Autor Nachricht Premium-Member Geschlecht:
Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone)
Anmeldedatum: 20.03.2007
Beiträge: 3001
Wohnort: Stuttgart
11.10.2011, 18:17
zitieren
Ja silber ist auch Klasse . hey da seid ihr zwei in N. ist auch nicht weit von uns hier ▲ pn email Trainee Name: Harald
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda NSX
Anmeldedatum: 10.10.2011
Beiträge: 43
Wohnort: Nürnberg
11.10.2011, 18:27
zitieren
▲ pn Elite Anmeldedatum: 18.07.2005 Beiträge: 1260 Wohnort: heilbronn
11.10.2011, 19:34
zitieren
tolle autos der NSX steht ja schon mal ganz gut da!!! aber ich persönlich finde vorne 16" mit originalhöhe zu klein! der innenraum ist genial gel!!! hach wie wohl man sich darin fühlt, ein traum!!!
▲ pn Premium-Member Geschlecht:
Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone)
Anmeldedatum: 20.03.2007
Beiträge: 3001
Wohnort: Stuttgart
11.10.2011, 20:05
zitieren
mit 17zöllern an der vorderachse kommt der NSX vorne höher. mehr als 215er kann man sowieso vorn nicht montieren (außer 225-40-16)
▲ pn email Trainee Name: Harald
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda NSX
Anmeldedatum: 10.10.2011
Beiträge: 43
Wohnort: Nürnberg
11.10.2011, 20:49
zitieren
Ja, du hast recht. Die Räder wirken schon etwas klein, ABER. Ich denke die Fahrbarkeit ist besser als tiefer gelegt mit 18 Zoll. Du kannst mich aber gerne aufklären, wie gut er noch fährt, wenn er tiefer ist
▲ pn Premium-Member Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
11.10.2011, 20:53
zitieren
dinogt4 Bilder folgen noch, hab erst mal fahren müssen Also zum Fahreindruck Was mir unheimlich imponiert ist die Spurstabilität auf der Autobahn. Das Auto liegt so sicher, dass man bei 270 Km´h die Hände vom Lenkrad wegnehmen kann und das Teil läuft wie auf Schienen. Der Motor zieht richtig kultiviert und temperamentvoll durch. Er zieht im unteren Drehzahlbereich erstaunlich gut und oben kommt der richtige Fahrspaß auf. Ich besitze noch 2 Ferri´s und vergleiche den NSX natürlich mit denen. Für einen 6 Zyl mit 274 PS, Baujahr 91 eine starke Leistung. Da der NSX keine Servo hat, ist er auf der Landstrasse in engen kurven leider nicht so handlich und wendig wie zum Beispiel der F355. Der X ist séhr gut verarbeitet und ich habe das Gefühl, dass er ein sehr solider, zuverlässiger Spaßfaktor ist. Beim Ferri muss man schon dagegen viel Nerven mitbringen. Ich habe schon sehr viel Honda Motorräder gefahren und habe nie Probleme damit gehabt. Darum denke ich, dass der NSX auch zuverlässig ist. Was etwas an meinem nervt. Die Kupplung rupft ganz leicht beim anfahren. Ich weis nicht ob das Serienstandard ist oder ob es nur bei meinem so ist. Also ich bin richtig Happy, das ich ihn gekauft habe. Ein wunderschönes Auto, dass man nicht, bzw. nicht oft sieht. R8 und 911er kann ja jeder fahren. Der NSX ist einfach was besonderes. Eigentlich ein Geheimtipp für den Preis. allein diese Beschreibung ist geil Ein Ferrarifahrer, der nen NSX lobt. Find ich mal echt Klasse Achja, der NSX von Dir ist aber auch schick Gruß und lass Ihn bitte heil 1x bearbeitet
▲ pn email Premium-Member Geschlecht:
Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone)
Anmeldedatum: 20.03.2007
Beiträge: 3001
Wohnort: Stuttgart
11.10.2011, 20:55
zitieren
das mit der kuplung ist nicht normal :/ (18zoll vorn gehen garnicht)
▲ pn email Trainee Name: Harald
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda NSX
Anmeldedatum: 10.10.2011
Beiträge: 43
Wohnort: Nürnberg
11.10.2011, 21:23
zitieren
[quote="mbboy"]dinogt4 Bilder folgen noch, hab erst mal fahren müssen Also zum Fahreindruck Was mir unheimlich imponiert ist die Spurstabilität auf der Autobahn. Das Auto liegt so sicher, dass man bei 270 Km´h die Hände vom Lenkrad wegnehmen kann und das Teil läuft wie auf Schienen. Der Motor zieht richtig kultiviert und temperamentvoll durch. Er zieht im unteren Drehzahlbereich erstaunlich gut und oben kommt der richtige Fahrspaß auf. Ich besitze noch 2 Ferri´s und vergleiche den NSX natürlich mit denen. Für einen 6 Zyl mit 274 PS, Baujahr 91 eine starke Leistung. Da der NSX keine Servo hat, ist er auf der Landstrasse in engen kurven leider nicht so handlich und wendig wie zum Beispiel der F355. Der X ist séhr gut verarbeitet und ich habe das Gefühl, dass er ein sehr solider, zuverlässiger Spaßfaktor ist. Beim Ferri muss man schon dagegen viel Nerven mitbringen. Ich habe schon sehr viel Honda Motorräder gefahren und habe nie Probleme damit gehabt. Darum denke ich, dass der NSX auch zuverlässig ist. Was etwas an meinem nervt. Die Kupplung rupft ganz leicht beim anfahren. Ich weis nicht ob das Serienstandard ist oder ob es nur bei meinem so ist. Also ich bin richtig Happy, das ich ihn gekauft habe. Ein wunderschönes Auto, dass man nicht, bzw. nicht oft sieht. R8 und 911er kann ja jeder fahren. Der NSX ist einfach was besonderes. Eigentlich ein Geheimtipp für den Preis. allein diese Beschreibung ist geil Ein Ferrarifahrer, der nen NSX lobt. Find ich mal echt Klasse Danke für die Blumen. Aber es ist nicht wichtig was drauf steht, sondern was drin ist Ich fahre aus total gerne mit meinem 76er Simca mit 120 PS und 790 Kg Leergewicht. Mit der Kiste hab ich schon 2 Kumpel mit ihren Ferri´s und Motorradfahrer auf der Landstrasse geärgert. Und der NSX ist einfach ein geiles Auto
▲ pn Premium-Member Geschlecht:
Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone)
Anmeldedatum: 20.03.2007
Beiträge: 3001
Wohnort: Stuttgart
11.10.2011, 21:31
zitieren
... übrigends, wenn man sich richtig auf den NSX eingefahren hat, v.a. mit den hohen drehzahlen, dann gehts nochmal mehr ab.
▲ pn email Premium-Member Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
11.10.2011, 21:38
zitieren
[quote="dinogt4"]mbboy dinogt4 Bilder folgen noch, hab erst mal fahren müssen Also zum Fahreindruck Was mir unheimlich imponiert ist die Spurstabilität auf der Autobahn. Das Auto liegt so sicher, dass man bei 270 Km´h die Hände vom Lenkrad wegnehmen kann und das Teil läuft wie auf Schienen. Der Motor zieht richtig kultiviert und temperamentvoll durch. Er zieht im unteren Drehzahlbereich erstaunlich gut und oben kommt der richtige Fahrspaß auf. Ich besitze noch 2 Ferri´s und vergleiche den NSX natürlich mit denen. Für einen 6 Zyl mit 274 PS, Baujahr 91 eine starke Leistung. Da der NSX keine Servo hat, ist er auf der Landstrasse in engen kurven leider nicht so handlich und wendig wie zum Beispiel der F355. Der X ist séhr gut verarbeitet und ich habe das Gefühl, dass er ein sehr solider, zuverlässiger Spaßfaktor ist. Beim Ferri muss man schon dagegen viel Nerven mitbringen. Ich habe schon sehr viel Honda Motorräder gefahren und habe nie Probleme damit gehabt. Darum denke ich, dass der NSX auch zuverlässig ist. Was etwas an meinem nervt. Die Kupplung rupft ganz leicht beim anfahren. Ich weis nicht ob das Serienstandard ist oder ob es nur bei meinem so ist. Also ich bin richtig Happy, das ich ihn gekauft habe. Ein wunderschönes Auto, dass man nicht, bzw. nicht oft sieht. R8 und 911er kann ja jeder fahren. Der NSX ist einfach was besonderes. Eigentlich ein Geheimtipp für den Preis. allein diese Beschreibung ist geil Ein Ferrarifahrer, der nen NSX lobt. Find ich mal echt Klasse Danke für die Blumen. Aber es ist nicht wichtig was drauf steht, sondern was drin ist Ich fahre aus total gerne mit meinem 76er Simca mit 120 PS und 790 Kg Leergewicht. Mit der Kiste hab ich schon 2 Kumpel mit ihren Ferri´s und Motorradfahrer auf der Landstrasse geärgert. Und der NSX ist einfach ein geiles Auto Hehe. Des ist klasse und auf dem Teppich geblieben biste auch
▲ pn email Gast
27.11.2011, 15:49
zitieren
Mach mit! Wenn Dir die Beiträge zum Thread "HARRYs NSX " gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...
▲