Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 23.11.2010 Beiträge: 80 | zitieren Der Jazz ist eh ein Leasingfahrzeug. Den können sie sich irgendwann voll klemmen. Weil das Spiel tue ich mir nicht ewig an. Also meinem Vorredner folgend, interessiert mich dann auch ein KIA oder Hyndai. Da habe ich einiges gutes gehört. Alternativ Auch ein Honda CRV aber da muss ich dann auch mal sehen, was da so die Problemchen sind. Gruß JazzMaus |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren Einschalten und staunen: Kia Hyndai schießt den Vogel ab: "5 Jahre Fahrzeug-Garantie So fahren Sie immer auf der sicheren Seite. Und dabei ist es ganz egal, ob Sie 5.000 oder 50.000 km im Jahr zurücklegen. Unsere Fahrzeug-Garantie – übrigens inklusive 5 Jahre Lackgarantie – gilt ohne jede Kilometerbegrenzung. 5 Jahre Mobilitätsgarantie .... 5 Jahre Wartung inklusive Zu serienmäßig sorgenfreiem Fahren gehört auch, bares Geld zu sparen. Das garantieren Ihnen - bei teilnehmenden Händlern - 5 kostenlose Wartungen in bis zu 5 Jahren nach Hyundai Wartungs-Gutscheinheft (gemäß deren Bedingungen)." Hyndai Damit keine Irritationen entstehen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Jazz und würde ihn jeder Zeit wieder kaufen. Natürlich werde ich Honda im Auge behalten, trotzdem, auf dem anderen Auge bin ich nicht blind ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 23.11.2010 Beiträge: 80 | zitieren Hallo Hazz, Zufrieden an sich bin ich ja mit dem Jazz aber eben das Rostproblem ist kein unerhebliches. Wenn das nicht wäre, dann wäre ja alles im Lot. Ich werde nächste Woche mal wieder beim Freundlichen aufschlagen, um ihm dieses Problem zu zeigen. Mal sehen wie er reagiert. ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.05.2007 Beiträge: 8 | zitieren Hallo, beobachte das Thema "Rost" schon seit einiger Zeit. Wie schaut es eigentlich bei den neu produzierten Jazz´s aus? Hat da Honda bei der Produktion nachgebessert? -oder haben diese immer noch das gleiche Problem (Rost)? Hintergrund: Möchte mir Anfang nächsten Jahres gerne einen neuen Jazz kaufen - aber falls sich zum Thema Rost hier nichts ändert, werde ich wohl oder übel eine andere Automarke anvisieren. Hat da jemand Info? Gruß |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 02.02.2009 Beiträge: 625 | zitieren Also eine andere Automarke wirst um den Preis nicht bekommen der so zuverlässig ist wie der Jazz andere Marken rosten villeicht nicht aber dafür ist dauernd was defekt und du stehst öfter in der Werkstatt als in der Garage. Das Rostproblem kann man wenn es Honda selbst nicht macht selber mit wenig Geld in Ordnung bringen ...einfach in den Ostblock fahren und dort ordentlich lackieren lassen kostet um die 1000 Euro und dann ist ruhe. Honda macht da nicht viel weil die immer wieder nur nach lackieren damit ist es aber nicht getan der kommt immer wieder der Rost, das ist wie mit den Bremsscheiben wenn die verzogen sind dann bekommst auf Garantie immer wieder den selben schrott und stehst jedes Monat mit dem selben Dreck bei Honda ...ich hab so gelöst hab mir eine fremd Marke gekauft und nun hab ich ruhe mit den Bremscheiben...mit dem Rost das selbe lasst ihn doch lackieren und dann habt ihr ein sehr gutes Auto Technik ist nicht tot zu kriegen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.05.2007 Beiträge: 8 | zitieren Danke für die Antwort. Nun - fahre seit Jahren Toyota (Avensis und Corolla) - muß ich sagen, bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Da aber die Kinder eigene Wege gehen, möchten meine Frau und ich einen kleineren Wagen kaufen. Warum ich wechseln will, mir imponiert das sehr gute Raumkonzept vom Jazz. Aber nicht für solch eine "no way" Rostgeschichte. Nun wie du geschrieben hattest, man könnte für 1000 Euro das im Ausland machen lassen - bin da von der Idee aber nicht so begeistert. Neues Auto und dann gleich nachlackieren lassen....... Eigentlich müßte ja Honda hellhörig werden und da bei der Produktion nachbessern. Sind denn die ganz neuen Jazzis auch noch davon betroffen ![]() Nun mal schauen kommt ja auch ein neuer Toyota Yaris auf den Markt. Gruß 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 10´ Jazz GG3 Sport/06´Accord Type S/14´Audi A1 Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 1209 Wohnort: Brandenburg | zitieren Super ![]() Weil 1-2 Leute rumheulen und nen 10 Seiten "Hilfe mein Jazz rostet" Thread aufziehen, denken alle anderen zukünftigen Käufer die in der Lage sind das Internet zu benutzen gleich das der Jazz ne üble Rostlaube ist.Applaus, Applaus. @Monk Bitte bedenke das es sich hier um Einzelschicksale handelt die man nicht auf die Masse der verkauften Fahrzeuge wiederspiegeln sollte. Zudem hat Honda eine 12 Jahre! Korrosionsschutzgarantie für Karosserie und tragende Teile, welche sie auch konsequent umsetzen wenn der Fall eintreten sollte. Kleines Beispiel gefällig? Mein 2006er Accord hatte an der Unterseite der Motorhaube im Falz 2 kleine Rostblasen welche ich meinem Händler einfach mal gezeigt hab. Er hat Fotos gemacht, einen Kulanzantrag gestellt und 3 Tage später hab ich eine NEUE Haube inkl. Lackierung bekommen! Wie gesagt, Baujahr 2006! ![]() Wenn ich nach Problemen von irgend einem Auto google finde ich immer irgendwas abschreckendes, egal ob VW Passat, Skoda Oktacvia oder weiß der Geier was für ein Auto. Also lass dich bitte nicht von solchen Berichten verunsichern und kauf dir das Auto was dir gefällt! Beim Gebrauchtwagenkauf kann das aber nicht schaden sich voher mal über eventuelle Macken zu informieren. ![]() Just my 2Cents zu dem Thema. Haters gonna Hate. ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn email |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren Ich habe eben bei Regen die Tür aufgemacht und nach 20 Sekunden wieder geschlossen. Muss ich die Stelle um die Türdichtung abwischen, damit kein Rost entsteht? |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 23.11.2010 Beiträge: 80 | zitieren @ Hazz, nicht auf den reagieren, da der immer recht krawallig drauf ist. Er verwechselt immer wieder Diskussionen mit irgendwas was ihn im Leben belastet. Gruß JazzMaus |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 229 | zitieren @JazzMaus1967: Danke für die Warnung. Ernsthaft, ich verstehe noch nicht ganz weshalb es zum Rost unter den Türgummis kommt. Liegt das am Regenwasser, Waschanlagenplörre, Streusalz .....? Muss man die Türgummis/Türfalz in der nassen Jahreszeit ab und an trocken reiben? @Accord: der Accord ist eine andere Liga, die Flagschiffliga wenn Du so willst. Natürlich wird Honda vieles machen um das Flagschiff zu halten. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe mein Jazz Bj.2009 rostet...." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hier ein parr Bilder von meinem Jazz 2009 mit MSW 11 Alufelgen in der Größe 7*17 ET 40
in schwarz / silber hochglanz polliert
Reifen vom Testsieger Hankook " V 12 Evo "in der Größe 205/45 ZR 17... Seite 2 [Jazz ab 2008]von booboo | 13 10.979 | 04.06.2009, 08:57 ![]() essport2007 | |
![]() Gestern erst entdeckt, Rost hinter dem Tankdeckel!
Wie bringt man den weg, muss der Tank raus, was würde das kosten?
Danke... [Jazz ab 2008]von nicobaetz | 5 4.816 | 08.07.2016, 10:37 ![]() hungryeinstein | |
meinn ee8 rostet weg! HILFE!!! Hallo Leute ich habe da ein Problem.
Also mein CRX rostet mir hinten (die Radläufe ) jetzt wirklich schnell unter dem A**** weg ich habe schon riesige löcher drin :cry: . Jetzt suche ich verzweifelt nach Reparaturblechen finde aber keine! Kann mir da... [CRX]von PaRes1981 | 7 649 | 29.01.2006, 22:27 ![]() Mattes | |
![]() anbei... [Service Manuals]von MaXboT | 8 3.543 | 30.04.2024, 12:39 ![]() typerfan08 | |
![]() Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz.
Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009.
Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir... Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1 | 26 2.908 | 17.01.2013, 11:32 ![]() gold-civic | |
![]() Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN).
Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ... Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana | 13 3.679 | 16.09.2009, 23:52 ![]() Hornisborn | |
Jazz 2009 - Erfahrungsberichte hallo zusammen !
nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84 | 81 11.940 | 27.08.2010, 20:25 ![]() balu5461 | |
Heckscheibenwischer Jazz 2009 Hallo Leuts,
könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes... [Jazz ab 2008]von JazzFW | 7 504 | 25.09.2011, 14:29 ![]() Accord06 | |
Crashtest Jazz 2009 Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009.
http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm
Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20... [Jazz ab 2008]von cv135 | 1 763 | 30.05.2009, 21:29 ![]() Bigmeiki | |
![]() Hallo Jazz Fahrer
Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke
des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M?
evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes:
Danke + Gruß... Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2 | 15 2.868 | 07.09.2010, 07:20 ![]() funztnet |