Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 473 Wohnort: Leopoldshöhe | zitieren Hoi, bevor wer was sagt, ich hab suche benutzt, aber entweder bin ich zu doof oder die suche findet nix. Folgendes: Ich wollte die Standart Frontspeaker gegen neue austauschen, hab die alten ausgebaut und bin ma schauen gegangen was es in der grösse gibt. Naja kam net viel bei rum, weil der Durchmesser ca. 13 cm ist und es in dieser Grösse zwar nen paar (auch gute) Boxen gibt aber die dann alle VIER aufnahmepunkte haben, in der Tür aber nur DREI sind. Naja und nun wollt ich mal wissen wie ihr das gelöst habt. Ich dachte mit ENTWEDER nehme ich dann grössere , so 16 cm ( die haben dann mehre aufnahmepunkte rundum verteilt) ODER ich versuche irgendwie die 13cm Boxen in dem Schacht festzubekommen (BTW gibt es da so Adapterplatten oder sowas ? ) Bei beidem bekomme ich das Problem dass ich net genau weiss wie ich des machen soll. Wenn ich grössere nehme, dann muss ich ja bissl was wegschneiden denke ich mal, und wie ich die dann richtig festbekomme ... naja ^^ Und wenn ich die kleinen versuche, wie kriege ich die dann fest ? Fotos wären in der Sache SEHR hilfreich Naja Danke schonmal |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hyundai Coupe GK 2,7L Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 1239 Wohnort: nähe FFM | zitieren Ich habe es bei mir so gelöst, das ich auf jeder seite 2 mdf ringe 19 mm stärke genommen habe also die übereinander geschraubt und dann normale 16,5er lautsprecher rein geht wunderbar. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FK2 Tourer / EJ9 / EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2005 Beiträge: 473 Wohnort: Leopoldshöhe | zitieren ohne was zu schneiden in der türverkleidung ? und woher krieg ich so mdf ringe ??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hyundai Coupe GK 2,7L Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 1239 Wohnort: nähe FFM | zitieren |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 219 | zitieren ehm a frage, gg da ich ja auch einen ej9 habe,., ich versteh das nicht.. wenn da jetzt orginal 13 cm durchmesser lautsprecher drin sind, wieso passen dann 16.5er rein? vom durchmesser her,.. weil is ja doch um eingies größer ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hyundai Coupe GK 2,7L Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 1239 Wohnort: nähe FFM | zitieren also bei mir waren 16er drin und es passen keine 16,5 rein aber 13er hat ich net drin |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Civic EJ6T, A4 B7 Avant Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 1633 Wohnort: Gommern | zitieren 16,5 passen nur wenn man Adapterringe auf MDF oder ähnlichem baut.l Das kann man ja selbst machen. Dann muss nur von der Türverkleidung ein bisschen was weg und dann passt das. Ich hab dazu auch noch ein Anleitung. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 06.02.2006 Beiträge: 219 | zitieren ja her damit..gg pls |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hyundai Coupe GK 2,7L Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 1239 Wohnort: nähe FFM | zitieren jep genau wie ich es gemacht habe sag ich doch ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Civic EJ6T, A4 B7 Avant Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 1633 Wohnort: Gommern | zitieren Bauen der Adapter: Ich habe zwei 12mm starke MDF-Platten verwendet, die ich mit einander verleimt habe. Die Stärke hat dann genau gepasst. Die Platten müssen mittig über dem Loch im Blech sein, damit der Magnet in das Loch passt. Ich habe sie erst so angepasst, dass sie bündig am blech anlagen und anschließend habe ich die Türverkleidung und die Platten so bearbeitet, dass die Türverkleidung direkt über dem Adapter liegt. Die Halter mit denen man die Türverkleidung im Blech verschraubt, müssen entfernt werden und das Loch entsprechend deinen Lautsprechern vergrößert werden. Am besten ist es, wenn die Lautsprecher genau in das Loch passen, da du dann die Türverkleidung mit dem Lautsprecher zusammen im Adapter festschrauben kannst. Befestigen der Adapter an der Tür: Ich habe die Adapter mit Silikon an die Tür "geklebt", da ich keine Löcher ins Blech bohren wollte. Das Silikon kann ruhig schön dick auf der Tür aufgetragen werden. Anschließend die Adapter auf das Silikon drücken und mit Schraubzwingen fest pressen und mehrere Stunden trocknen lassen. Das Silikon, das durch das Aufpressen des Adapters heraus quillt habe ich auf den MDF-Platten verteilt. Die Stellen, die noch nicht mit Silikon bedeckt waren habe ich auch noch mit Silikon bestrichen, um das Holz vor dem Eindringen von Wasser zu schützen. Einsetzen der Boxen: Wenn das Silikon fest und abgetrocknet ist, wird die Türverkleidung wieder aufgesetzt. Im Anschluss daran werden die Lautsprecher eingesetzt, um die kleine Löcher für die Schrauben anzeichnen und dann anbohren zu können. Jetzt müssen die Lautsprecher nur noch angeschraubt werden und dann sollte die Türverkleidung auch wieder richtig fest sein (wenn die Löcher für die Lautsprecher nicht zu groß sind). Modifizieren der Abdeckung: Die originale Abdeckung für die Boxen kann wieder verwendet werden, muss jedoch auch etwas angepasst werden. Ich muss zwei Haltehaken entfernen, da an der Stelle, wo diese eingerastet sind jetzt eine MDF-Platte ist. Das ist aber kein Problem, da die Abdeckungen trotzdem halten. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frontspeaker im EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |