Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Name: Timmy Fahrzeug: Civic EJ9 BJ97 Anmeldedatum: 15.05.2007 Beiträge: 20 Wohnort: Büchenbach | zitieren Natürlich, die soll verhindern das Feuchtigkeit in den Innenraum kommt. Die kommt schon wieder drauf. Aber wie soll Feuchtigkeit in den Innenraum wenn alles mit Dämmmatten dicht ist? Eigentlich bräuchte man sie nicht mehr, aber ich mach sie trotzdem wieder drauf. Das hat aber nichts mit dem Lautsprecher zu tun. Dort ist vorher ein Schutzkorb aus Plastik. Dieser muss weg wenn mann grössere (16,5 cm) Speaker einbaut. Die sind jetzt ungeschützt. Also muss man sich was bauen oder Rainstop von Phonocar verwenden. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: David Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hyundai Coupe GK 2,7L Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 1239 Wohnort: nähe FFM | zitieren sach ich doch ![]() aber warum willste die wieder drauf machen wenn du eh gedämmt hast? die bringt dir rein gar nichts mehr, und scheppert nur doof. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 '98 Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Templin | zitieren Hi, ich hätt ma noch ne andere frage zu dem thema und zwar hab ich neue lautsprecher und hab schon mitgekriegt das ich wohl adapterringe brauch um die festzuschrauben(weil die löcher ja nich passen) ABER: als ich die alten LS draussen hatte hab ich den weißen stecker gesehen und da hab ich mich erstma gewundert. Ich hab gedacht da sind einfach 2 kabel die klemm ich an und fertich. Wie krieg ich jetz die neuen LS verkabelt? kann ich die alten kabel einfach einritzen und den draht rumzwirbeln? ich wär für eure hilfe echt dankbar! PS hab nen ej9 mfg Max |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Früher EJ9, nun Seat Leon 5F FR Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 1044 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Jop kannste machen ^^ Vorher ausprobieren, was wo dran muss und dann sauber dranlöten oder drumzwirbeln und Isolierband dran. |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 '98 Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Templin | zitieren coole sache dankeschön! wie probier ich das denn am besten und kann was kaputt gehen falls falsch dran is,ne oder? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Früher EJ9, nun Seat Leon 5F FR Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 1044 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Kaput geht da nichts, entweder haste Ton oder kein Ton ^^ |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 '98 Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Templin | zitieren cool danke |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Früher EJ9, nun Seat Leon 5F FR Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 1044 Wohnort: Düsseldorf | zitieren Mir fällt da noch was ein, gibt da noch ne Alternative. Gibt kleine Klinkenstecker, Buchsen oder wie auch immer man die nennt. Extra für die zwei Anschlüsse, habe die bei ACR-Wesel für 4 Stück 20Cent bezahlt ![]() ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pascal Geschlecht: ![]() Fahrzeug: `99 VSM EK3 Sedan; `00er Y56 EK4 Hatch Anmeldedatum: 14.09.2007 Beiträge: 8246 Wohnort: Schmalkalden/ Thür. | zitieren wollt ich auch grad schreiben |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 '98 Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 48 Wohnort: Templin | zitieren kannste mir vielleicht sagen wie die genau heißen, diese Klinkenstecker, Buchsen oder wie auch immer man die nennt^^? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frontspeaker im EJ9" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |