» Kellerfenster auf Wohnraumniveau bringen (Gipsplatte: Übergang auf Kunststoff)

Was in die Zeitkapsel packenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTreffen 12.Mai Wien Gewerbepark Stadlau
<1
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
07.10.2015, 08:51
zitieren

Ja das meinte ich. Und genau das verdeutlicht denke ich auch mein Dilemma. Wenn ich tapeziere und ich eben nicht weiße Tapete nehme, dann habe ich genau das selbe Problem. Auf dem Kunststoff hält es nicht und wenn ich am Rahmen ende, dann ist der weiße Rahmen sehr stark hervorgehoben.

pn email
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
07.10.2015, 10:09
zitieren

Da hast du recht. Wenn Fenster und der Rahmen weiß sind sieht das aber trotzdem nicht schlecht aus.

Auf dem anderen Bild von mir sieht man wie das komplett mit Gipskarton aussieht. Dafür ist bei dir aber anscheinend zu wenig Platz im Rahmen. Bleibt wohl nur die Variante mit der Fuge.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
13.10.2015, 12:16
zitieren

Ich habe mich mit dem Maler nun wie folgt geeinigt:

Oben, links und rechts:
Die Platte wird ein paar Millimeter gekürzt und dann bündig verspachtelt und geschliffen bis zur Fensterkante. Sollte es an der Stelle reißen übernehme ich die Gewähr und geh noch mal mit Acryl drüber.

Unten:
Edelstahlwinkel der zwischen Wand und Gipsplatte gesteckt wird, so dass oben auf der Gipsplattenkante eine saubere Edelstahlfläche entsteht. Die Platte selbst wird dann beigespachelt und geschliffen, so dass das perfekt bündig wird. Dies dient vorrangig als Kantenschutz, sieht aber optisch auch nicht schlecht aus.

Fotos folgen, sobald das umgesetzt wurde.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 25.10.2015, 06:55
zitieren

Hier das Ergebnis. Von vorne völlig neutral. Innen an den Laibungen sieht man dagegen den Farbunterschied der Weißtöne zwischen Putz und Kunststoff (mit Kamerablitz noch mehr als in der Realität).

Das mit dem Edelstahl hätte man sich denke ich sparen können. Die Kanten sind sehr gut geworden. Naja zumindest sind sie dadurch stoßfest.

Ansonsten muss ich aber sagen, dass der Maler bei der Silikonfuge echt keinen guten Job gemacht hat.


 
IMG_20151014_165042.jpg
IMG_20151014_165042.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20151014_164947.jpg
IMG_20151014_164947.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20151014_170710.jpg
IMG_20151014_170710.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
25.10.2015, 06:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kellerfenster auf Wohnraumniveau bringen (Gipsplatte: Übergang auf Kunststoff)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Was ist Kunststoff/Blech am FK/FN?
Hey - wer kann mir mal die Bauteile an der Karosse aufzählen die aus Blech und aus Kunsstoff sind? Die Heckklappe soll aus Kunststoff...
[Civic 06-11]von faithboy
3
448
06.09.2010, 20:27
Turbobunny
 kunststoff schweißen
wollte meinen ek stoßstangen mit den abs lippen verschweißen, hat jemand erfahrung damit gemacht wie man da am besten...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von stussy
5
1.972
24.01.2011, 05:59
clauvi
 Kunststoff schweißen
Eine kleine Anleitung /...
[Guides]von knst5
0
210
01.05.2015, 19:18
knst5
kraftstoffleitungen aus kunststoff?
servus. weiss jemand ob es für die eg reihe kraftstoffleitungen aus kunststoff gibt? die neuen modelle bei vw zb haben ja alle keine metallleitungen mehr sondern kunststoff,und da mir meine diesen winter so richtig schön unterm arsch wegrosten und ch...
[Civic 92-95]von peterpan
1
630
15.03.2006, 16:56
Tarique
 Mit was ABS-Kunststoff pachteln?
Hab ne frage, und zwar will ich meine a-säule mit amaturen einspachteln, nur welchen spachtel nehme ich da damit das gescheit...
[Civic 92-95]von Eg8Extrem
8
1.565
25.06.2009, 06:21
nacerEJ1
 Kunststoff-Arbeit ( Hagelschaden )
...
Seite 2 [CRX]von aber nun
10
585
14.09.2011, 14:05
aber nun
Holz? Metal? Kunststoff? Was nu?
Hallo zusammen. :) Ja es gibt schon mehrere Themen über Gartenhäuser, aber extra die alten Themen aufkratzen wollte ich jetzt trotzdem nicht. Ich such für meinen Garten ein schönes Gartenhaus. Ich habe mich jetzt auch schon umgeschaut und informiert etc....
von Heitam
7
302
18.12.2013, 14:54
and.z
EP3 Kunststoff oder Metalltank?
frage sollte klar sein frage weil ich das auto still lege und nich weiß ob ich ihn voll tanken...
[Type-R]von EP3-Starter
6
423
06.02.2010, 12:38
EP3-Starter
EJ1-Radhausverkleidungen aus welchem PE-Kunststoff?
Hallo, ich muss meine Radhausverkleidungen im EJ1 verbreitern und ich moechte das mit Kunststoffschweissen mit entsprechendem Werkstoff zur Verbindung machen. Auf den Radhausverkleidungen steht als Material PE drauf. Ich weiss allerdings jetzt nicht, ob...
[Civic 92-95]von coupe-fahrer
5
1.028
18.06.2018, 04:50
V-Tec Andy
Wo gibts Schürzen aus ABS-Kunststoff ???
Hey Leute. Sagt mal, wisst ihr, auf welcher Seite es fürn Civic Schürzen aus ABS Kunststoff gibt??? Wär nett, wenn ihr mir paar Seiten nennen könntet. Mfg...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von CIVIC - Christian
27
2.841
01.01.2007, 19:17
CIVIC - Christian
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |