» Hilfe Problematik Lambdasonde EJ9 Bj 2000

was ist das ? :)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAusbau von Digitaluhr MB2 (da Hintergrundbeleuchtung defekt)
AutorNachricht
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz, HRV, S2000 AP1
Anmeldedatum: 21.06.2006
Beiträge: 62
10.04.2014, 20:27
zitieren

Hi,
unser alter Civic macht Probleme, habe diesen vor einem Jahr an meinen Onkel verkauft.
Jetzt steht der Wagen bei einer freien Werkstatt 800km von mir weg.
Laut dem Mechaniker ist die vordere Lambdasonde hin (4 Adrig), zusätzlich funktioniert der Tacho nicht mehr, Motorkennleuchte leuchtet und der Wagen ging davor einfach aus und musste abgeschleppt werden.

Das komische ist, der Mechaniker behauptet felsenfest das nur originale Honda-Lambdasonden funktionieren würden, die allgemeinen von Bosch usw. laufen eine Woche und gehen dann ins Nirwana, angeblich liegt das an der Spannung die nur die OEM-Sonde aushält (Kosten ca. 350Euro).
Kann das stimmen?
Hat jemand auch solche Probleme mit dem Wagen oder schon zig Sonden durchgetestet? Welche geht ganz sicher?
Ich habe an meinem CRX, schon mal eine Sonde ich meine von NGK verbaut, lief bis zum Verkauf über 50tkm, vielleicht würde das auch bei dem Civic klappen.
Danke für jeden Tipp.
Grüße
basss


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7056
Wohnort: Springe
10.04.2014, 20:31
zitieren

Zum einen erzeugt eine lambda seine Spannung selber.
Die lambda hat nichts mit dem Tacho zu tun, noch ist sie der Grund dafür das die karre aus geht.


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz, HRV, S2000 AP1
Anmeldedatum: 21.06.2006
Beiträge: 62
10.04.2014, 20:48
zitieren

Das sehe ich auch so, die ganze Geschichte passt nicht zusammen, das Problem ist das Auto ist halt so weit weg. Fahren erst im Juli hin. Der Mechaniker scheint nicht gerade kompetent zu sein.

Fakt ist der Wagen ist während der Fahrt abgestorben, wo kann hier die Ursache liegen?

Wenn wirklich die Lambda hin ist, welche allgemeine ist zu empfehlen?

Tacho ohne Funktion, absterben während der Fahrt, könnte hier das Steuergerät streiken?

Fühle mich hat noch verantwortlich für den Wagen, da steckt viel Herzblut drin und mein Onkel ist auch jemand der jedem hilft.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
10.04.2014, 21:01
zitieren

NGK oder so kannste laut Forum nehmen, allerdings die mit passendem Stecker. Bosch kannste gleich in die Tonne kloppen, machen nur Probleme.
Frag mal den User Der-Pate, der hat garantiert noch mindestens eine Lambda rumfliegen, wie ich ih kenne, und kann die sicher zum ordentlichen Preis gebraucht verkaufen.

Der Mechaniker hat hoffentlich mal die kompletten Fehlercodes ausgelesen bzw. ausgeblinkt und gleichzeitig gecheckt, woran das Ausgehen gelegen haben kann?

Wo genau steht der Karren denn?

Polklemmen an der Batterie sind hoffentlich kontrolliert. Bei mir hat sich mal eine gelöst und der Karren sprang nicht mehr an, nachdem ich normal gefahren bin und ihn dann 5 Stunden stehen hatte..


pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb2
Anmeldedatum: 26.10.2011
Beiträge: 1460
Wohnort: Norddeutschland
11.04.2014, 19:05
zitieren

geht der ganze tacho (temp. tank. drehzal geschwindigkeit. sämtliche leuchten) net oder nur geschw. anzeige. könn auch 2 unterschiedliche fehler sein. bei dem tach könnten es kontakprobleme an der rückseite sein. da wo die elektrischen leitungen auf der grünen flexiblen platine verlaufen.
und das der civic immer aus geht: haste den spritfilter schonma gewechselt?


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Jazz, HRV, S2000 AP1
Anmeldedatum: 21.06.2006
Beiträge: 62
11.04.2014, 19:34
zitieren

@Blues
Der Civic steht leider in Warschau, somit ist er für uns im Moment nicht greifbar.
Der Mechaniker schiebt alles auf die Lambdasonde, was ich nie glauben werde und es zeigt mir dass er da wohl gar keine Ahnung hat.
Ich werde erst einmal meinen Onkel zum Ausblinken der Fehler bewegen und Ihm mitteilen dass er die Leitungen auch an der Batterie überprüft.
Wegen der Sonde schreibe ich schon mal Der-Pate mal an.

@98er civic
Der Filter ist ein guter Tipp, der wurde noch nie gewechselt.
Auch der Tipp mit den kalten Lötstellen im Tacho ist interessant, frage noch mal nach ob es der ganze Tacho ist.

Sobald ich alle Infos habe melde ich mich.
Hoffe ich finde die Anleitung zum Ausblinken.

Vielen Dank schon mal für alle Tipps.


pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
12.04.2014, 08:50
zitieren

Soweit mir das bekannt ist, geht der Motor bei defekter Lambda nicht aus, sondern das Steuergerät schaltet auf Notlauf-Programm.
Wenn´s die Lambda ist, sollte es glaub ich Fehlercode 43 sein.

Hier der Link zum Ausblinken.
http://www.maxrev.de/motor-fehlercodes-auslesen-analysieren-t53.htm


pn
Gast 
12.04.2014, 08:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe Problematik Lambdasonde EJ9 Bj 2000" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
HILFE!!!!!AUDIOVOX PAV 2000 DTV DVD-Player 7"HILFE!!!!!
Moin Leute, habe jetzt das oben gennate Radio bekommen. Nun stellen sich allerdings mehrere Fragen da ich es bei EBAY gekauft habe und keine Anleitung oder Beschreibung erhalten habe. Folgende Fragen stehen nun offen: Ist es möglich Sachen auf...
von thrustmaster
1
1.246
11.06.2011, 12:34
Ralf
Mittelschalldämpfer Problematik
Mein Problem besteht darin dass mein EE9 Mittelschaller marode ist und nun stellt sich die Frage welche alternativen kann ich nehmen ? ED7 ? oder zu dünn? EG6...EG2 ? oder sogar ED9 oder EE8? könnt ihr mir da eure erfahrungen mitteilen? weil EE9...
[Performance]von k4Lvin
4
609
07.12.2007, 10:44
k4Lvin
HILFE!!! Lambdasonde einbauen
Hallo! hab mir ne neue lambda für meinen EJ2 gekauft. der beim händler sagte mir das es eine universelle ist und die ohne probleme hinhaut. nur leider hat die neue lambda nur drei kabel, und ich weiss nicht wie ich die anschließen soll :suspekt:...
[Civic 92-95]von ITR-Rene
3
1.333
06.06.2006, 19:12
ITR-Rene
[Guide] ERKLÄRUNG: Tieferlegung und Problematik negativer Sturz
Hi zusammen, da ich mehrfach gelesen hab und anhand von PNs erkenne das einigen der Zusammenhang von Tieferlegung und verstellten Sturzwerten noch nicht ganz klar ist würde ich eine kurze selbsterklärende Zeichnung erstellt. Hoffe das kann einigen...
Seite 2 [Guides]von fago88
15
6.768
29.08.2015, 18:05
fago88
Schnelle Hilfe bei Lambdasonde benötigt
Hab Suche schon benutzt aber nix gefunden -.- geht darum das ich nen motorswap gemacht habe von d14a3 zu d16y7... Ich hatte vorher eine einpolige lambda drinne brauch nun aber eine 4 polige. Nu Weis ich nicht wie ich die abklemmen soll -.- Kabel Farben...
Seite 2 [Civic 96-00]von Zappel
11
674
01.09.2011, 16:27
Blues
Hilfe! Wie universal-Lambdasonde bei Eg6 anschließen?
Hi, hatte beim umbau auf fächerkrümmer meine alte lambdasonde zerstört, und mir jetzt ne neue universale geholt, nur wie schließe ich die an? Kabel original: 2x schwarz, 1x weiß, 1x grün Kabel neu: 2x weiß, 1x grau, 1x schwarz denke mal die beiden...
[Civic 92-95]von Botkinn
0
1.080
19.03.2009, 20:34
Botkinn
HILFE: An die ElektronikFreaks -> EE8 unplausibles Verhalten Lambdasonde
Hallo zusammen, wir haben uns einen EE8 zugelegt. Der Vorbesitzer hatte einen Fächer mit nur einem Lambdaanschluss verbaut. Er kam dann auf die tolle Idee die beiden Kabel vom Baum einfach zu verbinden und es mit einer Lambda zu probieren. Ergebnis war...
[Elektronik]von Bonk
1
141
17.02.2014, 18:15
Bonk
 Lambdasonde tauschen beim EJ6, Hilfe bei der verkabelung
hallo, habe eine neue Lambdasonde bekommen wo die Kabel nicht die richtigen farben haben und nun weiss ich nicht wie ich sie anschließen soll. Die anleitung ist auf englisch (nein, es ist kein import teil, habs bei einem Deutschen hersteler...
[Civic 96-00]von Seraphim
8
2.326
21.05.2014, 18:33
tommylu85
Seltsame Problematik beim Thema Masse und keine Idee...
Heute hab ich meine komplette Anlage neu verkabelt,bzw ergänzt.Insgesamt liegen nun 65qmm im wagen. Soweit so gut. Blöderweise wollte aber nichts funktionieren..Ok,dachte kann nichts wildes sein.Strom lief,stufe sprang an und nichts passierte....
Seite 2, 3 [Elektronik]von Team Sound Addiction
22
662
09.10.2010, 18:20
Team Sound Addiction
Hilfe! Lambdasonde defekt. Fehlercode zurücksetzen, aber wie
Nachdem ich jetzt nach 210tkm das erste außerplanmäßige Problem an meinem CRX Del Sol (EH 6) habe bin ich auch jetzt erst auf das Forum hier aufmerksam geworden. Folgendes Problem: Letzte Woche hat die Motorkontrolleuchte angefangen zu brennen....
[Del Sol]von mrallmacht
4
3.567
28.10.2006, 11:22
mrallmacht
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |