» HILFE: An die ElektronikFreaks -> EE8 unplausibles Verhalten Lambdasonde

Resistorbox an EJ6 Motor Kabelbaum anschließenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenECONO Leuchte Verkabelung EK3 Facelift '99-00 (OBD2b) - welcher ECU Pin?
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 13.09.2005
Beiträge: 330
17.02.2014, 07:08
zitieren

Hallo zusammen,

wir haben uns einen EE8 zugelegt.

Der Vorbesitzer hatte einen Fächer mit nur einem Lambdaanschluss verbaut. Er kam dann auf die tolle Idee die beiden Kabel vom Baum einfach zu verbinden und es mit einer Lambda zu probieren.

Ergebnis war natürlich Fehlercode 43+44.

Nun habe ich den originalen Krümmer wieder verbaut.

Hatte den Kabelbaum meiner Ansicht nach korrekt verlötet.

Hatte nun weiterhin Fehlercode 43 + 44. Das lag daran das die Lambda´s vertauscht waren. Dummer Fehler

Es ist nun so angeschlossen:

Die Lambda mit weißem Stecker ist ganz links im Krümmer, wenn an vor dem Auto steht, die grüne daneben.

Weiß ist für Zylinder 2+3 und grün für 1+4 zuständig.

Danach weiterhin FC 43 + 44

Habe dann gelesen das löten nicht so gut sei und habe sie mit Kabelschuhen verbunden.

Es stellte sich ein kleiner Erfolg ein:

Es kam Fehlercode 2 = Oxygensensor Nr. 2

Laut meiner Recherche ist FC1 = grüner Stecker und FC2 = weißer Stecker.

Beim Versuch die Lambdas einzeln abzuschalten, indem ich sie nicht angeschlossen habe wurde FC2 = weißer Stecker bestätigt.

Eh ich es vergesse, es ist der 2. Satz Lambda´s der drin ist. Ja ich weiß, auch diese können defekt sein.

Jetzt zu dem was mich wirklich verwirrt!

Ich habe im WHB gelesen, das die Werte der Lambda´s zwischen 0,1 und 0,9V pendeln müssen, je nach Last. Das paßt für beide Sonden!

Wenn ich bei angeschlossener grüner Lambda den Wert am Kabelbaum prüfe habe ich genau die Werte der Lambda.

Mach ich das gleiche für die weiße Lambda bekomme ich keine Werte mehr. Sobald ich die Lambda an den Kabelbaum anschliese sind die Werte weg! Ich habe absolut keine Ahnung woher dies kommt! Ich brauche mal jemand der Ahnung von Elektronik hat.

Das Kabel was zum Lambdastecker geht hat auch keine eigene Spannung!

HIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

Weiß nicht mehr weiter, hat jemand von euch noch Ideen, woran es liegen kann? Was kann ich noch prüfen?



Verfasst am: 17.02.2014, 18:15
zitieren

Keiner??? :o :(
pn
Gast 
17.02.2014, 18:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HILFE: An die ElektronikFreaks -> EE8 unplausibles Verhalten Lambdasonde" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
HILFE!!! Lambdasonde einbauen
Hallo! hab mir ne neue lambda für meinen EJ2 gekauft. der beim händler sagte mir das es eine universelle ist und die ohne probleme hinhaut. nur leider hat die neue lambda nur drei kabel, und ich weiss nicht wie ich die anschließen soll :suspekt:...
[Civic 92-95]von ITR-Rene
3
1.355
06.06.2006, 19:12
ITR-Rene
Schnelle Hilfe bei Lambdasonde benötigt
Hab Suche schon benutzt aber nix gefunden -.- geht darum das ich nen motorswap gemacht habe von d14a3 zu d16y7... Ich hatte vorher eine einpolige lambda drinne brauch nun aber eine 4 polige. Nu Weis ich nicht wie ich die abklemmen soll -.- Kabel Farben...
Seite 2 [Civic 96-00]von Zappel
11
694
01.09.2011, 16:27
Blues
Hilfe Problematik Lambdasonde EJ9 Bj 2000
Hi, unser alter Civic macht Probleme, habe diesen vor einem Jahr an meinen Onkel verkauft. Jetzt steht der Wagen bei einer freien Werkstatt 800km von mir weg. Laut dem Mechaniker ist die vordere Lambdasonde hin (4 Adrig), zusätzlich funktioniert der...
[Civic 96-00]von bASSS
6
767
12.04.2014, 08:50
R-Cooky
Hilfe! Wie universal-Lambdasonde bei Eg6 anschließen?
Hi, hatte beim umbau auf fächerkrümmer meine alte lambdasonde zerstört, und mir jetzt ne neue universale geholt, nur wie schließe ich die an? Kabel original: 2x schwarz, 1x weiß, 1x grün Kabel neu: 2x weiß, 1x grau, 1x schwarz denke mal die beiden...
[Civic 92-95]von Botkinn
0
1.087
19.03.2009, 20:34
Botkinn
 Lambdasonde tauschen beim EJ6, Hilfe bei der verkabelung
hallo, habe eine neue Lambdasonde bekommen wo die Kabel nicht die richtigen farben haben und nun weiss ich nicht wie ich sie anschließen soll. Die anleitung ist auf englisch (nein, es ist kein import teil, habs bei einem Deutschen hersteler...
[Civic 96-00]von Seraphim
8
2.381
21.05.2014, 18:33
tommylu85
Hilfe! Lambdasonde defekt. Fehlercode zurücksetzen, aber wie
Nachdem ich jetzt nach 210tkm das erste außerplanmäßige Problem an meinem CRX Del Sol (EH 6) habe bin ich auch jetzt erst auf das Forum hier aufmerksam geworden. Folgendes Problem: Letzte Woche hat die Motorkontrolleuchte angefangen zu brennen....
[Del Sol]von mrallmacht
4
3.664
28.10.2006, 11:22
mrallmacht
Neue Lambdasonde- Fehlercode bleibt erhalten HILFE :(
Hallo, habe mir gestern eine neue Lambdasonde nach Kat bestellt, die ich heute von der Werkstatt eingebaut habe, da die alte laut Fehlerspeicher defekt war. Nach dem einbauen der neuen, und nach löschen des Fehlerspeichers, kam wieder die Scheiss...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von CivicPerformance
58
4.660
06.01.2014, 19:17
cemy
EG3 vs EP3 - wie verhalten sich die Pedale?
Moin Leute, ich fahr ja derzeit einen alten EG3, der mir echt ans Herz gewachsen ist. Bin auch immer etwas am Tauschen/Reparieren und hoffe, dass er in einem Jahr dann als Fahranfänger-FZ für meine Tochter soweit ist ;) Spätestens dann brauche ich für...
[Civic 01-05]von HexiMeckie
2
170
07.01.2018, 10:02
HexiMeckie
Komisches ABS Verhalten WerWeißWas?
Hallo liebe Leutz, habe mir vor Kurzem einen Honda CRX Motegi gekauft. Bei der Probefahrt war alles ok. Anschliessend bin ich ca. 200 KM Autobahn gefahren. Als ich dann im Stadtverkehr so um die 10-15 KM/h gefahren bin (beim Parkplatzsuchen) fing die...
[CRX]von sP@Rky
1
773
18.04.2009, 15:28
EarL_VTEC
Verhalten bei einem Stoppschild
ich absolviere morgen die Praktische Prüfung für den Motorradführerschein, allerdings komm ich nicht ganz mit den Stoppschildern verschiedener Möglichkeiten zurecht. Rote Ampel + Stoppschild = Haltelinie anhalten Ausgeschaltene Ampel + Stoppschild = Auch...
[Verkehrsrecht]von kevin2310
6
1.714
01.12.2014, 20:10
Rallyeman
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |