» Frage zu Türdämmung

Hilfe bei neuem RadioNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAufbau Anlage Crx ED9
23>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: 3/92er CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 13.03.2008
Beiträge: 864
Wohnort: Ruppichteroth
10.11.2010, 18:21
zitieren

Hallo,

hab mal ne kurze Frage bezüglich Türdämmungen und Dämmungen allgemein.
Also als erstes habe ich mir jetzt noch den GFK-Ausbau von Maxpower geholt, sei dahin gestellt ob er jetzt super oder ausreichend ist. Soll ich die Karosserie hinter dem Ausbau auch noch mit Bitummatten auslegen?

Hier auf dem Bild seht ihr, was ich genau meine:



Sollte man den GFK-Ausbau dann von hinten auch noch zusätzlich mit Bitummatten versehen?

Und dann noch ne Frage zu den Türen, man dämmt ja wie hier auf dem bild zusehen ist, die außenseite der türen mit.



macht man das auch mit den nicht sichtbaren innenseiten der türen?

und sollte man die ganze sichtbare tür mit bitummatten auslegen, oder so wie marc es gemacht hat, nur die offenen stellen?





Gruß


pn
Senior 

Name: David / Hugo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, Simson S51 Enduro
Anmeldedatum: 29.06.2010
Beiträge: 444
Wohnort: Zinnowitz / Insel Usedom


Meine eBay-Auktionen:
10.11.2010, 20:16
zitieren

ZitatSoll ich die Karosserie hinter dem Ausbau auch noch mit Bitummatten auslegen?

ja

ZitatSollte man den GFK-Ausbau dann von hinten auch noch zusätzlich mit Bitummatten versehen?

ja

Zitatmacht man das auch mit den nicht sichtbaren innenseiten der türen?

ja

aussenblech von innen dämmen
innenblech von innen dämmen
innenblech von aussen dämmen

am besten komplett, da dies die steifigkeit deiner tür erhöht.
also türöffner und tvk halterung abschrauben, dämmen und auf der dämmung raufschrauben.
die öffnung wo die stäbe fürs türschloss durchgehen, hab ich so gedämmt:



genommen hab ich mc-donalds strohhalme. so ist ein luftdichter übergang gewähleistet.

den rest haust du auf die innenseite deiner tvk

ein tipp, nimm alubytul und kein bitumen, deine tür-schaniere danken dir.[/img]


pn
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: 3/92er CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 13.03.2008
Beiträge: 864
Wohnort: Ruppichteroth
10.11.2010, 20:40
zitieren

alles klar ;-)

pn
Master 
Name: Tobias
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.10.2006
Beiträge: 5486
Wohnort: Pfalz
11.11.2010, 12:03
zitieren

Das beste für die Subs wär allerdings, wenn du hinter die Verkleidung für jeden Subwoofer ein berrechnetes gehäuse zur Verfügung stellst, ansonsten kann der beste Sub da drin nur sein halbes (wenn überhaupt) potenzial ausspielen. also die Mehrarbeit lohnt sich definitiv.

pn
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: 3/92er CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 13.03.2008
Beiträge: 864
Wohnort: Ruppichteroth
11.11.2010, 23:39
zitieren

ja das habe ich auch schon des öfteren gehört.
klar ist ein berechnetes gehäuse am besten, aber an sich is das (zwar kein berechnetes) aber dennoch ein geschlossenes Gehäuse hinter dem Ausbau oder?


pn
Senior 

Name: David / Hugo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, Simson S51 Enduro
Anmeldedatum: 29.06.2010
Beiträge: 444
Wohnort: Zinnowitz / Insel Usedom


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2010, 14:09
zitieren

ich bin zwar kein car hifi experte.
aber ich kann mir vorstellen, wenn du die subs da nur so einbaust ohne passenden mdf resonanzlörper.
wird dir früher oder später mächtig die gfk platte rütteln. und der druck vom bass kann sich so vieel präziser ausbreiten.
machs lieber ordendlich, mehrarbeit lohnt sich beim auto eigendlich immer zu 90% :)


pn
Veteran 

Name: Philipp
Geschlecht:
Fahrzeug: 3/92er CRX Del Sol EH6
Anmeldedatum: 13.03.2008
Beiträge: 864
Wohnort: Ruppichteroth
12.11.2010, 15:18
zitieren

da habt ihr vollkommen recht, aber ich bin auf dem Gebiet leider eher Laie ^^

pn
Senior 

Name: David / Hugo
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG3, Simson S51 Enduro
Anmeldedatum: 29.06.2010
Beiträge: 444
Wohnort: Zinnowitz / Insel Usedom


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2010, 16:11
zitieren

ach wat, dass passt schon. ich würds so machen:

gfk ausbau in kofferraum reinlegen gucken ob alles sitzt, wenn ja ->

mit zollstock die tiefe/höhe und breite messen, passende mdf platten zurechtsägen.
einen großen kasten bauen und in der mitte eine mdf platte reinschrauben, sodass du 2 kammern hast. denn den kasten komplett zusammenschrauben, bis du nurnoch die öffnung zur seite hast wo der gfk deckel raufkommt.
denn die rundungen an den gfk deckel anpassen mit ner raspel.

wenn der kasten fest verschraubt ist, schnappste dir das magische silberband (alubytul) und dämmst den kasten noch richtig aus und verschließt alle ecken etc.

denn den gfk deckel raufschrauben und durch die lautsprecher öffnungen den gfk deckel an das holzgehäuse mit alubytl zukleben.
denn kannst den kasten ja mit stoff oder so beziehen.


so würde ich es machen an deiner stelle. weiß aber auch nicht obs nun die allerbeste lösung ist.


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52425
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.11.2010, 16:19
zitieren

Ich würde ein geschlossenes Gehäuse hinter die Sub-Öffnungen bauen und dann je nach Bedarf dämmen. D.h. aufdrehen und Problemstellen nachbessern. Von erstmal machen halte ich nichts mehr, weil es doch eine Menge Kilos sind, die dabei hinzugefügt werden.

Das Gehäuse (egal ob nun ein extra oder nicht) muss auch mit schallabsorbierendem Schaumstoff ausgelegt werden. Ansonsten hast Du Störfrequenzen durch den Rückschall, die auch teilweise zur Auslöschung führen können.

Ohne extra Gehäuse ist das aber in jedem Fall wertfrei, weil es nicht luftdicht ist. Zwei Subwoofer bewegen eine Menge Luft.

Die Türen würde ich wenn möglich nicht dämmen, sondern auch auf ein Gehäuse setzen. Das bringt ein optimales Ergebnis (luftdicht, exaktes Volumen, etc.).


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
12.11.2010, 16:30
zitieren

Schaumstoff etc in ein Gehäuse ist unsinnig . Zwei Subs sollten eh je ein getrenntes volumina haben. Auch wenn dies mal nicht der fall ist,löschen die sich gegeneseitig nicht aus.
Und ein GG in den türen,ist zwar schwer zu machen,grad wegen kaum platz etc., aber die Türen haben trotz allem ne Komplette Dämmung nötig. Zum einen Gehen auch mit nem GG sämtliche Vibrationen der TT auf die tür über. Was wiederrum hier und da das geklapper auslöst und das ist nur ruhig zu stellen,in dem man vernünftig dämmt. Man kanns für nen halbwegs akzeptables Ergebnis auch nur an einigen wenigen stellen machen,wenn man weiß,worauf man achten sollte dabei.

Reiß dieses dünne GFK dingen raus. Wenns nicht zusätzlich bearbeitet ist,hält es null aus und klanglich ist das teil eh nichts. Entweder du verstärkst das teil von innen zusätzlich und zwar über die komplette fläche oder baust was vernünftiges ein.

Um ein extra volumen dahinte,kommst du keinesfalls drum rum,wenn du es richtig machen willst. Und auch da ist das dämmen der dortigen Fläche notwendig. Und das genauso wie die türen-Vernünftig.

Ohne Dämmen kriegst kein Vernünftiges Klang Ergebnis ins Auto. Das ist nun mal so.


pn
Gast 
07.12.2010, 18:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zu Türdämmung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ek9 scheinis bestellen...+ Frage page 2 Scheini frage
Ist es möglich über den deutschen hondahändler ek9 scheinis zu ordern ? Wurden in der datenbank leider nicht gefunden hier...
Seite 2 [Civic 96-00]von EG3buN
16
803
05.05.2012, 18:04
crx-88
FRAGE: Honda Civic Bremszug Frage
Hallo, kann ich eigentlich auch den bremzug / Bremsseil eines EG5 in den EG4 einsetzen? Auf Ebay verkauft keiner EG4 Seile nur EG5-6...
[Civic 92-95]von Streetculture.de
4
539
11.09.2007, 11:27
Streetculture.de
 Relai Frage, Schaltplan frage
Servus, ich hab mir n Trennrelai besorgt, nur werd ich irgendwie aus dem schaltplan nicht schlau, da ich mit elektrik so nicht viel am hut habe. ausserdem, wie funktioniert das genau, also wann wird die Zusatzbatterie aufgeladen und wann hört das laden...
[Elektronik]von ICEMAN159
1
1.884
06.10.2007, 14:45
herbi
Frage 1: CL7 Filter Frage
Hat der CL7 mehr als einen Innenraum Filter? Grund: Wenn ich die Klima an mache, dann kommt ein muffiger Geruch. den Innenraum Filter habe ich schon...
[Accord 02-08]von Jordan
4
227
28.04.2013, 19:50
Jordan
frage über frage!
Hi ich habe mir von ebay ein 2ten handsender gekauft und wollte den nun Programmieren leider reagiert der neue (gebrauchte) handsender für meine ZV nicht. Mein alten konnte ich löschen und neu programmieren. kann es sein das es nicht klappt weil ich den...
[Accord 02-08]von sokohan
0
360
10.03.2010, 16:27
sokohan
Fn1 frage
hallo ich hab mir bei Feinys diese aga für mein FN1 bestellt nun wollte ich heute die Anlage einbauen und mußte Festellen das es gar kein Dreieckflansch gibt beim fn1 und auch im algemein kam von der länge der aga das ganze nicht zusammen meine fragen...
[Civic 06-11]von Readon
1
245
28.02.2014, 19:00
Readon
MSD-Frage-ED6
Vielleicht haben einige im "Suchen-Bereich" meine Frage schon mitbekommen, aber ich denke, hier kennen wohl eher mehr Leute das Problem: Würde mir gerne einen MSD vom EE9 kaufen... (...
[Civic bis 91]von jr-design
4
167
11.10.2009, 07:29
jr-design
frage zu eg5
ich wollte die abdeckung(lüfterblende) die auf den amaturenbrett oben drauf ist abmachen,aber ich weiß net ob die verschraubt oder nur geklipst ist.weil ich die lüfterblende lackieren will,aber ich muss sie ja erstmal abbekommen.weiß da einer was wie die...
[Civic 92-95]von tuni84
2
442
24.12.2006, 19:56
honda_Dream
Frage
wollte euch mal fragen wie ich ein foto von meiner Civic einfügen kann weil ich etz eins gefunden...
Seite 2 [Allgemein]von 36 Ej2
10
1.184
07.12.2006, 18:24
36 Ej2
frage zu CAI
ja,ich habd die boardsuche benutzt und leider nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte.heut is mein CAI gekommen,will es jetzt einbauen und weiss das man den filter einölen muss,nun bin ich mir nich sicher ob von innen oder von aussen(is ja eigentlich...
[Performance]von Death Cyrus
6
434
06.12.2006, 20:56
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |