» Honda Jazz 2020

Honda Jazz Bj. 2019 - Keilrippenriemen Länge ohne KlimakompressorNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenST Gewindefahrwerk
<1231718
2021353637>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2096
Wohnort: OF
30.08.2020, 14:28
zitieren

Die Fläche allein ist’s ja nicht, der kann sich nicht mal setzen und sitzt im dunklen Loch. Die kleine Luke nach oben beengt das ganz schön.

Im Jazz wird der MagicSeat hoch geklappt, Decke rein, da kann der bequem liegen und sitzen. Und vor allem (auch nicht immer schlecht bei großem Hund) läuft der fast geradlinig ins Auto und wieder raus und muss nicht springen (wichtig zB für Junghunde).

Endlich für mich eine Anwendung für die MagicSeats.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
30.08.2020, 15:19
zitieren

Honda Fit Innenraumabmessungen (LxBxH): 1955x1445x1260mm
https://www.honda.co.jp/Fit/common/pdf/fit_spec_list.pdf

Honda Civic Innenraumabmessungen (LxBxH): 1910x1465x1160mm
https://www.honda.co.jp/CIVICHATCHBACK/common/pdf/civichatchback_spec_list.pdf


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
31.08.2020, 06:14
zitieren

Der Jazz ist innen geräumiger als der Civic? Krass, hätte ich nicht gedacht...aber muss schon sagen man hat extrem viel Platz in der kleinen Kiste.

4 Personen + Hund wird dann aber schon schwierig, oder schwieriger als im Civic, aber wann hat man die Situation schon mal. Einzige Zweifel bleiben da beim Thema Sicherheit für den Hund, man kann die hinteren Sitze ja schlecht durch ein Hundegitter o.Ä. nach vorne hin abtrennen, das geht beim Kofferraum besser.
Naja mal schauen, mir solls egal sein :D Meine Freudin ist die Person die ein neues Auto braucht und nen Hund haben will, ich versuche da nur bestmöglich zu beraten deshalb danke für die Hinweise! Ich vermute leider dass ihr der Jazz zu hässlich und lahm ist und es auf nen Civic Sport Plus hinauslaufen wird.
Aber das gehört hier nicht her, also back to topic

Ich war am Wochenende positiv vom Jazz überrascht, bin ihn allerdings nicht gefahren. Ich find ihn persönlich gar nicht mal hässlich, war nur doch etwas überrascht wie groß bzw. hoch er doch ist. Der Innenraum profitiert aber davon, denn im Gegensatz zu fast allen anderen modernen Autos (und auch dem Civic), ist der Innenraum nicht verbaut oder wirkt einengend, sehr geräumig.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
31.08.2020, 10:41
zitieren

Hätte jetzt auch nicht vermutet das man da mehr Platz drin hat.
Wobei er ist ja 2 cm schmaler.
Drei Leute hinten im Civic ist schon nicht angenehm, im Jazz also nochmal minimal unangenehmer.
Der Civic soll aber sicher auch eine andere Kundschaft ansprechen als der Jazz.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold*
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 1448
Wohnort: nahe Hamburg
31.08.2020, 13:20
zitieren

SaschaOFAlso wir haben ja den Jazz Crosstar (haben dafür den FK7 abgegeben), meine Eltern den Civic FK6. Der Jazz hat einen etwas kleinen Kofferraum. Aber sonst spricht nicht mehr viel für den noch aktuellen Civic. Der Jazz

  • bietet für 4 Passagiere mehr Raum zum sitzen
  • man sitzt besser und komfortabler
  • der Federungskomfort ist besser
  • ist deutlich leiser
  • hat das bessere Licht (ja, auch verglichen mit Civic mit LED)
  • ACC agiert deutlich besser
  • hat das bessere Soundsystem
  • hat die deutlich bessere Grafik auf den Bildschirmen.
  • ist um einiges sparsamer

Alles schön und gut, aber - meiner Meinung nach - ist der Kofferraum DAS Todesurteil für die angestrebte Käuferschicht, über die man widerum nur mutmaßen kann, weil der Jazz sich nirgendwo so richtig einordnen lässt. Menschen im mittleren Alter (ich sag jetzt mal ab 30 aufwärts, no offense :D ), womöglich noch mit Kindern, werden sich jedenfalls am kleinen Kofferraum stören.

Beim Jazz GK ist er mir teilweise schon zu klein, und dann nochmal ca. 80 Liter weniger. No way! Und ich hab noch kein Kind...

Kurz noch zum Design:
Den Crosstar find ich grundsätzlich gelungener, trotz der vielen Plastikflächen außenrum. Der "normale" erinnert mich bei Betrachtung der Front zu sehr an einen Piranha.


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2096
Wohnort: OF
31.08.2020, 13:40
zitieren

Das ist dann eben so. Allerdings bieten Autos der 4m-Klasse selten unendliche Weiten.

Würde man auf die MacicSeats verzichten und die Rücksitze etwas weiter vorne unterbringen dann wäre alles wieder „normal“.Nur würde dann das Alleinstellungsmerkmal fehlen.

Bei mir ist’s halt mit dem Kofferraum so, dass ich den Kofferraum selten bis nie brauche. Da ist mal der Einkauf drin oder die Sporttasche (2.-Wagen eben). Dafür reichts allemal. Aber ich nehme immer mal Personen mit, und da ist der Raum für die Passagiere schon angenehm.

1.-Wagen wird dann zum Frühjahr wohl ein CRV. Vielleicht ist dann der neue HRV schon da? Das wäre allerdings cool, dann käme der wohl auch in Betracht.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23977
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
31.08.2020, 14:15
zitieren

Der hybridisierte HRV wird die fehlende Lücke für manche schließen denke ich. Bis dahin werden wir denke ich auch den Civic XI sehen die 10. Generation ist ja schon seit 2015 auf der Welt 2017 Einführung Deutschland?! Vielleicht kommt XI auch später zu uns weil sekundärer Markt!?

Edit vor einem Monat sind diese Bilder im Netz aufgetaucht:

https://www.wapcar.my/news/rendered-thirdgeneration-honda-hrv-to-look-more-aggressive-3726


 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
31.08.2020, 17:24
zitieren

Das Zauberwort heißt immer Packaging :)

Auch beim HR-V sollte man bedenken, dass SUVs eine Mogelpackung sind, die zwar nach groß aussehen, aber innen nicht groß sind:

Honda Vezel/HR-V Innenraumabmessungen (LxBxH): 1930x1485x1265mm
https://www.honda.co.jp/VEZEL/common/pdf/vezel_spec_list.pdf


Wer wirklich gutes Packaging sucht und darauf Wert legt, greift zum Minivan

Honda Freed Innenraumabmessungen (LxBxH): 3045x1455x1275mm
https://www.honda.co.jp/FREED/common/pdf/freed_spec_list.pdf


Das einzige was mir am aktuellen Freed nicht gefällt, ist das die Hybridvariante mit Doppelkupplungsgetriebe arbeitet - sowas kommt mir nicht ins Auto :no:


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23977
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
01.09.2020, 06:43
zitieren

Ich fand den HRV für deutsche Verhältnisse sehr gut vom Innenraumangebot, auch war die Rundumsicht ok. Klar mit nem Honda Freed vom praktischen Aspekt nicht zu vergleichen. Aber er kann nen Tick mehr wie andere Crossover SUVs auf unseren Straßen.

pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
01.09.2020, 06:50
zitieren

Der Freed ist aber halt auch ein relativ großer Familienvan...zumal es den in DE nicht gibt. Aber ja, SUVs sind immer eine Mogelpackung, wobei der HRV im Vergleich doch ziemlich geräumig ist und Platz bietet, zumal er von den Außenmaßen her kleiner (aber höher) ist als ein Civic. Meine Freundin sucht ja nunmal aktuell, deshalb war ich ja am Wochenende bei diversen Händlern unterwegs - der HRV hat ihr da mitunter am Besten gefallen, auch wenn ein SUV eigentlich keinen Sinn macht. Einziges großes Manko ist die beschissene Bedienung für Klima/Lüftung und Radio.
Leider gibt es das gleiche Allround-Paket (aufgeräumter Innenraum mit viel Platz, steile "Kombi-artige" Heckklappe für großen und hohen Kofferraum) in Deutschland ja nicht in anderer Form als SUV, was echt schade ist. Civic ist im Vergleich innen etwas verbaut und der Kofferraum zu flach durch das flache Heck, Jazz ist etwas zu klein...bleibt nur SUV. Zumindest wenn man bei Honda bleiben will.
Zumal ich den Jazz leider etwas zu teuer finde, für das was er ist. Klar Hybrid kostet und sicher hat das Auto einiges aufm Kasten, für viel weniger Geld kriegt man aber auch schon andere Kleinwagen mit ähnlich kleinem Kofferraum, wenig Leistung nur eben ohne Hybrid. Aber gut, noch ist der Jazz ja auch ganz neu, mal gucken wie es aussieht wenn die ersten Vorführ- oder Jahreswagen oder gar junge gebrauchte am Markt auftauchen.

//EDIT: Mal so nebenbei, wäre es nicht jetzt Zeit für ein neues Jazz 2020 Subforum, statt alles unter "ab 2014" weiterlaufen zu lassen?


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
21.11.2024, 14:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda Jazz 2020" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231718
2021353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Honda Jazz 2020 mit E Antrieb und 300km Reichweite ?
Zitat: Honda Jazz Honda arbeitet an erschwinglichem...
[Jazz ab 2014]von EarL_VTEC
3
745
24.05.2018, 11:40
honda härtie
Honda Jazz GK 2015-2020 Werkstatthandbuch (Service Manual)
Hallo. Bin auf der Suche, hat jemand was?...
[Service Manuals]von EJ9_Driver
1
766
03.01.2023, 08:31
EJ9_Driver
Jazz 2020 nur noch als Hybrid
Pressemitteilung von Honda: NEUER HONDA JAZZ MIT SERIENMÄSSIGEM HYBRIDANTRIEB Jazz wichtiger Bestandteil der Elektrifizierung der Honda Modellpalette Frankfurt am Main – Serienmäßig elektrifiziert: Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem...
[Jazz ab 2014]von mgutt
6
768
07.12.2019, 22:41
Seba JPN
 Offizielles Video vom Jazz 2020
Etwas öde, so ohne Ton, aber man kann jetzt einige Details sehen. Auch den Innenraum wird...
[Jazz ab 2014]von mgutt
1
272
23.10.2019, 08:17
mgutt
 Jazz 2020: Neue Pressefotos
Jetzt ganz offiziell beide im...
Seite 2 [Jazz ab 2014]von mgutt
15
860
24.10.2019, 13:44
EarL_VTEC
Fragen zur Wartung Jazz 4 GK Bj 2020 CVT und Ventilspiel
Hallo 🙂 Ich habe da ein paar Fragen, und würde mich über Eure Hilfe freuen. Mittlerweile habe ich meine 80.000km gefahren. Also steht auch bald Getriebeöl wechseln zum zweiten mal an. WIRD BEIM CVT-GETRIEBE AUCH EIN FILTER GEWECHSELT? Bisher fahre...
[Jazz ab 2014]von Adrian74
1
339
29.10.2022, 21:33
Adrian74
 Neuer Honda Jazz 2012 / Jazz Shuttle
Honda will in Europa verlorenes Terrain gutmachen – und dazu soll auch die Einstiegsbaureihe Jazz erweitert werden. „Wir wollen die Verkäufe des Jazz steigern“, kündigte Honda-Chef Takanobu Ito kürzlich in Tokio an: „Dazu werden wir die Baureihe...
[Jazz ab 2008]von EarL_VTEC
3
1.850
04.01.2012, 11:51
mgutt
 Honda NSX 2020
First Look: https://www.youtube.com/watch?v=i-feKXyBmSQ Manufacturing: https://www.youtube.com/watch?v=ag-pXTVle-w MAJOR...
[NSX]von EarL_VTEC
2
447
19.01.2021, 09:04
EarL_VTEC
 Mein Honda CR-Z Sport - Nicht mehr seit Feb.2020
Hallo Ihr lieben, seit heut früh hab ich jetzt auch einen Honda CR-Z einen Sport fahre ja schon seit Dezember 2000 verschiedene Hondas und werde immer bei Honda bleiben. Einmal Honda immer Honda. Bilder sagen mehr als Tausendworte :)...
Seite 2, 3 [CRZ]von Civicmaus
26
2.182
28.02.2020, 14:46
Civicmaus
Honda’s Civic Cyber Night Japan Cruiser 2020
Gerade in Youtube gestöbert und zufällig gefunden. Hab noch gar nichts davon mitbekommen :no: :o Wenn dieses Concept Car raus kommen sollte wäre das ja der oberhammer :o :hrhr: Honda denkt sich einfach was dabei, wenn sie was machen. Im Gegensatz zu...
[Civic 96-00]von Domo_2105
1
347
14.09.2020, 11:06
nfspeedy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |