» Freigängigkeit der Bremse

Vor und nachteile einer leichteren SchwungscheibeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenintegra bremsen freigabe!
AutorNachricht
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
18.04.2010, 14:10
zitieren

hi, ich habe gestern festgestellt dass mein linkes vorderrad etwas stärker vom bremsstaub befallen war. es kam mir auch etwas wärmer vor als das rechte.

den bramsstaub kann ich mir evtl noch erklären. ich hatte die räder vor kurzem ab. als ich die wieder montiert habe kam definitiv das linke vorderrad an die selbe stelle, rechts kann jetzt auch eins von hinten gelandet sein. die waren ja vorher schon schmutzig. und vorne staubts ja mehr. also lags evtl daran.

allerdings fühlt sich das linke rad bei schleichfahrt immer leicht wärmer an. wenn ich mal anständig die bremse benutze, werden beide etwa gleich warm.

also kurzerhand mal aufgebockt:
beide räder lassen sich gut drehen. da nur ein rad in der luft hängt geht es natürlich etwas schwer (getriebe und so dreht ja mit).

wenn ich das rad mit der hand andrehe, dreht es noch ein stückchen weiter. also es bleibt nicht sofort stehen. ca 1/4 umdrehung macht es noch. auf der rechten seite fühlt es sich gleich an.

aber insgesamt hört man immer so ein minimal leises schleifendes geräusch beim von hand drehen. das war aber meiner meinung nach schon immer da und das höre ich auch an allen rädern glaube ich.

ist das normal? wie leicht muss sich ein rad drehen lassen (mit antriebswelle drin)?
hört ihr bei euch auch irgendwelche geräusche?

fahrverhalten ist übrigens alles normal. komplett neutral beim rollen, beschleunigen und bremsen.

zum auto:
honda crx eh6
itr bigbrake mit ebc scheiben und belägen.

ansonsten werde ich das einfach mal beobachten ob die felge wieder einstaubt.

gruß, dreffi


pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
18.04.2010, 20:14
zitieren

Hi,

ein leichtes schleifen ist normal. Eine Bremsscheibe hat immer eine minimale Unwucht um die Beläge wieder auseinander zu drücken. Genau an dieser Stelle (Unwucht) schleift es leicht, dass ist normal.

Bei Dir vermute ich aber, das entweder die Bremsklötze nicht ordenlich gleiten können oder der Kolben nicht mehr weit genug zurückfährt. Was auch noch sein kann, ist das Dein Sattel net mehr richtig schwimmt.

Nimm Deinen Sattel mal ab und mach alles sauber. Schau nach ob die Bremsklötze gut gleiten (Kupferpaste auf Schienen). Dann schau mal ob die Kolbenmanschette noch ganz ist! Wenn da Feuchtigkeit reinkommt geht der Kolben schnell fest!

Falls alles ok ist dann drücke den Kolben mehrmals bis Anschlag rein und übers Bremspedal wieder raus. Das macht den Kolben wieder gangbar. Dann schau dir mal die Manschetten der Führungsbolzen vom Bremssattel an. Schau ob die Dicht sind und ob der Sattel leicht hin und her gleiten kann. Wenn gas alles gecheckt und i.O. ist dann müsste es wieder gehen.

Übrigens, Bremskolben gehen auch gerne mal fest, wenn man die Bremsflüssigkeit nie wechselt. Die zieht nämlich Wasser und dieser Wasser-Bemsflüssigkeit-Mix sorgt ebenso nach einiger Zeit für Bremskolbenklemmer.

Versuchs mal :yes:


pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
19.04.2010, 18:48
zitieren

danke erstmal für die antwort :-)

also ich habe das ja erst vor ca 1,5 jahren eingebaut. vorher alles schön sauber gemacht und mit graphitpaste geschmiert.

heute habe ich nochmal den sattel vorne links abgenommen. die beläge hängen wirklich sehr fest im halter. ich denke mal das ist nicht gut.
ich befürchte das liegt daran, dass die noch grün lackiert sind. das geht mit der drahtbürste auch nicht ab.

jedenfalls habe ich die führungsbleche mit der drahtbürste blank gemacht und wieder alles zusammengebaut.

die manschetten sind übrigens alle gut und der kolben geht recht einfach rein und raus.

insgesamt dreht sich das rad jetzt leichter. ein etwas schleifendes geräusch höre ich aber trotzdem wenn ich von hand drehe. aber über die ganze umdrehung gleich bleibend.

nach einer ersten testfahrt waren beide seiten etwa gleich warm. ich werde morgen mal gucken wie es aussieht. ansonsten bestelle ich mir neue führungsbleche und schleife nochmal alles blank. dann aber gleich beide seiten.

gruß, dreffi


pn
Premium-Member 

Name: Maik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z
Anmeldedatum: 27.12.2005
Beiträge: 4014
Wohnort: Kirchheim b. München
20.04.2010, 07:14
zitieren

Du kannst auch von den Bremsklötzen was wegnehmen! Also dort wo Sie die Gleitschienen berühren. Meist ist der Lack auf den Klötzen so dick, dass die Niemals gleiten können.
Nimm Schleifpapier und hobel soviel von dem Lack weg, dass die Kötze ein leichtes Spiel haben. Du darfst nämlich nicht vergessen, dass sich die Klötze auch noch ein bissl ausdehnen wenn sie warm werden. Und wenn die im kalten zustand nur schwer gleiten, dann klemmen die wenn die sich erwärmen. Und da die Bremse während der Fahrt ohnehin warm wird, werden Deine Beläge wohl sonst immer schleifen. Also weg mit dem Lack und Kupferpaste dran, dann läufts wie geschmiert :D


pn
Gast 
20.04.2010, 07:14
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Freigängigkeit der Bremse" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Passt eine CL9 300er Bremse (Sattel/Scheibe) an einen CL7 mit 280er Bremse ?
Weiß das einer ?...
[Accord 02-08]von Black-Undercover
2
720
30.06.2017, 06:44
Black-Undercover
[Bremse]Infos 282er Bremsanlage - aktuell, welche Halter für HA Civic 262mm Bremse?
Moin Jungs, bin dabei die nächsten Schritte bei meinem Projekt zu planen und suche nun nach einer geeigneten Bremse. Aktuell habe ich vorne 262mm und hinten 242mm, Standard EG6 Größe eben. Motor kommt die Tage ein B16 rein, der auch bleibt, nur eben...
Seite 2, 3 [Performance]von Zachan
28
3.665
19.06.2015, 10:43
STEG6
Rover 4OO Bremse/Achse identisch zu Civic Bremse/Achse hinten ??
Hey! Sind die Achsen hintn am Rover 4OO identisch zu denen von Civic? Bremse, ABS-Sensor, Buchsen Etc....? vllt weiß wer was!:) gruß...
[Performance]von FeLiX-EJ9
2
325
25.06.2012, 20:28
FeLiX-EJ9
NSX bremse bei EJ2 ???
hi, da ich mich nun entschlossen habe meinen ej2 zu behalten, und nen B16/18 swap zu machen hätt ich ne frage da ich durch sufu nichts gefunden hab: also der umbau ansich ist kein thama für mich nur bevor ich den motor habe würd ich schonmal gerne das...
[Civic 92-95]von ImportTuner133
7
335
24.10.2011, 10:48
ImportTuner133
EG2 Bremse
Hi Leute, habe ne kurze Frage, da ich leider in der Suchfunktion nichts richtiges gefunden habe. Und zwar passt der Bremssattel vom Integra auf meinen CRX EG2 Plug and Play oder muss ich mir da selber einen Bremssattelträger anfertigen?? Vielen Dank im...
[Del Sol]von S2K_Performance
2
264
09.12.2020, 10:45
S2K_Performance
Bremse - was tun?
Hallo, leider wurde bei mir die Handbremse am Legend bis zum Anschlag gezogen, und beim lösen hat sich der eine hintere Kolen dann nicht mehr zurück bewegt. Wie bekomme ich den am besten wieder rein? Mein anderes Problem, das Auto steht in einer...
[Performance]von Type-S
3
449
13.02.2008, 20:00
Type-S
BB3 Bremse VA auf EJ9
Hallo ! Passen die Sättel vom Luden BB3 an die Aufnahme des EJ9 preFace...
[Performance]von c0la
0
141
30.06.2011, 13:46
c0la
Crx Bremse!
Hi Leute!! Hab mal wieder ne frage: und zwar wie sicherlich schon jeden ed9 Fahrer aufgefallen ist das die Bremse bissl unterdimensioniert ist wollt ich fragen ob das hier etwas...
[CRX]von Pøwer øf Dreams
9
296
02.12.2011, 14:31
wuddelcrew
 nsx bremse am ed9
hallöle hab gehört das man am ed9 mit achstümpfen vom ee8 und bremsscheiben von nem mg zr, auf nsx bremssättel vorn bauen kann... hat da jemand...
[CRX]von turbojenni
1
663
31.08.2008, 14:35
Steffen
 EG6 Bremse am EE8
Passt die EG6 Bremse am ee8? Scheiben sind ja gleich. Die Sättel sind jeweils auch etwas anders aufgebaut, besonders an den Führungsstiften, das weiß ich. Aber kann man dennoch die eg6 Bremse am ee8 verbauen? Oder sind die Befestigungslöcher am...
[Civic 92-95]von Moody
9
268
12.09.2020, 10:22
generationvier
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |