» Frage zu :Zündung einstellen EG 4, Motor D15B2, Vert: TD40U

Probleme Mit TSS-GewindefahrwerkNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWo sitzt der Motor vom Schiebedach??
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Michael Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK1 Sport, Zweitw: Honda Jazz 1.4 Comfort, Spaß Auto Honda Logo GA3
Anmeldedatum: 07.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: Bielefeld
18.03.2011, 13:56
zitieren

Hallo,

ich habe mir einen neuen Zündverteiler gekauft, meine Werkstatt hat ihn eingebaut und die Zündung eingestellt aber nach ca. 10 Sekunden geht die Motorkontrolleuchte an, bevor sie angeht geht die Drehzahl ganz in den Keller um sich sofort wieder zu erholen, danach läuft er. Motor ist D15B2

Meine Werksatt sagt der Verteiler hat ne Macke , gleich beim Lieferanten angerufen
der sagt ich schicke Heute einen Neuen raus.
Meine Frage: In dem Buch "Jetzt Helfe ich mir selbst" steht unter Zündung einstellen man soll den 2poligen Stecker hinter dem Handschufach abziehen und mit einem Draht überbrücken, hab das Heute dem Meister in der Werkstatt gesagt und der meint das man das kann aber nicht muß. Kann mir das vielleicht jemand erklären warum man den Stecker abziehen soll und überbrücken muß.

Zum besseren Verständnis: der alte Verteiler hat Schleifgeräusche von sich gegeben, daraufhin habe ich an die Welle ein bischen WD40 gemacht und er machte keine Geräusche mehr, gelaufen ist er die ganze Zeit sehr gut.
Den Neuen Verteiler habe ich nur aus Vorsicht gekauft,

Danke für die Antworten



Verfasst am: 18.03.2011, 21:05
zitieren

Michael130160Hallo,

ich habe mir einen neuen Zündverteiler gekauft, meine Werkstatt hat ihn eingebaut und die Zündung eingestellt aber nach ca. 10 Sekunden geht die Motorkontrolleuchte an, bevor sie angeht geht die Drehzahl ganz in den Keller um sich sofort wieder zu erholen, danach läuft er. Motor ist D15B2

Meine Werksatt sagt der Verteiler hat ne Macke , gleich beim Lieferanten angerufen
der sagt ich schicke Heute einen Neuen raus.
Meine Frage: In dem Buch "Jetzt Helfe ich mir selbst" steht unter Zündung einstellen man soll den 1poligen Stecker hinter dem Handschufach abziehen und mit einem Draht überbrücken, hab das Heute dem Meister in der Werkstatt gesagt und der meint das man das kann aber nicht muß. Kann mir das vielleicht jemand erklären warum man den Stecker abziehen soll und überbrücken muß.

Zum besseren Verständnis: der alte Verteiler hat Schleifgeräusche von sich gegeben, daraufhin habe ich an die Welle ein bischen WD40 gemacht und er machte keine Geräusche mehr, gelaufen ist er die ganze Zeit sehr gut.
Den Neuen Verteiler habe ich nur aus Vorsicht gekauft,

Danke für die Antworten


Hat denn keiner eine Antwort ?
pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
18.03.2011, 21:12
zitieren

Der alte Verteiler hatte sicher nen Lagerschaden. Das kommt mal vor. Hatte mein d15b2-Verteiler auch mal bei ca. 220tkm.

Der Stecker beim Handschuhfach ist übrigens zweipolig, sonst könnte man den auch schlecht überbrücken ;-)

Das sollte man aber machen, wenn man die Zündung einstellt, da das Motorsteuergerät dann in den Wartungsmodus geht.
Man lernt es quasi auf die neuen Einstellwerte an ;-)


pn email
Fortgeschrittener 
Name: Michael Jens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic FK1 Sport, Zweitw: Honda Jazz 1.4 Comfort, Spaß Auto Honda Logo GA3
Anmeldedatum: 07.03.2008
Beiträge: 109
Wohnort: Bielefeld
19.03.2011, 07:59
zitieren

mbboy51Der alte Verteiler hatte sicher nen Lagerschaden. Das kommt mal vor. Hatte mein d15b2-Verteiler auch mal bei ca. 220tkm.

Der Stecker beim Handschuhfach ist übrigens zweipolig, sonst könnte man den auch schlecht überbrücken ;-)

Das sollte man aber machen, wenn man die Zündung einstellt, da das Motorsteuergerät dann in den Wartungsmodus geht.
Man lernt es quasi auf die neuen Einstellwerte an ;-)

Hallo mbboy51,

Danke für die Antwort.


pn
Gast 
19.03.2011, 07:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zu :Zündung einstellen EG 4, Motor D15B2, Vert: TD40U" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Excel-Funktion NORM.S.VERT in c
Hallo Leute! Nach längerer Pause hier ein neues Beispiel für die welche in Umschulungsmaßnahmen, Schulungen gequält werden. Inhalt der Source wie beschrieben: // Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion der standartisierten Normalverteilung...
von Guiseppe
0
205
25.12.2019, 17:36
Guiseppe
Motor neu einstellen
Es soll ja gehen. Nun hab ich da ein paar Fragen. In wieweit unterscheidet sich der Umbau dann zu einem D15 Motor ? Kann ich die Anleitung hier aus dem Forum auch fürn D14 Motor verweden ? Brauche ich da mehr Teile, als bei einem D15 Motor...
[Civic 96-00]von BalloS
8
861
05.08.2008, 21:48
BalloS
Kurze Frage zum Ventile einstellen
Hi jungs, bin gerade dabei die ventile bei meinem Rex einzustellen.im Buch steht ein spiel bei den Einlässen 0,13-017 beim auslass waren es glaub ich 0,14-0,17 weiss es jetzt aber nich ganz genau.Hab für alle Ventile eine 0,15er Lehre genommen.liegt...
[CRX]von Genesis85
7
458
24.01.2009, 16:56
Genesis85
d15b2 frage
D15b2 hat oben auf der ansaugbrücke über der drosselklappe so einen schwarzen kasten drauf. Mein Bekanter hat darin das messing plättchen entfernt und jetzt zieht er auch besser. Aber im stand dreht er auf 7000 bevor er abregelt,wenn er dann fährt regelt...
[Performance]von ecki - piti
4
154
04.09.2013, 21:30
MaRtInW2
 F20c Motor einstellen mit K20 ECU!!!!
allo Leute, heute gibt es ein kleiner Update zur meiner "Mia" Mia ist auch ein kleiner S2000 aus dem BJ 2001. Dient mir als Spaßmobil und durch Sie bin ich erst auf den Geschmack gekommen einen Renn S2000 aufzubauen. Die meisten technischen...
[S2000]von Luckymaniac
2
724
04.01.2016, 10:58
Luckymaniac
 Ventile Einstellen D-Motor
Tach! Guide Ventile Einstellen für D-Motoren: Als Erstens: - Minuskabel von der Batterie Trennen ( 10er Ringschlüssel ) - Zündkerzenstecker Ab! Bitte am Stecker selber und nicht an den Zündkabels ziehen Stecker ggf. Markieren oder so Hinlegen, das sie...
[Guides]von Der Joe
4
1.059
11.09.2014, 12:42
Der Joe
Motor einstellen EE8 E85/Super
Hallo Leute, ich hab am meinem EE8 folgendes umgebaut: 1.Fächer 2.100 Zellenkat 3.große Drosselklappe 4. ITR ASB und Nockenwelle 5. Turbo Einspritzdüsen 6. ESD Steuergerät ist schon gesockelt und mit schaltbarem Ram versehen. Jetzt wollte...
[CRX]von keksi71
4
265
20.05.2012, 09:21
keksi71
Ventielspiel einstellen am FN2 Motor
Moin Leute, kann mir jemand mal die Einstellmaße für den K20z4 verraten. Ich hab nur bis jetzt nur die maße vom EP3 rausgefunden: (Einstellschrauben mit 20Nm. Ventilspiel Kalt Einlass 0.21-0.25, Auslass 0.25-0.29., Ventildeckelschrauben...
[Type-R]von KdA_Alex
2
1.580
14.02.2012, 16:51
KdA_Alex
BB3 Ventile einstellen / Motor drehen
Hallo, ich möchte bei meinem BB3 das Ventilspiel einstellen. Habe natürlich als erstes die Suchfunktion benutzt, aber nicht genau das gefunden wonach ich suche. 1.Problem Ich finde nirgends die genauen die Einstell-Werte (in i-einem Forum hat mal einer...
[Prelude]von tomblu
2
268
03.11.2013, 19:42
tomblu
 Motor Zylinder und kolben einstellen
habe vor kurzem die ZKD von meinem D16Z6 gewechselt und habe versucht den motor abzustimmen d.h. Zahnriemen drauf die ventile und kolben in einklang versucht zu bringen aber irgendwie läufts nicht perfekt. das erste problem ist dass ich kein original...
[CRX]von Artur
2
2.618
18.05.2007, 08:25
Artur
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |