» Islamisten mal wieder...

Nokia -Werk nach Rumänien - Würdet ihr noch Nokia kaufen?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenjapan oder china /dont know..
<1231920
2223242526>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 11.10.2006
Beiträge: 10719
17.02.2008, 10:53
zitieren

oh man...der kurde hüseyin kann sich nich mehr rausreden aus seinem schmarrn was er verzapft hat ^^

@kleener krasser: willst du wissen warum er hier ist und bleibt ? weil die kurden kein land haben! wo soll er denn hin ? hahaha,is nunmal realität :D


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 10.02.2006
Beiträge: 133
17.02.2008, 13:03
zitieren

ich bin nicht den fragen ausgewischen die sache ist ihr verallgemeinert alles und dieser tolga ist ein beweis wie zurückgeblieben und extrem nationalistisch die türken sind solche menschen sollten gehen meine absicht war es egal welche probleme es gibt hier in deutschland das vorurteile abgebaut werden und die rede war hier in diesem lande nicht im iran natürlich hat iran auch probleme aber wir leben hier und nicht im iran also versuche ich meine religion trotz problemen hier weiterzuleben und meine mitmenschen respektieren genaus so wie sie mich respektieren sollten das passiert leider nicht!


Verfasst am: 17.02.2008, 13:03
zitieren

ich will mal was hier schreiben als muslim in der modernen welt!! viel spass beim lesen
in den letzten jahrhunderten haben einige gelehrte in vielen diskussionen und berichten darauf bestanden, dass der islam als religion in der heutigen zeit mit der krise der moderne konfrontiert sei, so dass die muslime nicht in der lage seien, unter bewahrung der hauptideen ihrer religion gleichzeitig eine richtige interpretation von der modernen welt und dem leben in einer solchen welt zu geben. ich möchte eine ansicht präsentieren, die der zuvor genannten wiederspricht , denn ich glaube, das der islam als eine religion die fähigkeit und die möglickeit bietet, unter beibehaltung seiner hauptideen auf eine moderne weise interpretiert zu werden, und das der muslim von heute sein leben auf eine weise gestalten kann, die den notwendigkeiten und erfordernissen der modernen welt entspricht. im grunde genommen ist die gegensätzlichkeit von tradition und moderne in ihrem religiösen sinne ein begriff, der für den westen spezifisch ist, und seine ausdehnung auf die welt des islam ist nicht nur ein wissentschaftlicher fehler, sondern ein punkt, der beim studium der fragen, die mit tradition und moderne und entwicklung in den islamischen ländern verbunden sind, viele probleme und fehler verursacht. dieser punkt wird verständlicher, wenn man folgende erklärungen berücksichtigt:
die anthropologische bedeutung von tradition im allgemeinen;
die religiöse, ideologische bedeutung tradition im westen gemäss dem christlichen verständniss;
die antrhropologische bedeutung von tradition im westen auf der grundlage dieser religiösideologischen bedeutung und daraus folgend
die frage der konfrontation zwischen tradition und moderne im westen auf diesen hintergrund und diese religiöse tradition zu gründen.in der anthropologie wird gesagt , das das menschsein mit dem vertrauen auf die tradition beginnt. durch den traditionalismus gewinnt der zusätzlich zu den biologischen,genetischen fähigkeiten und fertigkeiten neue fähigkeiten und fertigkeiten,häuft wissen und weissheit an, gestaltet kultur, schafft kommunikation und kontexte für das gewöhnliche leben , bewahrt die vergangenheit und überträgt sie in die zukunft , und somit entwickelt sie sich. im lichte der tradition setzt der historische mensch sein leben fort. ohne tradition gebe es keine geschichte , und ohne geschichte und tradition kann der mensch nicht über biologische ebene des seins hinausgehen oder als kulturelles wesen wahrgenommen werden. neben der tradition und geschichte sollte die sprache , die die wichtigste rolle in der existenz der tradition, ihrer dauerhaftigkeit und ihrer übertragung spielt.alle formen und inhalte der tradition werden durch die sprache bewahrt . die tradition erklärt alle fähigkeiten, erfahrungen,ansichten, umstände und entwicklungen des lebens für die zukünftigen generationen mittels sprache. die kulturelle wirklichkeit der menschheit wird durch die sprache von der vergangenheit in die zukunft übertragen. indem die tradition somit sowohl historisch wie auch verbal ist, übertragt sie jene formen des spirituellen lebens zu uns, ohne die wir auf der biologischen ebene des lebens stehengeblieben währen, der ebene ,die der ebene des menschlichen kulturellen lebens vorausgeht. folglich ist das menschliche leben auf jeder ebene der existenz kontinuität der tradition zu dank verpflichtet , und wenn die erkenntnistheoretische legitimität und vitale rolle der tradition verloren ginge , käme es zu einer traditions- und identitätskrise.
die moderne des westens hat dort eine krise geschaffen. das problem liegt darin, dass die fortwährende kritik an westlichen traditionen eine krise und gefahr verursacht hat. der aktuelle unabhängige und autonome intellekt kritisiert die westliche tradition von aussen. der kritiker steht ausserhalb der erkenntnistheoretichen atmosphäre der tradition und findet allmählich eine erkenntnistheoretische , historische distanz zur tradition. in einer solchen historischen situation haben die notwendikeit , mit der tradition zu leben und die unmöglichkeit , sich einerseits völlig davon zu trennen und die notwendigkeit dieser trennung -als dem einzig möglichen weg der kritik für den unabhängigen und autonomen intellekt andererseits - für den menschen im westen eine krise geschaffen. so ist im westen die frage des gegensatzes von tradition und moderne im anthropologischen sinne aufgekommen und wurde zur grundlage vieler philosophischen schulen und diskussionen. der wichtige punkt hierbei ist aber, dass im westen dieser anthropologische sinn des gegensatzes von tradition und moderne auf einem religiösen ideologischen sinn basiert, der auf diese weise erschienen ist.dieser wichtige punkt wird deutlicher , wenn wir den religiösen sinn des problems tradition und moderne in der westlichen welt bedenken.
die religiöse bedeutung des gegensatzes von tradition und moderne ist spezifisch für den westen und basiert im wesentlichen auf eine art und weise, in der die christen, insbesondere die katholiken, den begriff der religiösen historischen tradition interpretierten.die grundlage des christlichen glaubens ist, das gott dem menschen in einer bestimmten historischen zeit durch jesus erschienen ist mittels einer manifestation der göttlichen natur . er ist in die geschichte eingetreten und hat ein endurteil über den menschen getroffen ,hat ihnen vergeben und ihnen erlösung gebracht. obgleich dieses historische ereignis in einer bestimmtenzeit stattfand, ist es für alle zeiten und für immer geschehen.diese ereignis,die göttliche manifestation wurde den nachfolgeneden generationen durch die zeugen diese historischen ereignisses in form von detaillierten berichten weitergegeben, und diese weitergabe soll von der kirche für immer fortgeführt werden. das ziel dieser fortwährenden weitergabe ist die erlösung aller generationen zu allen zeiten. in wirklichkeit ist es die verwirklichung einer fortgesetzten religiösen historischen tradition, die immer die nachricht von gott die von ihm selbst gegeben wurde enthält. in jeder zeit soll nur durch diese fortwährende historische tradition das verstehen der göttlichen manifestation durch jesus möglich sein. die christen, die in dieser fortwärenden religiösen historischen tradition sind, werden diese tradition zu allen zeiten verstehen. ein christ zu sein, gleich welcher zeit, bedeutet, diese graduelle fortwährende tradition zu verstehen. verständnis im sinne einer konfrontation mit gottes versprechen(d.h. göttlicher manifestation) ist ein teil dieser tradition , folglich sind ideologie , glaube überzeugung und theismus im christentum gänzlich abhängig von der kontinuität dieser religiösen, historischen, verbalen tradition. diese schwer zuverstehende wirklichkeit bedenkend hat einige gelehrte der geschichte und der philosophiegeschichte zu der ansicht geführt, dass die vorstellung und kontinuität, bedeutung und teleologie in der form, in der wir sie in der jüngsten historischen philosophie des westens sehen, verbunden ist mit dem bild von der heilsgeschichte im christentum. der deutsche philosoph karl löwith hat in seinem wichtigen buch weltgeschichte und heilsgeschehen gezeigt, dass das erscheinen des begriffes der kontinuität und teleologie in der geschichte als ein fortwährender prozzes abgeleitet ist vom begriff der heilsgeschichte im christentum und die geschichtsphilosophien die ergebnisse der entsakralisierung des gleichen begriffes sind. nach dem protestantismus nahm die bedeutung, auf die historische tradition und die kirche als förderer dieser tradition zu vertrauen, unter protestantischen christen ab, wenngleich jedoch das christentum gleich in welcher gestalt,nicht ohne religiöse, historische und verbale tradition vorstellbar ist. viele jahrhunderte lang war die westliche anthropologische tradition identisch mit der religiösen historischen tradition des christentums, bis das phänomen der moderne auftauchte. das erscheinen der moderne im westen fand in der christlichen tradition statt und gleichzeitig gegen sie. wie bereits erwähnt bedeutet moderne, dass ein unabhängiger, autonomer kritischer geist zusammen mit neuen sozialen und politischen veränderungen insbesondere politischer demokratie, allmählich alle dimensionen des lebens der europäischen völker bedeckte. das wichtigste problem war, dass die religiöse, historische und verbale tradition des christentums, die den christlichen glauben fördert, in gefahr geriet. eine grosse krise ereignete sich, die die tradition entweder in ihrem anthropologischen oder ihrem religiösen, ideologischen sinne mit dem tod bedrohte. auf diese weise interpretierten die christen des westens die konfrontation zwischen tradition und moderne als die konfrontation religiös sein und areligiös sein, und die konfrontation von tradition und moderne wurde die wichtigste spirituelle frage im europa des vorletztem jahrhunderts; auf der grundlage dieser auseinandersetzung wuchsen und gediehen einige philosophische schulen. obwohl die christen im westen sich beträchtlich und erfolgreich bemühten, die theologie in der ära der moderne im 19. und 20. jahrhundert zu repräsentieren, und die moderne theologie das ergebnis derartiger bemühungen war, ist die verbindung der religiösen, historischen und verbalen tradition des christentums mit den erkenntnistheoretischen fragen des modernismus nach wie vor das wichtigste thema der christlichen theologie. aus dieser kurzen übersicht und diskussion geht hervor, dass das erscheinen des themas tradition und moderne und ihre auseinandersetzung im westen sowohl in anthropologischem wie auch religiösem sinne definitiv verbunden ist mit den inhalten der heilsgeschichte im christlichen sinne. nun kann ich die wichtige these aufstellen, dass die auseinandersetzung von tradition und moderne in der religiösen vorstellung wie sie im westen existiert, für muslime nicht existiert, weil sich inhalt und struktur des islam von inhalt und struktur des christentums unterscheiden. im islam gründet die grundlage des glaubens und überzeugung nicht auf einer religiösen, historischen und verbalen tradition, die das ergebnis der heilsgeschichte ( der geheiligtengeschichte) ist. ein muslim zu sein- gleich in welchem zeitalter- bedeutet nicht , von der tradition genährt zu sein im sinne eines verständnisses vom verstandenen der frühere generationen. die bedeutung muslim zu sein gleich in welchem zeitalter liegt darin, eine lebendige und sich verändernde beziehung mit gott in dieser zeit herzustellen, und ihr thema ist die individuelle erfahrung und das individuelle verständnis jeder person von der islamischen göttlichen offenbarung und nicht die fortwährende religiöse, historische tradition. im islam existiert weder die heilsgeschichte noch die kirche als förderer und ursache einer solchen heilsgeschichte. im islamischen glauben wurde gott nicht in irgendeinem historischen ereignis manifest.gottes offenbarrung an die propheten ist ebenfalls das werk gottes und sein geschöpf und nicht seine erscheinungsform für den menschen. die würde gottes ist höher als eine manifestation in einer historischen begebenheit. es ist richtig, dass die kuranische offenbarung ein historisches ereignis war, aber im islam ist die offenbarung des koran nicht gleichbedeutend mit der manifestation gottes in einem historischen ereignis. darüber hinaus gestehen sich muslime aller generationen seit anbeginn des islam zu, den koran und die prophetische tradition jener zeit zu verstehen und zu interpretieren ohne in erwägung zu ziehen, dass die interpretation und das verständnis von muslimen in früheren zeitaltern verpflichtend sein könnte. die muslime einer jeden zeit hatten ihre eigenen interpretationen von der offenbarung, dem prophetentum, dem koran und anderen weltanschaulischen prinzipien. die islamische theologie ist so wie sie von muslimischen religiösen autoritäten verstanden wird, der ausdruck der beziehung zwischen mensch und gott in jedem zeitalter, und nicht die interpretation von glaubenbezeugungen einer gruppe, beim historischen ereignis der vergebung durch die manifestation gottes in der geschichte. in der islamischen theologie bedeutet die ergebung in den göttlichen willen was die grundlage dafür ist, dass jemand muslim ist, nicht die ergebung in das historische ereignis der vergebung das einmal geschehen ist und fortdauern wird, sondern es ist die ergebung in den willen gottes, der zu allen zeiten lebendig und aktiv ist. da dies die struktur des islam ist, liegt die religiöse bedeutung, als muslim zu leben, in jedem zeitalter nicht darin, die fortdauernde historische tradition der vergangenheit zu verstehen, und die religiöse, historische, verbale tradition ist nicht die grundlage für die geduld im islam. weil diese tradition im islam keinen platz hat, agiert die moderne nicht als eine art antithese innerhalb dieser tradition, und somit gibt es keine auseinandersetzung zwischen tradition und moderne in ihrem religiösen, ideologischen sinne. wir können sagen, das geschichte und wissen in der islamischen denkweise säkulare und humanistische begriffe waren, das heisst, dass es im islamischen denken der mensch war, der die geschichte und das wissen geschaffen hat. dieser denkweise nach war die geschichte säkular, weil gott immer höher ist als die geschichte. offensichtlich erschienen die zeichen der rechtleitung gottes im laufe der geschichte, aber diese erscheinungen wurden niemals als eine art von gotteserscheinung in der geschichte angesehen, und deshalb wurde die geschichteniemals als geheiligt angesehen werden. die betonung der koranischen verse und der überlieferungen vom propheten darüber, dass gott frei ist von ähnlichkeit, und die nichtakzeptanz der materialisation jesu in diesen quellen beweist diesen punkt. die tatsache, dass der prophet des islam im letzten jahrzehnt seines lebens zusätzlich zu seiner prophetischen mission über eine weltliche regierung herrschte, und wie andere staatsmänner seine regierung mit menschlichem maßnahmen wie vertragsschlüssen, kriegsführung und friedensabkommen mit den feinden, verteilung von beutegütern, und treffen anderer angemessener entscheidungen zu jedem zeitpunkt führte , ist ein weiterer beweis für die säkulare interprätation der geschichte durch den propheten und seine nachfolger. wir sollten diesen wichtigen punkt hervorheben, dass sowohl diese regierung auf der grundlage der gebote gottes und der beachtung der religiösen werte geführt wurde, dies nicht die tatsache ändert, dass die regierung des propheten säkularer natur war. auf einer solchen grundlage etablierten die nachfolger unseres propheten, die eine völlig säkulare interpretation in der frage der regierung hatten, das kalifatssystem war ein säkulares system und trotz seiner vorteile und nachteile viele jahrhunderte lang die regierungsform in der welt des islam. in der allgemeinen denkweise des islam war das wissen säkular wie auch menschlich. das bedeutet, dass der mensch, der auf seinen intellekt vertraut, gott und seinen propheten und auch das universum erkennt. die grossen autoritäten der islamischen theologie, sowohl aus der gruppe der mutaziliten wie auch der aschariten, haben das wissen des menschen von gott und dem propheten als rationales angesehen und in ihren büchern den rationalen zu gott führenden weg erklärt. solche diskussionen sind in der einleitung von scharh al-usul ul- hamsah ( erklärung der fünf prinzipien) von abdulgabbar, dem richter, dem grossen herausragenden rationalistischen mutazilitischen theologen des 4. jahrhunderts nach der hidschra und in der einführung zu al-tamhid ( vorbereitung) von baglani, dem asaritischen theologen des 6. jahrhunderts n. H. enthalten. erkenntnistheoretische theorien von muslimischen theologen sind theorien, die von menschen gemacht wurden. in diesen theorien wird das heilige wissen nicht erwähnt, in wirklichkeit glauben diese religiöse autoritäten, das der verstand von gott so erschaffen wurde, das er den menschen zu gott führt, aber es bedeutet nicht, das der verstand in der sichtweise islamischer theologen das gleiche ist wie die in der heutigen philosophie diskutierte religiöse vernunft. die religiöse vernunft in ihrem heutigen sinne ist etwas säkulares und menschliches, wie die islamischen theologen dachten.die allgemeine zurückhaltung gegenüber den juristen ist ebenfalls eine art von rationalem, interpretierenden bemühen. es ist richtig, dass die juristen versucht haben, gottes gebote und vorschriften zu verstehen, aber dieses bemühen war systematisch und menschlich, und jeder jurist konnte die ansicht eines anderen juristen kritisieren. zusammenfassend kann man sagen, dass die entfernung zwischen dem gott der muslime und dem menschen eine erkenntnistheoretische und keine physiche distanz ist. in dieser erkenntnistheoretsichen distanz können drei arten von beziehungen zwischen dem menschen und gott etabliert werden:
  1. die beziehung, die mittels des sogennanten angeborenen denkens des menschen erfahren wird.
  2. die beziehung, die mittels göttlicher offenbarung erfahren wird.
  3. die beziehung, die mittels der natur erfahren wird.
    diese drei arten von beziehungen sind alle erkenntnistheoretisch, während der mensch in der geschichte bleibt und gott höher ist als die geschichte. die erklärten fakten haben die muslime in die lage versetzt, ihr soziales leben die jahrhunderte hindurch auf eine für ihr zeitalter geeignete weise zu organisieren, eine weise, die immer religiös und zur gleichen zeit auch säkular und geeignet war für ihre zeit. heute leben wir in einer modernen welt, und muslime haben ein gesellschaftliches leben, das sowohl religiös und säkular sein kann. dies ist möglich,wenn die muslime den punkt beachten, dass nach ansicht ihrer vorfahren geschichte und wissen beides säkulare und menschliche begriffe waren. wenn die muslime diesen wichtigen punkt beachten, können sie in der modernen welt vernünftige maßnahmen ergreifen, um ihr temporäres säkulares leben zu bewältigen, und ihre bemühungen laufen der hauptstruktur ihrer religionen nicht zuwider.somit können die muslime behaupten, dass die bedeutung von muslim sein nicht darin liegt, ein heiliges wissen in einer historischen, verbalen und religiösen tradition zu bewahren. heute können muslime eine moderne theologie einführen, sie können die offenbarung neu interpretieren, sie können die definitionen von gerechtigkeit, regierung und menschenrechte wie sie heute in der welt akzeptiert sind, annehmen,sie können an den internationalen diskussionen zwischen nationen und kulturen partizipieren. in der modernen welt sind islamische länder konfrontiert mit einem religiös-ideologischen problem namens islam und entwicklung und einem anthropologischen problem namens tradition und entwicklung. das erste problem stellt sich so: ist es möglich, entwicklung aus einer islamischen religiösen sichtweise zu sehen und sich ihr anzunähern? wie können wir in der diskussion der beziehung zwischen mensch und gott, welches die wichtigste frage im islam ist, über entwicklung sprechen? das zweite problem ist:der in islamischen ländern gemeinsame islamische glaubens- und wertekanon ist eine tatsache, der aus anthropologischer sichtweise bestehen, eine tradition bildet, mit der die muslime dieser zeit leben und sich identifizieren. welcher art ist die beziehung zwischen einer solchen tradition und der frage der entwicklung? das ist eine anthropologische und soziologische frage, und ihre hauptfrage lautet: wie können die islamischen länder mit ihrer existierenden religiösen tradition mit der frage der entwicklung umgehen? was sind die wünschenswerten und die unangenehmen faktoren in dieser tradition? wenn entwicklung unvermeidbar ist, was sollte dann für ihre realisierung getan werden? tradition im sinne des zweiten problems ist überhaupt keine religiöse und theologische frage, es ist nur ein anthropologischer und soziologischer begriff. einige gelehrte können die schlussfolgerung ziehen, das die existierende islamische tradition unvereinbar ist mit der frage der entwicklung. sie mögen veränderungen in teilen davon befürworten. andere sehen diese tradition als mit der frage der entwicklung vereinbar an. der wichtige punkt ist, dass die diskussion über diese ansichten diskussionen sind über tradition und entwicklung und nicht über tradition und moderne was ein westliches phänomen ist.
    ich glaube, dass es in der welt des islam immer einige gruppen mit nach innen gerichteten tendenzen gegeben hat, die behaupten, eine art von heiligem wissen zu besitzen, das mittels vernunft nicht kritisierbar sei. hier sollten zwei punkte erwähnt werden. erstens, das ihre ideen begrenzten gemeinschaften angehören und ihre denkweise nicht die unter den massen der muslimen vorherrschende ist. zweitens können solche ideen in den islamischen gemeinschaften weiterbestehen und die spirituellen bedürfnisse von einigen menschen selbst in diesem zeitalter erfüllen, ohne jedoch das allgemeine religiöse denken zu bilden.

Verfasst am: 17.02.2008, 13:05
zitieren

für tolga soviel für kurdische antwort aber hier geht es um denkweise und ideologie du hirni!
pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
17.02.2008, 13:08
zitieren

hafizich bin nicht den fragen ausgewischen die sache ist ihr verallgemeinert alles und dieser tolga ist ein beweis wie zurückgeblieben und extrem nationalistisch die türken sind solche menschen sollten gehen meine absicht war es egal welche probleme es gibt hier in deutschland das vorurteile abgebaut werden und die rede war hier in diesem lande nicht im iran natürlich hat iran auch probleme aber wir leben hier und nicht im iran also versuche ich meine religion trotz problemen hier weiterzuleben und meine mitmenschen respektieren genaus so wie sie mich respektieren sollten das passiert leider nicht!


Und WIEDER ausgewichen !!!!!

Sorry aber Du bist sowas von schlecht im Argumente geben :roll:

und ganz ehrlich...Deinen Text werd ich nicht lesen....

1. hast Du es schon wieder nicht geschafft das mal zu gliedern das es lesbar ist und worum Du schon gebeten wurdest und 2. ist das hier kein Bücherladen :!:



und 3. @ Tolga sag ich mal garnix, denn diese Ansichten sind genauso daneben und verbohrt wie Deine ;)


und 4. .... Wir haben hier Regeln @ hafiz....wenn Du nicht in der Lage bist einen Post zu editieren, dann warte gefälligst 24 Stunden und mach hier keinen Seite voll mit eigenen Posts :roll:


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Tap
Fahrzeug: EP3
Anmeldedatum: 21.11.2005
Beiträge: 4991
Wohnort: Tokyo
17.02.2008, 13:08
zitieren

:roll: Das kann doch kein Mensch ohne kopfschmerzen lesen. Schreibt doch einfach mal normal :roll:

pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 10.02.2006
Beiträge: 133
17.02.2008, 13:14
zitieren

erzähle mir nicht das ich ausweiche du weichst aus wenn du was lesen willst dann lese es das kann jeder lesen aber wenn ihr zu faul seit das lasst es es zwingt euch doch niemand!


Verfasst am: 17.02.2008, 13:20
zitieren

und erzähle mir hier nicht das ich andere meinungen nicht akzeptiere ich akzeptiere alle meinungen aber eine sache akzeptiere ich nicht wenn unsere religion beleidigt wird wie das hier am anfang dieses themas geschrieben wurde aber wenn ich eine meinung haben werde ich auch nicht akzeptiert und wieder sone blöden aussagen anhören muss warum bist du noch hier das ist typisch wenn keine argumente kommen das heisst das gleich geh doch nur weil ich in diesem land geboren bin und eine meinung vertrete werde ich gleich angegriffen von allen seiten !
pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
17.02.2008, 13:20
zitieren

hafizerzähle mir nicht das ich ausweiche du weichst aus wenn du was lesen willst dann lese es das kann jeder lesen aber wenn ihr zu faul seit das lasst es es zwingt euch doch niemand!


Also ich bin jetzt die ganze Zeit relativ ruhig geblieben, aber was schreibst Du da fürn Müll.....??? ich wollte ne ganz einfache Antwort auf ne mehr als einfache Frage und Du weichst mir wieder aus indem Du einfach ne Antwort von Herrm Tolga mit reinklatscht, die in keinster Weise was mit meiner Frage zu tun hatte....



Und dann weiter: ''Ich weiche aus, weil ich was lesen will???'''


Häää....hab ich was verpaßt.....weißt Du eigentlich noch was Du schreibst ????





Weiter....

Ich ermahne Dich hiermit, dich an die Regeln zu halten!!!!!


Wenn Du der Regeln im Forum nicht mächtig bist, dann hier zum nachlesen:

http://www.maxrev.de/regeln-t16748.htm


Es kann nicht sein, das Du kurz nach nem Hinweis den gleichen Mist nochmal machst !!!


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Kamil
Geschlecht:
Fahrzeug: Del Sol
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 722
Wohnort: Berlin
17.02.2008, 13:20
zitieren

also ich muss kk und mugen recht geben das kann keine sau lesen, ein paar absätze wären nicht schlecht. und deine argument sind wirklich etwas flach weil du dich ständig wiederholst, antworte doch einfach auf die fragen die dir gestellt werden und mach hier nicht so ein großes tramtram drauß mein.

gruß


pn
Gast 
06.07.2008, 06:58
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Islamisten mal wieder..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231920
2223242526>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Die Islamisten drehen durch
Berlin/Wiesbaden/Wien (dpa) - Islamisten haben Deutschland und Österreich in einer Videobotschaft indirekt mit Anschlägen gedroht, falls sie ihre Soldaten nicht aus Afghanistan abziehen. © dpa Das dem Österreichischen Rundfunk (ORF) zugespielte...
Seite 2 [Politik & Nachrichten]von DonMario
16
1.083
22.11.2007, 12:47
Mike3232
Wiedermal die Islamisten und der Papst
wie ihr sicher mitbekommen habt hat der pabst negativ (wenn auch völlig richtig und mit purer wahrheit) über den islam geäussert das zb mohammed den isalm mit dem schwert verteilt hat. folge war natürlich das islamisten sich gekränkt fühlen , ok man...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Offtopic]von V-SeVeN
68
2.141
22.09.2006, 14:18
mAt EP1
 Honda war Hybrid, wurde wieder sportlich und wird wieder Hybrid
Honda hatte ja in den letzten Jahren ein etwas schlechtes Timing. Hybrid, Elektro oder was auch immer. Irgendwie fand es keine Käufer. Nun haben sie sich ja wieder auf Sportlichkeit besonnen, was ihnen auch besser liegt. Und die neueste Ankündigung ist...
Seite 2, 3, 4, 5 [Allgemein]von mgutt
41
1.956
01.05.2017, 07:06
mgutt
mal wieder
habe ich tomeks auto zu werbe zwecken bei e-bay gefunden! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=68215&item=7978605364&rd=1&tc=photo :grumble: :grumble: :no:...
Seite 2, 3 [Allgemein]von Kolbenring
20
2.120
05.06.2005, 17:01
stylez1983
 Bin wieder aus den USA da
Hi Leute, bin wieder in Germany. Kann nur sagen die Ammis können wirklich autos tunen! Kennt einer die Marke Infiniti?? Die haben ein echt schickes Coupe! Außerdem habe ich auch wirklich geil getunte Hondas oder besser gesagt Acuras gesehen! Habe...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von FX
28
3.692
25.08.2005, 11:25
BunkerJambe
Bin wieder da =)
Hallo, Leute, ihr habt mich bestimmt vermisst oder??? hmm ich glaub eher nicht hehe. Ich war krank, hatte grippe und 40 Fieber. Mir gehts wieder einigermaßen okay. Hoffe auf Super zusammenarbeit wieder mal =) Grüße Euer Lucky...
[Grafik & Fakes]von Lukas.Honda-Civic@Black
5
405
08.02.2007, 07:08
RuffRyder74
mal wieder n ep3..
soo, hallo kinders!! da mir mein e46er bmw gerade nachdem ich ihn fertig gebaut hab auf der schnellstrasse abgefackelt ist hatte bzw hab ich erstmal die schnauze voll von deutschen autos, deswegen hab ich gedacht ich leg mir mal was zum reisbrennen...
Seite 2, 3, 4, 5 [Type-R]von el-pollo-loco
41
2.912
08.05.2011, 21:44
el-pollo-loco
so...nun wieder on :D
so leute Ich bin nun wieder on... das kleine forum ist zwar noch im aufbau aber schaut ruhig mal vorbei! http://japanracers-th.forumieren.com/index.htm Mfg...
[JapanRacers-Thüringen]von civic90
1
14.649
30.01.2011, 10:19
ed6_Style
WFS EJ9 (mal wieder)
Hallo ! Habe hier einen EJ9, bei dem die beiden schwarzen Schlüssel verloren gegangen sind. Es existiert quasi nur noch der rote Schlüssel. Eine neue WFS - Einheit zu kaufen rentiert sich finanziell für das Fahrzeug nicht mehr. Nun ist meine...
[Civic 96-00]von c0la
2
425
27.12.2010, 13:47
Kordova
...und wieder fit!
Einfach mal Glück haben! Es fing an mit Ruckeln beim Fahren ab ca. 100 km/h. Also ab zur Mietwerkstatt des Vertrauens. Meine Spur vorne war komplett verstellt; der hatte sozusagen Charlie-Chaplin Füße. Räder innen abgefahren. Also VA / HA getauscht,...
[CRX]von Andy-Randy
2
248
29.06.2012, 17:13
Andy-Randy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |