Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die Fritz DECT 200 kann man ja bekanntlich für Smart Home nutzen (Zeitschaltuhr, Stromverbrauchmessen, usw.). Nun ist die bei der Schaltleistung mit 2300 Watt ausgewiesen: http://avm.de/service/fritzdect/fritzdect-200/wissensdatenbank/publication/show/1359_Schaltleistung-der-Steckdose/ Und AVM schreibt, dass man sich mit Beendigung des Waschvorgangs eine Push-Nachricht senden lassen kann: http://avm.de/service/fritzdect/fritzdect-200/wissensdatenbank/publication/show/1564_Statusmeldungen-zum-Smart-Home-Geraet-ueber-Push-Service-verschicken/ Da viele Waschmaschinen aber eine höhere maximale Leistungsaufnahme haben als 2300 Watt interessierte mich ob die DECT 200 eigentlich mehr messen dürfen. Also quasi ein Unterschied zwischen Messleistung und Schaltleistung besteht. Schließlich wollen wir die Waschmaschine ja nicht bei max. Leistungsaufnahme ausschalten, sondern nur überwachen und evtl. bei Unterschreitung von wenigen Watt komplett vom Strom trennen. Jedenfalls habe ich den Support gefragt und diese phantastische Antwort erhalten: Mit "offiziell" fange ich meine Gespräche auch immer an, wenn ich etwas anders verwende als in der Anleitung steht ![]() Ok, also mehr als 2300 Watt sind kein Problem. Klar, probiere ich aus. Wie jetzt. Hey, erst nachdenken und dann abraten zählt nicht ![]() Ich denke aber das Fazit ist jedem klar. AVM wird keinem eine verbindliche Grenze nennen, aber ich vermute einfach mal, dass man die DECT 200 auch zum reinen Messen für 3600 Watt einsetzen kann. Die Innereien bzw. sogar das schaltende Relais ist jedenfalls für 16 Ampere ausgelegt: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=257895 Wer übrigens mal gehört hat, dass die DECT 200 bei manchen Kunden abgeraucht seien. Hier habe ich gelesen, dass irgendwann die Elektronik geändert wurde: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=259481&page=4&p=2143403&viewfull=1#post2143403 |
▲ | pn email |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren AVM sichert sich damit nur ab. Sonst kommt jemand auf die Idee damit ein 3,5kw Hauswasserwerk fernzusteuern. Das würden das Relais und die Elektronik vielleicht nicht dauerhaft überleben. Ist doch gut, dass sich der Support überhaupt so offen äußert. Danke für's Teilen. Edit: Mal eine Frage, kann man im Protokoll auch sehen "wann" die angeschlossenen Verbraucher Strom verbraucht haben, oder nur wie lange und wieviel? Mich würde interessieren wann, wie oft und wie lange eine zur Entwässerung eingesetzte Tauchpumpe arbeitet. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Du hast verschiedene Diagramme. Aktuelle Leistung geht über die letzten 10 Minuten bzw. 1 Stunde und bisheriger Verbrauch über 24 Stunden, Woche, Monat und Jahr. Du kannst die Vebräuche auch als CSV exportieren. ![]() ![]() 2016-03-10 17_28_02-Store.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-03-10 17_28_49-Neue Benachrichtigung.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-03-10 17_29_06-Store.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 2016-03-10 17_31_06-Store.png - [Bild vergrößern] Verfasst am: 10.03.2016, 16:33 zitieren Das geht nicht. Bei zu hohem Einschaltstrom schaltet die Dose automatisch ab. Tatsächlich hat das nämlich jemand schon mal gemacht und das auch ohne Probleme. Aber irgendwann kam wohl ein Firmware-Update und seitdem geht es nicht mehr. |
▲ | pn email |
Elite Name: Philip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD Anmeldedatum: 02.09.2008 Beiträge: 1457 Wohnort: Viereck | zitieren Aha danke. Ich bin sehr angetan von dem Teil. Bei Gelegenheit werde ich mir ein bis zwei davon zulegen. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fritz DECT 200 Schaltleistung und Messleistung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() In der neuen Fritz!OS 6.80 können die Smart Home Aktoren nun per Mikrofon schalten. Ich wollte das nun mal testen. Ziel war es die Arbeitsleuchte einzuschalten, wenn ich das Büro betrete und/oder das Radio im Büro einschalte.
Ich habe dann also die... [Computer & Spiele]von mgutt | 4 524 | 19.02.2017, 11:03 ![]() mgutt | |
Fritz!Box 7390 neues Fritz!OS Labor 05.60-26687 LabRC Diesmal eine RC Version (Release Candidate) und damit eine Version, die kurz vor der finalen Version steht. Damit werden dann also auch bald Nicht-Labor-Nutzer mit dem neuen Fritz!OS beliefert, sofern keine Fehler mehr gefunden werden.
Verbesserungen in... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 409 | 18.10.2013, 18:21 ![]() mgutt | |
![]() http://de.youtube.com/watch?v=-bYoAaVAxes... [Politik & Nachrichten]von Frank_FTW | 1 240 | 01.02.2009, 14:51 ![]() silent | |
DECT-Basis-Teil als Mobilteil umstellen. Hallo,
ich habe zufällig eine SiemensGigabit 4010-Basiseinheit erhalten und würde gern das Basisteil als Mobilteil für meine bestehende DECT-Anlage mit Siemens SL1 verwenden.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Basisteil als Mobilteil zu verwenden, ohne... von holgmann | 0 1.189 | 31.07.2010, 17:08 holgmann | |
![]() Ich habe ein paar Anleitungen gefunden, aber zwei davon waren entweder unvollständig oder resultierten Fehlermeldungen.
Ich habe die 7390, aber die Änderungen sind bei vielen Fritz!Boxen identisch.
Schritt 1 (nur Windows 7)- Telnet in Windows... [Computer & Spiele]von mgutt | 1 968 | 15.03.2012, 09:55 ![]() Ben_is_lol | |
![]() Ich hatte Anfang des Jahres ein Problem mit der 7390 und musste mir eine neue kaufen, damit ich sie an einem Annex J Anschluss zum Laufen bringen konnte. Später kam dann ein Update für alle 7390. Nun die Frage ob sich eigentlich was an der Hardware... [Computer & Spiele]von mgutt | 3 2.980 | 11.12.2013, 14:12 ![]() NoBody89 | |
Fritz Box stürzt immer bei anrufen ab Moin,
ich hab eine Fritz Box 3131 und diese stürzt immer bei anrufen ab.
Woran kann das liegen?
Neueste Firmware ist... [Computer & Spiele]von Zachan | 1 1.074 | 19.10.2011, 21:44 ![]() wuseldusel | |
Fritz!Box 7490: 2,4 Ghz wird vor 5 Ghz bevorzugt wg. DFS-Wartezeit Ich habe gerade etwas herausgefunden. Und zwar ist es bei der neuen Fritz!Box 7490 so, dass sie standardkomform erst prüft ob auf der aktuellen 5 Ghz Frequenz auch Radarsignale vorhanden sind. Wenn ja, dann wird der Client bei Bedarf von dem DFS... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 1.626 | 10.12.2013, 16:20 ![]() mgutt | |
![]() Ich möchte mein Netzwerk möglichst gut schützen. Dazu habe ich in der Fritz!Box alles auf "kein Internetzugriff" eingestellt und definiere nun Ausnahmen für bestimmte Geräte. z.B. mein Notebook bekommt uneingeschränkte Rechte. Mein Drucker... [Computer & Spiele]von mgutt | 2 5.435 | 13.02.2015, 21:58 ![]() mgutt | |
![]() Wer bei der Telekom Kunde ist und Angst davor hat, dass die Fritz!Box mal wg. teuren Anrufen bei 0900 Nummern missbraucht wird, der kann direkt im Kundencenter der Telekom Wahlsperren hinzufügen.
Einfach einloggen und dann bei Telefoneinstellungen ->... [Computer & Spiele]von mgutt | 0 336 | 18.02.2014, 17:31 ![]() mgutt |