Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren Hey, ich bin da jetzt echt schon bisschen länger am recherchieren, aber komm einfach nicht drauf wie die sich das herstellen, genauer gehts um das hier: http://www.modified.com/features/0611sscp_opera_performance_honda_s2000/photo_31.html Die Löcher! Die sind ja nicht nur rund und flach, sondern haben ja nen abgesetzten Rand... vielleicht könnt ihr ja helfen. mfg Chris |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Ist meist gestanzt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 swapped D16z6, EG4 swapped D**z6 Tracktool *im Aufbau* Anmeldedatum: 03.07.2009 Beiträge: 438 Wohnort: Nordhausen | zitieren Dann sagt mir wo ich so eine stanze herbekomme ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B90P [sold];02er A4 [sold]; VAG TDI [daily], EK9 Rx Anmeldedatum: 15.08.2009 Beiträge: 4265 Wohnort: Ostfriesland | zitieren So eine Stanze bekommt man nicht eben im Baumarkt ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Korrekt. Das sind ganz besondere Stanzvorrichtungen, eben um diese Krümmung mit reinzubringen. Alternativ direkt mit in die Form beim Gießen. Aber ich denke, dass wäre ja noch schlimmer. ![]() Sonst probier es doch mal wie die Leute beim bördeln. Nimm eine kleine Eisenstange, spann die heftig und fahr damit den Rand ab. Sollte den gleichen Effekt haben, sieht aber sicher nicht so schön aus. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Patrick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 834 Wohnort: Erftstadt | zitieren Also bei mir auf der Arbeit haben wir ne fette Stanze ![]() da kannste z.B 20er löcher in 20mm dickes Sicromal stanzen ![]() naja, solche gebördelten Löcher bekommt man mit so ner Presse hin, einfach den scharfen Kreisrand von der Matrize rund drehen lassen u am besten den Stempel besonders scharf schleifen ![]() oder direkt die dafür bestimmten Stempel/Matrizen verwenden ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Karosserieversteifung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hat schon jemand Erfahrung mit sog. Karosserieversteifungen am EG, also eigentlich ziemlich genau solch eine:
http://rema-racing.de/fahrwerkstechnik/karosserieversteifung-civic/
Hier auch mal ein Bild... Seite 2 [Civic 92-95]von hondatobi | 10 532 | 30.10.2011, 17:09 ![]() Maverick91 | |
Karosserieversteifung - Zug oder Druck? Moin,
Ich hab ja meinen Wagen nun fast komplett leer und dadurch fehlt natürlich auch einiges an Steifigkeit.
Nun ist meine Frage - welcher Weg der Versteifung ist an welchem Punkt der beste?
Wichtigste Punkte:
- Vorderachse
- Hinterachse
-... Seite 2, 3 [Performance]von Woll-E | 20 1.302 | 28.04.2011, 19:10 ![]() Woll-E |