Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3 Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 439 Wohnort: Magdeburg | zitieren ich hatte heute die 2 jahres inspektion, die B inspektion, hatte den innenraumfilter selber gewechselt. Musste dann bei Honda noch sagenhafte 55€ bezahln xDDD ![]() war auch alles nur Kontrolle alles i.O. außer ungleichmäßig abgenutzte Bremsscheiben Hinten! Soll von zu zaghaften Bremsen kommen laut Werkstattmeister.... Er will sich nochma melden wenn ich glück hab bekomm ichs noch auf Garantie ersetzt =) |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: CR-Z vorher EG3 Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 93 Wohnort: Rheinland | zitieren Habe jetzt auch die zweite Inspektion machen lassen bei 29188 km: 3,6 Liter 10W40 = 66,24 Ölfilter: 11,62 Pollenfilter: 18,14 Schraube: 0,44 Arbeitszeit: 80,85 Ersatzwagen: 4,83 zuzüglich Steuern macht 216,73 Übrigens: die Frontlippen kosteten 57,81 inkl. Steuern ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-Z GT, vorher Civic EG3 Anmeldedatum: 04.03.2006 Beiträge: 439 Wohnort: Magdeburg | zitieren ich hab hinten auf garantie wegen der ungleichmäßigen abnutzung noch neue bremsscheiben und beläge bekommen =) hehe hatte ich ganz vergessen zu schreiben |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: honda-schmidti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Jazz GG2 & CR-Z GT Anmeldedatum: 28.10.2008 Beiträge: 1167 Wohnort: Sassenburg | zitieren Zweite Inspektion 320127 km Inspektion laut Wartungsplan 63,83€ Ölfilter 11,50€ Luftfilter 18,14€ Honda orginal Motoröl 3,6 Liter 46,15€ Pollenfilter 39,83€ Ablasschraube 0,00€ Leihwaagen 0,00€ zuzüglich Steuern macht 215,38 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic(EJ 9),Accord(CG 8),Civic(FN1),CR-Z,CR-V V Anmeldedatum: 20.11.2011 Beiträge: 160 Wohnort: Leipzig | zitieren zuzüglich Steuern macht 2215,38[/quote] Für eine normale Inspektion haste aber ganz schön hingelegt(da ist eine 2 zuviel) ![]() |
▲ | pn |
Newbie ![]() Fahrzeug: Honda CR-Z GT 50 J. Ed. Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 18 | zitieren Mein CR-Z GT wird im Juni 24 Monate alt und daher steht in Kürze die zweite Inspektion an. Das Forum hier hat mir geholfen, die Märchenpreise für 4l Honda Green Oil (ca. 55,- bis 65,- Euro brutto) Pollenfilter (ca. 47,- Euro brutto) in der ersten Inspektion vor einem jahr zu umgehen, indem ich Öl und Filter in England zum drastisch günstigeren Preis (Originalteile, Öl für ca. 40,- Euro, Pollenfilter für 25,- Euro brutto) bestellt hatte. Vielen Dank dafür! Ich hatte dann nur noch gut 80,- Euro für den Serviceaufwand beim Vertragshändler im Bonner Raum gezahlt. Dieses Jahr habe ich mir Öl, Ölfilter, Pollenfilter und Wischerblätter wieder in England bestellt. Mein Problem ist jetzt: Dieses Mal stellt sich der Servicehändler quer und will keine Inspektion mit selbst angelieferten Verschleißteilen machen. Ich habe ihm angeboten, dass er die volle Servicepauschale berechnen kann, obwohl ich Luftfilter und Pollenfilter (und Wischerblätter) selbst gewechselt habe un diese Arbeiten daher nicht anfallen. Er müsste also nur noch das angelieferte Öl verwenden. Er war trotzdem "not amused" und will sich melden, was mir nicht nach einer verbindlichen Zusage klang. Parallel habe ich daher bei A.T.U nachgefragt, ob die eine Garantieerhaltende Inspektion machen könnten. Hat jemand Erfahrung mit Inspektionen, bei denen er die überteuerten Verschleißteile wie Pollenfilter und Öl selbst anliefert? Ich sehe es nicht ein, die Märchenpreise von Honda Deutschland für Öl und Pollenfilter zu zahlen, wenn der gleiche Kram in England nur etwas mehr als dei Häfte kostet. Oder hat jemand Erfahrungen mit Inspektionen bei freien Werkstätten innerhalb der Garantiezeit? In ganz Bonn gibt es wegen der harten Bedingungen von Honda ohnehin keinen Honda-Vertragspartner mehr. Danke für jede Antwort 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Newbie ![]() Anmeldedatum: 10.04.2013 Beiträge: 16 | zitieren Es ist vor einigen Jahren gesetzlich neu geregelt worden, dass die Garantie nicht verloren geht, wenn man Wartungen, Inspektionen und Reparaturen in einer freien Meisterwerkstatt durchführen läßt. Die freien Werkstätten dürfen natürlich auch die durchgeführten Inspektionen im Serviceheft eintragen, auch wenn im Serviceheft etwas anderes steht (was einige Händler gern machen, aber nicht legal ist). Die freien Werkstätten haben übrigens uneingeschränkten Zugriff auf die Werkstatt- und Reparaturanleitungen der Vertragswerkstätten. Das einzige, was man wissen sollte, dass die Vertragswerkstätten nach Ablauf der Garantie evtl. weniger bereit sind Kulanz auf Teile oder Reparaturleistungen zu geben (habe ich selbst aber nicht festgestellt, sondern trotzdem Kulanz bekommen). Meine Empfehlung wäre: Inspektionen und leichte Reparaturen in der freien Werkstatt (z.B. Bosch Kfz-Dienste) machen lassen, hier kann man in der Regel eigene Teile und Öl mitbringen. Wenn es komplizierte oder aufwendige Sachen sind (z.B. IMA-System) in der Vertragswerkstatt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren @ED9-ZF1. den Händler in Remagen halte ich nicht für Kundenfreundlich, da er Garantieleistungen nur für Leute erbringen will, die ihr Auto auch bei ihm gekauft haben. Der ehemalige Händler in Lohmar ist nach wie vor Vertragswerkstatt und Servicepartner (honda.de) - die Jungs sind immer noch gut und es ist für mich nur ein kleiner Abstecher auf dem Weg zur Arbeit. Bei den freien Werkstätten ist meine Wahl CSR Car-Service-Rheinbach.de; die werden aber wohl keine Honda-Garantieleistungen erbringen können. Und ja, es ist mittlerweile fast eine Zumutung, wenn man sich das Händlernetz 'von Bonn' ansieht. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Fahrzeug: Honda CR-Z GT 50 J. Ed. Anmeldedatum: 27.11.2012 Beiträge: 18 | zitieren @BluescreenISU und @ehasechs: danke für die Tipps. Ja, meine Erfahrungen mit dem Remagener Standort decken sich mit den Schilderungen von ehasechs. Letztes Jahr habe ich den Service in Königswinter/Oberpleis gemacht. Doch dieser Händler will jetzt nicht mehr mit angeliefertem Öl arbeiten. Übrigens verkauft auhc dieser Händler inzwischen keine Hondas mehr und ist "nur noch" Servicepartner. Einen IMA-zertifizierten Mechaniker habe ich bei meinem IMA-Problem dort leider auch nicht gefunden. Ich werde den ehemaligen Honda-Partner in Lohmar mal anfragen. Ich bin ja auch bereit, die volle Servicepauschale (ohne Teile) zu bezahlen, obwohl ich die Luft- und Innenraumfilter beispielsweise selbst gewechselt habe. Danke auch für den Tipp mit der freien Werkstatt. Übrigens ist die gesetzliche Grundlage für die Durchführung von garantieerhaltenden Wartungsarbeiten in freien Werkstätten die EU-Verordnung Nr. 461/2010 (Gruppenfreistellungsverordnung als Teil des europäischen Wettbewerbsrechts). Der Hersteller kann allerdings die Verwendung von originalen Ersatzteilen vorschreiben und rein praktisch ist derzeit ein Garantiefall wohl nur in Vertragswerkstätten möglich. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jörg Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 '94 und ZF1 '2011, GT 50 Jahre Edt. Anmeldedatum: 31.07.2009 Beiträge: 290 Wohnort: BN | zitieren Der einzig mir bekannt Mechaniker mit IMA-Zertifizierung arbeitet hier: www.fischer-boehm.de/html/index.html |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Inspektionskosten CR-Z" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
AB Inspektionskosten Hi,
was kostet beim CRZ die Inspektion ca. wenn er AB... [CRZ]von Lulz | 6 616 | 07.12.2014, 09:39 ![]() SaschaOF | |
Inspektionskosten Hallo zusammen,
für meinen Civic Tourer Bj. 2014, Diesel steht nun die 3. Inspektion nebst HU/AU an. Da ich noch paar Tage Garantie habe, wollte ich sie auch auch bei Honda machen lassen.
Mit welchen Kosten muss ich ungefähr rechnen ?
Und gibt es... [Civic 2012-2016]von Huntress | 7 2.831 | 10.03.2017, 17:52 ![]() Boro | |
Wie hoch sind Inspektionskosten? Inspektion selber machen? Hallo liebe Gemeinde,
mein Jazz hat 57.700km und muss bei 59.000km zur Inspektion, d.h Filter Öl alles wechseln...
da ich noch nie eine Inspektion hatte und dies meine erste ist wollte ich euch fragen wie teuer das ungefähr werden kann, weil... Seite 2 [Jazz 02-08]von GjJazzer | 13 1.865 | 27.12.2011, 10:35 ![]() Wauzi |