» HIFI-Umbauvorstellung im Honda Jazz/Fit Bj. 2005

Ein paar Fragen zum Jazz GD1 - Lautsprecher, Radio & CoNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenJVC KW-AVX840 Verständigung Telefon problematisch
<1
3456>
AutorNachricht
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
26.06.2011, 14:16
zitieren

Hi,

also wenn das OEM Radio nicht uuuunbedingt drin bleiben soll dann rate ich Dir auch zu einem neuen Radio. Damit ändert sich klanglich dann schon was.
Ich würde Dir dazu raten einen Verstärker + Subwoofer und ein vernünftiges Radio zu verbauen. Die originalen Lautsprecher würde ich erstmal drin lassen und hören wie die sich so schlagen wenn sie an dem neuen Radio hängen. Wenn man die nämlich von den tiefen Frequenzen befreit spielen die meist recht annehmbar.
Bei einem Budget von 500,- ist das so das "Starterpacket". Da hat man dann aber auch vernünftige Komponenten auf die man sich verlassen kann und auch klanglich gut dabei ist. Weiterhin bleibt man flexibel und kann später immer noch ein stärkeres Frontsystem nachrüsten. Auch ohne zusätzlichen Verstärker lohnen sich Systeme wie das Hertz HKS 165 oder Canton RS 2.130 oder 2.160 zum nachrüsten für den Betrieb am Radio.

Wenn ich mal grob überschlage:

  • Radio mit USB, Sub Out (wichtig), usw ,ca. 70,- bis 85,- (zb. JVC KD-G 421/511 usw.)
  • Endstufe ca. 100 - 150,- (zb. Carpower HPB 1502)
  • Kabel 30,-
  • Subwoofer Bass Reflex oder Bandpass 100 - 200,- (Mac Audio STX 110 BP, Mac Audio SX 112BP, usw.)
  • Power Cap ca 40,-
  • Frontsystem 80 - 100,- (Hertz HSK oder Canton RS)
In der Summe kommt man da mit 500,- hin und hat vernunftige Komponenten.
Ich habe jetzt bewusst noch keine genaue Zusammenstellung gemacht, schau erstmal ob Dir die vorgeschlagenen Sachen überhaupt zusagen. Wenn ja dann kann man immer noch über die genaue Kombination der Sachen reden.

Grüße

Torsten


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
27.06.2011, 19:53
zitieren

also das radio sollte schon drin bleiben. Die orginalen Lautsprecher werden in die hinteren Türen versetzt. Somit muss auch das FS her (radion 165)! Zum Radio hast du geschrieben:Sub Out (wichtig) --->was ist das=?
Also brauche ich doch ne Cap? Davor wurde unnötig für 400wrms gesagt...


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
27.06.2011, 19:57
zitieren

Bis 1000w RMS brauchst du keinen Cap.

pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
27.06.2011, 21:01
zitieren

Hi,

Cap ist nicht zwingend nötig, rein von der Leistung schafft das die Starterbatterie. Was der jedoch nicht so gut bekommt ist die pulsartige Abforderung des Stroms. Ein Cap kostet nicht die Welt, von daher würde ich einen verwenden sobald an einem Verstärker ein Subwoofer betrieben wird. Denn gerade hierbei kommt es zu der pulsierenden Belastung.

Ein "Sub Out" ist ein spezieller Vorverstärkerausgang (Chinch) am Radio. Der Unterschied zu einem "normalen" Ausgang besteht darin, dass hier nur die Frequenzen ausgegeben werden die für den Subwoofer bestimmt sind. Die meisten Verstärker haben Filter die das gleich bezwecken. Das Radio kann das nur viel besser weil die Trennung der Frequenzen digital erfolgt (bzw. bei der Umwandlung von digital in analog). Es gehen also nur die Signale durch das Chinch Kabel zum Verstärker die der Verstärker verstärken soll. So kann man die, eher mittelmäßigen Filter an den Verstärkern ausgeschalten lassen. Diese kosten nämlich Leistung und Klang.
Darum wäre ein Radio mit Sub Out von Vorteil. Die meisten Radios haben einen umschaltbaren Ausgang. Da kannst Du den Ausgang entweder als Sub Out (nur tiefe Frequenzen werden zum Amp gegeben) oder als vollwertigen Line Out (komplettes Frequenzspektrum) verwenden.

Für den Betrieb am Radio ist ein System mit hohem Wirkungsgrad zu empfehlen. Da das Radio nicht so viel Power hat, muss man bereits mit wenig Leistung eine vernünftige Lautstärke realisieren. Darum die Empfehlung des Hertz HSK165. Im Grunde könntest Du Dir das Versetzen der Lautsprecher nach Hinten sparen und nur ein gutes Frontsystem verbauen. Aber wenn es keine Umstände macht und Du auch eine gewisse räumlichkeit im Klang haben möchtest kannst Du das trotzdem machen.

Das originale Radio ist voll in die Mittelkonsole integriert oder? Da wird es dann schwierig es zu ersetzen.
Bleibt das OEM Radio drin erhöht sich der Aufwand um das Signal zum Verstärker zu bekommen. Hier sollte ein "High-Low Level Adapter" her. Dieser wandelt das Signal was das Radio über die Lautsprecherausgänge ausgibt (High Level) in ein niedervolt (Low Level) signal das dann per Chinch Kabel zum Verstärker transportiert wird. Einige Verstärker haben auch einen High Level Eingang, hier kann man direkt mit den Kabeln vom Lautsprecherausgang des Radios dran gehen und sich den Adapter sparen.

Wenn das OEM Radio bleiben muss dann kann man an die Kabel der hinteren Lautsprecher gehen um sie als Signalquelle nutzen. Dazu dann den Filter im Verstärker für den Subwoofer nutzen und fertig. Die Nachteile ergeben sich dann bei der Einstellung der ganzen Anlage, das ist dann etwas aufwendiger weil die Rear Lautsprecher gleichzeitig das Subwoofer Signal liefern. Stellst Du also am Radio die hinteren Lautsprecher lauter wird auch der Sub lauter, irgendwann können die OEM Lautsprecher aber nicht mehr. Darum ist es etwas schwieriger alles vernünftig einzustellen, man bekommt es aber auch hin.

Schau mal ob es nicht eine vernünftige Lösung gibt um ein anderes Radio in das Auto zu bekommen, das würde viel erleichtern, wesentlich besser klingen und am Ende trotzdem mit 500,- auskommen incl. Frontsystem.

Grüße

Torsten


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
28.06.2011, 16:12
zitieren

WolFreeBis 1000w RMS brauchst du keinen Cap.

würde ich so nicht unterschrieben. Ich habe eher die Faustformel Sub = Cap ;)

ab 1000W RMS würde ich schon eher anfangen über ne 2. BAtterie nachzudenken.

Also: ich finde nen Cap ist niemals überflüssig....


pn
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
28.06.2011, 16:35
zitieren

Danke für die Infos! Ich werde es ambesten erst ohne Cap versuchen und wenn ich dann merke, dass doch eine benötigt werde, kann ich es ja immer noch nachrüsten. Zu dem Radio nochmal:
Ja es ist voll in die Mittelkonsole integriert und zu dem doch ein doppel-Din. Deswegen soll das Radio drin bleiben. Zu dem High-Low Level Adapter:
Reicht es nicht einfach einen Iso-Adapter dran zu schließen?


pn
Senior 
Name: Torsten
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic Coupe EJ6 (D16Y7 105PS)
Anmeldedatum: 23.10.2007
Beiträge: 281
Wohnort: Braunsbedra
28.06.2011, 17:17
zitieren

Hi,

es gibt im Zubehör Blenden mit denen Du problemlos ein anderes Radio einbauen kannst und dabei den Look der Mittelkonsole erhälst.

http://www.powernetshop.at/adapter/autoradioblende/honda-fit-ab-2007-radioblende-autoradio.html

Das nur mal als Tip, bekommt man sicher noch preiswerter. Hier hat man auch die Möglichkeit ein Doppel DIN Radio (also doppelt so groß wie die normalen) zu verbauen wenn das gewünscht wird.
Ein ISO Adapter hat damit nix zu tun. Solche Adapter sind nur dazu da die verschiedenen Stecker "DIN und ISO) untereinander kompatibel zu machen. Hat nix mit dem High- Low Adapter und dem Anschluss an den Verstärker zu tun.

Grüße

Torsten


pn
Premium-Member 

Name: Jonathan
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Roomster
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 1765
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
28.06.2011, 18:40
zitieren

Ne, bloss nicht diese Zubehörblende nehmen.
Die ist für den Fit und passt beim Jazz überhaupt nicht.

Siehe hier!

Hier bleibt einem nur der Rahmen vom Honda-Navi den man beim Händler bekommt.

Da passen aber nicht alle Doppel-Din-Radios rein.
Ich hatte eins von JVC, das wollte da nicht rein.
Müsste man entweder beim Radio-Händler ausprobieren oder ein Single-Din-Radio plus Ablagefach verbauen.


pn email
Fortgeschrittener 

Name: cesur
Geschlecht:
Fahrzeug: honda jazz 1.2
Anmeldedatum: 16.07.2008
Beiträge: 144
Wohnort: wuppertal (nähe düsseldorf )
29.06.2011, 20:56
zitieren

Also kriege ich ohne High- Low Adapter kein chinch signal vom org. Radio?

pn
Premium-Member 

Name: Jonathan
Geschlecht:
Fahrzeug: Skoda Roomster
Anmeldedatum: 26.03.2011
Beiträge: 1765
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
29.06.2011, 21:04
zitieren

Nein.

Das ist das Original-Jazz-Radio von hinten.
Keine Möglichkeit irgendetwas anderes anzuschließen.


 
pict9349.jpg
pict9349.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Gast 
08.11.2011, 16:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HIFI-Umbauvorstellung im Honda Jazz/Fit Bj. 2005" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda jazz gd1 2005 radioumrandung????
hey meine freundin will ein anderes radio bei sich rein machen... für den Vorfacelift jazz, gibt es ja so radio adapter blenden... aber für den facelift jazz, hab ich kein gefunden, gibt es keinen? oder tomaten auf den augen ??? sie hat einen gd1...
[Jazz 02-08]von Enzon
8
561
14.11.2008, 18:31
Beule
Kaufberatung Honda Jazz 1.4 ES 2005
Hallo Community, wir wollen uns einen kleinen zuverlässigen und sparsamen Wagen kaufen und haben uns fur den Jazz entschieden. Wir haben jetzt folgendes Angebot und wären sehr froh wenn ihr uns Tipps und Ratschläge geben würdet: Es handelt sich um...
[Jazz 02-08]von Zzaj2005
6
761
22.04.2010, 11:10
nfs_freak
 [Umfrage 2005] Honda Jazz des Jahres
Bitte wähle Deinen Favoriten. Hier die schnelle Auswahl zu den Daten und Bildern der Teilnehmer: Flo_vtec Mone s2000vtec Tycoon Man kann pro Kategorie nur eine Stimme abgeben. Hier gelangst Du zu den weiteren...
[Jazz 02-08]von mgutt
0
1.440
05.12.2005, 22:20
mgutt
[Awards 2005] Honda Jazz des Jahres
Zum Abschluss des Jahres 2005 möchten wir die schönsten Hondas zur Wahl stellen. Die 12 schönsten Hondas werden zusammen in einem Kalendar für das Jahr 2006 zusammengestellt. Alle die Lust haben können sich zur Wahl stellen. Voraussetzungen...
[Jazz 02-08]von mgutt
2
1.275
05.12.2005, 22:41
mgutt
Honda Jazz Bj. 2005 - Kühler blubbert
Hallo Leute, ich habe einen Honda Jazz Bj. 2005. Nachdem ich das Kühler Thermostat gewechselt habe blubbert es vorn im Cockpit. Gibt es einen Trick bei der Entlüftung? Vielen Dank...
[Jazz 02-08]von Steqal
0
732
16.08.2010, 12:01
Steqal
Ist ein größerer Batteriehalter im Honda Jazz 2005 möglich ?
Hallo, ich habe in den Honda Jazz 1.2 Bj. 2005 gleich zu Anfang eine Standheizung einbauen lassen. Leider lässt die Batteriegröße im Jazz sehr zu wünschen übrig (hab momentan eine 45Ah Batterie drin) , so dass ich die Standheizung nicht benutzen kann....
[Jazz 02-08]von Joshua2go
8
1.920
30.01.2011, 15:02
pikasjazz
Honda Jazz 2005 - Anlasser ausbauen, aber wie???
Hallo zusammen! Der Jazz meiner Frau will nicht mehr. Erst dachte ich, dass die Batterie mal nach 10 Jahren jetzt entgültig platt ist, aber eine ganz neue brachte keine Besserung. Also, nach drehen des Zündschlüssels tut sich nichts. Kein orgeln des...
[Jazz 02-08]von Nik
3
1.734
09.01.2017, 07:36
Nik
Car-Hifi für Honda Jazz
ich habe vor: 1. die frontlautsprecher vorne durch ein 2 wege system (z.b. Audio System Radion 165) zu ersetzen. zu meiner ersten frage: reicht die power vom orginal raido aus, dass die lautsprecher auch gut arbeit haben? 2. mir eine endstufe...
[Jazz 02-08]von cesur133
8
1.479
22.03.2009, 16:10
Virus27
 Honda Jazz Modell 2005 - innovatives Raumwunder attraktiver
Honda Jazz, Modelljahr 2005 – innovatives Raumwunder der Kleinwagen-Klasse jetzt noch attraktiver Frisches, neues Styling. Aufgewerteter Innenraum und innovative Bedienelemente. VSA-Stabilitätssystem in der 1.4 l-Version als neues...
[Jazz 02-08]von mgutt
6
4.978
03.04.2005, 09:57
mgutt
Bericht vom ersten Honda JAZZ Tagestreffen August 2005
So nun ist es geschafft wir haben unser erstes Honda JAZZ Tagestreffen über die Bühne gebracht. Bericht und Bilder gibts hier. http://www.hondascene.at/ftopict-222.html...
[Events & Treffen]von bux
3
1.175
31.08.2005, 16:57
Sobelin
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |