» Kat umgebaut --> MKL leuchtet auf - setzt Notlauf ein?

(EJ9) Geräusche im Stand ( Motor und Zündung aus)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenASB Swap Y7 -> Y8 Hilfe benötigt!!!
2>
AutorNachricht
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
17.07.2012, 11:58
zitieren

Folgendes Problem: Ich habe Samstag einen anderen Kat (EM1 Kat laut Verkäufer, eventl. Sportkat) verbaut, der schon optisch mehr Durchlass hat wie der originale. Nun ging heute die MKL an und laut auslesen, bringt die Lambda nach dem Kat die Fehlermeldung. Auf gut deutsch, er lässt zu viel Abgase durch.

Kann das möglich sein? Wie geht das bei denen, die einen 200Zeller verbauen? Regelt der sich vielleicht jetzt nach dem auslesen wieder ein?

Ansonsten bliebe mir nur die Möglichkeit, den Kat wieder umzubauen.


pn
Master 

Name: sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s
Anmeldedatum: 13.02.2007
Beiträge: 8451
Wohnort: Texas
17.07.2012, 12:43
zitieren

aber die nachkat sonde ist auch wieder verbaut?????

könnte auch sein das nicht alles dicht ist oder du die sonde beim ausbau geschrottest hast
oder der kat im ars*** ist


pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
17.07.2012, 12:58
zitieren

Sonde ist verbaut, Dichtigkeit könnte ich nochmal prüfen. Das die Sonde oder der Kat kaputt ist glaub ich nicht so, der Kat klappert nicht und schaut sauber aus. Weder im kalten noch im warmen Zustand hört man was. Und die Sonde ist noch relativ neu mit OEM Stecker (keine Universelle).

Kann mir nur nicht vorstellen, dass das so nicht funktioniert. Der Kat müsste das ja hergeben können, wenn ´ne zweite Lambda die Werte messen soll.


pn
General 

Name: Marcel
Geschlecht:
Fahrzeug: '13 MT09 + GS 430 - Hubraum statt Turbo
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 2639
Wohnort: Mainz
17.07.2012, 14:14
zitieren

Würde das mal mit ner Distanzscheibe an der Lambda-Sonde versuchen, evtl reicht das.

pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
17.07.2012, 14:35
zitieren

Das hab ich irgendwo auch schonmal gehört, dass man das so umgehen kann, weil die Sonde sonst zu tief sitzt. Werd ich mal ausprobieren.


Verfasst am: 17.07.2012, 22:41
zitieren

Hab beim rumstöbern in anderen Threads gelesen, dass es sogar speziell für dieses Problem einen Adapter gibt

http://www.akr-performance.de/abgasanlagen/SRS|cell-fix-478

Werd das erstmal mit ein, zwei Scheiben probieren und wenns nicht reicht, wohl mit dem Adapter.

Verfasst am: 20.07.2012, 06:29
zitieren

So, hatte vorgestern es mit 2 weiteren Kupferringen probiert die Lambda höher zu setzen. Heute ging die blöde Lampe wieder an. Ein Ring würde noch drunter passen. Da ich morgen in Urlaub fahre, ist jetzt die Frage, ob ich es noch mal mit einem Ring probiere oder den Kat zurück bau. Eigentlich kann ja trotz der Lampe nix passieren, da er ja nur zu viel vom Abgasstrom liest, oder ist es möglich, dass er dann in Notlauf geht?
pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10507
20.07.2012, 09:24
zitieren

such mal nach nen cell fix oder nach passenden hydraulik verbindern.

Cell fix ist die variante die mehr kostet aber schon fertig wäre die hydraulikteile müssen selbst noch bearbeitet werden ich selber hatte mich für die hydraulikteile entschieden da ich dort auf arbeit dran komme


pn
Elite 

Name: Rayko
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 EBP sohc VTEC Minime / Mercedes A-Klasse 2018
Anmeldedatum: 16.11.2009
Beiträge: 2191
Wohnort: Dresden
20.07.2012, 09:56
zitieren

Ist auch ´ne Variante so einen Hydraulik Adapter zu nehmen. Hab grad mal geschaut, aber haben alle nicht das gleiche Maß wie ein fertiger Adapter. Wird wohl ein fertiger Adapter.

Die Frage ist jetzt nur, fahr ich mit der MKL morgen nach Italien und zurück, oder bau ich für die Zeit den alten Kat erstmal ein? Was ratet ihr???? Laut Kaido (hab da mal nach dem Adapter gefragt und deren Erfahrung) gehen die mit der zweiten Sonde nicht in Notlauf. Maximal zu fett würde er laufen.


pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
21.07.2012, 00:13
zitieren

Durch den größeren Kat hast du einen minimalen verlust an Staudruck, der ist der Lambda-Sonde jedoch egal.
Das kann dich etwas Leistung kosten.
Das er in Notlauf geht, da glaub ich auch nicht dran.
Aber um nichts zu riskieren, würde ich es vorerst rückgängig machen.

Edit:
Mal andersherum.
Was ist, wenn der EM1 Kat weniger durchlässig ist als es den Anschein hat?
Ich weiß von einem unserer Mitglieder, der seinen Motor auf Turbo umgebaut hatte ohne den Map-Sensor zu tauschen.
Jedesmal, wenn der Turbo Druck aufbaute, ging die Mkl an und musste resettet werden.
Was ist, wenn der Kat zuviel Staudruck erzeugt und sich der Überdruck bis zur Ansaugbrücke hin anstaut?
Es ist waage, aber ich halte es für möglich, weil wir bei dem Turbo die Ecu abgelesen haben und diese einen Fehler der Lambda-Sonde anzeigte und der OEM Map-Sensor nur für einen minimalen Überdruck ausgelegt ist, sonst im Unterdruckbereich arbeitet ...


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
30.07.2012, 22:54
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kat umgebaut --> MKL leuchtet auf - setzt Notlauf ein?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ABS leuchtet, Break Lamp leuchtet und beide Bremslichter gehen nicht
hi, nun das nachste Problem an meinem BB3... ABS leuchtet, Break Lamp leuchtet und beide Bremslichter gehen nicht, birnen sind ok... Frage: weiss jemand was???? Steh total aufm schlauch. Danke schonmal im Vorraus...
Seite 2 [Elektronik]von TomBB3
10
764
18.04.2013, 10:34
TomBB3
EJ2 notlauf ?
servus, mein bock macht wieder mal probleme ... EJ2 im stand dreht er nur bis 5500 - während der fahrt nur bis 6000rpm was könnten ursachen hierfür sein? notlauf wegen defekter lambdasonde? danke im...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von EJ200
23
565
06.03.2015, 22:27
TounyD
 kpro notlauf!!!
hallo jungs ja wie soll ich anfangen... das ist die geschichte.. ich habe mir vor 2 monaten ein kpro zugelegt so die rsx us version die mit breidband arbeitet soo da war die stock map drauf hatte es angeschlossen und alles war gut... so vor ein paar...
Seite 2, 3 [Type-R]von CiTe
29
1.400
30.11.2011, 21:35
rsamd
Motorproblem ED9 --Notlauf?--
Hallo wissende Hondagemeinde! So ich habe folgendes Problem, hab auch WIRKLICH gesucht und nichts gefunden... Bei besagtem CRX geht bei ca. 8 von 10 Startversuchen die Motorkontrollleuchte an. Dann läuft der Motor in einer art Notlauf, dreht nicht...
Seite 2 [CRX]von jayfkay
18
653
27.10.2009, 23:31
jayfkay
 motor notlauf beim ee9
moin, habe mir einen ee9 bj 90 gekauft zum rallye fahren. der wagen funktionierte auch super bei allen tests und probefahrten, nun ist er allerdings ins notlauf-programm gegangen.WAS KANN DAS SEIN??? am motor selbst ist lediglich ein anderes saugrohr...
[Civic bis 91]von unschaedlich
7
399
06.04.2006, 05:31
unschaedlich
EG6 Notlauf kein Fehlercode
Folgendes Prob: - EG6 ging auf einmal aus beim anrollen an ne Ampel, lief einwandfrei! Feststellung: Zahnriemen und ca. 4 Zähne übersprungen, nix mehr hat gepasst. Also Steuerzeiten wieder korrekt eingestellt und gleich Kompression geprüft: 13;...
[Civic 92-95]von Airmax
0
275
09.04.2010, 19:49
Airmax
OBD1 Steuergerät Notlauf
Nabend zusammen, da sich meine Fragen bezüglich Abgasrückführung vorübergehend erledigt haben suche ich jetzt nur noch nach informationen über den Notlaufmodus. Wer kennt sich halbwegs mit Steuergeräten aus und kann mir sagen, ab wann die Steuergeräte...
[Performance]von crazyg33k
0
209
04.03.2014, 10:16
crazyg33k
Motorprobleme/ Notlauf/ Vtec-Ventil
Hallo, heute kam mein Opa zu mir und meinte das seine Motorlampe leutet ich geschaut mhh ok ganz kleine Metallpartikel im Öl, läuft im Notlauf so ausgelesen Fehler Vtec Ventil hakt/verklemmt meinte mein Kollege aus der werkstatt Morgen mache ich erstmal...
[CR-V]von AmoKeh6
0
1.027
10.10.2012, 15:58
AmoKeh6
 accord ictdi vsa und notlauf problem
endlich ist mein accord wieder gesund wegen denn VSA hatte ich 1jahr problem und notlauf problem hängte von vsa ab gestern wurde ausgtauscht hat 318eur gekostet bis jetzt ist alles in ordnung läuft wieder einwand...
[Accord 02-08]von accord61
8
3.005
16.01.2011, 18:56
RedTypeS
Geht der B18c6 in notlauf ohne lambdasonde???
Hallo männer's....ja frage is wie oben beschrieben. Weil ich meine Tegiwa Krümmer ändern musste passt nun die lambdasonde nicht mehr und drückt gehen die atw. Ja ich weiß ich bin ein mäßiger Trottel :hrhr: Ich hasse mich auch gerade maximal für...
[Integra]von HollyWood
2
364
03.04.2015, 21:38
HollyWood
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |