» GEZ - Internetzugangsgebühren

an alle computer zocker oder konsolen freaksNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPc Problem
2345>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
24.07.2006, 17:29
zitieren

ZitatGEZ-Gebühr für Internet-PCs kommt [Update]
Heftige Proteste wurden laut, nachdem erste Pläne der Ministerpräsidenten bekannt wurden, im Zuge der Erhöhung der Rundfunk- und Fernsehgebühren auch für PCs mit Internet-Anschluss ab 2007 die GEZ-Gebühr zu erheben. Nun kommt eine Gebührenerhöhung um 88 Cent -- und auch die GEZ-Pflicht für Internet-PCs in Privathaushalten und Firmen ab dem 1. Januar 2007. Auch in Privathaushalten wird die Rundfunkgebühr nicht schon ab dem 1. April 2005 fällig, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung ursprünglich berichtete -- hier gilt ebenfalls der Termin 31. 12. 2006, zu dem die Befreiung von der Rundfunkgebühr für Internet-fähige PCs abläuft, bestätigte der Rundfunkreferent der Landesregierung Sachsen gegenüber heise online. Abgesegnet werden müssen die Beschlüsse der Ministerpräsidenten noch von den jeweiligen Parlamenten der Bundesländer.

Die Gebühr soll nach den bisher bekannt gewordenen Plänen für jeden PC erhoben werden, mit dem der Nutzer ins Internet gehen kann. Ein spezieller Anschluss für einen Fernseh- oder Rundfunkempfang, etwa eine TV- oder DVB-T-Karte, ist nicht notwendig, damit ein PC GEZ-pflichtig wird. Wer schon GEZ-Gebühren berappt, der muss für seinen Internet-PC nicht erneut bezahlen -- wer allerdings kein Radio- oder Fernsehgerät, dafür aber einen PC mit Internet-Anschluss besitzt, wird künftig wie bei einem Fernsehgerät zur Kasse gebeten. Für Firmen, hieß es bereits im Entwurf des Beschlusses, soll die Gebühr grundstücksbezogen erhoben werden -- Unternehmen würde damit pro Firmengebäude zahlungspflichtig, wenn sie nicht bereits GEZ-Gebühren für eventuell vorhandene Fernseh- oder Radiogeräte bezahlen, die Mitarbeiter im Unternehmen nutzen.

Gegen die Pläne der Ministerpräsidenten hatte sich heftiger Widerstand aus Wirtschaft und Politik geregt. Die absehbaren Wirkungen der "weltweit einmaligen Gebührenpflicht für Computer" stünden in "evidentem Widerspruch" zu den von der Bundesregierung proklamierten und auch von den Oppositionsfraktionen mitgetragenen wirtschaftspolitischen Zielsetzungen, betonte etwa Hans-Joachim Otto, medienpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag. Martina Krogmann, Internet-Beauftrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, befürchtete vor allem negative Auswirkungen auf die Wirtschaft und sprach sich dafür aus, die Pläne schnellstmöglich wieder aufzugeben. Aus den Reihen der Länder-Ministerpräsidenten war aber bereits zu hören, dass die Wirtschaft auf Grund schon gezahlter GEZ-Gebühren und der grundstücksbezogenen Regelungen nur geringfügig zusätzlich belastet werde. Das wollten Wirtschaftsverbände so aber nicht stehen lassen: "Unternehmen mit einer zusätzlichen Abgabe zu belasten, nur weil sie internettaugliche PCs einsetzen, ist schlicht und ergreifend ein Witz", meinte etwa Friederike Behrends, Leiterin des Arbeitskreises Medienpolitik beim BVDW (Bundesverband digitale Wirtschaft).

Grietje Bettin, medienpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, brachte dagegen einen anderen Vorschlag in die Diskussion: Um nicht mit der Verbreitung von UMTS-Mobiltelefonen mit Radio- und TV-Empfangsmöglichkeiten erneut eine heikle Debatte um die Erweiterung der GEZ-Gebühr zu starten, würde sie die Einführung einer pauschalen "Mediengebühr" pro Haushalt bevorzugen. Dabei sollte es aber auch Sozialbefreiungen und Ausnahmen für Haushalte ohne digitale Mediengeräte geben. Solche Vorschläge tauchten in den vergangenen Jahren immer wieder auf, schließlich sind die Pläne für eine GEZ-Gebühr auf PCs beileibe nichts Neues: Rundfunk- und Fernsehgebühren für Computer werden bereits seit einigen Jahren immer wieder vorgeschlagen Auch GEZ-Gebühren etwa für UMTS-Handys sind immer wieder im Gespräch. Die früheren Vorhaben zu einer GEZ-Gebühr auf Computer, die bei allen politischen Parteien eigentlich auf Zustimmung stießen, wurden aber angesichts des Widerstands vor allem aus der Wirtschaft bislang immer wieder ausgesetzt. (jk/c't)




da krieg ich echt ...boa....gehts noch ??? ....hebe weder radio noch tv am rechner....das ist ne bodenlose frechheit......gez sollte abgeschafft werden........mal gut das ich keinen pc habe :D


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 20.02.2006
Beiträge: 7363
24.07.2006, 17:45
zitieren

die sind doof. wird aber noch diskutiert. also ich habe schon mal keinen computer falls mich einer fragen sollte. mfg

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
24.07.2006, 17:46
zitieren

sobald einer vor der tüv steht der von der gez ist geht die tür ohne ein wort wieder zu

pn
Spam-Master 

Name: Mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: EG2, BMW E61 530dA LCI
Anmeldedatum: 28.09.2005
Beiträge: 10696
Wohnort: Weißenfels
24.07.2006, 17:58
zitieren

ZitatWer schon GEZ-Gebühren berappt, der muss für seinen Internet-PC nicht erneut bezahlen


Mir isses wurst....

Ich zahl eh schon :suspekt:


pn
Veteran 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus
Anmeldedatum: 09.10.2004
Beiträge: 716
Wohnort: Dormagen
24.07.2006, 18:09
zitieren

computer? was soll das sein? das ding wo man an der seite kurbeln muss? :hrhr:

Ne aber mal im ernst... wenn ich GEZ höre könnt ich von Tag zu Tag neu ausflippen!!!
Ich ***** für sender zahlen die ich nicht schaue!!!!!!!!!! ARD, ZDF usw... nagut hör einslive, aber wenn sich dadurch die gez vermeiden lassen würde dann würd ich auch das nichmehr hören!

SO EINE SCH***E!!!!! GEZ is totaler MÜLL, in meinen AUGEN. Als ob die nich schon genug aus unseren Taschen ziehen!!!!!!!!!!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
24.07.2006, 18:53
zitieren

was gebt ihr euch den ärger mit denen... wenn man 3 briefe in folge einfach "nicht bekommt", ist ruhe.

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
24.07.2006, 19:10
zitieren

lol eben...ist nur kagge wenn die ein radio in deinem auto sehen...dann hilft alles nichts......das ist eh nen verbrecher verein...wenn du deine glotze verkaufst musste sagen an wen um dich abzumelden

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
24.07.2006, 20:20
zitieren

nix da. die haben überhaupt keine rechte, das ist ein inkassounternehmen mit privaten eintreibern und mehr nicht.die dürfen dich was fragen, aber wenn du denen hausverbot erteilst, dürfen die nicht mal dein grundstück betreten.

wir haben hier schon einen rausgeschmissen und ne hausfriedensbruchsanzeige angehängt. seitdem ist hier ruhe.

und wenn die kommen mit durchsuchungsbefehl oder so einem unsinn, nichtzahlen von gez ist ne OWI und dafür stellt kein richter nen durchsuchungsbefehl aus.

absolut lächerlicher haufen...


pn
Elite 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK7 Sport Plus
Anmeldedatum: 01.04.2005
Beiträge: 2421
Wohnort: Papenburg (Völlenerfehn, OSTFRIESLAND)
25.07.2006, 06:48
zitieren

Und mal ganz so nebenbei Leude! Wenn die wirklich meinen euch was anzuhängen....schön ausser Tür rausschieben...und dann einfach am nächsten Tag neuanmelden. Dann können die sich ihre Nachzahlungen in die Haare schmieren.... :hrhr: :hrhr:

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
25.07.2006, 08:56
zitieren

...und ne Woche später nen Brief, dass die Glotze defekt ist und über Sperrmüll entsorgt wurde :hrhr:

pn
Gast 
17.01.2007, 08:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GEZ - Internetzugangsgebühren" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2345>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |