» Gebläsewiderstand repaieren???

200 Zellen Kat MagnaflowNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[Nase´s Civic]verkauft...
<1
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb8 1,4s
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 191
Wohnort: Weingarten


Meine eBay-Auktionen:
22.05.2011, 14:12
zitieren

oh mal gespant wie lange das hält hab das gleiche problem!

pn email
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic MB6
Anmeldedatum: 22.04.2007
Beiträge: 333
Wohnort: Horstmar
22.05.2011, 15:05
zitieren

ja wenn der wieder hin ist, werde ich bescheid sagen ;-)

pn
Fortgeschrittener 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb8 1,4s
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 191
Wohnort: Weingarten


Meine eBay-Auktionen:
22.05.2011, 15:57
zitieren

hatte mir auch sowas in der art überlegt bin nur nicht bis jetzt da zu gekomm geht das teil leicht raus?

pn email
Fortgeschrittener 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic FK2
Anmeldedatum: 10.01.2006
Beiträge: 156
Wohnort: Marienfeld
22.05.2011, 17:08
zitieren

Das Teil ist im Prinzip der Stromanschluss des Lüfters.Stromstecker vom Lüfter abziehen,2 oder 3 Schrauben rausdrehen. Dann kann man das ding da rausziehen.Ich hatte Seinerzeit überlegt ob ich diesen ganzen Wiederstandskram da rausschmeiße und gegen eine stufenlose elektronische Steuerung tausche.Hab mir dann aber bei einem Verwerter eine Wiederstandseinheit besorgt.

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic MB6
Anmeldedatum: 22.04.2007
Beiträge: 333
Wohnort: Horstmar
22.05.2011, 17:32
zitieren

genau das teil ist sone flache kunststoffplatte die aufm lüftergehäuse sitzt in der mitte der platte ist der stecker.die ist mit zwei schrauben befestigt.
Ganz easy ;-) musst nur handschuhfach ausbauen aber das ist auch kein problem.
Vom verwerter hätte ich wohl nen neuen gebrauchten genommen aber hier in der gegend sind hondas echt rarr und ziemlich selten was ich eigentlich ganz angenehm finde.


pn
Fortgeschrittener 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: civic mb8 1,4s
Anmeldedatum: 13.09.2009
Beiträge: 191
Wohnort: Weingarten


Meine eBay-Auktionen:
22.05.2011, 19:29
zitieren

okay da muss ich wohl doch mal die zeit finden! ;)

pn email
Senior 

Fahrzeug: Honda Civic MB6
Anmeldedatum: 22.04.2007
Beiträge: 333
Wohnort: Horstmar
11.07.2012, 15:16
zitieren

So mal UpDate ist jetzt über ein Jahr her und es hält immer noch ;-)
Wer eine Reperatur versuchen will wie gesagt einfach irgendeine Feder nehmen, die die gleiche Drahtdicke besitzt.


Gruß Marc


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
11.07.2012, 15:29
zitieren

ich vermute mal ganz stark, daß das bei den EJ/EK's ähnlich, wenn nicht, sogar gleich ist!?
http://www.maxrev.de/lueftung-funktioniert-nicht-mehr-auf-stufe1-problemloesung-t151338.htm

Gruß


pn
Gast 
11.07.2012, 15:29
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gebläsewiderstand repaieren???" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<1
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |