Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 17.07.2012 Beiträge: 100 | zitieren Moin zusammen, neben der Motorleistung spielt das Gewicht eines Fahrzeugs ja eine nicht zu unterschätzende Rolle. Da ich mir nen Prelude als Projekt- / Zweitwagen aufbauen will und der Lude ja vergleichsweise kein Leichtgewicht ist, werde ich da auch sehr aufs Gewicht achten bzw. Maßnahmen zur Reduzierung treffen. Durch Felgen, Fahrwerk, Auspuff, Carbon-Motorhaube etc. lassen sich ja schon ein paar Kilo einsparen. Was macht denn darüber hinaus noch wirklich Sinn oder was wird sich negativ aufs Fahrverhalten auswirken? Manche sagen "Je weniger Gewicht, desto besser", andere sagen, ein (übertrieben gesagt) komplett leergeräumter Fronttriebler fährt sich schlechter, da weniger Gewicht auf der HA. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 H22A8 (200PS) Anmeldedatum: 24.01.2009 Beiträge: 539 Wohnort: Regensbrug City | zitieren Hast jetzt schon einen? Also natürlich alle Sitze raus, die Rückbank hat ein gutes Gewicht! Genauso extrem wichtig Motorhaube gegen Carbon! Die wiegt gefühlte 40kg! Ansonsten... vielleicht die ITR Recaros rein, sind ziemlich leicht! Felgen usw. hast ja schon erwähnt! Ersatzrad und kompletten Kofferraumausbau raus! bringt a bisal was! Vielleicht noch das Glas schiebedach gegen Carbonscheibe tauschen! Viel mehr geht da nichtmehr! Carbon Türen gibts leider ned... ![]() Carbon Kofferraum gibts, aber ob der Gewichtsvorteil so groß ist?!?! Domstreben! mag man nicht glauben,was die bringen!! Und was extrem was bringt ist Energy Suspension Kit!!! Und selbstverständlich ein gscheides Fahrwerk! Gscheid weit runter!! Meiner liegt mit Fahrwerk und Domstreben schon wie auf Schienen!! 180km/h lenkmanöver möglich, wast dich niemals bei nem normalen Fahrzeug trauen würdest!! 6x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jonas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS Anmeldedatum: 22.09.2011 Beiträge: 132 Wohnort: Gempen Schweiz | zitieren Hey ![]() Jap ich schliess mich hightower an ![]() ![]() Greetings and a lot of fun ![]() Luder |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB 92 Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 327 Wohnort: Darmstadt | zitieren OEM Haube beim 92-96 wiegt exakt 19 kg / denke 5gen wird kaum mehr wiegen und sicherlich nicht das doppelte Carbon Haube wog bei mir 10.5 kg Rückbank ist auch so eine Sache die wiegt kaum was ist doch nur mit Stoff/Leder bezogener Schaumstoff beim Prelude wird nur lautet im Innenraum aber gewicht evt 5 kg Was wirklich was bringt ist den Antrieb erleichtern also. Felgen / Reifen Schwungscheibe Ausgleichswellen Das Auto dreht bei gleicher Leistung einfach viel freier hoch Was dem Fahrverhalten auch noch gut tut ist die Gewichtsbalance ein wenig nach hinten zu verlagern. z.B Batterie im Kofferraum Carbonhaube Kann dadurch zwar vorkommen das beim Ampelstart die reifen 0.1 sec länger durchdrehen aber Einlenkverhalten verbessert sich und Untersteuern verringert sich Ach ja Reserverad raus und dafür ne Dose Pannenspray rein wenn du willst dafür noch einen kleinen 12 V Kompressor zur Not gibts ADAC etc. Ich fahre sicher keinen 20 Jahren alten Notreifen spazieren |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Prelude BB6 H22A8 (200PS) Anmeldedatum: 24.01.2009 Beiträge: 539 Wohnort: Regensbrug City | zitieren Das mit der Motorhaube war ja nur so gemeint, macht echt nen schweren Eindruck das Ding XD Das es nur 20kg sind, hätte ich jedoch nicht gedacht ![]() Schwungscheibe ist noch ne gute Idee ![]() Komplette Inneneinrichtung könntest noch raus schmeißen, nur Cockpit drin lassen und des mit Alkantara überziehen lassen (mit roten Nähten) dann kommt's richtig sportlich! Hat a Kumpel von mir und schaut richtig Rennsport technisch aus! P.S. Um so mehr man am Fahrwerk bzw. Versteifung ändert, um so schwerer wird es das Fahrzeug am Grenz Bereich zu fahren! Weil wenn er dann mal ausbricht, dann aber richtig! Das würde meistens ein weicheres Fahrwerk noch weg Federn! Aber gibt wirklich nichts besseres als ein gutes Fahrwerk! Mfg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren thema gewichtsverteilung is richtig. nimm nen titan krümmer und msd (wenn zu viel geld rumliegt ![]() batterie in den kofferraum und hinten alles an verstrebung rein was es gibt. und alles was weit unten am wagen angebracht ist bringt den schwerpunkt nach unten. vorne nen etwas breiteren reifen wie hinten und da merkste auch ne nette verbesserung wenn du in der kurve von z.b. vollgas auf 0 gas gehst. dann dreht das heck gut spührbar ein. wenn du es wie die 0815 golf tuner machst und hinten 385 vorne aber 185 draufhaust dann is nix mehr mit zackig kurven kratzen. fazit: raus was du nicht brauchst, nach hinten was geht und schwerpunkt tief halten. dazu passenden motor bremsen und felgen fahrwerk. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 17.07.2012 Beiträge: 100 | zitieren Moin, nen Luden hab ich derzeit noch nicht, aber hab ne gute Basis im Auge. Wundert mich, dass sich noch niemand über Leerräumen beschwert hat ![]() Nuja, wenn es soweit ist wirds nen Thread dazu geben mit ganz vielen Bildern ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB 92 Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 327 Wohnort: Darmstadt | zitieren Jeder muss seine Erfahrungen machen und wenn dir das blecherne geräusch eines Leergeräumten Autos nicht stört geschweige von der Optik dann GO ! ![]() Ich hab nur die Bitumen rausgezogen und Teppich / Interieur wieder rein das war mein Mittelweg der noch Fahrbar ist |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 17.07.2012 Beiträge: 100 | zitieren Das Kit kenn ich schon, aber bin bisher noch keins gefahren. Der Einbau schreckt mich noch bisschen ab ![]() Es wird Zeit, dass mein Projekt startet ... aber solange mein daily noch in der Werkstatt steht mit Verdacht auf defekte Zylinderkopfdichtung ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jonas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: BB9 2.0i 157 PS | BB8 2.2 Vtec 225 PS Anmeldedatum: 22.09.2011 Beiträge: 132 Wohnort: Gempen Schweiz | zitieren Kann ich nur bedingt empfehlen, Schwungscheibe ja, Felgen wurden bereits angesprochen, jedoch lohnen sich die ausgleichswellen kaum. Prinzipiell kommts drauf an wie du dein Fahrzeug bewegen willst. Wenn du auf sämtlichen "luxus" verzichten willst geht noch einiges, z.B. Klimaanlage usw. Ich kann dir aber raten in kombination zu nem guten Fahrwerk, auch verstellbare Doomlager und Sturzversteller einzubauen. Die Kurvenfahrten sind mit negativem sturz deutlich besser. Wenn du dein fahrzeug am limit bewegen willst, max. 16 Zoll Felgen. Alles andere bringt dir nichts ausser das die karre härter wird und dir über die Bodenunebenheiten federt. Ich hatte 17 Zoll drauf, ohne Sturz, 3 mal meine strecke hoch und dann waren die felgen im Ars**. Die haben sich in den Asphlat gedrückt..... Und dann brauchst du ein gutens Setup des Fahrwerks. MFG Luder |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsreduktion vs Fahrbarkeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |