» Kaban.S ^^ep3

Werteinschätzung EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEP3 Scheibenwaschanlagendüse hinten ?!?
<1231617
192021>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda EP3
Anmeldedatum: 20.02.2012
Beiträge: 330
Wohnort: NRW
12.02.2014, 12:59
zitieren

So heute kamm Post, jetzt kann man bisschen weiter kommen.
Bin gespand auf Probefahrt. :)


 
20140212_125451.jpg
20140212_125451.jpg - [Bild vergrößern]


 
20140212_125228.jpg
20140212_125228.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
12.02.2014, 13:23
zitieren

sauber

pn
General 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 all Motor ; Civic FN1
Anmeldedatum: 15.12.2008
Beiträge: 3463
Wohnort: Rathenow
12.02.2014, 16:03
zitieren

Bestes Preis Leistungs Verhältnis.

Hab den auch drin, der k läuft um einiges besser mir.


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: CL9
Anmeldedatum: 25.04.2010
Beiträge: 72
Wohnort: Reutlingen
12.02.2014, 16:45
zitieren

Mit dem Tegiwa Krümmer wird doch der Vorkat ersetzt? Wie schafft man dann die AU?

Kann man dann mit einem Kat fahren?


pn
Premium-Member 

Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda EP3
Anmeldedatum: 20.02.2012
Beiträge: 330
Wohnort: NRW
12.02.2014, 18:08
zitieren

Bullet86Bestes Preis Leistungs Verhältnis.

Hab den auch drin, der k läuft um einiges besser mir.

Hast du auch Bericht von Prüfstand filleicht. Bin sehr gespannt auf Messung später.
Hast du auch Kat drin oder so wie Tegiwa ist ohne.
Gruß



Verfasst am: 12.02.2014, 18:14
zitieren

cinqeMit dem Tegiwa Krümmer wird doch der Vorkat ersetzt? Wie schafft man dann die AU?

Kann man dann mit einem Kat fahren?

Du kannst Kat anpassen und druf schweißen. Das wird funktionieren. Nur ist bisschen kompliziert. Aber geht.
Wegen AU untersuchung sollte auch kein Problem sein. Es gibt genug anderen Autos mit Kat. :)
pn
General 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 all Motor ; Civic FN1
Anmeldedatum: 15.12.2008
Beiträge: 3463
Wohnort: Rathenow
12.02.2014, 20:01
zitieren

mit dem krümmer noch nicht. aber kat habe ich nicht drin. habe durch das k100 die hintere sonde abgeschaltet.

pn
Premium-Member 

Name: Artur
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda EP3
Anmeldedatum: 20.02.2012
Beiträge: 330
Wohnort: NRW
12.02.2014, 20:08
zitieren

Ja ich will auch zuerst Leistung ohne Kat ausprobieren. Mit deine ex Skunk2 :) Wenn das wenig sein soll, als ich erwarte dann mache filleicht ein 100 Zellen Kat rein.


Verfasst am: 14.02.2014, 07:54
zitieren

Habe bei meine EP Kupplung Leitung erneuert. Eine Stahlflex Leitung verlegt. Und jetzt brauche bisschen Hilfe. Und zwar, bei nehmerzylinder und Geberzylinder sind solche Aluminium Bucksen. Da wo Leitung rein gedreht wird. Und bei mir die bewegen sich, obwohl Leitung schon fest gezogen ist. Ich habe versucht die Bucksen fest zu ziehen aber das geht nicht. Die gehen nicht fest und nicht ab. Hat jemand schon Erfahrung damit? Schade das ich bei OEM Leitung nicht nach geschaut habe, wie sind die Bucksen, ob die sich da auch schon gedreht haben.
Filleicht kann jamand das bei seinem EP nachschauen mit OEM Leitung wie das ist.
Gruß.

Verfasst am: 15.02.2014, 10:45
zitieren

Hat jemand erfahrung damit?
pn
Gast 
24.03.2014, 14:05
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaban.S ^^ep3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1231617
192021>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |