Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Freddy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP Anmeldedatum: 11.08.2008 Beiträge: 201 Wohnort: 463** | zitieren So meine Lieben , Ich war nun beim Honda Händler , das 2te mal ...... Somit ist es zum punkt gekommen , habe ihnen also erklärt das das geräusch VORHER nicht da gewesen sei , und somit bei mir mit fragezeichen aufstellt ..... Habe ihn also gesagt , wenn ich im Stillstand den wagen laufen lasse , hört man ein komisches geräusch , ich weiss nicht wie man das erlkären kann .... nen knarren oder so , sobald aber die Kpplung gedrückt wird , ist das geräusch weg , somit kam er zu meinem wagen und hat sich das angehört das erste was er sagte " ES IST NORMAL " , dann hat er einen anderen dazu geholt , und er auch sofort " ES IST NORMAL " , nunja was soll ich da nun sagen ? DIe wollen da ich ja noch in der GArantie bin bestimmt nix machen .... ![]() das beste was ja passiert ist , ich hatte aj schonmal nen quietschen beim Ausrücklager , das haben sie beseitigt mit fetten des lagers ..... das ist echt top ![]() Mein Hondahändler sagte mir auch , das ich ihm angesprochen habe wegen sovielen getriebe schaden , ja es gab mal nen problem bei den , aber da sind wenige von betroffen ..... und meiner da ich ja BJ. 13.05.04 bin facelift , das ich nicht betroffen sei , stimmt das ? aber trotzallem habe ich das "bescheidene" geräusch :/ gruss PS: Bei dem Geräusch was ich meine sagte er noch das ist fööilg normal da ja auch sachen im Stillstand sich mit drehen .... aber es sei normal ... |
▲ | pn |
Newbie Fahrzeug: HONDA CIVIC EP2 BAR SPORT BJ. 2005 Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 10 Wohnort: Baden-Württemberg | zitieren Da geht es dir ja genau wie mir bei meiner Honda-Werkstatt. Ich war da auch schon desöfteren wegen der schlechten Schaltbarkeit des Getriebes. Sind auch schon mehrmals die beiden Werkstattmeiter Probe gefahren. Konnten aber nix feststellen. Das es ein wenig hakt, beim Gang reinmachen, sei normal. Nix beunruhigendes, kein Grund zur Sorge. Das quitschen beim kuppeln kommt bei dir aber nicht vom Ausrücklager, sondern von einem Zylinder bzw. dessen Feder im Kupplungspedal. Das hatte ich auch, bei jedem drücken des Kupplungspedals so ein knarzendes quitschendes Geräusch. Das ist eine Krankheit vom EP, das ist auch bekannt. Bei mir wurde das auch zuerst mit fetten versucht, war dann auch 4 Wochen in Ordnung, aber kam dann wieder. Vor ca. einem Jahr wurde das komplette Pedal mit Druckzylinder ausgewechselt. Seit dem ist Ruhe, zum Glück. War ziemlich nervtötend, fahre doch keinen Oldtimer. Also das sollte deine Werkstatt noch in der Garantie auswechseln, sonst musst du das später bezahlen. Und da es ein Fabrikationsfehler ist, sollte das auch in deiner Werkstatt bekannt sein. Ansonsten sollten die mal mit der Zentrale in Offenbach kontakt aufnehmen. Das mit dem Geräusch im Leerlauf habe ich auch, aber es ist eigentlich sehr leise, ich muss schon bei offenem Fenster in der Garage stehen, dann höre ich einen Unterschied. Dachte eigentlich auch, dass das normal sei, weil sich ja im Getriebe so einiges dreht, wenn ich die Kupplung los lasse. Das Ausrücklager dreht sich ja nur mit, wenn du die Kupplung drückst, aber da es ja dann leise ist, nehme ich mal sicher an, dass das nicht vom Ausrücklager kommt. Das Geräusch kann NUR vom Getriebe selber kommen. Hauptlager, Nebenlager oder die Zahnräder selber, keine Ahnung, kenne mich mit Getrieben nicht wirklich aus. Allerdings kenne ich das von keinem anderen Auto, aber vielleicht habe ich da auch nicht drauf geachtet. Ich warte jetzt erst mal ab, meine Garantie ist sowieso abgelaufen. Vielleicht verkaufe ich meinen Civic auch im Frühling und steige wieder auf einen Golf um. Damit habe ich eigentlich nur gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist nur die Frage, wieviel ich für meinen Civic noch bekomme, wäre dann 4 Jahre alt mit 50.000 km. Wenn ihn überhaupt jemand kauft. Aber so 10.000 Euro sollte er dann schon noch bringen... |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP2 Sport BAR Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 336 Wohnort: oben bei Mutti | zitieren Das "Phänomen" mit dem Getriebegeräusch habe ich seit Anfang an (Erstzulassung 01.04.2005). Besonders fällt auf, wenn man in engen Räumen (Tiefgarage) die Kupplung betätigt, ist es weg. Ansonsten macht das Getriebe keine Probleme (KM-Stand 51000). MfG Fritz Hups |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Jens Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CN2 Anmeldedatum: 09.03.2007 Beiträge: 2711 Wohnort: Munster | zitieren ich sag euch, das wird noch richtig mervend laut, als wenn man ne spielkarte am fahrradreifen schleifen lässt. rrrrrrrrrrrrrrrrrr richtig fieses mahlendes geräusch hab meinen mit 44tkm gekauft, alles in bester ordnung mit 60tkm fings leise und schleichend an jetz hab ich 66tkm auf der uhr und ich muss das radio ne ganze ecke lauter drehen das getriebe übertönt sogar meine invidia catback bis 3000 (also genau in dem bereich wo man gerne schaltet) |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 TYPE R und Aprilia RS125 34PS Anmeldedatum: 12.02.2007 Beiträge: 969 | zitieren Ich tel nachher noch mit meinem Honda Händler der wollte bei Honda direkt mal nachhaken ob man da was auf Kulanz machen kann da ja bekannt ist das die Lager eigentlich schon defekt verbaut worden zwecks falscher Beschichtung ich hoffe der konnte was erreichen. Ich post dann mal aber ich mach mir da recht kleine hoffnungen bis gar keine ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren Also ich habe mal selbst per eMail in Offenbach angeklopft....und da kommt eiskalt nur die Ansage.... " Das besondere Engagement von Honda liegt darin, seinen Kunden zukunftsweisende marktgerechte Produkte mit hohem Qualitätsstandard anzubieten. Dennoch ist es grundsätzlich möglich, dass Störungen im späteren Fahrbetrieb vorkommen. Daher halten wir Sie gemäß unseres Garantieversprechens, das Sie in abgedruckter Form auch auf den ersten Seiten Ihres Serviceheftes finden, von Kosten frei, die durch einen Werkstoff- oder Werkarbeitsfehler an Ihrem Fahrzeug entstehen. Dennoch können wir Ihre Besorgnis hinsichtlich der von Ihnen beschriebenen Mängel an Ihrem neuen Honda Civic gut verstehen. Für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch die Werkstattaufenthalte entstanden sind, bitten wir Sie um Entschuldigung und hoffen, dass Sie in Zukunft keinen Grund für weitere Beanstandungen haben werden. Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und eine schöne Adventszeit." |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 TYPE R und Aprilia RS125 34PS Anmeldedatum: 12.02.2007 Beiträge: 969 | zitieren So habe heute mit meinem Händler gesprochen, er hatte mit Offenbach telefoniert und die meinten in meinem Fall könnte man nichts mehr auf kulanz machen da mein Auto 5jahre alt ist und schon über 100t km hat. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Bastian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Fn2 Anmeldedatum: 24.06.2008 Beiträge: 4308 Wohnort: NES | zitieren mal bei den ludolfs probieren ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 TYPE R und Aprilia RS125 34PS Anmeldedatum: 12.02.2007 Beiträge: 969 | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren wer weiss wie oft das in nem Haufne schon umgeräumt wurde... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getriebelager nach 75.000km defekt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
BB9 Anlasser nach 115.000km defekt.. Servus zusammen..
seit Montag läuft mein schöner Prelude nichtmehr..
Seit 2 Wochen hab ich schon den Schlüssel im Zündschloss bis zum Anschlag drehen müssen und dann ist er verzögert angesprungen..
Jetzt macht es nur noch "klack"... [Prelude]von Baschdi85 | 7 748 | 15.10.2008, 17:50 ![]() Baschdi85 | |
Getriebelager defekt?? Grüß euch
Mal ne schwierige frage an die experten.
Wie bemerke ich, das meine getriebelager defekt sind?
Wenn ich meinen s2k fahre, und bei 2500 Umdrehungen vom gas gehe, kommt ein mahlendes, dröhnendes geräusch, ist schwer zu beschreiben, aber unter der... [S2000]von hondaboy1990 | 1 688 | 09.01.2014, 19:22 ![]() hondaboy1990 | |
![]() hallo hab da ein problem mit mein ep 2 .
hab vor einer woche ne hauptwartung bei mein
auto gemacht . Der hat jetzt 87829km
und das Getriebe soll defekt sein .
Ist mir vorher nicht aufgefallen... Seite 2 [Civic 01-05]von Honda ep2 Micha | 10 2.456 | 17.02.2012, 15:51 ![]() Honda ep2 Micha | |
Getriebelager defekt EP1 - Meinung gefragt !!! Grüßt euch,
Ich weis, es gibt schon einige Threads darüber aber ich will mir trotzdem noch die ein oder andere Meinung einholen.
Folgendes:
Bei meinem Ep1 - BJ. 2002 - 119.000 km sind schon seit einiger Zeit die typischen Anzeichen eines... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 01-05]von bsutec | 99 3.497 | 11.02.2013, 22:12 ![]() Honda Racing Team TH | |
Wartung beim Del Sol nach 170.000km hey leute,
ich hab mir neulich nen crx gekauft mit einer laufleistung von knapp 170.000 km.
der vorbesitzer hat zwar einige sachen gemacht, aber er war der zweitbesitzer, hat den wagen selber nur 10.000 km gefahren und musste ihn dann leider... [Del Sol]von snoopafly | 5 331 | 30.03.2010, 20:49 ![]() RICER_89 | |
Federbeinlager nach Tieferlegung Defekt? Hallo Jungs,
Ich hab mir letztens Federn einbauen lassen, H&R 35mm, habe ich bei eBay ersteigert...nach dem einbau hat es ganz schön geknarrt beim lenken und beim fahren macht es bei der kleinsten bodenwelle klack-geräusche, da hat man mir gesagt... [Civic 01-05]von Schurik | 3 552 | 18.11.2009, 17:58 ![]() McMacamac | |
Vorlage nach Update von 1.23.5 -> 1.36.1 defekt Moin!
ich habe upgedated und eine Vorlage für Registerkarten ist unter anderem die Darstellung von Tabulatoren.
Mein Code... von jan99 | 0 26 | 07.07.2021, 12:31 jan99 | |
Lenkgetriebe defekt nach 66000 km Lenkung hat Geräusche gemacht, etwas Öl hat gefehlt von der Servopumpe. War heute beim FOH und der stellte fest das sich Öl in den Manschetten angesammelt hat und das Lenkgetriebe defekt ist. Und das nach 66000 km. Kostenpunkt bei etwa 2500... von mpjp00 | 5 1.495 | 27.11.2012, 15:21 mpjp00 | |
Batterie defekt nach 1,5 Jahren Hallo ,....nun mein erster Garantiefall.
Batterie geht in die "Knie "
Im Vollgeladenen Zustand Test unter last ,..9 Volt .
Das kann nett gut gehn .
Naja kein Problem ,...Samstag gibts neue ....
Bei der Sache hab ich doch glatt... [FR-V]von Do27 | 7 1.436 | 05.02.2007, 14:57 ![]() Vtec-Power | |
Kupplung nach 80tkm Defekt Heute gut gelaunt in meinen ST eingestiegen und noch zur Arbeit gekommen, aufm Rückweg dann beim Kupplungstreten immer ein rattern;(((
Beim FOH vorgefahren, 100€ für ne genauere Diagnose aber wahrscheinlich die Schwungscheibe, sollte so... von partymaker60599 | 3 4.968 | 14.12.2011, 07:17 partymaker60599 |