Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Anmeldedatum: 23.01.2011 Beiträge: 45 | zitieren Ich fahre seit Dezember 2010 einen schwarzen GG3 i-Shift (eh. Vorführwgen). Vorher den gleichen Typ mit Schaltung, allerdings gezwungenermaßen, da 2009 mein Wunsch-Jazz-Sport i-shift 7 Monate Lieferzeit gehabt hätte und meine Geduld zu wünschen übrig lässt. i-Shift ist sicherlich kein Müll! ![]() ![]() Für mich nicht unwichtig ist, dass das recht hohe Drehzahlniveau des Hand-Jazz durch den 6. Gang des i-Shift angenehm gesenkt wird (Verbrauch und Lautstärke). Gehst du mittels Schaltwippe oder Schalthebel in den manuellen Modus, schaltet der Wagen recht schnell durch, mache ich aber selten, eigentlich nur zum schnellen Überholen oder Einfädeln auf Schnellstraße. Für mich persönlich ist Automatik ein ständiger Komfortgewinn und ein Segen im Stadtverkehr und bei Staus, die ja täglich mehr werden. Der alte i-Shift-Jazz ist übrigens in der Topspeed 5 km/h schneller als der neue CVT, weil es wohl weniger Reibungsverluste gibt. Ich behaupte mal, dass es keinen anderen 100 PS-Benziner mit autom. Getriebe auf dem Weltmarkt gibt, der nur zwischen 5,5 und 6 Litern verbraucht. ![]() |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Citroen AX Anmeldedatum: 25.04.2008 Beiträge: 40 Wohnort: Uffenheim | zitieren Schön das doch noch ein i-shift fahrer geschrieben hat, viel Km wirst aber noch nicht zurück gelegt haben, angeblich sollen ja bei höheren Km ständen noch Probleme auftreten. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 23.01.2011 Beiträge: 45 | zitieren Mit rund 10.000 km im Dez. 2010 gekauft (EZ 10/2009), jetzt rund 14.000 km auf dem Tacho. Nach dem Ende der Garantie 10/2012 erwäge ich eine Garantieverlängerung. |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GG3 1.4 Elegance i-Shift Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 98 Wohnort: Neunkirchen Saar | zitieren Hallo, ich fahr den i-Shift jetzt seit September 2009 und hab 35 tkm runter. Bisher ohne irgendwelche Probleme. Ich kann mich der Meinung von Struncki nur anschließen. Es funktioniert Prima, man muß sich nur etwas daran gewöhnen. Nicht besser, aber auch nicht schlechter als ähnliche Getriebe anderer Hersteller (Ich hatte 5 Jahre nen Smart Roadster ...). CVT bin ich noch nie gefahren - kann also nichts dazu sagen. Wenn ich ein normales Schaltgetriebe von Hand schalte, dauert das ja auch - in etwa genau so lange. Und wenn Du etwas "Sportlicher" unterwegs sein willst, kannst Du ja selbst schalten. Ich fahr gerne Automatik was zum einen daran liegt, daß ich 90% in der Stadt unterwegs bin und zum anderen hatte ich links mal eine Knie OP die auf längeren Strecken mit Schaltgetriebe immer noch Schmerzen verursacht. Hoffe die Infos helfen - Schöne Grüße Sascha |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 34 | zitieren Es ist in der Tat so, beim I-Shift muss man sich sehr daran gewöhnen mit dem Gasfuss die Gangwahl zu beinflussen. Hat man den Trick erst mal raus gehts eigentlich wunderbar. Ich würde auf jedenfall das i-Shift dem Schalter vorziehen, da es gerade im Stadtverkehr brutalen Komfort bringt. Ich hatte vorher auch einen Jazz mit CVT, sowie einen Handgeschaltenen. Das CVT ist natürlich ganz klar das komfortablere Getriebe. Keine Schaltpausen etc...... Das macht die Fahrt natürlich ruhiger. An das Kopfnicken des i-Shift muss man sich ebenfalls gewöhnen, aber wie gesagt hat man das mit dem Gasfuss raus, nicke ich wenn ich drauf vorbereitet bin. Was ich jetzt wählen würde, i-Shift oder CVT wenn ich die Wahl hätte, keine Ahnung. Aus dem Bauch heraus eher wieder zum CVT. Ich brauch ein Auto für auf die Arbeit, hauptsächlich Stadtverkehr, da sind mir 5km/h Endgeschwindigkeit eigentlich egal. LG Chris |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Seid mir nicht böse, aber fürs i-Shift spricht wirklich nichts außer man geht davon aus, dass das CVT kaputt geht und dadurch hohe Kosten entstehen. Hier ein kleines Video wie sich die Drehzahl verhält: i-Shift ist einfach nur eine langsame Automatik. |
▲ | pn email |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 17.02.2007 Beiträge: 34 | zitieren Prinzipiell war ist es ja so......... Sucht man einen Jazz von 2008-2011 gebraucht, hast Du die Wahl zwischen Schalter und i-Shift. Kaufst Du Dir n neuen, hast Du die Wahl zwischen Schalter und CVT. Somit erübrigt sich eigentlich der Vergleich von i-Shift/CVT. Ausser man ist sich nicht im klaren ob neu, oder gebraucht. LG CHris Verfasst am: 30.05.2011, 10:33 zitieren Ich füge noch an...... i-shift ist nicht Perfekt, aber das einzige was es im Jazz von 2008-2010 gab. Aber es funktioniert, und das sehr gut. Aber einen Grund wird es wohl auch haben warum Honda mit den 2011er Facelift wieder zum CVT zurück ging. Und ich gehe davon aus, dass es nicht nur wegen dem Hybrid war. Wenn i-Shift perfekt wäre, hätte es wahrscheinlich die non Hybrid Modelle weiter mit i-Shift gegeben, da das CVT wesentlich teurer ist. LG |
▲ | pn |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 23.01.2011 Beiträge: 45 | zitieren So richtig sehe ich auch das Problem nicht.- 2000 habe ich einen Civic EK1 mit 114 PS und CVT-Getriebe (der war nur mit 170 km/h Vmax angegeben!), sowie 2006 den Civic Hybrid mit CVT-Getriebe gefahren. Beide automatische Schaltgetriebe i-Shift und CVT haben ihre Vor- und Nachteile. Das CVT ist wegen seiner ungewöhnlichen Drehzahlcharakteristik auch gewöhnungsbedürftig. Es gab eben in der jeweiligen Modellpalette immer nur eine Automatik-Variante, nie ein entweder/oder. Würde ich heute einen Jazz mit Automatik wählen, wäre es auf jeden Fall der Hybrid. Der fährt dank des alten DSi-Motors in Kombination und Unterstützung mit dem drehmomentstarken Elektromotor und CVT wirklich sehr harmonisch. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Was in Deutschland zu haben ist, würde ich nicht so schnell verallgemeinern. Wir bekommen einfach das was sich noch so gerade verkaufen lässt. Ansonsten hätten wir nämlich auch den 1.5. Liter 120 PS 6-Gang Schalter, wie in Japan und nicht den 1.3er, der hier als 1.4er angepriesen wird und der für die Autobahn 10x besser geeignet wäre. Honda Deutschland / Europa muss auf möglichst wenig Konstellationen setzen, weil sie sonst die Kosten auffressen. Deswegen ist ja die Modell- und die Motorenpalette mehr als ärmlich. Mehr bekommen die eben nicht verkauft. Allerdings wundert es mich tatsächlich, dass die auf CVT umgestiegen sind. Denn die Konstellation müssen sie auch erstmal nach EU-Richtlinie abnehmen lassen. Aber vielleicht war das CVT schon vorher in anderen EU-Ländern zu haben und deswegen die Begutachtung schon vorhanden. 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "I-Shift und CVT" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
i-Shift Hallo,
habe gerade gelesen, dass i-Shift den Verbrauch nur um 0,1 L senkt und sich die Beschleunigung um 2 sec. verschlechtert. Die inoffiziellen Zahlen die mir bekannt waren, waren Verbrauch -0,5 L und Beschleunigung +1,2 sec.!
Ist das alles nur... [Civic 06-11]von Civingo | 0 709 | 03.04.2006, 09:51 ![]() Civingo | |
![]() wer von euch wird sich NFS Shift 2 kaufen?
hab mal ein paar sachen... Seite 2 [Computer & Spiele]von KingSol | 13 825 | 06.10.2013, 19:36 ![]() Edddy | |
i-Shift i-Shift
automatisiertes Schaltgetriebe mit Berganfahrhilfe und kürzeren Schaltzeiten (aktuell im neuen Facelift Civic)... [Lexikon]von RH.onda | 0 1.214 | 17.01.2009, 13:20 ![]() RH.onda | |
probleme mit dem i-shift honda civic fk2
1.8l 140 ps
bj.: 06
hi leute: ich habe folgendes problem.
sei etwas längerer zeit fangen in unregelmässigen abständen, das warnsymol für VSA und ABS aufzuleuchten. da dies schon merhmals hintereinander passiert ist, bin ich brav zum... [Civic 06-11]von RemusGoneWild | 1 1.671 | 30.05.2010, 09:09 ![]() °Stave° | |
Ich Bin der Shift-King... xD Per zufall auf meinem GReddy bei der letzten Fahrt entdeckt...
[URL=http://imageshack.us] [/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img81/foto0202hi9.jpg/1/] [/URL]
Das rot umrandete ist der während der fahrt Höchste Drehzahl-punkt... Der wird... Seite 2, 3, 4, 5 [Offtopic]von Flow251 | 41 2.552 | 23.11.2008, 10:56 ![]() Milos von D. | |
shift light Hallo,
Hat jemand eine einbauanleitung für shift light speziell für ep3?
Am besten eine kleine zeichnung wo welches kabel wo dran... [Type-R]von MaxJka | 5 462 | 23.06.2012, 18:38 ![]() Tralien | |
CVT oder I-Shift Hi Leute,
wir wollen uns einen jazz kaufen, die frage ist jetzt nur das i-shift oder cvt getriebe??
wie sind eure erfahrungen, kann man sagen, dass eins besser... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Phil_Kirchs | 16 2.796 | 30.12.2012, 12:02 ![]() Phil_Kirchs | |
CVT oder i-Shift Unterschied Hallo!
Bin am überlegen nen Jazz zu kaufen.
Jetzt haben die älteren i-Shift die neuen CVT
CVT is mir ja klar, is eh wie im insight und so!
Aber i-Shift!? Erklärt mir das mal bitte.
Shaltwippen?
Werde eure Infos aufnehmen... [Jazz ab 2008]von CROW1 | 1 496 | 09.11.2013, 09:04 ![]() Accord06 | |
Probleme mit dem i shift system Hallo
Ich hoffe ich bin hier richtig...
Ich habe mit mienem Honda folgendes Problem, ich habe das auto vor 6 Monaten gekauft und hatte bis jetz keine probleme damit.
Nun ist mir letztens aufgefallen das ich beim Fahren auf der autobahn (auf dem... [Civic 06-11]von Spoony1988 | 3 2.836 | 11.01.2013, 18:40 ![]() Civing | |
![]() Hallo,
es wäre super, wenn ein paar Leute mal unter ihre Haube schauen könnten. Und zwar ist uns nicht klar welche Getriebe in welchen Modellen verbaut wurden.
Die folgenden Getriebe konnte ich bisher recherchieren. Mir ist aber nicht klar, welches... [Civic 06-11]von mgutt | 0 747 | 17.05.2010, 12:07 ![]() mgutt |