» Fritz!Box Smart Home: DECT 200 schaltet jetzt per Geräusch - Erfahrungen

Star Citizen LaberfredNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo bekomme ich die günstigste feste IP?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52434
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
16.02.2017, 14:20
zitieren

In der neuen Fritz!OS 6.80 können die Smart Home Aktoren nun per Mikrofon schalten. Ich wollte das nun mal testen. Ziel war es die Arbeitsleuchte einzuschalten, wenn ich das Büro betrete und/oder das Radio im Büro einschalte.

Ich habe dann also die Empfindlichkeit auf ganz leise gestellt, den gesamten Frequenzbereich gewählt, das Geräusch sollte mind. 2 Sekunden andauern bis er die Lampe einschaltet. Außerdem soll bei 15 Minuten stille die Lampe wieder ausgehen:


 
2017-02-16 15_19_40-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-16 15_19_40-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern]



Verfasst am: 16.02.2017, 14:42
zitieren

Das hat natürlich nicht funktioniert. Ich habe dann die Empfindlichkeit eins höher gestellt, wodurch die Lampe dann aber nur noch anging, wenn ich das Radio unangenehm laut machte:

 
2017-02-16 15_42_21-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-16 15_42_21-FRITZ!Box 7490.png - Angeschaut: 553 mal

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.02.2017, 14:45
zitieren

Ich habe mir dann eine Spectrum Analyzer App für mein Smartphone installiert und das "Grundrauschen" im Raum analysiert. Sehr viel Action auf tiefen Tönen, trotz Stille im Raum. Und Sprache bzw Radio hebt vor allen Dingen im Bereich zwischen 100 und 8000 Hz die Kurve an.

Ich habe dann einfach so lange den Frequenzbereich angepasst bis ich einen Bereich gefunden habe, wo die leiseste Stufe erst griff, wenn ich das Radio anmachte oder auf der Tastatur herumtippte und das ist jetzt auch die Option, die ich weiter teste, weil sie ganz gut zu funktionieren scheint:


 
2017-02-16 15_43_43-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-16 15_43_43-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 16.02.2017, 14:48
zitieren

Da die Fritz!Box leider weder den Frequenbereich anzeigt, den man nun wirklich gewählt hat, noch eine Prozentzahl, kann ich natürlich nicht sagen welche Frequenz ich nun überwache.

Wer es mir also nachmachen will, der hat es schwer. Allerdings kann man auf die Dreiecke mit der rechten Maustaste drücken und dann das Element mit einem PC Browser untersuchen. Dann erscheint der HTML-Quelltext der Seite und dort sieht man bei value welcher Wert von der Fritz!Box gespeichert wurde. Bei mir ist es "53" und "58":


Ich melde mich, wie sich diese Einstellung in den nächsten Tagen verhält.

Dass man nicht weiß was nun "leise" bedeutet oder welche Frequenzen man nun überwacht, habe ich bereits bei AVM gemeldet. Die müssen da wirklich eine Art Spektrum-Diagramm integrieren, damit man sehen kann was man eigentlich für Grundgeräusche im Raum hat. Ansonsten macht das keinen Sinn außer "Klatsch an / Klatsch aus" zu programmieren und das finde ich persönlich ziemlich affig.


 
2017-02-16 15_45_34-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-16 15_45_34-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern]

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 19.02.2017, 11:03
zitieren

Ich habe die Dauer auf 3 Sekunden verlängert, da die Lampe auch mal an ging, als ich nicht im Raum war. Außerdem habe ich die Zeit auf 5 Minuten verkürzt, damit sie sich schneller abschaltet, wenn ich den Raum verlasse.

Leider hatte ich heute morgen um halb 10 eine Fehlschaltung. Ich habe daher den Endwert auf "57" reduziert.

Das ist jetzt natürlich Probieren ins Blaue hinein und nervig. Hier fehlt wie gesagt ein Monitoring, damit man überhaupt sehen kann welche Frequenzen wie laut sind.


 
2017-02-19 12_00_22-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-19 12_00_22-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern]


 
2017-02-19 12_02_21-FRITZ!Box 7490.png
2017-02-19 12_02_21-FRITZ!Box 7490.png - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
19.02.2017, 11:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fritz!Box Smart Home: DECT 200 schaltet jetzt per Geräusch - Erfahrungen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Fritz DECT 200 Schaltleistung und Messleistung
Die Fritz DECT 200 kann man ja bekanntlich für Smart Home nutzen (Zeitschaltuhr, Stromverbrauchmessen, usw.). Nun ist die bei der Schaltleistung mit 2300 Watt...
[Computer & Spiele]von mgutt
4
2.687
10.03.2016, 16:50
Dreffi
Fritz!Box 7390 neues Fritz!OS Labor 05.60-26687 LabRC
Diesmal eine RC Version (Release Candidate) und damit eine Version, die kurz vor der finalen Version steht. Damit werden dann also auch bald Nicht-Labor-Nutzer mit dem neuen Fritz!OS beliefert, sofern keine Fehler mehr gefunden werden. Verbesserungen in...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
450
18.10.2013, 18:21
mgutt
IT-Consultant im Bereich Smart City / Smart Region (m/w/d) cosma21 | ekom21 - KGRZ Hessen
Bewerben Sie sich bis zum 29.06.2023. Jetzt bewerben! Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich an die ausgeschriebene Firma. ________ Für unseren Unternehmensbereich „Digitalisierung“ suchen wir...
von kimjob
0
163
09.05.2023, 17:56
kimjob
 Fritz!Box Netzwerkteilnehmer LAN /WLAN jetzt auch bei Gast-WLAN
Ich hatte das gar nicht mitbekommen, dass man neuerdings auch Gäste aufgelistet bekommt. Mit der neuen Kindersicherung (ich habe die Laborversion installiert), kann man jetzt auch die Nutzung auf Mail und Web beschränken. Und die Geräte können nicht...
[Computer & Spiele]von mgutt
0
263
07.09.2013, 10:54
mgutt
Hilfe:Komisches Motorgeräusch
Hey Leute, der Opel Astra 1.8 Bj. 2007 140tkm meines Kumpels macht komische Geräusche. Ich hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Ich erwarte keine genaue Fehleranalyse, ich wäre froh ihr könntet sagen was es vielleicht sein...
[Allgemein]von Knautschzone
3
758
28.08.2013, 16:40
Knautschzone
Coming Home - Leaving Home Modul
Habe das im internet gefunden http://www.ebay.de/itm/190626311466?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Wollte mal fragen ob sowas schon irgendwer verbaut hat und ob das funktioniert und einfach...
[Type-R]von LittleMaster
2
686
19.07.2012, 21:59
Matz CTR
Coming Home / Living Home
kann mir jemand sagen wie ich des bei meinem preluzde bb9 über das normale abblendlicht nachrüsten kann also wie bei den audis die nebelscheinwerfer nach dem abschließen so 20 sekunden nachbrennen und dann alleine ausgeht... Geb mir tipps wie kann ich...
[Elektronik]von Prelude-Cruiser
1
1.233
10.02.2007, 00:56
ToxiT
 dect-telefone für jederman abhörbar
http://de.youtube.com/watch?v=-bYoAaVAxes...
[Politik & Nachrichten]von Frank_FTW
1
265
01.02.2009, 14:51
silent
DECT-Basis-Teil als Mobilteil umstellen.
Hallo, ich habe zufällig eine SiemensGigabit 4010-Basiseinheit erhalten und würde gern das Basisteil als Mobilteil für meine bestehende DECT-Anlage mit Siemens SL1 verwenden. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Basisteil als Mobilteil zu verwenden, ohne...
von holgmann
0
1.189
31.07.2010, 17:08
holgmann
 Fritz!Box: DNS Server IP ändern
Ich habe ein paar Anleitungen gefunden, aber zwei davon waren entweder unvollständig oder resultierten Fehlermeldungen. Ich habe die 7390, aber die Änderungen sind bei vielen Fritz!Boxen identisch. Schritt 1 (nur Windows 7)- Telnet in Windows...
[Computer & Spiele]von mgutt
1
988
15.03.2012, 09:55
Ben_is_lol
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |