Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Name: Chris Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 09.09.2005 Beiträge: 1829 Wohnort: FFM (oberursel) | zitieren klasse habe mein warndreieck und meinen sanikasten unterm sitz *g* achja mal ne frage, was is hier eigendlich in dem thread noch ernst??? ich habe bisher alles gemacht a gewichtserleichterung an meinen bisherigen autos... in meinem ED9 habe ich sogar ein fahrwerk aus aluminium verbaut, anfertigung von idol motorsport und das is wiklich krass leicht für ein doppelfeder-gewindefahrwerk... -djhemp- ps: abnehmen is immer gut egal ob schweres auto oder schwere frau ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Merlin G. Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 2035 Wohnort: Weltstadt Meerbusch | zitieren TJa dann mach es wie Hemp und leg es dir woanders hin.. ausserdem glaub ich nicht das das jemanden auffallen würde, wenn er nciht explizit drauf achtet und es nicht übelst verkorkst aussieht die Stelle, andererseits was sollte daran Illegal sein? Kein Ersatzrad? Kannst du mit Reifenpilot umgehen falls du das noch nicht weisst! |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren na das weiß ich doch aber was ist mit bauartveränderung der karosserie ??? und Tüv alle 2 jahre soll ichs da wieder reinschweißen ... und denn muß ich mal schauen aber ich glaub wenn man hinterherfährt sieht man doch auch die unterste kante von der Ersatzradmulde.... und hört doch mal auf mit dem ständigen " Das Sieht doch vieleicht keiner" !!!! wenn man bei uns in zwicke mit ner gemotzten kiste rumfährt kannste damit rechnen das die bullen dir 2 mal in der woche "das ganze auto zerlegen" !!! |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Back to Topic Leute ![]() Wenn du die Ersatzrad mulde raus trennst, verlierst du die Steifigkeit zwischen den Beiden Längsträger. (Rahmenteile) Wenn du da wieder ein Blech einschweißt mußt zur Steiffigkeit ein Profil einstanzen und wesentlich stärkeres Blech nehmen. Dann verschweißen, Verzinnen, Spachteln (oder Kitten) Konservieren. Bei dem Vorgang haste zumindest das Selbe Gewicht wieder wenn nicht noch mehr. Also lohnt nicht wirklich ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fuchs Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Aerodeck Anmeldedatum: 04.09.2004 Beiträge: 15070 Wohnort: Köln / Bonn / Euskirchen | zitieren wie wäre es denn mit plexiglasscheiben? das ICH immer auf sowas aufmerksam machen muss *hrhr* |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren naja die befürchtung hatt ich nämlich auch schon das ists ja da die runde form der mulde ja gleichzeitig auch zur stabilisierung da ist .. obwohl wenn ich da an mein integra denke der hatte extra noch ne versteifung zwischen den rücklichtern inne also kann die versteifung von der ersatzrad mulde nich soooo viel wert sein oder @ Lightning ??? (mensch das sind doch mal sinnfolle komentare ... ) @ Lightning |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 95`Accord CD7@H22A2, 97`Accord CE6@C27A, 92`Civic EG8@?, 02`Jazz GD1@L13, Audi S8 4E@V10, 98`CRV RD1 Anmeldedatum: 27.10.2005 Beiträge: 17899 Wohnort: At The Hospital-Hill | zitieren Die Karosse verwindet sich bei Kurvenfahrten in alle Richtungen, die Versteifung am Heckblech reicht da wohl nicht aus. Sonst hätten sie in der Mulde nicht zusätzlich noch solche vertiefungen eingestanzt. ![]() @ Fuchs Die Scheiben hatten wir schon Paar mal ![]() Aber kannst dich mal melden wegen nem Teil für deinen Kühler. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Merlin G. Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP1 Anmeldedatum: 04.04.2006 Beiträge: 2035 Wohnort: Weltstadt Meerbusch | zitieren hmm okok dann hat ich da falsch gedacht, ich hätt jetzt nicht damit gerechnet das das ein tragendes Teil sein soll und hätt gedacht es ist dann auch egal was man damit macht ![]() Aber ich denke dann lohnt es sich auch nicht, den Aufwand lieber in nen neuen motor mit Turbo investieren *gg* |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Fahrzeug: Duke 690 R , YFZ450 , Element Anmeldedatum: 22.10.2006 Beiträge: 1435 Wohnort: Zwickau | zitieren @ Merlin86 hey s geht ja hier nich um leistungssteigerung durch zwangsbeatmung .. das kann ja jeder ![]() dir fällt der 1000 m lauf in shorts sicherlich auch leichter als wenn du 50 kg rucksack mitschleppst oder ![]() Verfasst am: 22.11.2006, 13:48 zitieren und @ Lightning die eingestanzten vertiefungen sind auch mit um dem dröhnen und/oder vibrieren der bleche entgegenzuwirken ... denk ich mal ... aber klar auch zur versteifung hmmm denn wird sich der aufwand wegen 5 Kg nich lohnen aber hab jezt noch was feines gefunden was man aber bestimmt nich zugelassen bekommt ...---> http://www.robearracing.com/pd_innovative_front_crossmember.cfm |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gewichtsersparnis" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Gewichtsersparnis, wo? Hey, würde gerne wissen wo man noch an Gewicht sparen kann.
Fächer und Verkleidung hinter den Sitzen draußen.
Kofferraum komplett leer.
Einen Luxus behalte ich aber, die el. FH!
Was geht noch?
Kennt wer ne Seite für... Seite 2, 3 [Del Sol]von Korkmaaz | 28 1.810 | 31.07.2011, 12:12 ![]() Poldi |