| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 205 Wohnort: Ba-Wü | zitieren Hallo, war in einer Mietwerkstatt mit einem MB3 (BJ99) auf der Hebebühne. Da die Gummiaufnahmen an der Hebebühne nicht mehr toll aussahen wollte ich fragen was man beim nächsten mal mit nehmen könnte um nicht den Unterboden sowie die Aufnahmepunkte zu beschädigen. Kann man eine kleine Holzplatte oder ein dickes Gummi nehmen? Hab schon gelesen, das manche ein Hockey Puk nehmen... Was verwendet ihr ? PS: wo genau soll/muss der Wagen mit der Hebebühne (4-Arme bzw. Aufnahmepunkte) angehoben werden? Direkt an den Blechen wo auch der Bordwagenheber angesetzt wird ? |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9 Anmeldedatum: 27.01.2011 Beiträge: 940 Wohnort: Österreich | zitieren ich würde an deiner stelle gummi packerl nehmen! die habens in der werkstadt auch! ja du solltest genau dort anheben!weil es dort verstärkt ist! |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 21.07.2011 Beiträge: 205 Wohnort: Ba-Wü | zitieren |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: Fahrzeug: Honda Legend Ka7 Honda Crx Ed9 Anmeldedatum: 27.01.2011 Beiträge: 940 Wohnort: Österreich | zitieren http://www.google.de/imgres?q=gummi+hebeb%C3%BChne&um=1&hl=de&safe=off&sa=N&biw=1024&bih=553&tbm=isch&tbnid=7HeUZbAo_QU0PM:&imgrefurl=http://stores.ebay.de/gummi-store/Sonstige-/_i.html%3F_fsub%3D1&docid=_CEj177jnC38OM&imgurl=http://thumbs3.ebaystatic.com/m/mKMUAWISWWDZuOrUqdn-0Sg/140.jpg&w=140&h=140&ei=e4RWUYKDKorcsgb8hoGQBw&zoom=1&iact=hc&vpx=266&vpy=166&dur=3551&hovh=112&hovw=112&tx=123&ty=50&page=4&tbnh=112&tbnw=112&start=59&ndsp=24&ved=1t:429,r:73,s:0,i:307 sowas reicht vollkommen! Es sollte schön aufliegen und nicht zu hart sein! beim holz hast die gefahr das du den bereich wo du anhebst abschürfst und den unterbodenschutz runterkratzt! Die Folge ist natürlich Rost! lg |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Andy Geschlecht: Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP* Anmeldedatum: 13.02.2005 Beiträge: 7044 Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street | zitieren Wenn Holz dann Hartholz! Aber nur als Notlösung! Gummi ist immer die bessere Wahl. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Holz zwischen Hebebühne und Fahrzeugboden-Aufnahmepunkt ?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Holz für die Basskiste Moin,
bekomme nun demnächst den P3 von Rockford und wollte mal wissen was für eine Holzart ich für den Bau der Basskiste benutzen kann. Mein Nachbar ist Dachdecker und kommt easy an Platten von mehrfach geleimten Holz ran. Nun meine Frage ob ich damit... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Chrissi Chris | 14 2.726 | 29.03.2007, 15:00 Chrissi Chris | |
| schalthebel holz Hey Leute.
ich hab in der suche nix dazu gefunden.
Undzwar möchte ich mir aus spaß mal einen schalthebel im Dildostyle dreckseln.
Kann mir jemand sagen was für ein gewinde ich unten rein bohren muss?
gibts da unterschiede vom fahrzeug typ her?
Ich geh... [Civic 96-00]von Rob44 | 5 207 | 16.01.2014, 16:27 Rob44 | |
| Holz? Metal? Kunststoff? Was nu? Hallo zusammen. :)
Ja es gibt schon mehrere Themen über Gartenhäuser, aber extra die alten Themen aufkratzen wollte ich jetzt trotzdem nicht.
Ich such für meinen Garten ein schönes Gartenhaus. Ich habe mich jetzt auch schon umgeschaut und informiert etc.... von Heitam | 7 302 | 18.12.2013, 14:54 and.z | |
| mdf? warum kein holz? hey,
also bei nen gehäuse bau aus holz, würd ich mdf nehmen wegen schwingungen aber wenn ich jetzt my frontsystem ausbau und eh nur adapter ringe brauch, kann ich da net normales holz nehmen? :suspekt: kann doch eh nicht viel schwingen oder?
des... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von coupe em2 | 14 1.229 | 14.08.2007, 18:36 Tyson.GoD` | |
hilfe bei holz zuschneidenjeder von uns weiss ja das wenn mann die rückbank rausnimmt der civic keine eben hat also würde gerne ma wissen wie ich das machen soll eine bodenplatte so zu machen das sie perfekt sitzt an der stelle wo normalerweise die rückbank... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von krizza | 38 2.416 | 29.06.2008, 11:07 Hondaser | |
| Terrasse: WPC, Ipé oder behandeltes Holz? Ich habe wg. einer Terrasse nach dem passenden Holz gesucht. In Sachen Splitterfreiheit ist WPC völlig problemlos zu nutzen, da es ja nur Holzstaub + Plastik darstellt. Ipé soll auch keine Probleme mit Splittern zeigen.
Behandeltes Holz (Thermo-Holz)... [Offtopic]von mgutt | 0 894 | 29.03.2014, 12:36 mgutt | |
Hifi Einbau im EJ2/ Holz, GFK, Komplett UmbauDa ich gerade Zeit habe, werde ich euch mal von meinem Hifi-Umbau berichten.
Da ich beruflich in der Car-Hifi Szene tätig bin, wird es nicht so ein "hauptsache das Nummerschild wackelt" oder ein "hab fett krasse 10.000 Watt Anlage was... Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von hoizi1990 | 47 2.657 | 17.05.2013, 14:51 hoizi1990 | |
| Besteck aus Horn und Holz könnte problemlos in die Spülmaschine Und Gartenzäune müsste man nie mehr streichen, würde ein Unternehmen diese Erfindung auf den Markt... [Offtopic]von mgutt | 1 403 | 15.12.2016, 09:38 McFly-R | |
| Dichtung zwischen KAT und MSD hey leute ich bin am verzweifeln, ich hab nen 200 zeller kat mit einem EK4 MSD verbaut.
Jetzt brauche ich eine 3 loch Flanschdichtung so ne flache wie das hier:
woher bekomme ich eine die auch passt? hat wer erfahrung... [Civic 92-95]von Bartminator | 6 319 | 24.04.2013, 13:43 keyn | |
| Unterschied zwischen 89 und 90 Hallo leute habe vor ca. 2 woche mir ein neuen CRX ED9 zugelegt bin sehr zufrieden. Fahre zum ersten mal ein Honda könntet ihr mich mal kurz aufklären was das unterschied ist zwischen der 89 und der 90 Karroserie und Motortechnisch??? Mein ED9 ist EZ... Seite 2 [CRX]von hayro85 | 11 1.369 | 24.08.2008, 10:29 buggs | |