Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: H22 EK, Celica GT4 ST205 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 73 Wohnort: nähe Bretten | zitieren Kolbenbodenkühlung haben alle H22 Motoren. Egal welches Baujahr, Herkunftsland oder sonst was. Die A7 hatten grundsätzlich die 55mm Kurbelwellenlager. Wie schon geschrieben waren alle H22 bis 98 mit 50mm Kurbelwellenlager. Die JDM H22 bis 96 waren closed deck Blöcke. Alles danach waren open deck. Die Blöcke mit ATTS können nur nach einer Bearbeitung ohne verwendet werden. Die Ölwanne vom A7 ist anders geformt. Sie hat mehr Kapazität, da sie tiefer ist und der Sumpf breiter ist. Daher passen die normalen H22 Krümmer nicht an dieser Ölwanne. Beim Umbau auf A7 Ölwanne braucht man auch einen anderen Öl Pick Up. Es gab dann noch bei den Prelude ab 97 eine Aluölwanne, die gleichzeitig als Abstützung für das Getriebe diente. Insgesamt gab es von Honda 3 Möglichkeiten die Ölwanne abzudichten. Wie schon geschrieben hat der A7 die gleichen Kolben wie der Type S Prelude. Dadurch ergibt sich die höhere Verdichtung. Der Ventiltrieb beim A7 ist auch geändert zu den restlichen H22 ( was genau müsste ich daheim bei meinem Köpfen nachschauen). Hingegen mancher Vermutung, sind die Kanäle beim A7 nicht bearbeitet. Die Ansaugbrücke beim A7 ist anders geformt und hat kein Schaltsaugrohr. Das waren erstmal die groben Unterschiede |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.01.2007 Beiträge: 3069 Wohnort: Prenzlau | zitieren Jetzt liegt das Problem mit alternativen Fächerkrümmern beim H22A7 doch an der Ölwanne? |
▲ | pn email |
Junior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: H22 EK, Celica GT4 ST205 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 73 Wohnort: nähe Bretten | zitieren Definitiv liegt es an der Ölwanne. Zumindest bei den Krümmern die es in den USA gibt. Inwieweit die Ölwanne des EuroR identisch ist mit der vom A7 kann ich nicht sagen. Wenn diese identisch sind, passen die Krümmer vom EuroR. Musste damals beim Umbau auf A7 Ölwanne an meinem H22A mit erschrecken feststellen das ich den Krümmer ganz schön eindellen musste. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.01.2007 Beiträge: 3069 Wohnort: Prenzlau | zitieren Im ATR Forum wurde aber z.B. nen Mugen(?) Krümmer vom CL1 am CH1 verbaut und das passte... Komische Sache |
▲ | pn email |
Junior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: H22 EK, Celica GT4 ST205 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 73 Wohnort: nähe Bretten | zitieren Ja gut, das würde ja dann bestätigen das der CL1 und der CH1 die selbe Ölwanne haben. Das Problem sind nur die Krümmer aus den USA bzw. Krümmer für die Prelude. Sind diese nicht ausdrücklich für den EuroR (CL1) oder ATR (H22A7) ist die Wahrscheinlichkeit groß das der Krümmer nicht passt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.01.2007 Beiträge: 3069 Wohnort: Prenzlau | zitieren Um das nochmal zu komplettieren: Der Thread: http://www.accordr.org/index.php?/topic/21714-mugen-jdm-exhaust-on-a-accord-type-r/ und der Mugen Header: http://www.rhdjapan.com/mugen-exhaust-manifold-header-accord-cl1-torneo-cl1-prelude-bb6-53709 |
▲ | pn email |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Type-R Anmeldedatum: 03.11.2006 Beiträge: 510 Wohnort: 96052 Bamberg | zitieren CL1 und CH1 ist der Kruemmer gleich der passt zu 100% an die Oelwanne vom ATR, nur am Kat muss er angepasst werden, da der Kat ne andere Laenge hat. Im accordr.org gibt es genug Bilder wo man der Vergleich sieht zwischen Euro-R und ATR Auspuffanlage. Zum Kruemmer... Welchen Kruemmer hast du an die OEM H22A7 Oelwanne anpassen muessen, das versteh ich net ganz. Ich kann mit Sicherheit sagen das der OEM 97-01 Prelude Kruemmer an den ATR ohne was anzupassen, hatte mein Kumpel dran. Siehe hier: http://www.some-fx.de/thumbnails.php?album=4 Und ich kann auch mit Sicherheit sagen, dass der Bisimoto, JUN und der Hytech Kruemmer ohne Anpassungen am ATR passen, die bin ich schon oder ein guter Bekannter am ATR gefahren! Es passen auch die Hytech Replica Kruemmer am H22A7, Yannik und so hatte diese Kombo im BB6 verbaut. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 22.01.2007 Beiträge: 3069 Wohnort: Prenzlau | zitieren Bei deinem Link sieht man doch schon, dass der ATR Krümmer länger ist. Das Hosenrohr ist von der Höhe her gleich. |
▲ | pn email |
Junior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: H22 EK, Celica GT4 ST205 Anmeldedatum: 01.11.2007 Beiträge: 73 Wohnort: nähe Bretten | zitieren Ich habe einen BB1 Krümmer an meinem H22A und das Hosenrohr geht definitiv nicht ohne bearbeiten des Rohres an der Ölwanne vorbei. Es müsste quasi in Fahrtrichtung weiter rechts sitzen. Kann sein beim BB6 haben sie das geändert, da der auch die Aluölwanne hat. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "H22a4 vs a7 unterschiede" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
H22a7 selbe Ventilführungen wie H22a4 und B18? Wie im Titel steht suche ich neue Ventilführungen für meinen H22a7, jedoch finde ich speziell dafür keine, weiß jemand von euch, ob die Ventile und Führungen vom A4 die selben wie beim A7... [Accord 97-02]von Ghostschneider | 0 256 | 20.01.2018, 20:24 ![]() Ghostschneider | |
unterschiede h22 hi leute
die köpfe der h22 motoren
was für unterschiede gibt da
oder sind die köpfe alle gleich nur die einspritzung... [Performance]von Kolbenring | 2 312 | 27.01.2014, 21:36 ![]() tom@hondafan | |
unterschiede ee8/ed9? hey mal ne frage weiß jemand von euch welche karrosserieteile vom ee8 zum ed9 passen das is doch alles gleich bis auf die front oder????
Muß das dringend wissen weil ich evntl. an nen ee8 rankomm bzw die überreste vom schlachten, ist aber noch fast... [CRX]von TimDanger | 2 271 | 26.04.2010, 21:02 ![]() TimDanger | |
B18 B16 Unterschiede Hi. Ich plane gerade meinen Motorumbau.
Ich habe den B16a2 drin.
Jetzt ist meine Frage. Was Unterscheidet den B16 zum B18? Kopf ist anders? Andere Nocken andere Ventile? Kolben mit mehr Kompression. Andere Pleul andere Kurbelwelle mit mehr Hub. Ist der... Seite 2, 3 [Performance]von Ghostschneider | 26 2.637 | 13.03.2016, 09:32 ![]() DeZomB | |
d15 unterschiede... also iwie bin ich grd ratlos.
wo ist der unterschied zwischen den;
d15b2 mit 90ps und d15b7 mit 101ps ausser die leistungswerte :S
also ecu müsste eine andere sein, aber dass kann doch nicht alles sein... [Civic 92-95]von asgar | 8 273 | 23.10.2013, 19:44 ![]() terorkruemel | |
Kat unterschiede Hey
Passt im ed6 eigentlih ein Kat der eg baureihe?
oder gibts da irgendwelche... Seite 2 [Civic bis 91]von style_unlimited | 10 453 | 17.01.2010, 21:48 ![]() Ghostboy | |
Unterschiede asb bb1 und bb2 Hallo Leute und frohes Fest,
wollte mal wissen was den der unterschied ist und ob man sie untereinander tauschen... [Prelude]von em1sir | 8 380 | 27.12.2016, 19:07 ![]() JDM_Guy94 | |
Unterschiede EP3 und DC5 ATW in wie fern unterscheiden sich die ATW's? sind jeweils die außen Gelenke unterschiedlich lang, sprich die Stummel? oder sind die Wellen selber länger.
ich frage, weil ich will auf DC5 Achsschenkel umbauen mit entsprechenden Querlenkern, Bremsen usw.... [Performance]von dima03 | 0 138 | 28.12.2014, 14:48 ![]() dima03 | |
Unterschiede AP & DTS Der Preis bei den Fahrwerken ist leicht unterschiedlich, allerdings hatte ich hier Gelesen dass DTS -> AP ist, und AP -> KW nur nicht aus Edelstahl.
AP soll verzinkt sein und was ist mit DTS?
Welches Gewinde ist härter/weicher... Seite 2 [Civic 96-00]von kevin2310 | 18 1.524 | 21.04.2015, 19:33 ![]() Andy6RR | |
Unterschiede der MTX 200 Hi,
da ich jetzt auch Besitzer einer MTX 200 bin, hab ich mir mal die Unterschiede der unterschiedlichsten MTX 200 angeschaut:
- mal gibt es sie vorne mit Scheibenbremse und mal ohne (meine Bj. 1984 hat noch Trommelbremse)
- mal sind die hinteren... von Olliwood | 1 3.008 | 14.08.2009, 10:30 MTX200_Chris |