» Inspektionskosten CR-Z

Meine ersten 100.000 Kilometer :-)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenhonda-schmidti`s CR-Z News
<12345
7>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 160
26.02.2014, 15:07
zitieren

Immer dieses Märchen vom Garantieverlust :wall: , siehe hier:

http://www.n-tv.de/auto/Freie-oder-Vertragswerkstatt-article5959591.html

oder hier
http://www.mag-mobil.de/2013/speed/vertragswerkstatt-garantie-freie-werkstatt.html

oder für Gebrauchtwagengarantie hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/gebrauchtwagen-garantie-gilt-nicht-nur-bei-vertragswerkstaetten-der-hersteller-a-924365.html

"Die Aussagen der Hersteller, dass man die Garantie verlieren würde, sind reines Negativ-Marketing! Der Verband der GVA, der in Deutschland die Freien Werkstätten vertritt, weiß ein Lied davon zu singen. Die Akten solcher Einschüchterungen und Drohungen füllen dort die Regale!

Was viele Autobesitzer nicht wissen: Der Verkauf von Neuwagen ist aufgrund von Preiskämpfen und hohen Rabatten für die Autohersteller längst nicht mehr lukrativ. Das Hauptgeschäft wird mittlerweile an der Hebebühne und im sog. After-Sales-Market gemacht, also bei Service und Zubehör, mit Ersatzteilen und Reparaturen. Seit Jahren schon ein Milliardengeschäft, das sich Hersteller und Vertragspartner nicht durch informierte und mündigen Kunden vermasseln lassen wollen."


..Findet man auf dutzenden Seiten und als jemand, dessen Vater Rechtsanwalt für Auto- & Verkehrsrecht ist, der das auch so sieht, hab ich da keine Bedenken... :yes:

Die letzte Inspektion in der Vetragswerkstatt hat mich 350 Euro gekostet ( zugegeben mit Honda GreenOil, trotzdem teuer ). Wenn irgendwas is, in der Garantiezeit, klag ich mich notfalls durch... Da ich nur freie Werkstätten hier in der Nähe habe und eine sehr gute kenne, wo mein Kumpel arbeitet, lass ichs nun dort machen, ganz einfach. Die machen genau diesselbe Arbeit, aber günstiger und ich weis, dass es ordentlich gemacht wird ;)
Ein Garantieverlust gibt es nicht mehr...


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRZ
Anmeldedatum: 12.02.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Iserlohn
26.02.2014, 15:13
zitieren

War gerade bei meinem Händler.

Ich muss eine A und B Inspektion machen lassen.

  1. Motoröl und Motorölfilter
  2. Inspektion
wird Ca. 150 € kosten.
Ich habe nach gefragt wegen dem Öl.
Er meinte, dass sie 5w30 rein kippen werden.
Ich werde es ne Zeit lang mal fahren. Wenn es mir nicht gefällt, gibt es wieder das Hybridöl.


pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
26.02.2014, 15:52
zitieren

Ich hatte beim Ölwechsel auch 5W30 aus der 200 Liter Dose bekommen und Honda Green Oil berechnet bekommen.
Mir lief der Motor zu rauh und Brummig, also Test, was verwendet wurde, Reklamation, Geld zurück und Neubefüllung mit Honda Green Oil mit Filterwechsel auf Werkstattkosten.

Warum sollte ich das Motoröl für den Hybrid nicht fahren, wenn ich es schon zahle...
Darum bringe ich mein Öl gerne mit, wenn mal wieder ein Wechsel ansteht...

Mit der Garantieleistung, oder schlimmer noch mit der Kulanzregelung steht man ganz schnell auf ganz dünnem Eis, wennS mal um das IMA System geht. Da nützt mir keine freie Werstatt und kein noch so schlauer Text, den ich mir dann durchlesen kann.
Wenn Nichtmal jeder Vertragshändler über einen Mechaniker verfügt, der die nötige Qualifikation für Hochspannungsanlagen besitzt, wegen der hohen Kosten der Zusatzausbilgung,
hat wohl jemand den Knall nicht gehört, oder?

Da mein Vater nicht mehr lebt, kann ich ihn auch nicht auf Fachanwalt umschulen.

Wessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing, das ist das Leben. Und die großen Konzerne ziehen das durch.
Recht haben ist noch lange nicht Recht bekommen.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 160
26.02.2014, 16:23
zitieren

Deine Meinung... Tatsache ist nun mal ,dass die die Garantie nicht verloren geht, in der Praxis winden sich eh alle raus, wenn was ist, egal ob man in der Vertrags oder in der freien Werkstatt war.... Und 350 Euro is für ne Inspektion wohl ziemlich hoch angesetzt wenn ich die Preise vergleiche, die die Leute hier bei anderen Werkstätten bezahlen, und 100km bis zur nächsten anderen Vertragswerkstatt fahr ich nicht :no:

 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Jörg
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt.
Anmeldedatum: 31.07.2009
Beiträge: 290
Wohnort: BN
26.02.2014, 18:18
zitieren

Leider nicht nur meine Meinung sondern mein Erlebnis.

Mir wurde von einem Vertragshändler eine Garantieleistung am IMA System verweigert, obwohl von Honda Deutschland bereits eine schriftliche Kostenübernahme vorlag, nur weil ich meinen CR-Z nicht bei diesem Händler gekauft hatte.

Rechtlich gesehen zwei paar Schuhe, doch auch Honda Deutschland ließ mich damals hängen.
Wer nicht will, der hat schon...
Ich hatte damals eine andere Lösung des Problems finden können, die für mich keine Kosten verursachten ( es gibt halt auch noch Vertragshändler, die sich für die Kunden einsetzen ).

Meine VertragsWerkstatt des Vertrauens liegt auf dem Weg zur Arbeit, knapp 40KM vom Wohnort entfernt, doch der Weg lohnt sich.
Ja, ich versuche auch, so günstig wie möglich an der Kasse zu bleiben.
Doch nicht auf Kosten der Sicherheit, Chinabillignachbauten aus dem Internet kommen mir nicht ans Auto.
Preiswert ja, aber nicht billig - Preiswert heißt ja den Preis wert, oder?

Ich nutze die Kompetenz meiner Werkstatt, weil dort das Gesamtpaket stimmt.
Sowohl Preis, als auch Leistung, und man akzeptiert auch mein mitgebrachtes Motoröl, oder den von mir gewechselten Pollenfilter...

Beim Neuwagenkauf wurde mein mitgebrachtes selbstleuchtende Nummernschild kostenlos montiert und angeschlossen und das sogar zwei mal! Somit habe ich beide Fahrzeuge über den Händler zulassen lassen (Mehrkosten von zwei mal 20€).

Bei BMW wurden meiner Frau für die Nummernschildmontage 170€ (Elektrikerstunde) an ihrem
Mini Cooper Cabriolet berechnet (Neuwagenkauf, 6000€ teurer als mein GT 50 Jahre Edition).

So ist das Leben, mal so und mal so...


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRZ
Anmeldedatum: 12.02.2013
Beiträge: 62
Wohnort: Iserlohn
25.03.2014, 08:48
zitieren

Sitze gerade bei Honda,
trinke Kaffee und muss 190€ für eine A+B Inspektion bezahlen. Pollen, Luftfilter und Scheibenwischwasser nicht mit drin. Einzelne Preise werde ich auflisten, sobald ich die Rechnung habe.


pn
Trainee 

Name: Julia
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z Sport
Anmeldedatum: 23.12.2014
Beiträge: 29
Wohnort: Potsdam
07.04.2015, 13:13
zitieren

Bei mir ist bald die 100.000km Inspektion dran.
Mir wurden 260 Euro angesagt .. hat da jemand schon andere Preise gehört und was da alles dran ist?
Habe nur etwas von Öl Wechsel und etwas von Ventilen einstellen verstanden ..


pn
Trainee 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z GT; CBR600F PC25
Anmeldedatum: 11.05.2007
Beiträge: 30
Wohnort: Überlingen
08.04.2015, 21:17
zitieren

Also ich habe heute bei 99150km die Wartungen 2 & 9 gehabt.
Also Pollenfilter und Ventilspiel prüfen.

134,04€


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
09.04.2015, 03:18
zitieren

Das ist aber echt günstig. Es ist ja manchmal echt unverschämt was manche Honda Händler da verlangen.

pn email
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2097
Wohnort: OF
09.04.2015, 06:52
zitieren

crysis84Das ist aber echt günstig. Es ist ja manchmal echt unverschämt was manche Honda Händler da verlangen.

Ich habe bei anderen Marken unverschämtes gesehen, bisher war ich mit keinem Auto billiger in der Wartung als mit den Honda. Was bleibt denn von den 134€ übrig, wenn alle Kosten ab sind? Und bei den 260€ muss man eben mal prüfen was dies alles beinhaltet. Sollte in den Fahrzeugunterlagen drinnen stehen. Ich meine, dass bei 100000 die Zündkerzen fällig wären? Allein die sind ja schon 80-100€.


pn
Gast 
11.04.2015, 12:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Inspektionskosten CR-Z" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
7>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
AB Inspektionskosten
Hi, was kostet beim CRZ die Inspektion ca. wenn er AB...
[CRZ]von Lulz
6
618
07.12.2014, 09:39
SaschaOF
Inspektionskosten
Hallo zusammen, für meinen Civic Tourer Bj. 2014, Diesel steht nun die 3. Inspektion nebst HU/AU an. Da ich noch paar Tage Garantie habe, wollte ich sie auch auch bei Honda machen lassen. Mit welchen Kosten muss ich ungefähr rechnen ? Und gibt es...
[Civic 2012-2016]von Huntress
7
2.840
10.03.2017, 17:52
Boro
Wie hoch sind Inspektionskosten? Inspektion selber machen?
Hallo liebe Gemeinde, mein Jazz hat 57.700km und muss bei 59.000km zur Inspektion, d.h Filter Öl alles wechseln... da ich noch nie eine Inspektion hatte und dies meine erste ist wollte ich euch fragen wie teuer das ungefähr werden kann, weil...
Seite 2 [Jazz 02-08]von GjJazzer
13
1.874
27.12.2011, 10:35
Wauzi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |