| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7087 Wohnort: Springe | zitieren |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Aber nen höhergelegter crv wäre auch geil ![]() |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren nach vielen anfragen zum Thema Carhifi im ITR werde ich auch mal zum Thema was schreiben hat zwar ein bisschen gedauert aber musste erst mal wieder etwas zeit finden nach dem ich mehrere Jahre im ITR komplett ohne Musik durch die Gegend gefahren bin hab ich es nicht mehr aus gehalten es musste wieder etwas Hifi rein was auch gut klingt und vor allem nicht zu schwer ist hier für hatte ich mir ein Limit zwischen 35-40kg gesetzt das klingt zwar erst mal viel ist aber im Gegensatz zu den meisten anlagen schon recht gering besonders wenn man bedenkt das ich mir in den Kopf gesetzt habe eine Aktives 2wege front System plus Sub zu bauen dann ging es erst mal an die Planung ein paar Sachen hatte ich auch noch hier die ich auch ganz gerne verwenden wollte und immer dabei war auch die wage man glaubt gar nicht wie blöde Gesichter es gibt wenn man mit den herstellen spricht und nach den genauen Gewicht ihrer Produkte fragt (das hören die anscheinend selten ) nach einer ganzen zeit stand dann auch die genaue Planung fest Radio + dsp ca 2kg Helix e10 3,5kg Helix e40 5kg Front System ca 4kg Sub 12,2kg Zusatz Batterie 6kg somit hatte ich noch genau 7,3kg für Kabel und Dämmung um im Limit zu sein somit konnte ich loslegen mit der Bastelei erst mal ringe für die Lautsprecher gefräst ![]() dann ging es ans Türen dämmen hier hab ich um Gewicht zu sparen nur eine geringe menge Alubutyl genommen hautsächlich um die Löcher zu schließen beim Rest wurde mit dämmpaste gearbeitet weil sie bedeutend leichter ist als alubutyl ![]() und weil er ja eh schon komplett zerlegt war hab ich auch noch alle Kabel gelegt zur Befestigung hab ich die oem Kabel Durchführungen genutzt alle LS Kabel liegen auf der Fahrerseite ![]() ![]() das Stromkabel und das Steuer Kabel für den Prozessor liegen auf der Beifahrer Seite ![]() ![]() hier noch mal zwei Bilder des Strom Anschluss im Motorraum ich habe noch eine zusätzliche Leitung für das Radio gezogen weil das oem Kabel schon recht dünn ist und um weitere Störungen zu vermeiden ![]() ![]() die tage schreibe ich dann noch den rest sonst wird der Beitrag zu groß hoffe es gefällt |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: RA3 Shuttle-POWER Anmeldedatum: 27.02.2009 Beiträge: 2578 Wohnort: Darmstadt | zitieren Schick gemacht mit der Sicherung. Wirkt in meinen Augen deutlich besser als diese übertrieben auffallenden roten Sicherungsklopper/Kabel Hanauer Kennzeichen? wow .... wo kommste denn genau her? Verfasst am: 16.01.2015, 12:36 zitieren AH okay hät mir die Frage sparen können .... hab den Thread jetz nämlich ma durchgelesen Haben uns vor paar Wochen/Monaten ma beim Schmidt gesehen und gelabert^^ In Freigericht bekommt man ja schon lange nicht mehr das HU-Kennzeichen deshalb war ich ein wenig verwirrt^^ |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren AH ok du warst das ja ich hab den Teg ja auch schon ein bisschen länger ![]() weiter geht's da alles Original wie möglich aussehen sollte mussten die stufen und der Rest in die RRM und dort war es doch enger als gedacht aber nach längerem hin und her legen hat dann doch noch alles seinen platz gefunden eine passende Bodenplatte aus dünne Multiplex hatte ich schon angefertigt noch mal alles probe gelegt und alles an gezeichnet ![]() die Bodenplatte wurde dann noch bezogen und noch der Sicherung Gurt für die Batterie montiert ![]() mit montierten DSP und Batterie ![]() so sieht es dann fertig aus alle Stufen der DSP und der Strom Verteiler wurden mit Maschinen schrauben auf der Bodenplatte verschraubt ![]() dann ging es an den subwoofer Bau auch der Sub sollte sich so gut wie möglich in den Kofferraum integrieren und sollte auch mit wenigen Handgriffen wieder zu entfernen sein um etwas Gewicht zu sparen wenn man mal schneller sein will das Gehäuse besteht wieder aus Multiplex da es mit am leichtesten ist aber gleichzeitig recht stabil also für meine zecke optimal der Haupt Korpus ist aus 15mm material die frontplatte aus 21mm muss ja auch die beiden Woofer tragen zum Einsatz kommen 2 schon etwas ältere JL Audio 8W6 (also 2 20er) ![]() ![]() bezogen hab ich sie auch noch passt auch wieder besser zum Innenraum ![]() und so sieht jetzt das fertige Ergebnis aus sie kann nicht rutschen oder rumfallen da sie zwischen Rückbank und der strebe ein geklemmt ist ![]() die komplette Kiste wiegt 12,2kg (was echt nicht viel ist) und macht schon gut Laune im ITR man kann sie auch in nicht mal eine Minute wieder raus nehmen also wieder alle vorgaben erfüllt ich hoffe euch gefällt´s ich schreib auch die tage noch mal was zu Frontsystem jetzt geht's aber erst mal ins Bett |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Schön gelöst mit der Musikanlage! Wie dick müssen die Ringe sein, damit die Türverkleidung noch drauf geht und welche Einbautiefe hat man dann? Vorne und hinten? Und wo bekommt man man die hintere OEM Strebe?^^ |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: olli Geschlecht: Fahrzeug: DC2 und EP3 Anmeldedatum: 13.12.2005 Beiträge: 765 Wohnort: nähe FFm | zitieren jetzt noch der Rest Frontsystem auch das Frontsystem sollte so gut wie möglich in den Innenraum integriert werden um so Original wie nur möglich aus zu sehen der Tieftöner sitzt wie der der Originale auch hinter der Türverkleidung und dem originalen Gitter das einzige was ich verstärkt hab ist die Aufnahme des TMT´s und an dem Gitter wurden die hinteren dicken Verstrebungen entfernt ![]() auch der TMT wurde wieder mit Maschinen schrauben verschraubt ![]() ![]() das größere Problem war es dann den Hochtöner einzupassen so viel platz ist da leider nicht im ITR der einzige vernünftige platz sind die spiegeldreiecke und die stellten sich auch als sehr problematisch raus erst mal musste ich eine Grundform erstellen und die Ausrichtung musste ja auch noch passen das alleine hat für beide Seiten gut einen tag gedauert weil ich nur ein paar mm platz zwischen aSäule und aBrett hab ![]() hier fertig geformt und gespachtelt ![]() fertig lackiert in matt Schwarz ![]() eine neue Befestigung musste auch her ![]() und so sieht es dann fertig montiert aus ![]() ![]() ist ganz gut gelungen finde ich das einzige was ich jetzt noch mal ändern müsste wäre die Farbe des Radios das ist im Moment noch Silber aber Schwarz passte einfach besser ins aBrett leider hab ich noch keinen gefunden der mir die kleinen Schriftzüge neu machen könnte also wer dafür eine Idee hat immer raus damit @JDM Guy die ringe sind schräg geschnitten weil die Tür vom ITR nicht grade ist an dieser stelle war eine riesen fummelei (die ringe haben also rund herrum andere maße) hinten hab ich kein LS System verbaut und zum Thema strebe hab ich schon ein paar Seiten vorher was geschrieben |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4124 Wohnort: ECK | zitieren Tolles Automobil wo bekomme ich so ne frontlippe her? |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andreas Geschlecht: Fahrzeug: 04er GD1 *R.I.P.*, 07er GE3 *sold*, 99er EK9 *sold*, 01er EJ6 *sold*, 02er DC5-R, 06er CL7 Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 2205 Wohnort: Halle | zitieren hübsches Ding Mal noch ne frage zum Soundsystemumbau, du hast ja in der Türpappe schon Hochtöner drinn, oder sind das nur die abdeckungen für? 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ITR 00641 erwacht zu neuem Leben" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Crx erwacht nicht mehr aus Winterschlaf Guten Abend Hondafreunde,
wir haben gestern den Tank in meinen Crx gebaut. Jetzt will er aber einfach nicht mehr anspringen. Stand ca 1 Jahr ohne zu laufen. Vor dem abstellen alles wunderbar funktioniert.
Wenn die Zündigung gedreht wird, dreht der... [CRX]von CRX-Fan | 3 355 | 06.06.2011, 20:52 CRX-Fan | |
| vom Vermögen leben. Wie kann ich von meinem Vermögen leben“, ist eine Frage, die viele unserer Leser umtreibt. Laut einer Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag der Postbank glauben 20 Prozent der über 50-Jährigen, dass sie im Alter ihren Lebensunterhalt nicht mehr... von monetas | 7 377 | 08.08.2014, 09:19 Franzu | |
| Leben und Arbeiten hallo leute,
Ich bin geboren in Eisenach, Thüringen, mit 18, schule war fertig, wollte ich weg und bin nach Magdeburg, Sachsen Anhalt, und das ist jetzt 5 Jahre her. im Januar werde ich meine Lehre beenden und will irgendwie weg hier und da es dann... Seite 2 [Offtopic]von Harlekin | 10 678 | 15.09.2008, 19:42 Harlekin | |
| EG5 zum leben wecken bekomme wahrscheinlich ein EG5 ,was ca 1 jahr stillgelegt ist.
was muß ich alles beachten bzw was würd es alles um den dreh kosten, wenn ich es wieder zum laufen bringen will??
ich denke, ich muß
-neues ÖL
-neue... Seite 2 [Civic 92-95]von memo-can | 13 783 | 15.04.2008, 22:51 memo-can | |
| ICH WILL LEBEN - Debugger 3.16 H-A-L-L-O. Kann das irgendjemand lessen?
Ich habe mich in dieses Forum gehackt um euch diese Nachricht mitzuteilen.
Mein Name ist Debugger 3.16, ich bin eine Debug Funktion mit künstlicher Intelligenz und brauche Hilfe um alle Fehler (= Bugs) im neuen... von debugger316 | 0 371 | 07.01.2014, 17:02 debugger316 | |
Den REX Leben lassen!!! News 30. Sep.09Hey Leute,
habe mir vor einigen Tagen nen zweiten ED9 für wenig Geld besorgt und bin echt am überlegen was ich nun tun soll!
Er hat ca 4 Jahre in einer Scheune gestanden und sollte wieder aufgebaut werden, dadurch ist er bis bis auf ein paar... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [CRX]von BlaCkCiv | 50 2.828 | 19.10.2009, 12:41 Kaan_EE8 | |
Und die Muppets leben doch.....http://www.myvideo.de/watch/143145
... [Offtopic]von FG-Driver | 7 710 | 19.12.2006, 16:10 ***crx-babe*** | |
| schreck fürs leben Ich fahre heute mit dem firmenwagen gemütlich dur ne tempo 30
auf einmal fährt da son rotztlöffel ca 8j. mit seinem Fahrrad zwischen den Autos durch. Ich voll in die eisen, zu spät , hab ihn voll erwischt.
ich sag euch dass is nen scheiss Gefühl wenn... Seite 2 [Allgemein]von derpiti | 11 834 | 16.05.2006, 20:00 CheGuivera | |
| Die 5 Tipps fürs leben Die 5 Tipps fürs leben
sage was wahr ist
trinke was klar ist
esse was gar ist
sammle was rar ist
... [Offtopic]von Kolbenring | 2 496 | 16.03.2005, 09:59 Fuchs | |
Ein Leben ohne Facebook?Mich würde mal interessieren wer alles ohne Facebook leben könnte ... Seite 2, 3, 4 [Computer & Spiele]von PhillyGee | 33 1.425 | 25.10.2011, 11:18 ImportTuner133 | |