hinter dem nummernschild. bei meinem ek3 ist vorne zb noch eine halterung dran, die die wölbung der stoßstange ausgleicht damit man das schild ungebogen anbringen kann. mit dem dass die halterung an der stoßstange fest is bild sie ja im prinzip einen kleinen ca 4 cm tiefen kasten in dem man bestimmt so einiges an elektronik unterbringen kann. und mit nem 12V block hält das bestimmt einige zeit bis du mal denn akku wechseln muss. aber da der helligkeitssensor der das ganze bei nacht einschaltet fehlt braucht man immer noch ein steuersignal was an der normalen beleuchtung dranhängt. und auf einen aussenliegenden seperaten schalter haste ja bestimmt auch kein bock. oder du findest einen weg spannung durch dein kofferaumblech zu leiten ohne dabei spannung auf dein kofferaumblech zu geben! ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 14.08.2005 Beiträge: 1683 | zitieren Ja, alles gfällt mir noch nicht so ich muss die stromversorgung irgendwie bekommen |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Jiss Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Facelift Bj. 2000 Anmeldedatum: 28.03.2007 Beiträge: 1575 Wohnort: Dresden | zitieren Dann kannste nur mit Induktion arbeiten. Ein Magnet hinter der Kofferraumplatte, welcher sich bei eingeschaltetem Licht dreht und das Magnetfeld einer Spule außen verändert. Somit entsteht ein Induktionsstrom. So zur Theorie. Aber um da 12V rauszubekommen bedarf es doch etwas Platz für die Komponenten. |
| ▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 14.08.2005 Beiträge: 1683 | zitieren Ja, klingt gut, aber ich habe da keinen Paltz dahinter, da in der Kofferraumklappe 3TFT'S und ein 13er System sitzen. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: 96EK Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 1007 Wohnort: Argovia | zitieren haste noch nen heckscheibenwischer dran`? |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 14.08.2005 Beiträge: 1683 | zitieren Am Accord gibts keinen Heckscheibenwischer da Limo |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 26.06.2007 Beiträge: 155 | zitieren ich sag mal das mit der induktion ist mir auch gleich am anfang deines problems eingefallen aber es gibt da eine weit aus bessere möglich keit als ein sich drehender magnet! Ich würde ein selbst leuchtendes kenzeichen nehem und auf die rückseite eine spule wickeln aus etwa 0,1 -0,2mm² draht die wicklungs zahl merken!!! und desto mehr umso besser ich würde so versuchen auf etwa 1500-bis 2000 turns zukommen! Dann die beide dräte an einen kleine plantine anschließen die eine kleichrichter und eine 12v konstantspannungs quelle hat anschliesen! Das nummerschild ist dann fertig! ach aber die magneten nicht vergessen für den halt! So das gegenstück wird da schon etwas komplizierter! Du müsstest dir eine platte machen in der größe eines nummerschildes und dies wieder mit drahtbewickeln aber etwa 500 turns mehr also 2000 bis 2500! das geht ja auch noch aber um jetzt eine spannung induzierne zukönnen brauchst du wechselstrom und in deinem auto hast du gleichstrom das heist du brauchst einen Wechselrichter! ansich kann man die teile auch recht günstig kaufen! Dann alles anschließen. die platte in der höhe deines kenzeichens von innen ankleben und sobald du jetzt das genzeichen in die nähe bringst sollte es leuchten! das ganze system wird dann wohl ne stärke von 5cm nicht überschreiten und das müsstest du in der heckklappe unterbringen können. Wichtig ist jetzt nur noch zu schauen wieviel strom (watt) die kenzeichenbeleuchtung benötigt! ich denke aber ne beleuchtung mit 4 bis 6 leds wäre kein thema aber selbst leuchtend weiß ich nicht! Du kannst bestimmt mal mit nem Elektriker drüber sprechen der kann dir da bestimmt weiter helfen! Ich werde so was bei gelegenheit auch mal ausprobieren!!! Du musst halt schauen ob du für den tüv das kennzeichen ab nimmst damit sie es nicht sehen hier noch nen bild Ist nur ne Skizze über PaintSkizze für Induktion.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kennzeichenbefestigung hinten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Radläufe vorne und hinten ziehen, vorne mehr als hinten! Hallo,
also war ja gestern beim TÜV und der würde mir 9x16 Rundum Eintragen wenn die Radläufe gezogen bzw. abgedeckt sind.
Hinten sehe ich kein so großes Problem, aber vorne müsste das schon 3-4cm raus.
Ist das überhaupt möglich mit ziehen?
Hat da... Seite 2 [Civic 92-95]von civic-clemens | 15 1.996 | 20.04.2007, 15:33 civic-clemens | |
PDC hintenHallo, habe mir jetzt bei ebay einen orig. PDC Nachrüstsatz für hinten gekauft. Was mir aufgefallen ist, dass bei 2 Sensoren der Rand gekrümmt ist und nicht flach ist. Ist das normal so? Ist es bei euch auch... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von DonKazik | 25 2.793 | 06.01.2013, 18:56 funnylemon | |
| CRX Radläufe hinten! Hallo Leute....ich bin recht neu hier!
Ich muß meine Radläufe hinten machen (Rost)! Könnt Ihr mir mit´n Paar Tipps weiterhelfen?
Ich hab gehört das die Radläufe vom Golf1 sich ganz gut machen sollen....stimmt das? Will auf jeden Fall neue Bleche... Seite 2 [CRX]von --BlueSky-- | 13 3.950 | 24.07.2008, 17:59 Blazer | |
| dichtung hinten hallo unzwar habe ich das problem das bei imr auch irgendwo hinten das wasser reinkommt aber nicht ganz hinten am heck spoiler sonder weiter vorne wo die kleine rinne ist von der eckklappe, ich habe das gefühl das, das wasser genau hinter mir auf rücken... [CRX]von alexn` | 1 174 | 24.08.2008, 09:46 puki | |
Einparkhilfe hinten?Bin nach 6 Jahren wieder zurück und schon eine Frage. Ich möchte hinten eine Einparkhilfe nachrüsten. Hat das schon jemand gemacht und kann mir da weiter helfen. Muss die Stoßstange ab? Oder geht das... [Jazz ab 2008]von jazz07 | 3 1.384 | 17.05.2017, 19:38 jazz07 | |
| Ej9 hinten zu hoch Moin,
Also habe das problem das mein civic hinten zu hoch ist ;D
Habe noch 1 cm restgewinde aber kann auch nicht tiefer da die
Bremsleitung von meiner trommelbremse im weg ist -.-
Gibt es da ne möglichkeit das zu umgehen oder tiefer zu kommen ohne
direkt... [Civic 96-00]von Kai91 | 2 191 | 08.04.2014, 11:41 Kai91 | |
| Bremssattel hinten EG2 need help Schönen guten Tag,
meine hinteren Bremsen beim Crx sind kaputt, alles total verglüht, da wohl über längere Zeit die Bremsen festhingen. Ich habe das nach einer Inspektion gesagt bekommen, die wollten mir meine Karre gar nichtmehr rausgeben. Danach hab... [Del Sol]von CRXEG2VTI | 1 392 | 12.01.2010, 18:57 tomy.16 | |
| boxen hinten eg 3 hey leute
meine frage : habe inner hutablage lautsprecher eingebaut und habe ein kabel von hinten nach vorne gezogen und wollte das kabel am radioisostecker anklemmen.
doch dann sind mir alle lautsprecher ausgefallen , der subwoofer lief aber... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Patrick G. | 9 349 | 21.10.2011, 21:10 aenima | |
| EJ1 mit Trommelbremsen hinten? Hallo,
ich fahre ja seit kurzem einen EJ1, der Trommelbremsen hinten hat. Mir war aber so, dass die EJ1 auch hinten Scheibenbremsen haben. Sind dort jetzt falsche Bremsen von einem Bremsenswa drinnen oder gab es in den EJ1's auch... Seite 2 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 14 660 | 16.10.2008, 09:23 coupe-fahrer | |
EE8 Buchsen HintenMoin leutzz
Ich suche alle Buchsen und Gummies für die Hinterachse.
OEM härte, können aber auch von günstigen Anbietern sein. Ich Presse die in den Querlenkern dann leber ein.
Die Großen an den Seiten hab ich, das sind ja gleiche wie ej9?!
Am besten Link... Seite 2 [CRX]von Headshot91 | 15 601 | 24.01.2017, 13:52 Headshot91 | |