» Hilfe mein Jazz Bj.2009 rostet....

Hier meine Schwarze Honda SemmelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenJazz Hybrid Fahrer hier?
<12378
1011141516>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.01.2010
Beiträge: 195
05.10.2011, 08:24
zitieren

Das ist sehr, sehr ärgerlich. Das traurige daran ist, dass es nicht besser wird. Und immer wieder Terminvereinbarungen mit dem Freundlichen, Fotos fertigen, Honda um die Garantiereparatur "anbetteln", Werkstattermin, neu lackieren lassen...dann geht alles wieder von vorne los. Auch ich habe es sooo satt.


Verfasst am: 05.10.2011, 08:51
zitieren

Das wird sich vermutlich auch nicht wesentlich ändern. Da ist vom Werk aus geschlampt worden, das Nachlackieren ist reine Kosmetik. In Zukunft wird es auch noch ganz woanders rosten, das hat mir ein Lackierer jetzt bestätigt (Heckklappe -> Blechfalze nicht oder schlecht entgratet, liegen teilweise blank und schlechte Handarbeit beim Auftragen der Dichtmasse). Meine Liaison mit dem Jazz ist im Winter 2012 beendet.
pn
Newbie 
Anmeldedatum: 30.03.2009
Beiträge: 18
05.10.2011, 10:05
zitieren

Bei meinem Jazz wurden vor 3 Monaten auf der linken Seite unter der Dichtung die Türrahmen neu lakiert-- nun ist es schlimmer als vorher!!!

pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
05.10.2011, 11:30
zitieren

Das ist nicht schön!

Habt Ihr es schon mal mit anwaltlicher Hilfe versucht?
Kann man nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Rost immer wieder kommt?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.01.2010
Beiträge: 195
05.10.2011, 11:39
zitieren

Es ist sehr schwierig, mittels eines Anwaltes die Wandlung des Vertrages (auch Leasing oder Finanzierung) durchzusetzen. Hinzu kommt, dass der Hersteller in der Regel gewillt ist, die Reparaturen durchführen zu lassen, für die er sich auch verpflichtet. Das bedeutet aber auch im Umkehrschluß, dass dieser Wille einer Wandlung im Wege steht. Der Ärger bleibt also trotzdem bei dem Kunden, der ständig mit der Werkstatt in Kontakt treten muss.
Ich habe übrigens bereits eine Wandlung als mögliches Modell ins Spiel gebracht. Sehen wir mal weiter....

Auf jeden Fall dürfte, wenn wir Geschädigten entsprechend die Öffentlichkeit informieren, der Rostbefall beim aktuellen Jazz nicht unter den Teppich gekehrt werden. Ich überlege aktuell, den AutoBild-Kummerkasten zu kontaktieren......


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
05.10.2011, 13:15
zitieren

jazzooEs ist sehr schwierig, mittels eines Anwaltes ....
Darf denn Honda 3,4,5 oder wie oft auch immer, den Rost beseitigen lassen?
Irgendwann muss doch auch mal gut sein?

War da nicht mal was mit 2 Versuchen?

jazzoo
Auf jeden Fall dürfte, wenn wir Geschädigten entsprechend die Öffentlichkeit informieren, der Rostbefall beim aktuellen Jazz nicht unter den Teppich gekehrt werden. Ich überlege aktuell, den AutoBild-Kummerkasten zu kontaktieren......
Die Autobild lese ich auch, oft hilft der Kummerkasten den Betroffenen weiter.

Wenn man sich überlegt, dass diese Rostsache über Modellgenerationen da ist :dumb:


pn
Junior 
Anmeldedatum: 23.11.2010
Beiträge: 80
05.10.2011, 18:31
zitieren

Das mit dem Kummerkasten klingt sehr gut, weil so kann es ja auch nicht gerecht sein, wenn die für viele Euronen Autos verkaufen und die rosten schon im 2. jahr wie Hulle vor sich hin.
Soweit ich weiss, dürfen die 3x nachbessern bevor du denen mit Wandeln oder Rücktritt kommen kannst.
Ich werde mich mal schlau machen.

Grüsse
JazzMaus


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
05.10.2011, 19:48
zitieren

JazzMaus1967.... dürfen die 3x nachbessern ....
Ich gehe jede Wette ein, dass man beim letzten Versuch eine neue Tür bekommt! :D


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Anmeldedatum: 23.11.2010
Beiträge: 80
06.10.2011, 08:28
zitieren

@ Hazz,

Das könnte ich mir gut vorstellen, das wäre bei mir aber was teuer. Da müssten sie schon alle 4 auswechseln. Ich habe bei der letzten Versiegelungsaktion am Wochenende nur eine Tür kontrollieren können, da mein Schwiegertöchterchen Alarm geschlagen hat wegen ihres Tschechenbombers "Skoda", der mal wieder lahmte.
Die hilflosen Versuche beim VW-Freundlichen, haben alles nur verschlimmbessert. Es geht uns also nicht nur bei Honda in Sachen Qualität und Service so. Ich habe ihr Auto nun beim freien KFZler gebracht. Der hatte die Lösung ebenso schnell, wie unkompliziert und um 600 Euro billiger erledigt. Um die Sache noch zu verdeutlichen, mein S-töchterchen war zuvor schon 3x bei VW mit demselben Problem am Start und ist jedes mal wieder liegen geblieben.
Eigentlich Schade, das wir Kunden nicht mehr wirklich ernst und wahr genommen werden ausser wenn es darum geht uns ein Auto zu verkaufen oder teure Wartungsintervalle zu verkaufen. Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich eine "normale Werkstatt" des Vertrauens mittlerweile vorziehe, als mein gutes Geld beim Freundlichen los zu werden.
Sorry war was viel, aber musste auch mal raus.

Gruß
JazzMaus


pn
Senior 
Anmeldedatum: 20.02.2011
Beiträge: 229
06.10.2011, 14:56
zitieren

JazzMaus1967@ Hazz,

Das könnte ich mir gut vorstellen, das wäre bei mir aber was teuer. Da müssten sie schon alle 4 auswechseln. ....
Die Alternative wäre, dass Du den Jazz zurück gibst und dafür eine Stange Geld (zurück) bekommst.

Honda müsste den Wagen sowieso wieder aufbereiten, will man ihn verkaufen!

Der Unterscheid zum Weltauto (VW) ist, dass man bei Honda eine zwar spärliche, aber immerhin Garantie bekommt.

Wenn ich mir ansehe, 7 Jahre bei KIA, 5 Jahre bei Hyndai, 3 Jahre bei Honda, dann muss ich mir auch mal Kia/Hyndai ansehen .....

Honda sollte nachlgen!

Und weshalb "nur" 3 Jahre auf den Lack gegeben wird ist ja wohl klar :D


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
23.03.2012, 13:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hilfe mein Jazz Bj.2009 rostet...." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12378
1011141516>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Mein 2009 Jazz mit 7*17 Felgen von MSW (OZ)
Hier ein parr Bilder von meinem Jazz 2009 mit MSW 11 Alufelgen in der Größe 7*17 ET 40 in schwarz / silber hochglanz polliert Reifen vom Testsieger Hankook " V 12 Evo "in der Größe 205/45 ZR 17...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von booboo
13
10.979
04.06.2009, 08:57
essport2007
 Jazz Bj.09 rostet hinter dem Tankdeckel
Gestern erst entdeckt, Rost hinter dem Tankdeckel! Wie bringt man den weg, muss der Tank raus, was würde das kosten? Danke...
[Jazz ab 2008]von nicobaetz
5
4.816
08.07.2016, 10:37
hungryeinstein
meinn ee8 rostet weg! HILFE!!!
Hallo Leute ich habe da ein Problem. Also mein CRX rostet mir hinten (die Radläufe ) jetzt wirklich schnell unter dem A**** weg ich habe schon riesige löcher drin :cry: . Jetzt suche ich verzweifelt nach Reparaturblechen finde aber keine! Kann mir da...
[CRX]von PaRes1981
7
649
29.01.2006, 22:27
Mattes
 Honda Fit/Jazz GE6 GE8 2009 ESM
anbei...
[Service Manuals]von MaXboT
8
3.543
30.04.2024, 12:39
typerfan08
 Sportauspuff für Jazz GG3 (2009)
Hallo , Ich bin auf der Suche nach einem Sportauspuff für meinen Honda Jazz. Hab schon danach Gegoogelt , finde aber leider nichts für meinen Jazz GG3 , 1.4 , 100Ps , Bjhr 2009. Wenn ihr etwas Wissen solltet wo ich einen SESD herbekomme , so teilt mir...
Seite 2, 3 [Jazz ab 2008]von QuinterXX1
26
2.908
17.01.2013, 11:32
gold-civic
 Doppel-Din im Jazz 2009
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem 2009er Jazz das Autoradio gegen was gescheites austauschen, am besten gegen ein Modell mit großem Touchscreen (Doppel-DIN). Mein Händler sagte mir, das es zwar eine Blende zum austauschen gibt (sogar relativ...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von Indiana
13
3.679
16.09.2009, 23:52
Hornisborn
Jazz 2009 - Erfahrungsberichte
hallo zusammen ! nun sind einige von uns schon ein paar km mit ihrem neuen jazz gefahren (meiner hat jetzt 700km drauf) so waere es doch schon an der zeit die ersten erfahrungen zu posten, ist sicher auch intressant fuer evtl. interessenten des...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Jazz ab 2008]von strolchi84
81
11.940
27.08.2010, 20:25
balu5461
Heckscheibenwischer Jazz 2009
Hallo Leuts, könnt Ihr mir sagen, welchen Heckscheibenwischer ich alternativ zum Original Händlermodell aufziehen kann? Bei Bosch habe ich nichts entsprechendes...
[Jazz ab 2008]von JazzFW
7
504
25.09.2011, 14:29
Accord06
Crashtest Jazz 2009
Hier gibt es einen Crashtest des Jazz nach den neuen Kriterien von Anfang 2009. http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/ncapmini2.htm Weiterhin wurden nur in der Kleinwagenklasse der I20...
[Jazz ab 2008]von cv135
1
763
30.05.2009, 21:29
Bigmeiki
 Abschlepphaken Jazz 2009
Hallo Jazz Fahrer Kann mir bitte mal jemand die Gewindestärke des vorderen Abschlepphakens ausmessen. M? evtl. noch ein Bild von dem Ding machen :yes: Danke + Gruß...
Seite 2 [Jazz ab 2008]von redeg2
15
2.868
07.09.2010, 07:20
funztnet
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |