| Autor | Nachricht |
|---|---|
| Gesperrt Anmeldedatum: 14.06.2011 Beiträge: 127 | zitieren Soooooo, hatte keine Lust länger zu warten und hab das vor 2h mal in Angriff genommen.... Zuerst Batterie abgeklemmt(damit sich das Steuergerät resetet). Dann Luftfilterkasten auf, Luftfilter sieht relativ neu aus, wieder zu gemacht. Anschließend Stecker von Drosselklappe und alle andern Stecker in der Umgebung mal abgemacht, reingepustet und wieder drauf, auf richtigen Sitz kontrolliert. Darauf Luftzuführschlauch an der Drosselklappe abgemacht, Gaszug gezogen, mit Taschenlampe reingeleuchtet ==> die is fast klinisch rein XD Schlauch wieder drauf gemacht, Batterie wieder dran(war so ca 10 Minuten abgeklemmt), ins Auto gesetzt, Zündung an, 5 Minuten lang geraucht und Zeitung gelesen...Dann Motor an, 22 Minuten im Stand laufen lassen, in der Zeit Zeitung gelesen und geraucht ![]() Mit steigender Betriebstemperatur ging die Drehzahl langsam nach unten, sobald sie unter 750 war, hat er immer ein Stück nachgeregelt. Das ging dann als so weiter, bis irgendwann normale Betriebstemperatur erreicht war und der Lüfter ab und zu ansprang. Mit Einsatz des Lüfters ist er immer so 100 rpm abgesackt, hat sich schnell wieder nachgeregelt. Dann nach 22 Minuten war die Drehzahl bei ca 700-750 rpm konstant. ==> Einfahrn :D:DZuerst ohne Licht, war gerade noch hell genug. So ca 3-4 km gefahren, an Ampeln/Kreuzungen ist er dann jedes Mal auf 500 rpm runter, aber NIE unter 500 rpm. Ging dann nach 1-2 Sekunden sofort wieder auf 700-750 rpm hoch und hielt die auch konstant. Dann Licht dazu geschaltet. Hier tat er sich für 1-2 km etwas schwer, Drehzahl teilweise bei 400-450, hat sich aber auch hier nach 3km soweit selbst geregelt, dass er anschließend auch an Ampeln/Kreuzungen nurnoch auf 500 rpm abfiel, dann auch wieder nach 1-2 Sekunden sofort wieder auf 650-700 rpm hoch. Danach noch Radio dazugeschaltet, keine wirkliche Veränderung. Bis hierhin ca 10km Stadtverkehr. ==> Autobahn =) Gaaaaanz chillig mit 80-130 km/h 20 km gefahren, dann gehalten. Drehzahl sank auf 500 rpm und blieb diesmal auch da. Radio ausgeschaltet(kann auch grad Zufall gewesen sein) und die Drehzahl ging auf 600 rpm hoch, das war ca 15 Sekunden nach dem Anhalten. Darauf wieder 20 km Autobahn und abgefahrn Richtung Wohnung. An den Ampeln/Kreuzungen jedes mal 500 rpm konstant, wieder Anfahren keine Probleme. Vor der Haustür gehalten und gewartet. Erst 500 rpm und dann nach ca 10 Sekundern auf ungefähr 650 rpm. ==> Ergebnis @Redline Ich kann dir nicht sagen wie dankbar ich Dir bin <3 @all Der Sol fährt jetzt zumindest wieder zuverlässig ohne dass ich an jeder Ampel/Kreuzung Angst haben muss, dass er mir peinlich absäuft, oder ich, wenn eine Ampel schnell auf Rot schaltet, mit Handbremse heftig bremsen muss, weil ich mit den Füßen Kupplung/Gas kontrolliern muss, damit er nicht ausgeht(musste schon zweimal eine ehm...interessante Bremsung in der Innenstadt hinlegen, woraufhin mich die halbe Welt wegen ner Gefahrenbremsung und den damit verbundenen quietschenden Reifen und dem Rumkommen des Hecks belächelt hat xD) ==> Feinabstimmung Die Drehzahl liegt also nach längerer Fahrt bzw. beim Wechsel von Autobahn auf Innenstadt bei 500-650 rpm im Stand(je nachdem ob Licht/Radio an oder aus). Um zumindest auf Werkseinstellung zu kommen muss die also um ca 150-200 rpm hochgedreht werden. Dazu muss ich anmerken, dass ich mal bei Honda war und der Mechaniker kurz was an der Schraube an der Drosselklappe gedreht hat um die zu überprüfen, er hatte die auch kurz rausgeholt und komplett gereinigt, weil die total schwarz war. Denke mal, dass er, als er sie wieder reingeschraubt hat, zu wenig/zu viel gedreht hat, und sie dadurch nicht mehr auf "Standard" war. Jetzt meine Frage: um die Drehzahl höher zu drehen, muss die Schraube dafür mit oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden? Mache ich alles richtig, wenn ich erst noch einmal eine Fahrt unternehme, dann Auto anhalte(Motor laufen lassen), Motorhaube auf, Kumpel hinzuholen, der auf die Drehzahl guckt, ich schraub an der Schraube und er sagt mir, wenn ich bei 750-800 rpm bin? So, das wars soweit, hoffe es war ausführlich genug und ist vllt. auch anderen mit einem solchen Problem eine Hilfestellung =) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 937 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Löt mal das Relay nach dauert ja nur 5 mins 10 mit ausbau ![]() |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 14.06.2011 Beiträge: 127 | zitieren @ Caliente Wenn das im Eimer ist, hört man dann von "irgendwo links" vom Lenkrad während der Fahrt ab und zu so ein ganz ganz kurzes Klacken? Also ich weiß wo das Benzinrelais(das meinst du doch oder?) sitzt, kann aber schlecht während der Fahrt ausmachen, woher dieses Klacken exakt kommt hab mir bisher nicht viel dabei gedacht, zwar schonmal dran überlegt, dann aber zu dem Schluss gekommen, dass ich ja bei defektem Relais auch während der Fahrt/beim Starten Probleme hätte oder? Mein Gedanke war irgendwie, dass da was im Lüftungssystem links klackert, Dreck oder so ![]() Öhm...also dank WHB bekomm ich das bestimmt schnell ausgebaut Werd auch so oder so nochmal innen und im Motorraum alle Sicherungen kontrollieren, vllt is da auch irgendwas durch.Zum Löten: Hab ich noch nie gemacht Was kostet ein Lötkolben/Lötzinn und was brauch ich noch bzw wie mach ich die Lötstellen neu? Also die Theorie kenn ich komplett Was kostet für den Fall der Fälle(abrutschen ) ein neues Relais? =) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 937 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Also es gibt doch dieses Typische problem man geht tanken und danach will der motor nicht mehr angehen ich würds einfach mal nachlöten dann kannste es ausschließen ![]() |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 14.06.2011 Beiträge: 127 | zitieren Naja nach dem Tanken ist er bisher sofort angesprungen^^ Aber ich werd mich da mit dem Löten mal schlau machen und mir den Kram besorgen, irgendwann ist immer das erste Mal ![]() Ist ansonsten mein Plan mit dem nachstellen der Schraube an der Drosselklappe so richtig? 1x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 937 Wohnort: Karlsruhe | zitieren |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Freut mich, wenn ich helfen konnte! Wenn du unbedingt rumlöten musst, kann ich dir nur das hier empfehlen: http://www.dremeleurope.com:80/dremelocs-de/category/2718/dremel®-versatip™ Kostet ca 30€. Für das Geld bekommste kaum nen vernünftigen "normalen" Lötkolben. Und das Teil läuft mit normalem Feuerzeuggas. Kann man also kostengünstig mit handelsüblichen "Feuerzeugnachfülldosen" aus dem Baumarkt nachladen Hab schon damit gearbeitet. Ist erste Sahne und das Geld allemal wert! Ist zwar kein "Ersa" , aber die Dinger sind auc die absolute Königsklasse.... Lötzinn ist ein Pfennigartikel... http://www.reichelt.de/Loetzinn/LOeTZINN-100GR/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=30439;GROUPID=557;SID=13TgUmIX8AAAIAAAvvVeY47d51c39942dd646c0dcee402c94af62 Und ansonsten kann ich dir nur zu ner Entlötpumpe Raten, falls es mal etwas zu viel ist... http://www.reichelt.de/Entloetpumpen-litze/EDSYN-SS-750SMD/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=D24;GROUPID=556;ARTICLE=32676;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=13TgUmIX8AAAIAAAvvVeY47d51c39942dd646c0dcee402c94af62 3x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 14.06.2011 Beiträge: 127 | zitieren Jetz geht das Relais doch tatsächlich kaputt ![]() Gestern das erste mal aufgetreten, das Klacken kommt auch während der Fahrt öfter und lauter aus der Gegend. Hab dann einfach so oft Zündung an und aus gemacht bis das Pumpgeräusch da war und dann gib ihm ![]() Finds faszinierend wie richtig ihr immer liegt ![]() werd gleich mal einkaufen fahren und hoffen, dass ich was günstiges im Baumarkt bekomme....und dann versuch ich nichts falsch zu machen ![]() @ Caliente Danke für die Prognose =) @ Redline Danke für die Einkaufsliste =) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marco Geschlecht: Fahrzeug: BMW E46 Anmeldedatum: 01.01.2010 Beiträge: 937 Wohnort: Karlsruhe | zitieren Kein Thema mir ging es genauso In die Tankstelle gefahren ( Jeder schaut wegen Catback ohne Silencer und Katersatzrohr) dann fertig mit tanken gewesen, willst los fahren und der Bock springt nicht an....probierst es 5 mal und nichts geht......PEINLIIIIIIIICH ja wenn er dann mal wieder an ist, klappt wieder alles wunderbar Da kannst eigentlich nicht viel falsch machen hab dir ja den Thread von mir hier gepostet da steht ja die Anleitung dazu drin Seite 7 glaub |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 14.06.2011 Beiträge: 127 | zitieren Also, Zwischenstand: Relais grade ausgebaut..... Ich bin 2m groß, habt Ihr ne Ahnung was das fürn Akt war? ![]() So ne Mis*** von Konstruktion, das is ja net mehr normal.... Werd dann nachher mal löten.....und dann berichten später oder morgen ![]() |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geht im Stand aus/hält die Drehzahl nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Drehzahl schwankt im stand oder geht fast ausHALLO ALLE ZUSAMMEN.
Habe folgendes problem. Mein Prelude BB2 geht aus wen ich vom gas gehe .( Also ich Fahre und gehe auf die Kupplung und gehe vom Gas ) er fählt auf 0 rpm runter
wen ich nicht bisschen Gas gebe. Auserdem schwankt die Drezahl im... [Prelude]von HammerStahl | 0 1.178 | 17.10.2011, 17:00 HammerStahl | |
Drehzahl anzeige geht nichtHallo Alle zusammen!
Seit paar Tagen, besitze ich einen EG3 mit viele probleme. Frage wäre wie oben geschrieben, drezahl anzeiger bleibt immer auf 0. :) Kann mir bitte jemand erklären wie ich diagnostizieren soll warum zeigt da nix?
Danke schön... Seite 2 [Civic 92-95]von Bara | 10 694 | 11.06.2011, 20:05 Bara | |
| drehzahl messer b16a1 geht nicht hallo, habe in meinem ed9 nen b16a1 eingebaut mit einem ee8 tacho. der motor läuft jedoch geht die drehzahl anzeige nicht. gibt es eine spezielle art wie ich den drehzahl messer reinstecke und fest machen ? denn ich kann ihn mit der hand raus ziehn...... [CRX]von Rex | 8 301 | 25.08.2011, 16:10 wuddelcrew | |
Eg3 geht im stand nicht mehr aus.aber fast am abwürgen......moien....so ich habe schon hier das forum durchsucht,und wie es schon oben steht,geht er seit letzte woche,wo ich mal 350km gefahren bin,5 meter vorm ziel einfach aus!
bin gestern mal 50 km gefahren,hatte auch viele stops,und er ist nich ausgegangen!er... Seite 2 [Civic 92-95]von Acurapower | 13 637 | 13.09.2011, 18:22 Acurapower | |
| drehzahl geht hoch doch ich werd nicht schneller hi, brauch mal eure hilfe.
Hab damals das Getribe tauschen lassen weil mein altes geräusche gemacht hat (dachte die werkstatt) , hab auch die kupplung gleich mit machen lassen.
nach 20.000 km ging dan das eingebaut getriebe drauf. konnte zwar noch... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von minimann | 20 2.747 | 27.03.2009, 17:14 minimann | |
| Drehzahl schwankt im Stand Moin,
habe natürlich erst mal fleissig die Suche benutzt =)
also sehr selten (heisst ich kann es an nichts festmachen da es zu selten ist) habe ich das Prob das mein Ej9 an der Ampel einfach mal 200 U/min runtergeht und die aber sofort wieder drauf... [Civic 96-00]von KaLiNkI | 3 2.004 | 24.04.2010, 16:44 KaLiNkI | |
| erhöhte drehzahl am stand 1500 u/m Hallo an alle...
Ich hab ein problem mit meinen Honda Civic 3D 1,6i Sport Vtec2
Beim lehrlauf hat er erhöhte Drehzahl 1500 und stink nach benzin...
Motorkontrollleuchte ist an und wenn man beim fahren vom gas geht ruckelt er kurz wie wenn man ganz kurz... [Civic 01-05]von Dvore | 7 575 | 14.09.2013, 15:49 Dvore | |
| Frage: wie ist die drehzahl bei euch im stand ??? Wie ist bei euch die drehzahl im stand also bei meinem type r ist es immer so wenn ich ihn start 2000 dann nach ein paar minuten (manchmal um die 1000) geht er ein wenig runter , ist das normal ?
ich bedanke mich schon mal
mfg chris... Seite 2 [Type-R]von 315 | 15 844 | 22.11.2010, 14:45 Honda_Civic_Boy_VB | |
| Drehzahl fällt erst im Stand auf 800rpm Hi leute
mein motor ist mich noch immer am ärgern.motor d15b7
Zkdd wurde gewechselt zündung neu eingestellt.
Soweit läuft der auch nur habe ich ein standgas problem.
Im kaltem zustand alles super sobald der warm ist und ich zum beispiel auskuppel dann... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von David | 20 1.008 | 15.01.2013, 17:42 Crawnight | |
| B16A2 Drehzahl schwankt im Stand. EACV ?? Nabend !
Ab und zu schwankt meine Leerlaufdrehzahl um die 1000-1500rpm, allerdings nur wenn er richtig warm ist, z.B. nach einer Autobahn fahrt.
dauert aber nur so ca. 3-5 Sekunden, dann geht die Drehzahl auf ca. 700rpm runter und alles ist wie immer... [Performance]von b16ej9 | 2 444 | 26.04.2014, 09:41 b16ej9 | |