| Autor | Nachricht |
|---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Honda Jazz, Modelljahr 2005 – innovatives Raumwunder der Kleinwagen-Klasse jetzt noch attraktiver Frisches, neues Styling. Aufgewerteter Innenraum und innovative Bedienelemente. VSA-Stabilitätssystem in der 1.4 l-Version als neues Sicherheitsfeature. Erstmals zwei Modellvarianten für die 1.2 l-Version. Beste Gesamtleistung in der EuroNCAP-Supermini-Klasse. Offenbach - Das innovative Konzept des Jazz sucht im Kleinwagensegment noch immer seinesgleichen: kein Wettbewerber bietet einen so großzügigen Innenraum auf Kompaktklasse-Niveau mit unerreicht praktischen Variationsmöglichkeiten wie Hondas pfiffiges Einstiegsmodell. Zudem deklassierte der Jazz die Konkurrenz in der so genannten Supermini-Klasse mit der bisher besten Kombination von Ergebnissen beim EuroNCAP-Crashtest. Auf dem Pariser Autosalon zeigt Honda erstmalig den Jazz des Modelljahrgangs 2005. Zahlreiche Modellpflegemaßnahmen, wie das aufgefrischte Styling, eine elegantere Mittelkonsole sowie das jetzt für die 1.4 l-Versionen erhältlichen VSA-Stabilitätssystem, werten den Kleinwagen-Hit von Honda noch weiter auf. Parallel zur Markteinführung der jüngsten Jazz-Generation wird die Angebotspalette der Einstiegsversion mit 1.2 l-Motor erweitert. Die preislich sehr attraktiven Modelle 1.2 und 1.2 Cool entsprechen in einigen Merkmalen dem Modelljahrgang 2004. Der Jazz macht Karriere. Der vielfach preisgekrönte und hoch gelobte Kleinwagen mit seiner intelligenten Raumaufteilung, dem “Magic-Seats”-Konzept und zwei der sparsamsten Benzinmotoren auf dem Markt wurde seit seiner Einführung allein in Europa bereits über 115.000 mal verkauft. Für den europäischen Markt entspricht das einem Anteil von etwa 25% aller neu zugelassenen Honda-Fahrzeuge. Und die Erfolgsgeschichte entwickelt sich zügig fort: Mit 54.000 verkauften Einheiten in 2004, hat Hondas Topseller gegenüber dem Vorjahr nochmals einen Absatzanstieg von 24% erzielt. Sympathisch frisches Design Das innovative und sympathische Design des Jazz mit seiner charakteristischen freundlichen Frontpartie und den ausgestellten, “muskulös” wirkenden Radkästen machen ihn unverwechselbar. Die ansteigende Linie unterhalb der Seitenfenster und die abfallende Dachlinie unterstützen den individuellen Look, den die jüngsten Veränderungen noch verstärken. Beide Stoßfänger wurden stärker konturiert. Die neuen Radkappen im Sechs-Speichen-Look sind bei den Modellen mit 14”-Stahlfelgen montiert, während der 1.4 ES u.a. an seinen 15”-Aluminiumfelgen – ebenfalls mit neuem Speichendesign – zu identifizieren ist. Ein echter Hingucker ist aufgrund seiner betont sportlichen Erscheinung der Jazz 1.4 ES Sport. Sein Front-Stoßfänger mit groß dimensionierten Lufteinlässen macht seiner Modellbezeichnung alle Ehre. Das gilt auch für die ebenfalls dynamisch gestaltete Heckpartie. Entsprechend geformte Seitenschweller, wuchtige 10-Speichen-Alufelgen im Format 15 x 6JJ, Privacy Glas (abgedunkelte Scheiben hinten) und die in Wagenfarbe lackierten Scheinwerfereinfassungen runden die sportliche Harmonie ab. Alle Jazz-Modelle ab dem Ausstattungsniveau LS zeigen jetzt ein elegantes Scheinwerferdesign mit zylindrisch geformten Leuchtkörpern und integrierten Parkleuchten. Die Innenseite der Scheinwerfer-Komponenten ist bei den LS-Modellen schwarz, beim 1.4 ES silber und beim 1.4 ES Sport in Karosseriefarbe lackiert. Im Zuge der Neugestaltung sind die Blinkerleuchten am Heck leicht getönt. Zudem verfügt der Jazz 2005 (bei allen 1.4 l-Modellen) über die vom Accord und Civic bekannten, LED-Blinkerleuchten im Außenspiegel. Neue Bedienelemente im Hightech-Look Ab dem Ausstattungsniveau LS verfügt der Jazz jetzt über ein Sportlenkrad im Metallicdekor und integrierten Audioschaltern. Eine weitere Änderung betrifft die Versionen mit dem 7-Gang-CVT-Automatik-Getriebe. Im manuellen Schaltmodus werden die Gangwechsel jetzt mit an der Rückseite des Lenkrades platzierten Schaltpaddeln ausgelöst. Auf der linken Seite schaltet man in echter Formel-1- Manier runter, auf der rechten rauf oder wählt durch das Betätigen des “7-Gang-Modus”-Schalters zwischen dem sequentiellem und dem Automatikmodus. Bei allen 1.4 l-Modellen wirkt das serienmäßige CD-Radio jetzt durch ein schickes Styling im Metallic-Look frisch und jugendlich und wurde vollständig in die Instrumententafel integriert. Der 1.2 Cool behält das serienmäßige CD-Radio des aktuellen Modells bei. Eine weitere Aufwertung der 1.4 l-Modelle im Modelljahr 2005 erfolgt durch die für diese Versionen jetzt serienmäßige Klimaautomatik. Das moderne Design der Bedienkonsole im Metallic-Look mit Display harmoniert mit der Audioeinheit. Ein leicht lesbares, zentrales LCD-Display für Temperatur und Luftverteilung befindet sich in der Mitte der Konsole. Auf jeder Seite befindet sich ein Kippschalter zur Einstellung der Temperatur (rechts) und der Lüfterstufe (links). Beim 1.2 Cool (manuelle Klimaanlage serienmäßig) werden die runden Zifferblattschalter des aktuellen Modells beibehalten, allerdings sind diese jetzt in einem Metallic-Finish ausgeführt. Innovative Instrumentierung Alle 1.4 l-Modelle haben jetzt Instrumente mit der so genannten Durchlichttechnologie, ähnlich wie beim Accord. Die silbern umrandeten Zifferblätter sind bei ausgeschaltetem Motor abgedunkelt und hellen sich beim Betätigen des Türschlosses auf. Wird die Zündung eingeschaltet, verstärkt sich der Kontrast. Die sehr gut lesbaren Instrumente verfügen über weiße Ziffern mit einer roten Umrandung und rot leuchtenden Zeigern. Neu ist zudem eine integrierte Außentemperaturanzeige. Bei den 1.2 l-Modellen kommt weiterhin die bekannte Instrumententafel zum Einsatz. Hochwertigere Bezugsmaterialien und frische Farben Die LS-Modelle des Modelljahrgangs 2005 unterscheiden sich vom aktuellen Modell durch blau gemustertes Jerseymaterial für die Sitze und ein Trikotmaterial für die Stützpolster. Die sportlichere Anmutung von 1.4 ES und 1.4 ES Sport wird durch eine Kombination aus schwarzem Double-Russell-Material und Trikotstoff verstärkt. Die 1.2 l-Modelle haben weiterhin die bekannten dunkelblauen Sitzmaterialien. Die Jazz-Modelle des Modelljahres 2005 sind in vier neuen, peppigen Karosseriefarben erhältlich: Sirius Blue Metallic, Venus Orange Metallic, Macha Crème Metallic und Helios Yellow Pearl. Mehr Sicherheit: VSA-Stabilitätssystem Erstmals ist das Vierkanal-VSA-Stabilitätssystem (Vehicle Stability Assist) beim Jazz erhältlich, und zwar optional beim 1.4 LS (mit Schaltgetriebe) und als Standard beim 1.4 ES und ES Sport (mit Schaltgetriebe). Das System ist auf Stabilität und Berechenbarkeit ausgelegt, ohne das Fahrvergnügen mit dem aufwendig abgestimmten Fahrwerk zu beeinträchtigen. Auf Wunsch kann das System durch den Fahrer ausgeschaltet werden. Die neuen Jazz-Modelle werden ab November von allen Honda-Partnern angeboten. 04-09-04 ![]() Jazz05_1st announcement_interior03-09-04 (Medium).jpg - Angeschaut: 5665 mal ![]() Jazz05_1st announcement03-09-04.JPG - Angeschaut: 5881 mal |
| ▲ | pn email |
P.I.M.P.-Moderator ![]() ![]() Name: Stefan Geschlecht: Fahrzeug: Suzuki SUV 4WD, Kawasaki ZX6R Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 6310 Wohnort: Alfter | zitieren nettes lenkrad, aber hauptsache nen tacho bis 220km/h * * |
| ▲ | pn email |
Bling-Bling Admin ![]() ![]() Name: Tomek oder Thomas ;) Geschlecht: Fahrzeug: CiviC EJ9 Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 13808 Wohnort: Hürth (NRW) | zitieren Die wird er wohl nicht erreichen, aber für seine 83 PS geht der gut ab. Hatte den Jazz mal probe gefahren... ![]() |
| ▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren also von innen sieht der ja mla richtig geil aus..... ![]() |
| ▲ | pn |
| Beobachter Anmeldedatum: 02.04.2005 Beiträge: 1 Wohnort: Stuttgart | zitieren ich fahre einen Jazz 1.4 LS und bin ganz zufrieden mit ihm!!! die 83 ps mit dem i-dsi Motor reichen aus !!! und beschleunigen tut er au gut also schreibt mehr comments über ihn! ! |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Paul Geschlecht: Fahrzeug: hoffe was schönes Anmeldedatum: 28.03.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Reichshof/Mittelagger bei Gummersbach | zitieren bin ich ganz deiner meinung mit dem fahrgefühl bin ich absolut zufrieden und dank fuchs hab ich jetzt noch hoffnung ihn richtig aufgetunt zu sehen zwar stören mich ein wenig die scheinwerfer die doch recht riesig sind und es woll auch keine abdeckungen (oder wie die dinger heissen die n bösen blick berscheren ^^) gibt. aber ist ja das kleinste problem achja war noch bei honda händler und fragte was man ofiziell von hond am motor machen kann und anscheinend absolut nichts ( ofiziell gesehen natürlich) das wäre auch n kleines mänkel aber sonst bin ich zufrieden mit ihm mfg EDIT: aja hab auch n 1.4 ls |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren ich bin ihn schon probe gefahren.. auf der autobahn haben mich nur windgeräusche auf der fahrerseite genervt. keine ahnung woher die kamen. sonst nur positiv der eindruck. der wagen zieht gut und selbst wenn man ihn als automatik fährt bietet er genug komfort. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz Modell 2005 - innovatives Raumwunder attraktiver" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Honda jazz gd1 2005 radioumrandung???? hey
meine freundin will ein anderes radio bei sich rein machen...
für den Vorfacelift jazz, gibt es ja so radio adapter blenden...
aber für den facelift jazz, hab ich kein gefunden, gibt es keinen? oder tomaten auf den augen ???
sie hat einen gd1... [Jazz 02-08]von Enzon | 8 606 | 14.11.2008, 18:31 Beule | |
| Kaufberatung Honda Jazz 1.4 ES 2005 Hallo Community,
wir wollen uns einen kleinen zuverlässigen und sparsamen Wagen kaufen und haben uns fur den Jazz entschieden.
Wir haben jetzt folgendes Angebot und wären sehr froh wenn ihr uns Tipps und Ratschläge geben würdet:
Es handelt sich um... [Jazz 02-08]von Zzaj2005 | 6 805 | 22.04.2010, 11:10 nfs_freak | |
Bizarrer Autocrash: Honda Civic entpuppt sich als Raumwunderhttps://www.youtube.com/watch?v=nzhuvzLWnBw
:laugh: :laugh:... [Politik & Nachrichten]von rdm | 5 306 | 11.08.2017, 16:05 Dreffi | |
| [Awards 2005] Honda Jazz des Jahres Zum Abschluss des Jahres 2005 möchten wir die schönsten Hondas zur Wahl stellen.
Die 12 schönsten Hondas werden zusammen in einem Kalendar für das Jahr 2006 zusammengestellt.
Alle die Lust haben können sich zur Wahl stellen.
Voraussetzungen... [Jazz 02-08]von mgutt | 2 1.313 | 05.12.2005, 22:41 mgutt | |
HIFI-Umbauvorstellung im Honda Jazz/Fit Bj. 2005Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor zu kaufen und einzubauen:
Endstufe: carpower hpb-604
http://www.carhifi-shop.com/prosound/carpower/hpb-604.php (mit Bedinungsanleitung im Link)
Subwoofer: carpower blackbass... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von cesur133 | 58 3.452 | 08.11.2011, 16:24 cesur133 | |
[Umfrage 2005] Honda Jazz des JahresBitte wähle Deinen Favoriten.
Hier die schnelle Auswahl zu den Daten und Bildern der Teilnehmer:
Flo_vtec
Mone
s2000vtec
Tycoon
Man kann pro Kategorie nur eine Stimme abgeben.
Hier gelangst Du zu den weiteren... [Jazz 02-08]von mgutt | 0 1.487 | 05.12.2005, 22:20 mgutt | |
| Honda Jazz Bj. 2005 - Kühler blubbert Hallo Leute,
ich habe einen Honda Jazz Bj. 2005. Nachdem ich das Kühler Thermostat gewechselt habe blubbert es vorn im Cockpit.
Gibt es einen Trick bei der Entlüftung?
Vielen Dank... [Jazz 02-08]von Steqal | 0 781 | 16.08.2010, 12:01 Steqal | |
| Honda Jazz 2005 - Anlasser ausbauen, aber wie??? Hallo zusammen!
Der Jazz meiner Frau will nicht mehr. Erst dachte ich, dass die Batterie mal nach 10 Jahren jetzt entgültig platt ist, aber eine ganz neue brachte keine Besserung.
Also, nach drehen des Zündschlüssels tut sich nichts. Kein orgeln des... [Jazz 02-08]von Nik | 3 2.374 | 09.01.2017, 07:36 Nik | |
| Ist ein größerer Batteriehalter im Honda Jazz 2005 möglich ? Hallo,
ich habe in den Honda Jazz 1.2 Bj. 2005 gleich zu Anfang eine Standheizung einbauen lassen. Leider lässt die Batteriegröße im Jazz sehr zu wünschen übrig (hab momentan eine 45Ah Batterie drin) , so dass ich die Standheizung nicht benutzen kann.... [Jazz 02-08]von Joshua2go | 8 2.172 | 30.01.2011, 15:02 pikasjazz | |
| Bericht vom ersten Honda JAZZ Tagestreffen August 2005 So nun ist es geschafft wir haben unser erstes Honda JAZZ Tagestreffen über die Bühne gebracht.
Bericht und Bilder gibts hier.
http://www.hondascene.at/ftopict-222.html... [Events & Treffen]von bux | 3 1.212 | 31.08.2005, 16:57 Sobelin | |