» Jazz auf Platz 1 im Dekra Mängelreport 2011

Tuning eines Gd1 JazzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHandbremse zu schlecht für den Pickerl/TÜV?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
17.01.2011, 16:49
zitieren

http://www.hondanews.eu/en/news/index.pmode/modul,detail,0,1681-DEFAULT,11,text,1/index.pmode
ZitatOffenbach – Der aktuelle Dekra Mängelreport 2011 belegt einmal mehr,
was Honda Fahrer schätzen: Die vorbildliche Zuverlässigkeit aller Honda-
Automobile insbesondere auch bei hoher Laufleistung.

Bei der Auswertung von ĂĽber 15 Millionen Dekra-Untersuchungen der letzten
zwei Jahre stellten sich alle getesteten Honda-Fahrzeuge als äußerst
zuverlässig heraus. Besonders in den Baugruppen Fahrwerk, Motor und
Karosserie schnitten Jazz, Civic, Accord und CR-V in allen
Laufleistungsklassen signifikant besser ab, als der Durchschnitt aller
Fahrzeuge.

Der Jazz sichert sich bei den Kleinwagen in der Laufleistungsklasse 100.000 –
150.000 Kilometer mit den wenigsten Mängeln sogar den 1. Platz. Ebenso wie
der CR-V, der in der Laufleistungsklasse von 0 bis 50.000 Kilometer der
zuverlässigste SUV ist. Dass der CR-V auch bei höheren Laufleistungen ein
treuer Begleiter bleibt, zeigen auch die Kommentare der Tester: „Fast 70
Prozent der Probanden (des CR-V) mit Laufleistungen ĂĽber 100.000 Kilometer
kamen gänzlich ohne Beanstandungen durch die Hauptuntersuchung.“

Zum zuverlässigen Begleiter Civic fanden die Tester ebenfalls viele lobende
Worte: „So liegt die Anfälligkeit des japanischen Kompaktwagens in allen
relevanten Bereichen weit unter dem Klassendurchschnitt. Hinter dem
futuristischen Design des Civic verbirgt sich ein grundsolides Fahrzeug.“

Das gilt natĂĽrlich auch fĂĽr den groĂźen Bruder des Civic, den Accord und dort
insbesondere fĂĽr Fahrzeuge, die sich schon einige Jahre im Alltag beweisen
mussten. Dazu das Fazit der Experten: „Die siebte Generation wurde von 2003
bis 2008 gebaut und verkörpert Hondas Tugenden wie kaum ein anderes
Modell: zuverlässig, feinste Motorentechnik, schickes Design und hochwertige
Ausstattung.“


pn email
Gast 
17.01.2011, 16:49
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz auf Platz 1 im Dekra Mängelreport 2011" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Pannenstatistik 2011: Letzter Platz!!!!
Hallo Mitleidende, nachdem unser Honda Jazz Bj. 2009 (Made in China mit viel Rost!!!) auf 30000km schon mehr Defekte hatte und ausgebessert werden musste als unser Alfa Romeo 156 ĂĽber die Laufzeit von 10 Jahren und nunmehr 190.000km, kommt hier der...
Seite 2, 3, 4 [Jazz ab 2008]von OlliK
30
3.712
02.05.2012, 08:52
Chrues
DEKRA-Mängelreport 2011: das sind die Sieger "Insignia"
Der Opel Insignia und der Audi A6 sind die Autos mit den geringsten Mängeln. Das ist das Ergebnis des DEKRA-Mängelreports 2011. Der Mittelklassewagen der Rüsselsheimer siegte als Fahrzeug mit der niedrigsten Mängelquote. Sieger Mittelklasse: Platz 1...
von Peter50
10
2.243
08.01.2011, 13:37
R4MP
[News]  Honda Jazz Hybrid hat genauso viel Platz wie der Normale
Honda Jazz Hybrid – Flexibel wie eh und je Offenbach / Paris – Mit der Weltpremiere des Jazz Hybrid auf dem Pariser Automobilsalon 2010 feiert gleichzeitig die Hybridtechnologie Einzug in das Kleinwagensegment. Und das ohne Kompromisse beim...
[Jazz ab 2008]von mgutt
3
786
02.10.2010, 08:24
IL LEONE
 TFL fĂĽr Jazz 2011/12
Will mir Tagesfahrtlicht bei meinen Jazz einbauen. :D WĂĽrde gern diese nehmen, Kopie von den orginal Honda TFL. Und vom FIT, mĂĽssten aber passen, oder was meint ihr...
[Jazz ab 2008]von danjuro77
6
534
07.05.2014, 13:32
funnylemon
 Jazz 2011 (Facelift) Erfahrungsberichte
Hallo, ich wäre sehr dankbar, wenn jemand was über den neuen/aktuellen Jazz schreiben könnte. Insbesondere zur Verarbeitung und der Lackierung/Versiegelung. Vielen...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Jazz ab 2008]von Hazz
54
5.301
30.06.2011, 18:56
xiongmao
 Honda Jazz Treffen 04/2011
Auf ein Neues! Hab leider bei den anderen Beiträgen zum Jazz Treffen keinen geeigneten Treffpunkt finden können! Daher mein Vorschlag Nürburgring Auftakt VLN am 2.4.2011 im Brünchen! Gruß...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Events & Treffen]von honda härtie
80
2.954
21.03.2011, 18:23
pikasjazz
2011 Jazz comfort was Wert?
So folgendes, wir haben hier noch n 2011 Jazz mit erst 3000km runter hier zustehen. Opa will nicht mehr fahren und nun muss der weg..... Soweit ist er in Top Zustand, alle Wartungen usw. sind gemacht. Is n 1,4 CVT mit Klima anklappbaren spiegeln und...
[Jazz ab 2008]von Spink
1
335
22.12.2013, 19:53
Karsten A
 Bedienungsanleitung Jazz Facelift 2011-2014/15
Bedienungsanleitung fĂĽr den Faclift Jazz...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
2
3.250
12.11.2018, 13:09
EarL_VTEC
 Scheibe Fahrerseite locker, Jazz 2011
Bei meinem 2011er Jazz wackelt die Scheibe der FahrertĂĽr etwas im Rahmen, Beifahrerseite ist fest, wenn die Scheibe etwas heruntergelassen ist klappert diese auf schlechter Fahrbahn. An was kann das liegen? Hat jemand eine...
[Jazz ab 2008]von smartinger
8
387
19.12.2012, 09:01
Accord06
Jazz 2011, Beleuchtung von Gebläseschaltrad ausgefallen
Hallo, nun ist bei meinem Jazz von 2011 die Beleuchtung des Gebläseschalters ausgefallen, wie wechsle ich das Birnchen, sitzt das direkt unter dem Schaltrad, wie geht das ab ohne...
[Jazz ab 2008]von smartinger
5
678
07.02.2016, 18:51
Accord06
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |