» Kennzeichenbefestigung hinten

Maxpower Bodykit uneintragbar?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEigenbau Abschleppring *Tüv erforderlich?*
<1
3>
AutorNachricht
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
27.09.2007, 15:23
zitieren

verrückter....

außerdem muss ein kennzeichen laut zulassungsordnung an der karosserie befestigt sein


pn email
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
27.09.2007, 15:25
zitieren

ist es doch... mit klebestreifen ;)

pn
Veteran 
Name: Micha
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ2
Anmeldedatum: 16.03.2006
Beiträge: 527
Wohnort: Braunschweig
27.09.2007, 15:27
zitieren

Kennzeichen Halterung vom selbstleuchtenden kosten 69,90 Euro. Die Anfertigung des Kennzeichens kostet nochmal 29,90 Euro.

Kennzeichenhalterung kann geschraubt oder geklebt werden.

Gruß


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96EK
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 1007
Wohnort: Argovia


Meine eBay-Auktionen:
27.09.2007, 15:27
zitieren

naja wohl montagespuren electric

das einzige neben spurenfreiem kleber (falls es sowas gibt) wären magnete.

hier ist mal ne kleine auswahl. http://www.magnetladen.de/index.php?cPath=38_37

die magnete haben ein gesenktes loch in der mitte, daher bekommst du senkkopfschrauben gut drauf und kannst die auf der nummernschild seite mit muttern gegen halten.
wenn du noch solche filzaufkleber die man unter stühlen hat draufklebst verkratzt auch bestimmt kein lack.

frage ist nur welche haltekraft du nimmst.
also ich hab welche mit 17kg und die bekommt man fast nur noch durch verkanten ab. im 90° winkel daran ziehen ist fast nicht möglich.

aber naja es soll dir ja auch niemand dein nummernschild klauen, was ich bestimmt dann mach wenn ich dich mal seh ;-)

aber man sieht ja von aussen nur 2 muttern aufm nummernschild, da wird keiner an magnete denken


pn
Elite 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.08.2005
Beiträge: 1680
27.09.2007, 17:54
zitieren

Der Kleber hat das Problem das ich dann noch die Beleuchtung bräcuhte - das heisst Kabel usw.

Will aber ein ganz cleanes Heck.

Diebstahl schliess ich weitestgehend aus, da der Wagen entweder in der heimischen Garage steht - fährt oder auf Treffen steht. Der bleibt NIE auf der Strasse stehen.


pn
Master 

Name: Dennis
Fahrzeug: Megane RS Cup
Anmeldedatum: 01.09.2005
Beiträge: 5466
Wohnort: Nähe Bi, NRW


Meine eBay-Auktionen:
27.09.2007, 17:58
zitieren

Muss aber beleuchtet sein - Also muss irgend nen Kabel zum Kennzeichen gehen.

Das von 3M hat ja auch keinen Akku und/oder Solartechnik.


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
27.09.2007, 18:12
zitieren

lol das wärs ja noch^^

also magnet wär schon geil, kabel halt untenrum legen, dann müsste das kennzeichen aber auch gesetzeswidrig tief angebracht werden hmmm....


pn email
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: 96EK
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 1007
Wohnort: Argovia


Meine eBay-Auktionen:
27.09.2007, 18:30
zitieren

an die zuleitng hatte ich noch nicht gedacht

wie funktioniert denn so ein selbstleuchtendes nummernschild? wird das wie üblich übers licht angesteuert oder hat es einen hellichkeitssensor und schaltet bei nacht automatisch?


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
27.09.2007, 19:03
zitieren

nein einfach + und - vom kabelbaum der kz-beleuchtung dran

pn email
Senior 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 Bj. 02 16399
Anmeldedatum: 18.09.2006
Beiträge: 224
Wohnort: Hungen
27.09.2007, 19:15
zitieren

dann kann er aber das heck doch nicht komplett gecleant lassen weil wenn die kabel so unter der schürze irgend wo hoch kommen sieht ja auch blöd aus...

pn
Gast 
02.10.2007, 00:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kennzeichenbefestigung hinten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Radläufe vorne und hinten ziehen, vorne mehr als hinten!
Hallo, also war ja gestern beim TÜV und der würde mir 9x16 Rundum Eintragen wenn die Radläufe gezogen bzw. abgedeckt sind. Hinten sehe ich kein so großes Problem, aber vorne müsste das schon 3-4cm raus. Ist das überhaupt möglich mit ziehen? Hat da...
Seite 2 [Civic 92-95]von civic-clemens
15
1.991
20.04.2007, 15:33
civic-clemens
 PDC hinten
Hallo, habe mir jetzt bei ebay einen orig. PDC Nachrüstsatz für hinten gekauft. Was mir aufgefallen ist, dass bei 2 Sensoren der Rand gekrümmt ist und nicht flach ist. Ist das normal so? Ist es bei euch auch...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von DonKazik
25
2.774
06.01.2013, 18:56
funnylemon
Radnabe DC2 96 hinten
Hallo zusammen, hier kurze Info falls es einen interessiert. Habe ein 96 DC2 JDM mit einem Lochkreis von 4x114,3. Habe für hinten ein Radlager ( Radnabe) gebraucht. Original Teil bei Honda 250&euro; plus MWst und 8-10 Wochen Lieferzeit. Habe...
[Integra]von IntegraB18C
1
271
08.03.2011, 15:59
Kistenchucky
CC7 CE7-9 Domstrebe hinten
Guten Abend zusammen, ich suche für meinen Ce7 eine Domstrebe für hinten. Kennt jemand eine die 100%tig passen würde oder hat vielleicht noch jemand einem zum Verkauf? MfG...
[Accord 93-97]von Stahli
0
230
07.03.2011, 18:22
Stahli
klappern hinten
Hallo zusammen, so langsam habe ich keine Idee mehr, und zwar geht es um einen Honda Jazz Sport GD, BJ 2006. Seit dem das Auto im Besitz ist hat es ein klappern, was zu hören ist wenn man mit der Hinterachse durch Schlaglöcher oder ähnliches fährt. es...
[Jazz 02-08]von Dannyboy101
5
1.018
15.01.2019, 09:36
Dannyboy101
Radlager fr-v hinten
Habt Ihr das schonmal gemacht oder machen lassen, was kostet das oder kann man das selber machen. Meine Werkstatt hier vor Ort will für eine Seite um die 250 &euro; haben, erscheint mir echt viel für ein...
[FR-V]von holanet
8
890
08.09.2013, 08:25
R-Cooky
 Domstrebe hinten
Moin, hab da mal ne ganz dumme frage hab mir neulich ne domstrebe hinten oben von wiechers bestellt nun stellt sich die frage wie montier ich die? irgendwie passt das nicht so richtig. hat einer mal nen bild oder so...
[Civic bis 91]von RallyeJunk
8
336
16.03.2009, 17:07
RallyeJunk
 stoßstange hinten
hallo miteinander, kann mir jemand , am besten , per zeichung , schreiben wie man die hintere stange ausbaut ..... also wo die schrauben sintzen und auf was man so achten muss ... ich brauch ne neue ..... und will u. u. erstmal eine nehmen ohne zu...
[Jazz 02-08]von wegomyway
4
4.082
04.04.2009, 21:55
Bigmeiki
Brmesen hinten?!?!
Moin moin, Hab da ein Problem meine hinteren Bremsen lösen sich nicht mehr ganz und das geht hin bis zum quitschen und schleifen... Und die Abnutzung nicht vergessen, was kann ich tun? War bei Honda die wollten mir doch glatt neue Bremsscheiben und...
[Civic 06-11]von SpeedyFK3
3
437
23.03.2009, 14:05
SpeedyFK3
Bremsscheiben hinten US Del Sol Eh6
Hallo DelSol Gemeinde, kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Bremsscheiben hinten auf den US DelSol Eh6 haben ? Ich benötige neue für meinen, ist ein US Import Eh6 Bj.93 hinten neue Scheiben und Klötze. Dann ab zum TÜV, ist schon über fällig,...
[Del Sol]von dr.caddy
5
442
12.05.2016, 10:15
dr.caddy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |