» Honda E

K20 Beschaffung / DrehzahlanhebungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH&R Gewindefahrwerk gut? oder doch lieber Vogtland, AP oder MTS ??
<12367
910383940>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.06.2007
Beiträge: 86
14.02.2020, 18:50
zitieren

Er wäre nicht leer aber die Gefahr am zweiten AT mit leerem AKKU auf der Strecke zu bleiben wäre schon vorhanden. Malsehen was bei der Probefahrt rauskommt.

@SaschaOF

Schnell ist relativ hab ich in meiner Zeit in Canada festgestellt, dort sind auch nicht mehr als 120km/h erlaubt. Obwohl die Distanzen größer sind wie in D bist nicht gravierend länger unterwegs, vorallem kommst auch entspannter an. Ging zumindest meiner besseren Hälfte und mir so.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
15.02.2020, 08:00
zitieren

Woher kommen die Rohstoffe bei Honda eigentlich?
Ist da mittlerweile sichergestellt das Sachen wie Kobalt nicht aus Kinderhänden kommen?

https://www.welt.de/wirtschaft/article196797049/Kobalt-Abbau-Bundesregierung-kann-Kinderarbeit-fuer-Elektroautos-nicht-ausschliessen.html

Die IRA verklagt ja bereits Tesla wegen Kinderarbeit, hat sich Honda oder auch andere Hersteller bereits dazu geäußert? Stammen Kobalt etc aus den gleichen Minen oder hat man da QM-Maßnahmen getroffen um sowas auszuschließen?

Genau deswegen steig ich auch nie in einen Tesla ein, aus "überzeugung" für den Umweltschutz einen Tesla kaufen obwohl man weiß das Kinder im Kongo unter asozialsten umständen diese Umweltparty mit ihrem Leben/Gesundheit bezahlen.
Eigentlich müsste man sogar die Bundesregierung dazu verklagen, solch asoziale Produkte (aus zweifelhaften Minen) noch mit unseren Steuern zu Fördern.
Moralisch irgendwo ganz weit unten bei Kinderf*****.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
15.02.2020, 10:18
zitieren

Die einseitige Förderung von Elektroautos ist bei der Bundesregierung ebenso lobbygesteuert, wie die steuerliche Bevorzugung des Dieselkraftstoffs.
Jeder mit etwas gesundem Menschenverstand weiss nach kurzer Recherce, das Strom nicht einfach CO2-frei aus der Steckdose kommt, ebenso wie dass Diesel einen 13% höheren Energie- und CO2-Gehalt hat.

Eine differenzierte Betrachtung zum Elektroauto findet man hier:
https://www.energie-lexikon.info/elektroauto.html?s=ak


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23881
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.02.2020, 12:56
zitieren

Auf der Spanischen Honda.es Homepage gibt es schon einiges an zubehör für den Honda E

https://www.honda.es/cars/new/honda-e/overview.html#configurator/modal/accessories

Auch Preise zum Powercharger sind zu finden.


 
Wallbox_Powercharger.JPG
Wallbox_Powercharger.JPG - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
15.02.2020, 15:11
zitieren

Seba JPN
Eine differenzierte Betrachtung zum Elektroauto findet man hier:
https://www.energie-lexikon.info/elektroauto.html?s=ak
Sehr guter Link! Hätte ich dir ja gar nicht zugetraut. :D

Hier werden die Vorteile des E Autos nochmal schön erläutert (warum, wieso, weshalb).
Auch warum gerade im Stadt-, Nahverkehr die Vorteile nochmal deutlich überwiegen, wie ich bereits schon mal angemerkt hatte (keine Kaltstarts und dadurch höherer Verbrauch, Rekuperation, nochmal deutlich höherer Wirkungsgrad im Teillastbereich gegenüber dem Verbrenner usw.).
Und genau darauf zielt ja der Honda E ab. :)

Einzig auf den, beim Kaltstart, höheren Schadstoffausstoß beim Verbrenner wird im Artikel nicht eingegangen.

Dass allerdings E Autos selbst beim Einsatz fossiler Energieträger zur Stromerzeugung dennoch den Verbrennern bei der Energieeffizienz teilweise überlegen sind hätte ich jetzt auch nicht unbedingt erwartet.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23881
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
15.02.2020, 17:17
zitieren

Da hab ich letztens weil Du das gerade ansprichst Martin einen schönen Artikel gelesen, dass bei Hybridfahrzeugen mit neuartigen Beschichtungen der Kats gearbeitet wird damit die noch schneller warm werden um das Kaltstartverhalten zu verbessern, grad bei der neuen i-MMD Hybrid Technik geht der Verbrenner ja ständig aus und an.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
15.02.2020, 21:25
zitieren

Wie die Seite schon richtig schreibt, es kommt ganz auf den Nutzbereich und die Energiequellen an - weswegen die EU Politik auch vollkommen falsch ist.

Hybridfahrzeuge stellen, wenn es nicht europäische Downsizing-Turbos sind (die kommen auch nur auf 35%, sind mit diskreten Getriebeübersetzungen ausgestattet und können den Lastbereich nur begrenzt verschieben), eine absolut gleichwertige oder teils sogar bessere Alternative zu BEVs mit Strommix dar.

Bezüglich der Kaltstarts gibt es bei Toyota, Honda, Mazda und Nissan schon seit längerem ein Abgaswärmerückführungssystem "EHR" (Exchaust Heat Recirculation) z.B. von Futaba.

https://www.futabasangyo.com/products/car/

Weiterhin ist es bei kalten Außentemperaturen mit der Effizienz bei den Akkus auch nichtmehr allzuweit, das muß man schon in Relation sehen. 8)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
16.02.2020, 09:01
zitieren

Zusätzlich wird völlig vergessen das sich die Klimaanlage oder auch die Heizung massig auf die Reichweite vom Akku auswirkt.
Beim Verbrenner wirkt sich das quasi null aus. Aber das wird ja alles zur realistischen betrachtung vernachlässigt.


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
16.02.2020, 21:54
zitieren

Seba JPN...weswegen die EU Politik auch vollkommen falsch ist.
Laut dem von dir gepostetem Link ja scheinbar nicht. :o


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 15.07.2019
Beiträge: 486
16.02.2020, 22:41
zitieren

Lori-DC2
Seba JPN...weswegen die EU Politik auch vollkommen falsch ist.
Laut dem von dir gepostetem Link ja scheinbar nicht. :o

Wie Du in dem Link schon lesen kannst:
Der Klimaschutzeffekt der Ökostromerzeugung ist real. Der Mehrwert seiner Verwendung in Elektroautos ist allerdings ziemlich gering. Von daher ist eine starke staatliche Förderung von Elektroautos fragwürdig.

Es kommt ganz auf die Einsatzumstände an. Die EU Politik ist falsch weil:
  1. Die EU-Förderpolitik kalkuliert alle Elektroautos so, als würden diese den ganzen Tag an regenerativen Energiequellen stehen und nur dort laden.
  2. Das ist in der Realität nicht der Fall und der überwiegende Großteil der Elektroautos wird über den Strommix betrieben.
  3. Der CO2-Ausstoß des Strommixes wird schöngerechnet, in dem man einfach die Durchschnittsmenge der CO2-Emissionen eines Tages nimmt, ohne dabei auf den Zeitpunkt der Stromproduktion zu achten.
  4. Betrachtet man nun die Emissionen unter Berücksichtigung, dass die meisten Menschen ihre Autos nach Feierabend an die Steckdose bringen und über Nacht aufladen, dann fällt auf, dass Solarstrom völlig ausfällt und nun vor allem fossile Kraftwerke die Grundlast erzeugen müssen
Für Gewerbetreibende die eine Photovoltaikanlage auf dem Firmengebäude haben und dann tagsüber ihre Autos laden können ist ein BEV eine sehr gute Option.

Für Menschen die ganz normal arbeiten gehen und sich dann nach der Arbeit mit Energie versorgen müssen, machen BEVs aus umweltpolitischer Sicht keinen Sinn.

Und NEIN - es ist Unsinn zu argumentieren dass jetzt einfach jeder Arbeitgeber sich Photovoltaikanlagen aufs Dach und seinen Mitarbeitern Stromanschlüsse bauen soll. Diesen finanziellen Aufwand wird kein normales Unternehmen eingehen, da heutige Arbeitsverhältnisse nicht unbedingt lange Dauer haben und aus diesen Aufwendungen kein gewinnbringender Effekt fürs Unternehmen entsteht.


pn
Gast 
19.11.2024, 11:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda E" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12367
910383940>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 China: Honda Greiz, Honda Spirior, Honda Crider, Honda Jade
Warum haben wir nicht so ein Lineup...
[Allgemein]von mgutt
2
791
10.03.2016, 13:44
Metalfreak
 Honda F1 vs. Honda Race Bike vs. Honda Boat by Fifth Gear
nice idea...
[Allgemein]von mgutt
0
2.923
12.03.2007, 20:55
mgutt
Honda fahrer und kenner aus kassel und umgebung auch honda treff
Such einige die im bereich kassel und umgebung honda interesse bzw schrauber erfshrung haben. Gerne auch mal treffs....
[Hondafahrer in der Nähe]von EGjohnny
5
270
17.07.2013, 06:01
KevinXVX
Honda Team Landshut und Honda Flying Devils / Ausflug Bilder
So jetzt schmeiss ich mal paar bilder hier rein, weil mir langweilig is. Sind alle vom hendrik geschossen (Silentdeath), sind super geworden! :yes: Treffpunkt war landshut emslander parkplatz, leider kamen nur beide Clubs, aber war ok, immerhin so...
[Offtopic]von Vtec-Power
0
1.274
16.05.2007, 08:27
Vtec-Power
 Honda Civic Eibach Pro-Spacer Spurplatten auf Originale Honda Felgen
Hallo Leute, ich wollte mal nachfragen ob ich auf meinen Originalen 17 Zoll Alufelgen vom Civic FK2 Sport Spurplatten montieren kann oder ob die Taschen in den Felgen groß genug dafür sind. Die Spurplatten haben schon Stehbolzen eingearbeitet und müssen...
Seite 2 [Civic 06-11]von Honda Racer EJ9
18
1.111
16.01.2015, 19:11
Chris_1984
Honda Club Honda Brothers Nord Hessen nähe Kassel
Da es ja in meiner Umgebung leider keine Honda Club gibt, habe ich entschieden es selber in die Hand zu Nehmen. :D Ich komme aus Korbach und bin gerade dabei einen Honda Club namens Honda Brothers zu gründen. Ich plane ein erstes Treffen am 18.04.2014 am...
[Events & Treffen]von vtec carlos
7
742
09.02.2014, 18:37
*Chrissen*
 suche honda fahrer in der nähe hannover oder bin ich allein hier in hv der ein honda hat grins
wollte mich mal vorstellen bin der maik 29 jahre alt und fahre ein honda eg 4 den ich gerade aufbaue vorher hatte ich ein de9 aber musste mich leider von ihn trennen wenn es hondafahrer gib hier in hannover den meldet euch man kann sich ja denn mal...
Seite 2, 3, 4, 5 [Hondafahrer in der Nähe]von honda-crx16909
42
2.215
19.08.2013, 17:34
D-HZSD
suche Honda EPC für Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport
Hallo Accord- Fans, ich suche ein Programm für den Honda Accord - Tourer 2,2 i-CTDI Sport - Honda EPC . oder etwas ähnliches. Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße...
Seite 2 [Accord 02-08]von HoffiB72
11
2.331
23.01.2009, 12:59
Ghostboy
[News]  Kein Honda gefällt Dir? Dann kauf Dir ein Honda Kraftwerk!
Hi, Honda und Vaillant bringen jetzt gemeinsam ein Mini-Kraftwerk für zu Hause auf den Markt. Das ganze wird sogar staatlich gefördert: Kraft-Wärme-Kopplung (KWK): Umweltfreundliche Erzeugung von Wärme und Strom Vaillant und Honda...
[Allgemein]von mgutt
5
2.973
04.02.2011, 20:17
situx
Honda Jazz elektrisches Problem Honda Jazz1,4l Bj. 2004
Mein Jazz fuchst mich mit den Scheinwerfern(gehen unvermittelt aus),hatte ihn in der Honda-Werkstatt u. einen neuen Schalter einbauen lassen. Das war aber ziemlich sicher für die Katz. In der Werkstatt hatten sie keine Zeit beim letzten Besuch. Es fällt...
[Jazz 02-08]von Franziskos1
0
638
27.06.2019, 16:37
Franziskos1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |