Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 277 Wohnort: Berlin | zitieren Meinem Problem: - Solange der Motor kalt ist läuft soweit alles gut. nach ca 3-5km, also wenn der motor warm ist habe in ein merkwürdiges phänomen: - beim tritt aufs Gas stockt der Motor manchmal ganz kurz und fängt erst nach ca 0,2 sek an zu ziehen. Ist nur sehr leicht spürbar und nur um 2k umdrehungen rum. Ansonsten läuft der Wagen gut, fährt seine 190, beschleunigt ansonsten gut. War auch schonmal in ner Werkstatt und die konnten kein problem finden, einer meinte das wäre normal bei manchen alten autos ? Kann das sein ? Naja falls es nicht "normal ist" kann mir ja vllt jemand weiterhelfen oder hat selbst erfahrungen damit ? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 2110 Wohnort: Duisburg | zitieren ist der MAP sensor oder die lamda sonde o.k. ??? wenn der MAP sensor nicht messen kann was da an luft rein kommt stimmt das kraftstoff/luftgemisch nicht und kann zu solchen probleme führen und die Lamda sonde kann keine infos an deine ecu weiter geben so das kraftstoff/luftgemisch genau dosiert wird ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 277 Wohnort: Berlin | zitieren ja gut, es stellt sich nur die frage, arbeitet dieser map sensor anders wenn der motor warm ist oder wenn er kalt ist ? Und gibts ne einfache möglichkeit zu checken ob der map sensor ok ist bzw die lamba sonde ? immerhin gibt es ja auch keine fehlercodes.. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 2110 Wohnort: Duisburg | zitieren nen multimeter hast du da ??? durch messen ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77 Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 468 | zitieren Trat das Problem spontan auf, oder erst nachdem etwas am Motor gemacht wurde? Wenn an der Sensorik irgendwas defekt wäre, würde die ECU nen Fehlercode ausspucken. Daher tippe ich darauf, dass es nur eine Einstellungssache ist. Ansonsten kann ich nur sagen, ab zur Honda. Die haben ganz andere Möglichkeiten, z.B. kann diese zwischen den Kabelbaum der ECU ein Kästchen (der Name fällt mir grad nicht ein) schalten mit dem sie die ganze Sensorik in den verschiedenen Zuständen messen können. Evtl. kann die Honda auch schon mit einem Diagnosegerät die ganzen Sensoren überprüfen ohne jeden einzelnen mit nem Multimeter zu messen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 277 Wohnort: Berlin | zitieren ja der kasten den du meinst ist wohl das sogenannte "test harness connector" teil was angeschlossen werdn soll (laut service-manual ab Seite 244) wo man dann allerlei durchmessen kann.. da ich dieses ding nicht habe könnte ich den map sensor auch nur bis zur hälfte der procedure durchmessen.. denn alle wege enden beim diesem ding. Naja ich habe den wagen etwa vor 2 monaten gekauft und is vor ca 2 wochen stand er noch inner garage weil einiges gemacht wurde. allerdings nichts am motor oder ähnliches.. 1x bearbeitet Verfasst am: 20.03.2011, 16:28 zitieren hab inzwischen mal den map sensor getauscht und den leerlaufregler.. war in 2 werkstätten, aus der 2. is der vorgestern rausgekommen mit der diagnose das es wohl "höchstwahrscheinlich" der benzinfilter wäre... den hab ich gestern dann auch noch getauscht.. alles ohne jegliche änderung.. ka vllt ist das ja wirklich normal ? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Name: Markus Fahrzeug: Civic EG4 *sold*, Golf II *sold* Anmeldedatum: 26.09.2010 Beiträge: 253 Wohnort: Rügen, Rostock | zitieren wenns nur bei warmem Motor ist, dann versuch es mit der Lamda-Sonde... Die wirkt nämlich erst, wenn der Motor warm ist, bei ca. 90°C ... WEnn die dann nicht richtig funktioniert, dann kriegst der Motor ein falsches Gemisch und verschluckt sich... So würd ich mir das erklären... Am besten du hast eine Ersatz da, und könntest mal tauschen und gucken was passiert ^^ |
▲ | pn |
Newbie Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic eg4 bj 92 d15z1 Anmeldedatum: 20.02.2011 Beiträge: 15 | zitieren hi ich hab das problem auch allerdings is es jetz für mich net sooo drastisch ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG3 Anmeldedatum: 22.06.2010 Beiträge: 277 Wohnort: Berlin | zitieren ja also es ist ehe rbei warmen motor.. Die lamba sonde hatte ich auch mal im verdacht, aber soweit ich weiß wurden zumindest die abgaswerte in der ersten Werkstatt geprüft und die waren ok, von daher gehe ich mal davon aus das die Sonde auch in Ordnung ist. Ansonsten wenn’s das beides nicht ist fällt mir bis auf Zündverteiler nichts mehr ein, wobei die letzte Werkstatt meinte wenns der wäre hätte ich auch Probleme im hohen Drehzahl bereich... daher sollte dieser eigentlich i.o. sein. 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Gasannahmephänomen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |