Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A8L 4.2 FSI, Civic EJ 9 ( Daily ) Anmeldedatum: 13.11.2012 Beiträge: 78 Wohnort: Hagen | zitieren Der Vergleich hinkt nicht. Ich hatte bisher ein Bilstein Fahrwerk, das Kw Gewinde sowie das AP Gewinde. Mitgefahren bin ich mit fast allen bekanten Fahrwerken in div. Autos. Die jeweilige Dämpfer Charakteristik der einzelnen Hersteller war bisher immer ähnlich. Im Vergleich mit dem Golf 2 eines Freundes, welcher ein TA Technix Gewinde verbaut hat ( max. Tiefe, keine Vorspannung mehr) , ist die Härte und Fahrweise viel ähnlicher als zu jedem KW was ich mal gefahren bin. Daher bleib ich bei meinem Fazit und kann jedem nur zur härteverstellbaren Variante raten. Autobahnfahrten sind sonst nur etwas für hartgesottene. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10503 | zitieren Wasch laberschst duuu? Gibt schon Unterschiede Und wer verzinkung von Edelstahl nicht unterscheiden kann muss ganzschön dicke Tomaten auf den Augen haben. Die dämpferpatronen sind gleich aber dann hört es schon wieder auf.... Mach doch mal vergleichsbilder. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ich bin folgendes gefahren: KW v1 im EG (geschlachtet) Dts im EK (aktueller Civic ist aber wieder raus) D2 im EK (aktuell) Ap im EK ( girlfriend) Ap und DTS funktionieren wenn man schmales Geld hat, lieber so eins als keins. ABER die Dämpfung ist eher, naja im Detail nicht ausgereift. Es fährt sich deutlich straffer als das OEM ist aber kein Vergleich zu d2 oder Kw. kW scheint mir langlebiger zu sein, würde es ein kW mit gleichbleibender Federvorspannung und geben würde ich das nehmen, da es die aber (glaube) nicht gibt, empfehle ich d2 oder Ksport. Auf die Druckverstellung würde ich auch nicht mehr verzichten wollen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Hier wird viel über das KW berichtet, aber kann einer was über das Dts sagen? Wie lange die halten, wie hart/weich/straff die sind? Vergleichbar wie zb OEM Fahrwerk Audi sline (falls es möglich ist Sodas Fahrwerk zu vergleichen) Aktuell fahr ich OEM Dämpfer mit HR 30(35er keine Ahnung) Federn und Finde es immernoch recht weich. Verfasst am: 23.03.2014, 16:41 zitieren Kleines up. Habe das DTS drin, und es ist Hammer. Bisschen Restgewinde noch vorhanden auf 175er 13" stahlfelgen, tief geht's auch runter, straff, Komfort für'n Alltag ist gegeben. Ich kannte einen mit'm KW v1 oder V2 weiß ich nicht mehr, aufjedefall warmes bei ihm viiiel zu hart. Vll liegt das auch noch an meinen winterreifen. Alles im einen bin ich sehr zufrieden für 375€ DTS ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 09.01.2013 Beiträge: 626 Wohnort: Oberhausen | zitieren Woher die info? Stehe selber vor der entscheidung DTS o. AP und wenn die Qualität sich da echt nun geändert hat kommt halt AP da ist der 50er mir nicht wert |
▲ | pn |
General ![]() Name: Kevin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A5 Anmeldedatum: 13.01.2013 Beiträge: 2621 Wohnort: 74321 Bei Ludwigsburg | zitieren Ich hab n DTS seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Mit einem AP wirst du bestimmt nichts falsch machen. Kauf dir das AP ![]() Habe einmal gelesen einer hatte n DTS und Dannach n Ap und er fand im Fahrverhalten waren es zwei verschiedene Welten und das AP war besser wie das DTS |
▲ | pn |
Senior Name: Dexter Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.01.2012 Beiträge: 464 Wohnort: Wien | zitieren Was ist jetzt das beste Fahrwerk vom Preis-Leistungs-Verhältnis für den EJ/EK Limousine ? Und was is jetzt wahr an diesem Mythos KW & Ap gehören eigentlich zusammen und haben die selbe Qualität ne klare richtung würde ich gerne mal wissen.. Scheinen hier ja wirklich fähige Leute zu sein die nen großen Erfahrungswert besitzen.. Ich habe bis jetzt immer zum AP tendiert Budget is maximal 550 Euro würde auch was gebrauchtes nehmen .. Wichtig is das es ein Kompromiss zwischen sportlich aber auch Alltags tauglich gegeben ist. Hab zurzeit Eibach Federn verbaut bin sehr zufrieden aber die ganze OEM Geschichte ist mittlerweile schon sehr Grenzwertig deswegen brauch ich ein wirklich gutes Fahrwerk was ein Mix aus Sportlich & Alltag zu gebrauchen ist. Und es soll sehr langlebig sein sollte halt ein sehr guter Allrounder sein. Wäre über paar antworten echt dankbar... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Andreas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ8 und EJ2 Protec Anmeldedatum: 07.02.2011 Beiträge: 1016 Wohnort: Landkreis Karlsruhe | zitieren kauf dir das DTS. Du wirst es nicht bereuen. Nicht zu hart, nicht zu weich, ich bin voll zufrieden ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Unterschiede AP & DTS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Unterschiede?: CG8 - CH6 Hallo Leute,
könnt ihr mir näheres zu beiden Modellen erzählen? Merkmale etc.
Laut Internet-Reserche ist der CG8 eine Limousine und der CH6 eine Fließhecklimousine.
Auf den ersten paar Bildern habe ich keine Unterschiede erkannt?
Was ist an... [Accord 97-02]von EG3_Berlina | 2 1.195 | 03.06.2010, 13:22 ![]() EG3_Berlina | |
Unterschiede ESi / VTi Kat ? ja wie oben schon steht weiss jemand ob es da unterschiede von der länge her gibt?
der durchlass ist egal es geht nur um die länge...
also passt zb n eg5 kat beim eg6 und... [Civic 92-95]von silent | 9 500 | 20.02.2011, 20:30 ![]() BlackCivic86 | |
unterschiede ee8/ed9? hey mal ne frage weiß jemand von euch welche karrosserieteile vom ee8 zum ed9 passen das is doch alles gleich bis auf die front oder????
Muß das dringend wissen weil ich evntl. an nen ee8 rankomm bzw die überreste vom schlachten, ist aber noch fast... [CRX]von TimDanger | 2 280 | 26.04.2010, 21:02 ![]() TimDanger | |
Unterschiede der MTX 200 Hi,
da ich jetzt auch Besitzer einer MTX 200 bin, hab ich mir mal die Unterschiede der unterschiedlichsten MTX 200 angeschaut:
- mal gibt es sie vorne mit Scheibenbremse und mal ohne (meine Bj. 1984 hat noch Trommelbremse)
- mal sind die hinteren... von Olliwood | 1 3.029 | 14.08.2009, 10:30 MTX200_Chris | |
Unterschiede asb bb1 und bb2 Hallo Leute und frohes Fest,
wollte mal wissen was den der unterschied ist und ob man sie untereinander tauschen... [Prelude]von em1sir | 8 393 | 27.12.2016, 19:07 ![]() JDM_Guy94 | |
Unterschiede Del Sol Hey,
ich wollte euch mal fragen ob an dem Del Sol von bj. 92-95, 96-98 unterschiede von der Karosserie her... [Del Sol]von C.Prelude | 3 208 | 28.06.2012, 15:34 ![]() RS188 | |
B18 B16 Unterschiede Hi. Ich plane gerade meinen Motorumbau.
Ich habe den B16a2 drin.
Jetzt ist meine Frage. Was Unterscheidet den B16 zum B18? Kopf ist anders? Andere Nocken andere Ventile? Kolben mit mehr Kompression. Andere Pleul andere Kurbelwelle mit mehr Hub. Ist der... Seite 2, 3 [Performance]von Ghostschneider | 26 2.694 | 13.03.2016, 09:32 ![]() DeZomB | |
Kat unterschiede Hey
Passt im ed6 eigentlih ein Kat der eg baureihe?
oder gibts da irgendwelche... Seite 2 [Civic bis 91]von style_unlimited | 10 478 | 17.01.2010, 21:48 ![]() Ghostboy | |
unterschiede kat? hi kann mir jemand was zum kat unterschied sagen zwischen
crx ee8 kat und einem itr kat?
sind die gleich lang?
durchlass/... [CRX]von Nise_ | 0 137 | 29.04.2013, 16:56 ![]() Nise_ | |
d15 unterschiede... also iwie bin ich grd ratlos.
wo ist der unterschied zwischen den;
d15b2 mit 90ps und d15b7 mit 101ps ausser die leistungswerte :S
also ecu müsste eine andere sein, aber dass kann doch nicht alles sein... [Civic 92-95]von asgar | 8 275 | 23.10.2013, 19:44 ![]() terorkruemel |