Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Verfasst am: 06.02.2013, 18:41 zitieren Kann es was im Verteiler kaputt sein und dass er trotzdem ganz normal Funken gibt? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren wo hast du die kerzen auf masse gelegt? am Motor? wir hatte es mal, dass die massekabel am motor gegammelt waren und nach längerem stehen sprang er kaum an zündfunken am blech war vorhanden aber am block nicht, neue massekabel und es lief wieder alles weil mit zündfunken und benzin sollte er anspringen ![]() da gibts eigendlich mehr was dann nicht funktioniert, evtl. bekommt er keine luft, aber dann müsste er wenigstens pätschen ![]() und wenn kein fehler vorliegt sollte alles laufen sehr komisch, solche ferndiagnosen sind immer blöd ![]() *ne, wenn er funken hat und keinen fehler ausgibt sollte der verteiler funktionieren 1x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Am Ventildeckel hab ich die auf Masse gelegt |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7075 Wohnort: Springe | zitieren Mal doofe Frage, bekommt er Sprit? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren soweit er mir das per PN geschrieben hat ja zumindest seien die kerzen naß |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Ja bekommt er Verfasst am: 07.02.2013, 00:36 zitieren Ich weis echt nicht mehr weiter, wer hat noch ne Idee? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren der em1hat obd2a oder? dann könnteste schauen ob evtl. jemand aus deiner nähe nen entsprechenden b16 fährt und evtl. mal den verteiler gegen einen wirklich funktionierenden ausprobieren nich das der verteiler zwar funken gibt die aber diese super schwach sind wäre jetzt eigendlich, wenn nicht anderes gewechselt wurde, das einzige was es noch sein könnte, das der verteiler doch was hat was du auch machen kannst das zündmodul aus nem d16 verteiler einbauen und probieren so fahre ich das in meinem b16, habs zündmodul aus dem ej6 drin, weil ich das orig. kaputt gemacht hatte |
▲ | pn |
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren So, morgen gehe ich wieder an den EM ran. Gestern hab ich die Zündkerzen rausgemacht und so liegen gelassen, das die gescheit trocknen können und dass das Benzin in den Kammern ausdampfen kann falls er davon ersofen ist. Was ich dann als erstes machen werde ist den Motor in OT stellung bringen und an dem Finger schauen ob er dann auf den 1en Zylinder steht. Dann kann ich ausschließen dass der Kerbenaufsatz verdreht ist. Evtl. nehm ich noch die Zündspule von meinem B16 ist leider OBD1 kann da nicht kompletten Verteiler ausprobieren. Und die Zündspule von meinem ist 100%ig Funktionstüchtig und auch grad mal ein Jahr alt. Wenn der EM aber dann auch nicht anspringt, bin ich überfragt und mit meinem Latain am ende. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe!!! Nach Zündverteilerwechsel Springt er nicht mehr an" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe! EP2 geht kurz nach dem Start wieder AUS. Springt nicht mehr an. Guten Tag Jungs.
Heute wollte ich meinen EP2 starten, der Motor ist angesprungen und nach gefühlten 2sekunden wieder ausgegangen. Wenn man ihn versucht zu starten hört man das Geräusch welches normalerweise beim laufenden Motor zu hören ist, wenn man... [Civic 01-05]von serikpai | 2 569 | 08.03.2014, 18:31 ![]() serikpai | |
Civic ED6 springt nach Starthilfe für einen Opel nicht mehr an. Hilfe!! Hallo Autoschrauber, ich habe mit unserem ED6 einem Opelwrack Starthilfe gegeben,
dabei hat es beim anklemmen des Starthilfekabels kurz am Minuspol gefunkt und der
Motor ging einfach aus. Seitdem will er einfach nicht mehr anspringen, hat... [Civic bis 91]von MadMax1234 | 3 188 | 20.10.2014, 05:43 ![]() MadMax1234 | |
![]() Hallo. Wollte meinen Ed 9 ohne Kat Bj 88 nach 15 Jahren wieder aktivieren. Habe den alten Sprit raus und eine neue Füllung gemacht und eine neue Batterie verbaut. Die Mkl geht nicht aus und das Auto springt nicht an. Mein Ecu blinkt gar nicht und das... Seite 2, 3 [CRX]von folz99 | 28 2.272 | 02.10.2015, 19:22 ![]() WarFace | |
Ej9 springt nach Seitenschaden nicht mehr an??? Hallo
Mein Kumpel hatte einen Unfall,
ihm ist einer in die Fahrertür rein gefahren.
Haben das Auto abgeschleppt und jetzt springt er nicht mehr an.
Also Batterie war direkt platt nach 2 Tagen gab die keinen mux mehr.
Was könnte es sein?
Liegt irgendwas... [Civic 96-00]von Janine | 3 799 | 20.12.2012, 17:03 ![]() Janine | |
NSR 50 springt nach Vergaserabbau nicht mehr an Hey,
wir haben bei ner NSR mit normalen 50ccm Zylinder mal die HD beim Vergaser wechseln wollen. Alles abgebaut, 82er HD rein, alles wieder richtig angeschlossen, aber jetzt springt sie nicht mehr an, gekickt haben wir schon locker 30 ma ^^
Wurde... von Stormwarrior | 2 302 | 18.07.2009, 12:25 Stormwarrior | |
EJ9 springt nicht mehr an,nach Kurzschl (Fehlercode 54 + 61) PROBLEM: AUTO SPRINGT NICHT MEHR AN
Habe gestern ZV verkabelt und LS Kabel durch die Tür verlegt und habe dabei versehentlich einen Kurzschluss verursacht.
Dauerpluskabel ist ganz kurz an Masse gekommen.
----> Auto springt nicht mehr... Seite 2 [Civic 96-00]von Dungster | 19 1.368 | 28.11.2010, 15:30 ![]() Dungster | |
Mein crv springt nach unfall nicht mehr an Hallo
Hilfe, mein CRV BJ 99 springt nach einem Unfall nicht mehr an. Was mir aufgefallen ist, dass die grüne Schlüsselleuchte bei. Startversuch nicht aufleuchtet. Ich habe im Netz gelesen, das es einen Crashschalter gibt, hat dies mein Model auch schon,... [CR-V]von AndreaP | 4 2.143 | 05.09.2013, 05:51 ![]() AndreaP | |
CRX ED9 Nach versuch fählzündungen springt nicht mehr an !! Hallo leute bin neu und habe schon direckt eine frage , fahre seit 3 wochen einen honda crx ed9 bj92 ist mein erster honda wahr auch damit voll kommen zu frieden bis gestern hatte vor gestern denn kat und mitteltopf leer gereumt weil ausdem sportendtopf... Seite 2 [CRX]von Crx_Power | 11 1.163 | 26.01.2009, 06:19 ![]() RH.onda | |
![]() Hallo
Mein Honda Civic EG4 Springt nicht mehr an. Alles hat angefangen vor 2 Wochen, er ging mir während der Fahrt einfach aus. Und als Ich versucht hatte zu Starten war alles normal, bis auf ein summen vom Relais. (Verbrannt gerochen) Also hab ich ein... [Civic 92-95]von Berliner681987 | 0 507 | 11.07.2012, 15:10 ![]() Berliner681987 | |
Auto springt nach ZKD wechsel nicht mehr an... Neues Problem...Auto ist soweit wieder zusammen also Motor mäsig... Aber er springt nicht mehr an...Kopfdichtung wurde gewechselt...
Funken vorhanden
Sprit bekommt er auch
Wo konnte der Fehler noch liegen... [CRX]von _-_CRX46_-_ | 2 453 | 12.06.2011, 14:53 ![]() _-_CRX46_-_ |